• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer FTler

Link in den "Konkurrenzthread" zum Posting, wo man ein Foto mit dem beschriebenen Banding sieht. (das erste der fünf Bilder.)

Vertikales Banding?
 
TTL und manuelle Blitzsteuerung sind zwei paar verschiedene Schuhe da TTL immer versucht das angepeilte Objekt gut auszuleuchetn und in solchen Situationen die Stimmung dahin wäre wie Commendatore richtig erwähnt hat.

Hallo

nun nicht ganz, ich arbeite immer mit TTL beim Blitzen, regel aber eben teilweise weit zurück, dann bleibt die Stimmung erhalten.

hier mit ETTL und AV, aber min. -1,5-2 EV den Blitz und indirekt gegen die Wand.

zz2_hz5u9121_filtered.jpg
 
Hier mal ein ganz nüchternes, technisch belastetes Bild mit der Leica und dem Kit bei 50mm Brennweite. Ist ok, aber auch nicht mehr.
 
Hallo

nun nicht ganz, ich arbeite immer mit TTL beim Blitzen, regel aber eben teilweise weit zurück, dann bleibt die Stimmung erhalten.

hier mit ETTL und AV, aber min. -1,5-2 EV den Blitz und indirekt gegen die Wand.

hmm... bild atmet auch .... unstrittig ... richtig gut.

nur: wer hat denn den tisch nach links gekippt, schappt euch den strolch und hängt ihn auf ;)
 
Hallo

nun nicht ganz, ich arbeite immer mit TTL beim Blitzen, regel aber eben teilweise weit zurück, dann bleibt die Stimmung erhalten.

hier mit ETTL und AV, aber min. -1,5-2 EV den Blitz und indirekt gegen die Wand.

zz2_hz5u9121_filtered.jpg

Das kannst Du auch und erzielst denselben Effekt. Bei mir ging das über die Wand aber nicht und vor allem kann man den Blitz auf TTL nur um max. 3 Blenden reduzieren was beim direkten Blitzen doch immer noch zuviel sein kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten