• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer iMac - 27" mit IPS Panel... was für uns!

Weiß jemand von euch, welchen Farbraum die neuen IPS-Panel abdecken? sRGB oder Richtung ADOBE-RGB?

Ideur
 
Hallo,

welcher Rechner ist eigentlich schneller bei Bildbearbeitung und Erstellung von VideoDVDs (Diashows):

der iMac oder ein Win7-PC mit Intel QuadCore i7 Prozessor?
 
Du meinst bei identischer Hardwareausstattung? Da wirds keine merklichen Unterschiede geben.

Allerdings ist im iMac nur der kleine i7 eingebaut, da geht im PC Bereich mehr. Und da einige Dinge bei der Bildbearbeitung und Videoschntt schon die Grafikkarte nutzen bist du beim PC deutlich im Vorteil, da die schnellste Karte im iMac eine Radeon 4850 ist, die mittlerweile zur Mittelklasse gehört.
 
so ein teil kommt mir nicht ins haus! also mal nix für mich.

es beginnt mit dem weißen apfel auf der rückseite sowie deren firmenphilisophie und endet beim spiegeldenden display dazwischen noch os-x, mäßige grafikkarten und und und :lol:
 
so ein teil kommt mir nicht ins haus! also mal nix für mich.

es beginnt mit dem weißen apfel auf der rückseite sowie deren firmenphilisophie und endet beim spiegeldenden display dazwischen noch os-x, mäßige grafikkarten und und und :lol:


Das ist natürlich auch ein Weltbewegender Grund dagegen ... so ein Apfel auf der Rückseite :rolleyes: Schonmal mit OS-X gearbeitet ? Anscheinend nicht ...
 
so ein teil kommt mir nicht ins haus! also mal nix für mich.

es beginnt mit dem weißen apfel auf der rückseite sowie deren firmenphilisophie und endet beim spiegeldenden display dazwischen noch os-x, mäßige grafikkarten und und und :lol:

Arbeite mal lieber an so einem MAc und dann wirst du nie was anderes haben wollen und ärgern warum du es nicht schon früher gemacht hast!
 
Und da einige Dinge bei der Bildbearbeitung und Videoschntt schon die Grafikkarte nutzen bist du beim PC deutlich im Vorteil, da die schnellste Karte im iMac eine Radeon 4850 ist, die mittlerweile zur Mittelklasse gehört.
Genau das habe ich vor. Welche PC-Grafik-Karte währe dann sinnvoll?

Ist eine nVidia GeForce GT220-Grafikkarte mit 1.024 MB ausreichend?
 
Beim neuen hat Apple wohl zugehört... 27", IPS-Panel mit LED, 2560x1440 und ne Menge Leistung unter der Haube.

Aber bitte nicht vergessen, daß das Panel 16:9 Seitenverhältnis hat, also relativ gesehen noch breiter ist, als 16:10. Ja nach Software und Seitenverhältnis der Bilder ist das u.U. schon ziemlich unpraktisch.
 
Ich vermute aber das sich in der breiten Masse die Glossys besser verkaufen lassen. Ansonsten würden nicht 90% der Notebooks und der LCDs glossy sein.

Der gröte Teil der Kunden macht sich über matt oder spiegelnd gar keine Gedanken. In der Vorführung sind die Displays sowieso immer auf maximale Helligkeit gestellt. Bei 300cd/m^2 Helligkeit spiegelt sich in geschlossenen Räumen nicht mehr auffällig. Spätestens wenn das Display dann mit 80cd/m^2 kalibriert läuft, sieht die Welt ganz anders aus und man schaut ggf. in ein graues Loch.

Nein, spiegelnde Displays werden verkauft, weil entspiegeln Kontrast kostet. Ohne Entspiegelung kann man einfachere und billigere Displays verbauen.
 
Wir haben jetzt einen in der Agentur. Die Maus finde ich technologisch interessant, aber ergonomisch ziemlich fragwürdig - zum dauerhaften Arbeiten würde ich ne andere benutzen. Ansonsten Gewöhnungssache aufgrund der Größe und des Displays/Spiegels ;)

@nilux: Das mag für dich zutreffen... ich zB. bin froh, das ich mich mit Macs nur beruflich beschäftigen muss und privat nen Pc habe ;)
 
Ihr zwei - wen interessiert das wirklich, dass ihr da ganz offensichtlich gegenteiliger Auffassung seid. Bringt auch keinen wirklich weiter. Aber Ihr habt mal wieder was geschrieben, was gut für das Ego ist, aber diesen Thread in keinster Weise weiter bringt.

LG Steffen
 
Ganz einfach! daran kann man sehen das einfach Geschmack Sache ist! :D
Einer mag der andere nicht. Also bleibt einem jedem nichts anderes übrieg als sich selber davon zu überzeugen.
 
Und da einige Dinge bei der Bildbearbeitung und Videoschntt schon die Grafikkarte nutzen bist du beim PC deutlich im Vorteil, da die schnellste Karte im iMac eine Radeon 4850 ist, die mittlerweile zur
Mittelklasse gehört.

Genau das habe ich vor. Welche PC-Grafik-Karte währe dann sinnvoll?

Ist eine nVidia GeForce GT220-Grafikkarte mit 1.024 MB ausreichend?

Nachhak...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten