• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Schwergewichtschampion (K20D + Sigma 24-70)

dieses Bild zeigt doch nicht wie dezentriert Deine linse ist sondern wieviele Lp/mm die Linse wiedergeben kann, da alle Sensoren weitaus größere schärfe unterstützen als es eine Linse wiedergibt, ist es es von höhster wichtigkeit hochqualitative Linsen zu kaufen, den was nützen mir 10MP einer Kamera wenn meine Linse nur 5-6MP wiedergeben kann:lol:

Natürlich zeigt das Bild die Dezentrierung der Linse auf, deutlicher gehts kaum. ;)
 
Mag ja sein das es vorkommt das Sigma Probleme mit Dezentrierung hat ... die soll es ja auch bei anderen Herstellern geben ... aber ich kann mir nicht vorstellen das sie bei Ihren Top-Linsen (EX) Probleme haben 10MP aufzulösen :confused:
 
hier noch zwei Bilder von dem Teil

Was ist aus Deinem geworden??? Behalten oder zurück geschickt???


na bei dir sitzt der fokus wenigstens :)

bei mir wäre jetzt genau 2 bis 3 cm vor dem blümchen scharf... ich hab das objektiv samt body zu Sigma eingeschickt. Ich hoffe natürlich stark, das passt dann ;)


*edit*
weiss auch nicht, wieso hier so viel negatives geschrieben wird, obwohl fast keiner das teil hat. bei photozone im test damals auf ner Kanone (http://www.photozone.de/Reviews/Can...f28-ex-dg-macro-canon-lab-test-report--review) hat es ja nicht wirklich schlecht abgeschnitten. Die optic wird sich nicht wohl verändern, wenn man nen pentax anschluss dranpappt ;-)

ich werde jetzt einfach warten bis es vom service zurück ist (und hoffen, dass dann alles passt) und dann wieder berichten. Ich habe es nicht zurück geben wollen, weil mir die Haptik, das Anfassgefühl, der schnelle AF und der Brennweitenbereich zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das Teil auch und war auch recht zufrieden.

Wegen des Gewichts und die Filtergröße habe ich es aber wieder verkauft.
Kauf mal einen 82mm Pol- odeer Graufilter. Da wirst Du arm!
 
Auf die Aussage würde ich auch nichts geben, ist ziemlich unsinnig.

sieh an, sieh an!:lol: man kann gleich erkennen wer ahnung hat und wer nicht:) Sicky damit Du andere meinung widerlegen kannst, muss Du ein gegenargument vorlegen! ansonsten ist Deine aussage annuliert und gewichtslos und Du selber bist ja keine Referenz:lol: also her mit deinen Infos die meine Aussage widerlegen können;)

und das Du auf meine Aussage nix geben würdest, da hast Du recht, Du hast nämlich nix:lol:
 
sieh an, sieh an!:lol: man kann gleich erkennen wer ahnung hat und wer nicht:) Sicky damit Du andere meinung widerlegen kannst, muss Du ein gegenargument vorlegen! ansonsten ist Deine aussage annuliert und gewichtslos und Du selber bist ja keine Referenz:lol: also her mit deinen Infos die meine Aussage widerlegen können;)

und das Du auf meine Aussage nix geben würdest, da hast Du recht, Du hast nämlich nix:lol:

Das Bild auf welches du deine Aussage beziehst, zeigt die starke Dezentrierung des Objektives und nichts anderes. Deine Behauptung ist einfach aus der Luft gegriffen und entbehrt jeder Logik, da gibt es nichts zu widerlegen, außerdem hast du vergessen deine Aussage zu belegen. :rolleyes:
 
Das Bild auf welches du deine Aussage beziehst, zeigt die starke Dezentrierung des Objektives und nichts anderes. Deine Behauptung ist einfach aus der Luft gegriffen und entbehrt jeder Logik, da gibt es nichts zu widerlegen, außerdem hast du vergessen deine Aussage zu belegen. :rolleyes:

"Das Bild auf welches du deine Aussage beziehst, zeigt die starke Dezentrierung des Objektives und nichts anderes"

mag sein das mit diesem Bild eine dezentrierung festelbar wäre:cool: ich sage aber das dieses Bild normalerweise für messung der Optischen Auflösung verwendet wird:rolleyes:

"Deine Behauptung ist einfach aus der Luft gegriffen und entbehrt jeder Logik"

dazu hast Du wieder keine beweise bzw. belegungen:lol:

"da gibt es nichts zu widerlegen"

weil es nicht in Deinem Verstandbereich liegt!;)

"außerdem hast du vergessen deine Aussage zu belegen"

nein, ich habe nur darauf gewartet, bis Du diese Frage mir stellen wirst:lol:

hier paar Infos für Dich, für den Anfang reicht das erstmal:)
 
"Das Bild auf welches du deine Aussage beziehst, zeigt die starke Dezentrierung des Objektives und nichts anderes"

mag sein das mit diesem Bild eine dezentrierung festelbar wäre:cool: ich sage aber das dieses Bild normalerweise für messung der Optischen Auflösung verwendet wird:rolleyes:

"Deine Behauptung ist einfach aus der Luft gegriffen und entbehrt jeder Logik"

dazu hast Du wieder keine beweise bzw. belegungen:lol:

"da gibt es nichts zu widerlegen"

weil es nicht in Deinem Verstandbereich liegt!;)

"außerdem hast du vergessen deine Aussage zu belegen"

nein, ich habe nur darauf gewartet, bis Du diese Frage mir stellen wirst:lol:

hier paar Infos für Dich, für den Anfang reicht das erstmal:)

Hier kannst du nachlesen, wie das Sigma 24-70 an einem 8MP Sensor (350D) auflöst:
http://www.photozone.de/Reviews/Can...g-macro-canon-lab-test-report--review?start=1

Und hälst du immer noch an deiner Aussage fest?
dieses Bild zeigt doch nicht wie dezentriert Deine linse ist sondern wieviele Lp/mm die Linse wiedergeben kann, da alle Sensoren weitaus größere schärfe unterstützen als es eine Linse wiedergibt, ist es es von höhster wichtigkeit hochqualitative Linsen zu kaufen, den was nützen mir 10MP einer Kamera wenn meine Linse nur 5-6MP wiedergeben kann:lol:


Sorry, aber haarsträubende Behauptungen in den Raum zu stellen scheint dir zu liegen, darf ich dich an den S5 Thread erinnern? :top: :lol:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=318733&page=41

Da wolltest du deine Aussagen aus Zeitgründen nicht erläutern, mh. Aber wozu auch, dein Fachwissen übersteigt ja die Kompetenz der User dort. :lol:
 
Hier kannst du nachlesen, wie das Sigma 24-70 an einem 8MP Sensor (350D) auflöst:
http://www.photozone.de/Reviews/Can...g-macro-canon-lab-test-report--review?start=1

ja das ist ein gutes beispiel! die teure Sigma 24-70 erreicht die höhste Res.(Auflösung in LP/PH) nur erst bei 40mm und das noch auf F5,6 abgeblendet nur 2075,5 LP/PH :) und welche Resolution hat EOS 350D? hier kannst Du dich überzeugen, das sind: 3456 LP/PH und weisst Du wie viel Prozent von der gesamten EOS 350D Auflösung (Resolution) von dem Objektiv Sigma 24-70mm aufgelöst wurden? gerade mal 60,05% das sind 4,8MP! von 8MP einer Canon EOS 350D!:lol: Man sagt wenn eine Linse über 50% auflöst ist das ein gutes Ergebnis:top: und das kann man laut photozone auch ablesen;) ich schließe mich der Meinung dass, die Sigma 24-70mm eine sehr gute Linse sei:top: wäre da nicht die dejustierung:(

Und hälst du immer noch an deiner Aussage fest?

ja das tue ich immer noch:D

Sorry, aber haarsträubende Behauptungen in den Raum zu stellen scheint dir zu liegen

das ist mein Charakterprofil, mein Freund:lol:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=318733&page=41

ja das ist ein schöner und ruhiger, verständnissvoller Forum:)

Da wolltest du deine Aussagen aus Zeitgründen nicht erläutern, mh. Aber wozu auch, dein Fachwissen übersteigt ja die Kompetenz der User dort. :lol:

das stimmt! leider:(

so nun bitte ich, dass Du dich mit der Thema Objektiv auflösung mehr beschäftigst;) viel spass:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich schließe mich der Meinung dass, die Sigma 24-70mm eine sehr gute Linse sei:top: wäre da nicht die dejustierung:(

Ach, auf einmal doch dezentriert? Damit hast du deine Aussage nun selbst widerlegt... :top: :lol:


Und bitte nicht größenwahnsinnig werden, die User aus dem S5 Thread haben zum Teil mit Sicherheit mehr Fachwissen als du.
 
Mensch Leute ... hört Euch doch auf zu streiten ... wir haben schönes Wetter draußen ... also raus mit Euch ;)

Denn selbst wenn einer von Euch Recht hat oder mehr Recht hat oder oder oder ... was nützt es Euch??? Es geht nur um Behauptungen über ein Objektiv was Ihr noch nicht mal besitzt!!!

Klar ... es ist schön Recht zu haben ... doch es bringt Euch im Leben kein Stück weiter. Und es gibt nur nen kurzen Moment ein gutes Gefühl ... und dann geht der Alltag weiter wie bisher.

Also vertragt Euch wieder und macht tolle Fotos:)
 
@Kissforyou04

Ein Forum lebt von Diskussionen, hat nichts mit Streit zu tun. :)

Die Sache hat sich nun eh erledigt, da AndreasDr ja offensichtlich nun zur Einsicht gekommen ist (wenn auch vielleicht unfreiwillig) :evil:
 
Ach, auf einmal doch dezentriert? Damit hast du deine Aussage nun selbst widerlegt... :top: :lol:

manchmal wurmst Du und nagst in den Wörtern rum, ohne zu wissen welche Meinung die User hier vertreten, gut ich habe vieleicht mich nicht deutlich genung in meinen Beitrag#40 ausgedrückt sorry! aber ich habe auf gar keinen fall das zu behaupten gewollt, was Du hier gerade meinst:) (nach meinen besten Wissen und Gewissen) das die Linse von TO dezentriert ist weiss ich auch und das habe ich nicht versucht zu bezweifeln:lol: was stimmt das stimmt:D aber dass TO ein Bild ausgewählt hat was eigentlich nicht für feststellung der Dezentration dient sondern eigentlich zu feststellung der Auflösung der Linse und des Seitenverhältnisses! Übrigens das dieses Bild als Auflösungmessinstrument dient kannst Du dies selber unten in diesem Bild lesen, dort heisst es: ...Resolution measurements... das wiederum auf Deutsch "Auflösungsmesser" heißt:cool: ich habe hier nirgends wo behauptet dass, Sigma 24-70mm eine schlechte Linse sei, wenn ja dann weisst mich bitte auf diesen Beitrag hin!:mad: ansonsten quatscht der Sicky hier viel zu viel!:lol:

Und bitte nicht größenwahnsinnig werden, die User aus dem S5 Thread haben zum Teil mit Sicherheit mehr Fachwissen als du.

ich freue mich das es so ist:) den von wem kann ich dann noch lernen wenn ich hier alles am besten wüsste als andere:D wenn ich mehr Fachwissen hätte als User aus dem S5 Forum, hätte ich gar nicht mit Dir diskutiert:lol: denn ich hätte ja alles besser gewusst:D nun ist aber meine erkenntnis wegen der Auflösung die ich hier und auch dort beschrieben habe, ein Fachwissen, ich habe es belegt und Du hast nix zu widerlegen, genauso (wundert mich auch warum) die Leute aus dem S5 Forum dieselbe belegung nicht unterstützen konnten:mad: und das nenne ich kein bzw. nur mäßig vorhandenes Fachwissen, diesen eindruck brauche ich nicht vor Dir zu belegen:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
@AndreasDr

Willst du mich für dumm verkaufen? Mir ist schon bewusst wie man die Auflösung misst, aber warum kann man das Bild nicht auch nehmen um eine Dezentrierung aufzuzeigen, muss es immer eine Ziegelsteinmauer sein? ;)

Oh, ich sehe grade, du hast deinen Post von gestern editiert und den Wortlaut geändert. Nur dumm, dass der geänderte Text nicht in den quotes übernommen wird. Sorry, aber das ist mal total daneben, dann steh auch zu deinen Aussagen. :mad:

Damit hast du dich endgültig disqualifiziert. :lol:
 
@AndreasDr

Willst du mich für dumm verkaufen? Mir ist schon bewusst wie man die Auflösung misst, aber warum kann man das Bild nicht auch nehmen um eine Dezentrierung aufzuzeigen, muss es immer eine Ziegelsteinmauer sein? ;)

natürlich kann man das:) ich habe auch nix dagegen ich weiss nur nicht warum Du dich über mich so aufregst:confused:

ich habe nur meine Meinung als Info oder ein Tipp geschrieben, hab ich nun damit was falsch gemacht? darf ich den hier nix sagen:)

Oh, ich sehe grade, du hast deinen Post von gestern editiert und den Wortlaut geändert. Nur dumm, dass der geänderte Text nicht in den quotes übernommen wird. Sorry, aber das ist mal total daneben

wenn Du aus Deinen Beitrag#41 Deinen quote von mir, mit meinen aktuellen Beitrag#40 vergleichst wirst Du gar keine unterschiede merken:lol: nur das ich zuvor dieselbe Meinung zwiedeutig geschrieben hab, wie gesagt sorry für den verursachten missverständnis, ich kann ja nix dafür wenn Leute nach Gedankefluss reagieren und nicht überlegen was die richtige Meinung sei:)

Damit hast du dich endgültig disqualifiziert. :lol:

ich habe mich auch nicht zu qualifizieren versucht:lol:

dann steh auch zu deinen Aussagen. :mad:

endlich!:rolleyes: vielen dank:):top:
 
übrigens die Nikkor AF-S 24-70mm F/2,8 ED ist die referenz in diesem Brennweitenbereich, wie ich schon sagte, je höher die Auflösung der Linse, desto teurer ist diese, aber ob sich die dreifache Summe für 206 LP/PH mehr (bei 40mm; F4!) lohnt? das bleibt den enthisiasten vorbehalten:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde man sieht sehr gut auf diesem Bild, das dass Sigma dezentriet war, und
ich weiss das dass Testbild nicht dafür gemacht wurde, wofür wir es verwendet haben.
Ich habe nie gesagt das dass 24-70 schlecht ist! Meins war einfach nur defekt!
Mich ärgert nur das sowas in den Verkauf geht. Die Linse hatte ja nicht ein kleines
Fokusproblem oder ähnliches. Sie war einfach schrott!
 
@AndreasDr

Der Satz wurde entscheidend geändert, von mir aus rede dich weiter raus, ändert nichts daran.

Willkommen auf der Ignorierliste! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten