• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer FTler

Die Leica speichert RAWs übrigens unkomprimiert. Die Dateigröße beträgt 15.041.536 Byte.

Komprimiert sind die schon, nur halt nicht sehr gut/stark. ;)
 
Edit: Außerdem, bei 2 Byte pro Pixel ist man schon bei über 14 MB.

Eben, wenn das unkomprimierte Daten wären dann würde ich die Kamera einschicken, weil anscheinend irgendwo ein Teil des Sensors verloren gegangen sein muss. ;)
 
SD? Hat die Cam statt XD einen SD Slot? Das ist ein echtes PRO-Argument gegenüber der E-330.

Panasonic hat die SD card erfunden.
Kannst du dir dann selbst ausrechnen was die für einen speicher hat. :angel:

LG Franz
 
Beim Vergleich der beiden Kameras bzw. Objektive bin ich hin- und hergerissen zwischen dem einerseits knackigen Schärfeeindruck der Canon trotz erheblicher Vignettierung und dem offensichtlich höheren Kontrastumfang der Panaleica, die mir die Bilder aber irgendwie "matschig" erscheinen läßt. Ich verwende das 7-14 an der E-1 und habe bei dieser Kombination einen subjektiv knackigeren Bildeindruck und guter Durchzeichnung (wie bei der Panaleica) gerade in den Tiefen.

Auch wenn es ketzerisch klingt, aber nicht so gemeint ist und natürlich nur eine Vermutung sein kann:
Mit der E-400 wäre es seitens Fourthirds nochmals deutlich besser gewesen.
BG
Rolf

Hallo Rolf,

mit den Panaleica's kann man natürlich auch knackige Bilder machen nachfolgend extra für Dich ein paar aus einem Shoting vom letzten Sontag :D ;)

Nachtrag:
Bild Nr. 019 auf den Hinweis von Froggi :top: korrigiert und ersetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rolf,

mit den Panaleica's kann man natürlich auch knackige Bilder machen nachfolgend extra für Dich ein paar aus einem Shoting vom letzten Sontag :D ;)
Liebster Hermann, die Schweiz hat ja echte Schönheiten zu bieten :top:
nur beim 2. Bild stört mich der zu sehende Teil des Brustwarzenhofs, in Assoziation mit der andern Brust dürfte der m.E. nicht zu sehen sein ;)
*edit* lass mich beim letzten Bild raten... Schattenwurf durch Baustrahler? :D
 
Liebster Hermann, die Schweiz hat ja echte Schönheiten zu bieten :top:
nur beim 2. Bild stört mich der zu sehende Teil des Brustwarzenhofs, in Assoziation mit der andern Brust dürfte der m.E. nicht zu sehen sein ;)
*edit* lass mich beim letzten Bild raten... Schattenwurf durch Baustrahler? :D

Nein bewusster Schattenwurf durch antike Theaterleuchte ...... :lol:
 
Bild Nr 1: Backfoucus? Haare scharf, Augen unscharf.
Bild Nr 3: mir scheint das Modell unschärfer als die Uhrenkette
Bild Nr 4: dito, Wand schärfer als Gesicht
Bild Nr 5: Schärfe am Haaransatz höher als an den Augen

Kann es sein, dass Du Motivstrukturen mit höherem Kontrast einfach als schärfer wahr nimmst?

Das Gesicht in Bild 4 ist z.B. definitiv innerhalb der Schärfentiefe.
 
Kann es sein, dass Du Motivstrukturen mit höherem Kontrast einfach als schärfer wahr nimmst?

Das Gesicht in Bild 4 ist z.B. definitiv innerhalb der Schärfentiefe.

Vieleicht liegt es an der zu hohen Kompression.

Die Wand hat keinen höheren Kontrast als das Motiv, wohingegen Wimpern immer einen hohen Kontrast haben.

Wenn ich die Bilder mit den "Russenbildern" von Stevano vergleiche, fehlt eine ganze Menge an Klarheit und Auflösung. Da die 7,5 MP Der Panaleica jedoch reichen müssen, kann es bei den Qualitäten des Leica-Objektivs nur am AF liegen...

Oder eben an zu hoher Kompression.
 
Vieleicht liegt es an der zu hohen Kompression.

Die Wand hat keinen höheren Kontrast als das Motiv, wohingegen Wimpern immer einen hohen Kontrast haben.

Wenn ich die Bilder mit den "Russenbildern" von Stevano vergleiche, fehlt eine ganze Menge an Klarheit und Auflösung. Da die 7,5 MP Der Panaleica jedoch reichen müssen, kann es bei den Qualitäten des Leica-Objektivs nur am AF liegen...

Oder eben an zu hoher Kompression.

also ich vermute mal stark, dass das verkleinerte Bilder sind und keine Ausschnitte und da spielt die Kompression des Orginalbildes sicherlich keine Rolle...

Wimpern sind solange "scharf", solange mindestens zwei Pixel pro Wimper zur Verfügung stehen oder wenn man künstliche Kontraste per EBV erzeugt ("nachschärfen"), wo eigentlich gar keine wären...
 
Bild Nr 1: Backfoucus? Haare scharf, Augen unscharf.
Bild Nr 3: mir scheint das Modell unschärfer als die Uhrenkette
Bild Nr 4: dito, Wand schärfer als Gesicht
Bild Nr 5: Schärfe am Haaransatz höher als an den Augen

Was Du nicht alles siehst (doch ein bisschen neidisch :confused: ) Hier ein paar 100% Crop's von den unbearbeiteten Bildern (konvertierte JPG's aus RAW's alle Parameter auf Null) und ein zusätzliches Bild die den Fehlfokus meines Leicas eideutig belegen :mad: .

Einzig bei Bild 039 kann man sich streiten da kann es aber gut sein dass sich das Modell oder eher ich etwas bewegt haben da ich eine stark verdrehte Position eingenommen habe unterhalb der schmalen Treppe. Aber wegen so etwas das wirklich nur Fehlersuch-Fetischisten finden schmeisse ich ein so geiles Bild nicht in den Kübel :lol:
 
Was Du nicht alles siehst (doch ein bisschen neidisch :confused: ) Hier ein paar 100% Crop's von den unbearbeiteten Bildern (konvertierte JPG's aus RAW's alle Parameter auf Null) und ein zusätzliches Bild die den Fehlfokus meines Leicas eideutig belegen :mad: .

Einzig bei Bild 039 kann man sich streiten da kann es aber gut sein dass sich das Modell oder eher ich etwas bewegt haben da ich eine stark verdrehte Position eingenommen habe unterhalb der schmalen Treppe. Aber wegen so etwas das wirklich nur Fehlersuch-Fetischisten finden schmeisse ich ein so geiles Bild nicht in den Kübel :lol:

sorry aber Nr. 4 ist WIRKLICH Fehlfokus, insbesondere Nr. 4 da ist die Wand dahinter scharf. Nr. 2 ist auch etwas unscharf, das könnte aber auch leicht verrissen sein bei 1/60 Sekunde. Aber Nr. 2 liegt für einen 20x30 Abzug o.ä. sicher noch im akzeptablen Rahmen.

Bei einer Verkleinerung auf 1200 Pixel kann man den Fehlfokus von Nr. 4 durch geschicktes selektives USM allerdings problemlos "kaschieren" aber bei einem großen Abzug wird das wahrscheinlich nicht mehr möglich sein.

Ich bin allerdings fast "froh" zu sehen, daß ich nicht der einzige bin, der bei Portrait-Fotosessions immer mal wieder fehlfokussierte dazwischen hat :) vielleicht erwarte ich von meinen Kameras auch immer zuviel, ein Foto wie Nr. 4 wäre bei mir halt Ausschuß und ich würde mich über mich (weil ich mit dem AF falsch gezielt habe) oder die Kamera aufregen....

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten