ist es möglich an den iMac noch einen 2. monitor anzuschließen ?
Ja:
http://www.mactechnews.de/news/index.html?id=145499
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ist es möglich an den iMac noch einen 2. monitor anzuschließen ?
(Mini DVI!).
Mal eine Frage an die Profis hier:
Wir arbeiten zur Zeit mit Windows und lagern die Bilderchen auf einem Heimserver aus (Scaleo von F/S). Lässt sich auch von diesem Äpfelchen auf den Server zugreifen oder muss das weiterhin ein Windows PC machen ?
Hmmh ... ... steht in der Betriebsanleitung nix davon ....Wenn Du da einen Sambaserver aktivieren kannst sollte das kein Problem sein.
Wenn Du da einen Sambaserver aktivieren kannst sollte das kein Problem sein.
Hab auch gleich mal ne Frage.Und zwar habe ich mir gleich mal die Aperture Testversion runtergeladen, und musste feststellen dass die Schriftgröße der Menues winzig klein bei der hohen Auflösung ist. Gibt es eine Möglichkeit die Schrift größer zu stellen,ohne die Auflösung zu verändern?
Wir arbeiten zur Zeit mit Windows und lagern die Bilderchen auf einem Heimserver aus (Scaleo von F/S). Lässt sich auch von diesem Äpfelchen auf den Server zugreifen oder muss das weiterhin ein Windows PC machen ?
Hallo.
Nein, das ist standardmäßig meines Wissens nicht vorgesehen.
Warum wollen die Leute immer riesige Bildschirme um dann die Benutzeroberfläche auf die gleiche (klobige) Größe wie vor Jahren bei 640x480 Pixel aufzublasen?![]()
Wenn du mit Windows drauf zugreifen kannst geht es mit dem Mac auch.
Dankeschön.Wenn beide Rechner im gleichen Netzwerk hängen und ggf. sogar die gleiche Arbeitsgruppe besitzen, dann solltest Du den Server in den Finder-Fenstern links in der Leiste unter "Freigabe" sehen.
Wenn Du den Server anklickst, dann siehst Du im Finder-Fenster alle freigegebenen Verzeichnisse und kannst wie unter Windows darauf zugreifen.
Gruss
Michael
Vielen Dank für die Info!Habe mir das inzwischen schon fast gedacht und mich auch ganz gut dran gewöhnt.
Dass ich den Vergleich zu 640x480 nicht ganz ernst nehmen kann nimm mir bitte nicht übel![]()
Wir spielen mit dem Gedanken und das Teil direkt mit der Aperture 2 Software kommen zu lassen (Bisher PSE7 für Wind.) ist dieses Programm mit PSE vergleichbar oder besser ...
wie siehts aus mit der helligkeit vom 27"? ich lese immerwieder das einige personen kopfschmerzen bekommen, wenn sie daran arbeiten?![]()
Wir spielen mit dem Gedanken und das Teil direkt mit der Aperture 2 Software kommen zu lassen (Bisher PSE7 für Wind.) ist dieses Programm mit PSE vergleichbar oder besser ... oder lieber PSE für Mac mitbestellen ?
Wir hatten auch gestern nochmal beim Support für den Server angerufen, die meinten auch:
"Kein Problem"![]()
Na, da fragste jetzt genau die Richtigen ... ...Welches Dateisystem hat denn Euer externer Server?
Gruß
ewm
Na, da fragste jetzt genau die Richtigen ... ...
Keine Ahnung. Das Ding muss laufen und gut ist.
Wo könnten wir den sowas nachgucken ?