• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Bereich - Lockerungsübung

Pygar: Du musst Dir mal die Maskenverbesserungen anschauen und die Maskenränder etwas weicher gestalten, dann sieht das nicht so künstlich aus.
Danke für den Hinweis, als Anfänger bin ich für jeden Tipp dankbar.

Und dann ist es auch leider so, dass der Kopf des Hundes im Originalbild im Schatten war. Dies hat ASretouch korrigiert, aber bei Pygar ist das nicht der Fall. Das würde auch nochmal etwas mehr Realitätsnähe reinbringen.
Auch richtig. Mit mehr Zeit (und Motivation) hätte ich ein besseres Ergebnis zaubern können.
 
Das war von mir ja auch nicht als Meckern, sondern als konstruktive Kritik gedacht. Ich dachte mir, wenn Du das Formgitter nicht kennst, kannst Du vielleicht auch noch ein paar andere Tipps brauchen.

Wie schon gesagt, wenn Du in PS die Maske anklickst und dann mit rechtsklick "Maske verbessern" auswählst, dann hast Du dort einige Optionen, u.a. "weiche Kante". Wenn Du das auf 3-5 Pixel einstellst, sehen die Übergänge nicht ganz so hart aus.

https://www.youtube.com/watch?v=IZrubRgrsXE
 
Ich hab es auch nicht als Meckern aufgefaßt.
Aber selbst da, wenn die bessere Möglichkeit mit erwähnt wird, würde ich es begrüßen.
Den Hund hatte ich nur flux mit dem Lasso ausgeschnitten.
Mit dem Freistellen stehe ich noch etwas auf Kriegsfuß, gerade bei Fell/Haare.
Ich kenne zwar ein paar Möglichkeiten, aber alle sind, gerade bei dem Minikläffer, so ziemlich unbrauchbar. Insbesondere, wenn man nur mit Maus arbeitet.
 
Mit dem Freistellen stehe ich noch etwas auf Kriegsfuß, gerade bei Fell/Haare.
Ich kenne zwar ein paar Möglichkeiten, aber alle sind, gerade bei dem Minikläffer, so ziemlich unbrauchbar. Insbesondere, wenn man nur mit Maus arbeitet.

guckstu hier: http://www.youtube.com/watch?v=pAZDVaWQdaE

die Ausrede mit der Maus zählt beim Freistellen nun wirklich nicht :rolleyes:
 
Danke für den Link, gilt auch für Breenild

Calvin nutzt aber auch den Stift :evil:
Laß mir doch meine Mausrede ;)

Alternativ: es war so gewollt :D
 
Ich stelle seit einer gefühlten Ewigkeit mit der Maus frei (mache das beruflich) und klar geht das. Alles eine frage der Übung und der ruhigen Hand :D

Und für gewollt ist es wiederum zu gezielt ;) einfach noch grober schneiden und dann wirkts richtig trashig.

...
Als weitere Elemente könnten, müssen aber nicht, eigene Fotos dienen, oder freie Stockbilder.
...

Eigene Fotos einarbeiten fände ich ok, wenn das Ursprungsbild ebenfalls unbearbeitet (ausser der Verkleinerung natürlich) den Anderen zur Verfügung gestellt wird und man auf ein zur Verfügung gestelltes Bild verzichtet, so dass immer 3 Bilder (oder 5?) kombiniert werden müssen.
 
Ich stelle seit einer gefühlten Ewigkeit mit der Maus frei (mache das beruflich) und klar geht das. Alles eine frage der Übung und der ruhigen Hand :D
Die ruhige Hand habe ich meist, aber mit dem Stift kann ich stufenlos (Druck) die Pinseldicke regulieren. Oder, bei einem teuren Brett, sogar über die Neigung Änderungen herbeiführen.
Ich stelle es mir dadurch leichter (und schneller) vor.
 
Hab per Maus freigestellt obwohl ich ein Tablett habe. Bei den Auswahlwerkzeugen spielen Druck doch gar keine Rolle (und mit Rolle spielt man nicht) ;)
 
Hab per Maus freigestellt obwohl ich ein Tablett habe. Bei den Auswahlwerkzeugen spielen Druck doch gar keine Rolle (und mit Rolle spielt man nicht) ;)

Ja das stimmt schon, nur kann man mit dem Tablett exakter zeichnen, als mit der Maus. Aber wenn man per Schnellauswahl-Werkzeug und dann über "Maske verbessern" arbeitet, dann braucht man das natürlich nicht unbedingt.
 
bei 400%-Ansicht kann man auch mit der Maus genau arbeiten.
Tablett ist fürs zeichnen mit dem Pinsel wichtig, drum werd ich mir auch bald eins holen. aber zum freistellen hats mir noch nie gefehlt.
 
Benutze auch überwiegend das Pfadtool per Maus. Bei großer Ansicht geht das ziemlich schnell und sehr genau. Das Tablett nutze ich fürs zeichnen und malen.

Gruss Freddy
 
Ja das stimmt schon, nur kann man mit dem Tablett exakter zeichnen, als mit der Maus. Aber wenn man per Schnellauswahl-Werkzeug und dann über "Maske verbessern" arbeitet, dann braucht man das natürlich nicht unbedingt.
So ist es. Ich ertappe mich selber oft das ich denke "eigentlich währe das was fürs Grafiktablett" aber wenn man schon so lange Zeit mit der Maus "gezeichnet" hat ist diese Gewohnheit eingebrannt.
Wann geht's eigentlich weiter hier?
 
Ich habe meist eine Maske erstellt und dann mit dem Pinsel bearbeitet.
Mit dem Pfadtool habe ich noch nie etwas gemacht, werde ich nun auch einmal testen.

Wann geht's eigentlich weiter hier?
Laut dem TO:
In diesem Sinn würde ich mich über eine rege Beteiligung freuen, die Bearbeitungsrunde geht los, sobald das 4. Bild im Thread ist. Danach folgt die Kompositionszeit, jeder darf mitmachen, Dauer 7 Tage.
Das letzte Bild war am 22.
Falls noch jemand mitmachen will: Nur noch 2 Tage!
 
Ein bißchen verworren...
Was mußte zusammengedröselt werden? Wiese Hund und Frosch?
Dann fehlt aber noch ein viertes Teil, oder ist durch den Crash noch was verschütt gegangen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten