• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer iMac - 27" mit IPS Panel... was für uns!

Hallo Diefenwald,

erzähl mal welchen Kalibrator du benutzt hast. :)
 
Also meiner einer ist nun ebenfalls auf dem Schreibtisch, das gespiegel ist schon sehr nervig. Aber ich bin eh erstmal damit beschäfitgt alles ans laufen zu bekommen. Es funktioniert doch eine Menge nicht unter OSX 10.6, was unter 10.4 noch funktionierte. Da muss ich wohl einiges neu kaufen.

Und die MagicMouse ist viel zu schwer... *puh*
 
Also meiner einer ist nun ebenfalls auf dem Schreibtisch, das gespiegel ist schon sehr nervig. ....

Ich überlege ja auch noch, das mit dem Spiegel ist auch eines meiner größten Probleme. Hab jetzt schon so oft im Laden vor dem Gerät gestanden und konnte mich nicht endgültig entschließen...

In der letzten c't war bei den Mac Notizen ein Hinweis, dass eine amerikanische Firma eine Entspiegelungsfolie vertreibt, die sogar wiederverwendbar ist (was für mich einfach nur bedeutet, dass sie rückstandslos zu entfernen ist). Kostet, wenn ich mich richtig erinnere, für den 27er um die 40 Dollar. Hat jemand Erfahrungen damit?

Grüße,
peter
 
Ich weiss nur, dass es seeehr schwer ist, diese Dinger aufzubringen, ohne Staub und Luftbläschen einzuschließen.
Wer das Thema von Kameradisplay-Schutzfolien kennt, kann sich das bei einem 27"-Display vielleicht ganz gut vorstellen...
 
Ich hab zum Glück noch das 23"ACD hier am iMac. Aber am liebsten ist mir noch meine andere Combo aus NEC2690 und NEC1990FX. Ich fänds nach wiervor schön wenn es ein Corei7 ohne Bildschirm gäbe und nicht so teuer wie ein MacPro. Einfach ein Mac.
 
Hab mir vorhin zum x-ten Mal den 27er angesehen. Für mich persönlich geht es einfach nicht, das Spiegeln ist mir zu stark. Ich denke, das liegt auch an der schieren Größe des Displays, dass da irgendetwas helles im Hintergrund ist, lässt sich kaum vermeiden.
Das 21,5er stand daneben, dort kam es mir allerdings nicht so störend vor und es lag, glaube ich, an der kleineren Fläche.
Wollte eigentlich ein gutes 24er Display mitnehmen (und damit die Systemfrage endgültig entscheiden), welches dann leider grad ausverkauft war, so bin ich wieder vor den iMacs hängen geblieben.

Ich glaub, ich muss 'ne Münze werfen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß nicht ob das schon zur Sprache kam, aber die neuen 27 z haben ganz schön Probleme! Hauptsächlich sind sie laut und vibrieren. Ziemlich traurig. Würde mir im Moment wenns ein Mac sein soll auf einen Mac pro zurückgreifen oder es sein lassen!
 
Hab mir vorhin zum x-ten Mal den 27er angesehen. Für mich persönlich geht es einfach nicht, das Spiegeln ist mir zu stark. Ich denke, das liegt auch an der schieren Größe des Displays, dass da irgendetwas helles im Hintergrund ist, lässt sich kaum vermeiden.
Das 21,5er stand daneben, dort kam es mir allerdings nicht so störend vor und es lag, glaube ich, an der kleineren Fläche.
Wollte eigentlich ein gutes 24er Display mitnehmen (und damit die Systemfrage endgültig entscheiden), welches dann leider grad ausverkauft war, so bin ich wieder von den iMacs hängen geblieben.

Ich glaub, ich muss 'ne Münze werfen :rolleyes:
Bedenke bitte das in den Läden fast immer eine Leuchtstoffröhre über den Displays hängt. Ich hab seit über 'nem Jahr 'nen iMac und das spiegeln ist daheim nicht zu bemerken.
 
Meiner vibriert leicht, das merke ich aber nur an der Alu Tastatur, die ist aber sowieso sofort auf den Müll geflogen (Die Tastenbelegung mit Lautstärke und F Tasten ist ja total dämlich gemacht). An der alten weißen merke ich davon nichts und meiner ist absolut leise, aber er wird sehr warm.
 
Meiner vibriert leicht, das merke ich aber nur an der Alu Tastatur, die ist aber sowieso sofort auf den Müll geflogen (Die Tastenbelegung mit Lautstärke und F Tasten ist ja total dämlich gemacht). An der alten weißen merke ich davon nichts und meiner ist absolut leise, aber er wird sehr warm.

F-Tasten kannst umschalten :D
 
Sorry, kann ich nicht bestätigen. Meiner ist leise, da vibriert nichts.

Grüße
Dirk

Dito.
Alles einwandfrei. Bis auf die "Unregelmässige" Verfärbung. Mach mal n Weisses Fenster auf Vollbild :confused: Nja, das man mit nem iMac für den Preis nicht nen 2000€ Eizo bekommt ist klar, und im täglichen Arbeiten merke ich da nix :rolleyes:
 
F-Tasten kannst umschalten :D

Ich weiß ich kann es auch auf andere Tasten umlegen. Auf das gefummel mit der FN Taste hab ich aber keine Lust, ist ja kein Notebook was ich da nutze. Da finde ich die alte Tastatur besser. Statt bis F19 zu gehen, wofür auch immer lieber die letzten 4 für Auswurf, lauter, leiser und Stummschaltung zu benutzen.

Heller Dunkler etc. brauch ich nie und F8->F11 nutze ich für Exposé bzw. Spaces.
 
Dito.
Alles einwandfrei. Bis auf die "Unregelmässige" Verfärbung. Mach mal n Weisses Fenster auf Vollbild :confused: Nja, das man mit nem iMac für den Preis nicht nen 2000€ Eizo bekommt ist klar, und im täglichen Arbeiten merke ich da nix :rolleyes:

Man man man, Du bringst mich auf Sachen.....:D
Ich habe 10 Min gebraucht um wieder was sehen zu können. TextEdit geöffnet und max. Helligkeit eingestellt.........leider keine Sonnenbrille aufgehabt. :lol:

Es stimmt, da ist was.......ich mag mich aber auch täuschen da eine so große und helle weiße Fläche im Abstand von ca. 1m auch meine Äuglein täuschen könnte ?

Bei meiner normalo Benutzung ist mir aber nichts störendes aufgefallen.

Grüße
Dirk
 
Man man man, Du bringst mich auf Sachen.....:D
Ich habe 10 Min gebraucht um wieder was sehen zu können. TextEdit geöffnet und max. Helligkeit eingestellt.........leider keine Sonnenbrille aufgehabt. :lol:

Es stimmt, da ist was.......ich mag mich aber auch täuschen da eine so große und helle weiße Fläche im Abstand von ca. 1m auch meine Äuglein täuschen könnte ?

Bei meiner normalo Benutzung ist mir aber nichts störendes aufgefallen.

Grüße
Dirk

Grins, nö, es sind so gelbliche Verfärbungen, aber nur minim. Aber eben: Apfelianer sind sehr empflindlich auf gewisse Dinge, die "normalos" lange suchen können und dann noch nicht entdecken. ;) :evil:

Mich stört es btw auch nicht :)
 
Kann denn mitlerweile jemand was zum Farbraum sagen? Schwanke grade zwischen dem 27 iMac und dem Dell 3008WFP und zugehöriger Hardware.... :evil::evil:
 
Für mich ist heute in trauriger Tag, war wieder im Laden und hab mich vom iMac verabschiedet :(
Ich denke, ich würde mit dem Spiegeldisplay nicht leben können. Sehr schade, hatte mich doch schon drauf gefreut, in die Mac-Welt einzutauchen. Werd mir nun ein schönes (mattes) 24er Display holen. Wenn der Mac mini wenigstens etwas "potenter" wäre... Naja, vielleicht beim nächsten Rechner-Wechsel :evil:

Frohes Fest!
 
Nochmal, im MM und Konsorten hängt immer eine Leuchtstoffröhre drüber. Hier zuhaue merke ich gar nix von Spiegelungen und mein iMac ist auf dunkelster Stufe!
 
Nochmal, im MM und Konsorten hängt immer eine Leuchtstoffröhre drüber. Hier zuhause merke ich gar nix von Spiegelungen und mein iMac ist auf dunkelster Stufe!

Hallo,
hab extra auf das Licht geachtet, direkt darüber war nichts. Im Rücken, also hinter mir, waren die Macbooks etwas beleuchtet. Aber das kam meiner realen Situation relativ nahe. da hier, mindestens im Sommer, abends die Sonne an die Wand hinter mir scheint. Computerplatz umräumen ist leider nicht möglich, und immer verdunkeln möchte ich auch nicht. Ich bin der Meinung, dass sich ein Computer, auch ein Mac, nach mir zu richten hat und nicht ich mich nach ihm. ;)
Leider hat auch kein Freund oder Bekannter einen neuen iMac, den ich mal an meinen Platz stellen könnte.
Wünsche allen viel Spaß mit den neuen iMacs und berichtet mal, wie ihr mit dem Problem umgeht, vor allem diejenigen, die zum ersten Mal mit einem Glossy-Mac arbeiten.

Frohes Fest,
peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten