• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Bereich - Lockerungsübung

Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie spricht mich diese Zusammenstellung an Rohbildern nicht so wirklich an, mir kam nur eine Idee, die ich mal zusammengebastelt habe.

Ist handwerklich aber nur schnell und schlecht gemacht. Besser bekomme ich es aber hier leider nicht hin.

Dies ist dann mal die Böse variante des Bildes:

hang-composing.jpg
 
Das ist aber schon etwas lieblos gemacht: einfach nur reingeklebt, keine Übergänge, Größenkorrekturen, angepassten Lichter/Schatten.. :(

entschuldigung.dies sollte ein vorschlag sein und keine ausarbeitung.

ich persönlich habe leider keine zeit für composings.

ich wollte nur zeigen wie ich es machen würde.

gruß fighter666:evil:
 
Okay, dann wollen wir mal die Fantasie antreiben. Ich wüsste zwar selber noch nicht, wie man das zusammenstückelt, aber biddeschööön:

 
Ist das Ziel der Bildauswahl möglichst nicht zusammenpassende Perspektiven zu wählen? :confused:
Grundlagen für ein gutes Composing sind doch zumindest zusammenpassende Perspektiven (ähnliche Brennweiten und Bildwinkel), glaubhafte Lichtsituationen ...
 
Wer sagt denn, dass in einem Composing die Bildteile alle so verwendet werden müssen, wie sie sich im Original darbieten? man kann doch auch mit Ausschnitten arbeiten, die Dinge drehen, zweckentfremden … Nur keine Hemmungen! Aber fehlt uns nicht ein 4. Bild, bevor es losgeht???
 
Aus dem Schweif könnten doch auch Flammen werden,…
Einfach mal die Fantasie etw. rennen lassen. Man kann aus allem etwas machen, was weiter geht, als reine Maskierungsübungen. :)
 
Du meinst einen brennenden Furz statt Schweif :lol:
Wolle auch nicht ernsthaft meckern. Es gibt für Composings einfach ein paar Grundlagen die man ja mal erwähnen kann. Makro + Weitwinkel + Froschperspektive gen Himmel ist nicht gerade das wozu einem in Lehrbüchern als Kombi geraten wird. Aber gut - so ist natürlich Fantasie gefragt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten