• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Bereich - Lockerungsübung

Danke für Eure hinweise, bin halt doch noch Anfänger auf dem Gebiet :)

Hat jemand Tipps, wie man die Risse realistischer hinbekommt?
Kann es jemand besser? Zeigt mal her :)
 
Sie sollten nicht ganz identisch sein, sondern auch mal Stellen fehlen (Ausbrüche eben), dazu fehlen sichtbare Bruchkanten, Staub, Schatteneffekte.
 
Ok, ich habe mal etwas nachgearbeitet. Besser bekomm ich das nicht hin, da auch das Ausgangsmaterial m.E. eine zu geringe Auflösung hat.
Mir persönlich langt das so. Was mein ihr?

Forums-Bild.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich habe mal etwas nachgearbeitet. Besser bekomm ich das nicht hin, da auch das Ausgangsmaterial m.E. eine zu geringe Auflösung hat.
Es geht immer besser, nur muß man irgendwann und -wo eine Grenze ziehen.
Auf jeden Fall ist es schon viel besser als das erste Pic.

Einzig, im linken Teil gehen die Risse komplett durch das Haus.
Nicht allzu wahrscheinlich. Hier könnte man eine hintere Wand andeuten oder den Rißverlauf dort ändern.

Der Schatten beim Trike: Schau Dir mal den Baum ganz rechts an, da sieht man den Schattenwurf am deutlichsten.

Aber mach Dir keine zu großen Gedanken. Ich bin auch meistens Betriebsblind.
Erst nach 1-3 Tagen fallen einem die kleineren (und manchmal auch die größeren) Ungereimtheiten selbst auf.

Deshalb bin ich auch für jeden Hinweis Dankbar.
Ich habe nichts dagegen, wenn Du mal hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1254282 vorbeischaust und mich auf Fehler hinweist.
Die schon vorgeschlagenen Änderungen werde ich größtenteils umsetzen.
 
schau dir mal Referenzmaterial an, versuche herauszufinden, was z.B. so einen Riss/Bruch so aussehen lässt, wie er aussieht. Ich hab dir mal grob ein Beispiel gezeichnet wie ich es etwa machen würde. Mit ein paar wenigen Strichen kann man schon sehr viel erreichen, man muss nur vorher wissen, wo man hin will, also wie es aussehen muss. Das heißt du musst gesehen haben, wie es aussieht. Und du musst die Struktur des Gebäudes lesen. So ein Bruch wird kaum einen Ziegel messerscharf in der Mitte trennen. Unregelmäßigkeit/Zufälligkeit ist immer ein guter Tipp. Ein großes Geheimnis fotorealistischer Darstellung liegt in den Zufälligkeiten.

forum-beispiel.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, das sieht natürlich super aus!! Gekonnt ist halt gekonnt!

ich habe nur versucht, Alexander Koshelnikov (Mein Photoshop-Held :D) zu kopieren. Aber die Klasse von ihm werde ich wohl niemals erreichen :)

Beispiel ist hier, wie easy er das Hochhaus entzwei bricht....

http://youtu.be/TLdUjJOA5Qk?t=2m57s

Viel Spaß bei dem Video!
 
Sag niemals NIE!
Hast Du die gleiche Begeisterung, und investierst ebensoviel Zeit, dann kannst Du es erreichen.

Aber bei dem Video wird es mir schwindlig. Schau Dir lieber langsame Videos an, Schritt für Schritt erklärt.
Zum Bleistift hier: http://photoshop-profis.de/
Mein Favorit ist im Moment Pavel Kaplun, er erklärt es, bitteschön, so nett. ;)

Eine DVD (Die Tricks der Photoshop-Profis) habe ich mir schon reingezogen und fleißig mitgemacht. Ich denke, man sieht den Fortschritt gegenüber von vor 6 Wochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag den Erklärungsstil von Pavel auch sehr, man versteht alles auf Anhieb :top:
Ich denke, man sieht den Fortschritt gegenüber von vor 6 Wochen.

Ich kenne zwar deine Bilder von vor 6 Wochen nicht, aber deine jetzigen Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen (vor allem auch in einem ähnlichen Thread :rolleyes: ) :top:
 
Danke für das Lob.
Ja, da hat mich die Serverpanne gerettet :evil:

Wobei ich jedoch zugeben muß: hier bin ich nicht so motiviert :angel:
Noch nicht, aber jetzt mischen mehr mit, frischer Wind kommt auf. Dann macht es auch mehr Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe nochmals eine andere Version im Angebot.
Ich wollte es noch etwas unhiemlicher haben, und habe daher etwas Bodennebel reingemalt.

Forums-Bild.jpg
 
Wird doch!

Was mich leider immer noch stört: die Risse in der linken Haushälfte (man sieht die Bäume), aber das ist Geschmackssache.

Der Bodennebel hinkt noch etwas, bzw. geht rechts zu hoch. Der Baumstamm sollte frei davon sein und der Nebel an der Mauer aufhören.
Wäre der Nebel so hoch, müßte im VG mehr Nebel zu sehen sein, auch am Haus.

Wann geht es den hier weiter?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bisher haben wir hier doch noch nie was bewertet. Also einfach weitermachen.

Vielleicht hat ja jemand etwas für den Hintergrund zu dem Modell?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten