• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer iMac - 27" mit IPS Panel... was für uns!

Hallo,

also ich finde auch, dass der neue Imac die beste Vorstellung von Apple in den letzten 3 Jahren war.....echt g.....

@Klaus Kinski

Schau Dir mal die Preise auf der Apple-HP an. Wegen dem minimalen Unterschied würde ich den RAM sicher nicht irgendwo kaufen, sondern gleich das Gerät so bestellen.
Soooo billig war RAM bei Apple noch nie.
 
@Klaus Kinski

Hi,

Schau Dir mal die Preise auf der Apple-HP an. Wegen dem minimalen Unterschied würde ich den RAM sicher nicht irgendwo kaufen, sondern gleich das Gerät so bestellen.
Soooo billig war RAM bei Apple noch nie.

Na ja, selbst mit Studentenrabatt, den sich ja sowieso fast jeder besorgt, kostet die Erweiterung von 4 auf 8 GB im Apple Store 168 Euronen im Gegensatz zu z.B. 70 € bei mactrade.

Bei Unimall und mactrade bekomme ich das von mir konfigurierte Gerät rund 130 € billiger ! Das ist doch Geld, dafür bekomme ich fast die 3 Jahre AppleCare !

Gruß
Kinski
 
Erstens, bei einem neuen Apple Display braucht man grundsätzlich gar nichts kalibrieren.

Ich war vor kurzem bei einem Händler der dieses Service für seine Pro Kunden anbietet und der meinte, kann man sich sparen.

Der hat Dir einen ganz dicken Bären aufgebunden.

Eine Kalibrierung tut auch den Apple Displays sehr gut. Das Standard-Profil ist weit entfernt von optimal.

(Das heißt nicht, das die Displays schlecht sind!)


Edit: Ich sehe gerade, daß mcgruenigen das Entscheidende schon geschrieben hat:

Im Vergleich dazu werden die Displays bei Apple nicht nur nicht einzeln ausgemessen (kann man auch nicht erwarten), es wird sogar für verschiedene Panels verschiedener Hersteller innerhalb der gleichen Modellreihe ein und das selbe Werksprofil verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sind die Displays immer noch Glossy und noch dazu jetzt im 16:9 Format. Drehen und in der Höhe verstellen lassen sie sich immer noch nicht.

Sind wohl eher Filmvorführgeräte denn ordentlich Bildbearbeitungstools :(
 
Na ja, selbst mit Studentenrabatt, den sich ja sowieso fast jeder besorgt, kostet die Erweiterung von 4 auf 8 GB im Apple Store 168 Euronen im Gegensatz zu z.B. 70 € bei mactrade.

Bei Unimall und mactrade bekomme ich das von mir konfigurierte Gerät rund 130 € billiger ! Das ist doch Geld, dafür bekomme ich fast die 3 Jahre AppleCare !

Gruß
Kinski

Hallo, die DDR3-Riegel um 70,- Euro würde ich gern sehen....

Edit:

Bei Mactrade bieten sie das wirklich an.....wobei ich hier eher von einem "Druckfehler" ausgehe, denn der billigste DDR3 Ram, den ich irgendwo gefunden habe, kostet 45,- Euro.
 
Cool ist das der iMac mit Core i7 mehr Rechenleistung hat als der aktuelle kleine MacPro und dabei deutlich weniger kostet und auch noch als nette Dreingabe einen 27" Monitor hat.
Wird für die Firma wohl mein neuer Rechner, so komme ich auch endlich zu einem Mehrbildschirm Arbeitsplatz.
 
Leider sind die Displays immer noch Glossy und noch dazu jetzt im 16:9 Format. Drehen und in der Höhe verstellen lassen sie sich immer noch nicht.

Sind wohl eher Filmvorführgeräte denn ordentlich Bildbearbeitungstools :(

Die Mutter aller Ahnungslosen ist wieder da ... :evil:

Mit Glossy haben nur diejenigen ein Problem, die unfähig sind, das Ding am richtigen Ort aufzustellen und sich nicht auf das wesentliche konzentrieren können.

Drehen und der Höhe verstellen musste ich mein Cinema Display noch nie und das ist deutlich unbeweglicher als der neue iMac.

16:9 ist auch kein Problem, bei 2560 Pixel in der Breite. Bei Mac OS X wird in der Vertikalen bei weitem nicht soviel Platz vom Betriebssystem vergeudet, das sollte man auch nicht ganz außer Acht lassen.

Meiner psychologischen Erfahrung nach, handelt es sich bei dir um einen Menschen, der extrem unflexibel und unkreativ ist. Es ist keine Lösungskompetenz vorhanden. Wegen dieser Einschränkung sind alle Dinge, die nicht deinem engen Horizont entsprechen, unbrauchbar.

Stimmt's oder habe ich recht? :lol:
 
Meiner psychologischen Erfahrung nach, handelt es sich bei dir um einen Menschen, der extrem unflexibel und unkreativ ist. Es ist keine Lösungskompetenz vorhanden. Wegen dieser Einschränkung sind alle Dinge, die nicht deinem engen Horizont entsprechen, unbrauchbar.

Stimmt's oder habe ich recht? :lol:

Naja, also ich kaufe auch lieber Hardware die zu meinen Ansprüchen passt und passe nicht meine Ansprüche der Hardware an. Meinen NEC 2690 drehe ich sehr oft, ich finde das einfach genial.
Den Bildschirm des iMacs würde ich auch nicht zum ernsthaften Arbeiten nutzen, aber als zweit Schirm ist er schon ok.
 
Naja, also ich kaufe auch lieber Hardware die zu meinen Ansprüchen passt und passe nicht meine Ansprüche der Hardware an. Meinen NEC 2690 drehe ich sehr oft, ich finde das einfach genial.
Den Bildschirm des iMacs würde ich auch nicht zum ernsthaften Arbeiten nutzen, aber als zweit Schirm ist er schon ok.

Ist leider grundsätzlich die falsche Einstellung.

Stell dir vor, du bist auf einer einsamen Insel und willst überleben.

Ich schau mir die Situation an und mache etwas sinnvolles mit den vorhandenen Dingen.

Was machst du, wenn deine Ansprüche in dem Fall nicht erfüllt werden können?

Glaub mir, es lebt sich wesentlich leichter, wenn man nicht zum Sklaven seiner eigenen Wünsche und Vorstellungen wird.

Du würdest dich wundern, mit was man alles ernsthaft arbeiten kann ... :D
 
Ich denke schon das auch bei einer Profilierung eine 14 Bit LUT durchaus Sinn macht. Das Eingangssignal wir ja durch eine veränderte RGB Gradiation verbogen. Das führt bei 8 Bit oftmals zu Farbabrissen... oder liege ich da falsch???
Eine Monitorinterne 14bit-LUT ist in zwei Fällen vom Vorteil:
Wenn der Monitor hardwarekalibrierbar ist (sprich eine programmierbare interne LUT hat wie die Eizo CG-Serie z.B) oder wenn sich der Monitor per On Screen Display voreinstellen lässt (diese Änderungen passieren ebenfalls über die Monitor-LUT).

Beides ist beim iMac nicht der Fall.
Die Kalibrierungskurven werden in die LUT der Grafikkarte geladen und diese wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit 8bit funktionieren.
 
So... ich gehe jetzt mal gleich in die Stadt... da haben wir so ein Gravis. Mal schauen ob der schon was da hat.

Übrigens... bei Ebay gibt es jetzt jede Menge "alte" iMacs :p
 
Eine Monitorinterne 14bit-LUT ist in zwei Fällen vom Vorteil:
Wenn der Monitor hardwarekalibrierbar ist (sprich eine programmierbare interne LUT hat wie die Eizo CG-Serie z.B) oder wenn sich der Monitor per On Screen Display voreinstellen lässt (diese Änderungen passieren ebenfalls über die Monitor-LUT).

Beides ist beim iMac nicht der Fall.
Die Kalibrierungskurven werden in die LUT der Grafikkarte geladen und diese wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit 8bit funktionieren.

Jupp... du hast vollkommen recht, habe das auch noch einmal recherchiert. Man kann halt nur hoffen das die Grundabstimmung nicht so daneben liegt das man bei der Profilierung nicht zu viel korrigieren muß.
Das hatte ich schon mal bei einem HP Monitor und habe mich trotz Kalibrierung und Profilierung darüber gewundert das dunkle Farbverläufe auf dem Monitor nicht mehr sauber waren. Da ich sehr viel Low Key mache finde ich das absolut unbrauchbar. Beim Druck ist das dann ja zum Glück nicht zu sehen.
 
Stell dir vor, du bist auf einer einsamen Insel und willst überleben.

Ja nur sind wir nicht auf einer einsamen Insel sondern im Paradies und ich habe eine große Auswahl. Und wenn Apple ein ADC ohne Höhenverstellung mit 8bit LUT etc. rausbringt, dann kauf ich eben kein ADC sondern z.B. einen EIZO CG241.

Es geht nicht darum das Beste aus dem Vorhanden zu machen sondern das Beste aus dem Vorhanden auszuwählen und anschließend kannst du noch das beste daraus machen.
 
Apple wird ja zum Diskonter :p

27 Zoll zu solch guten Preisen,
mit dieser Ausstattung :top:

Freu mich schon auf neue Books :D

Apple - Endgeil
 
Auf die Books freu ich mich auch, auch wenn die schon fast neu sind. Hoffentlich haben die kleinen dann fürs gleiche Geld 2.4 GHz und 4GB Ram...LECKER!
 
Ja nur sind wir nicht auf einer einsamen Insel sondern im Paradies und ich habe eine große Auswahl. Und wenn Apple ein ADC ohne Höhenverstellung mit 8bit LUT etc. rausbringt, dann kauf ich eben kein ADC sondern z.B. einen EIZO CG241.

Es geht nicht darum das Beste aus dem Vorhanden zu machen sondern das Beste aus dem Vorhanden auszuwählen.

Ja da magst Du recht haben, aber mit dem Monitor und einen passenden Applerechner wirds halt ne ganz andere Preisklasse...
Geschätzt doppelter Preis bei ca.10% Vorteil...
Ich denke im Grafikbereich, wo absolutes farbrichtiges arbeiten notwendig ist hat es eine Bedeutung... aber da ist dann auch Eizo nicht mehr wirklich zuhause sondern die handverlesenen Quatos und co...
Für Fotografen dürfte es eine untergeordnete Rolle spielen...
 
Es geht nicht darum das Beste aus dem Vorhanden zu machen sondern das Beste aus dem Vorhanden auszuwählen und anschließend kannst du noch das beste daraus machen.

Was ist das Beste? Wie definierst du das "Beste"? Nur über technische Daten?
Schon sehr einseitig, würd ich meinen.

Vincent van Gogh hatte nie die besten Werkzeuge und hat trotzdem das beste draus gemacht. Ein guter Fotograf kann auch mit einem nicht messtechnisch perfekten Monitor das Beste draus machen. Um das "Beste" zu machen braucht man keine perfekten technische Daten, das sind andere Dinge wichtiger.
 
Ja da magst Du recht haben, aber mit dem Monitor und einen passenden Applerechner wirds halt ne ganz andere Preisklasse...

Das ist halt das Problem. Im Prinzip ist ein 27 Zöller mit der Auflösung (wobei 16:10 halt besser wäre) eine feine Sache und die Preise (wie immer bei Apple am Anfang eines Produktzyklusses) im Rahmen. Aber die störenden Dinge (16:9, Glossy, kaum verstellbar) vermiesen einem die ganze Sache.

Ein Auto, das nur 2 Liter auf 100km braucht ist eine feine Sache. Aber wenn ich dafür in kauf nehmen muss, dass ich kaum durch die Windschutzscheibe sehen kann und der Fahrersitz nicht verstellbar ist, sodass das Lenken fast unmöglich wird, dann sieht die Sache schon wieder anders aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten