• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Bereich - Lockerungsübung

Die Version von Metallissimus gefällt mir schonmal sehr gut.
Sind nur ein paar ganz kleine Dinge, die man vielleicht noch besser machen könnte:

  1. Die Wolken müssten den Mond vielleicht ein wenig mehr abdecken, da sie ja davor sind.
  2. Unter/Neben dem Fahrzeug fehlen die Schatten, die das Mondlicht ja erzeugen würde. Daher seit das ein wenig unecht aus
  3. Ich würde das Haus etwas entzerren.

Aber ansonsten super!


@Coriolanus:
Klasse Idee!!! Und super realisiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Breenild für dein Feedback! Der (fehlende) Schatten wird wohl auch der Grund für meine Unzufriedenheit sein...
Die beiden andern Versionen gefallen mir (bis auf den Schnee, der fällt gegenüber dem Rest des Bildes deutlich ab) auch gut. Wie habt ihr die Bäume so gut freigestellt?! :eek:
 
Wie habt ihr die Bäume so gut freigestellt?! :eek:
grober hochkontrast-Blaukanal
aaanzr14.jpg

feinere Ästchen dann separat darunter noch auf multiplizieren gesetzt, um helles Spill zu eliminieren.
 
@Coriolanus: :eek::top: Schön, daß Du auch hier bist. Und dann noch mit so einem Hammer!

Wie habt ihr die Bäume so gut freigestellt?! :eek:
Freigestellt gar nicht.
Hab die Berge mit "Hartes Licht" darüber gelegt, Deckkraft auf 40% und dann bei Haus/Garten/Bäume etwas grob auf einer Maske herumgemalt.
Coriolanus hat sich da mehr Mühe gegeben, oder kennt einen besseren Weg, denn bei ihm sieht man die Berge auch noch rechts hinter den Bäumen.

Der Schnee gefällt mir auch nicht so, hab da die Berge für genommen. Verkleinert, Weichzeichner drüber und gut ist.

Edith sagt: Da kam ja schon die Antwort.
 
Puh, Schreibarbeit. :lol:

Deswegen mal umrissen:

Wenn du die gezeigte Maske erstellst und anwendest, wirst du fest stellen, dass die Zweige zwar maskiert sind, sich aber nicht als ganzes Bild fügen, da sie Säume aufweisen. Setzt man diese Ebene aber auf multiplizieren, verschwinden die Säume.

Wenn man die Ebene (inkl. Ebenenmaske) nochmal dupliziert (normaler Blendmode) kann man nun in der Maske über die störenden Bereiche drüber pinseln (opaque Elemente der Szene dabei nat. nicht anrühren), oder mit den "Maske verbessern" rumspielen (verkleinern der Maske).

Da gibts bestimmt auch Tutorials für.
Ist auch nur eine mögliche Technik von Vielen und eigtl. auch nicht "echt" maskiert, geht aber schnell und reicht für Einzelbilder meist aus. :)
 
Vielen Dank!
ich kenne zwar auch schon einige Freistellungsmethoden, aber das war mir noch unklar.
Ein Tutorial wäre schon echt nett, aber aktuell wüsste ich nichtmal wonach ich suchen müsste um diese Methode zu finden. :rolleyes:
 
Ich denke auch, ein paar Tage sollte sowas schon laufen, hat ja nicht jeder immer sofort Zeit (ich z.B. ;) ).

Dein Bild kann ja dennoch schon mal für die neue Runde drin bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten