• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Sigma-Objektive

Straßenpreis bei einem nicht verfügbaren Objektiv?:confused:
 
Yep. Erstmal Geld überweisen. Mit Glück kommt bald irgendwas geliefert. Ü-Ü-Überraschung... :D.
Naja, ich denke, die haben schon irgendwie Ahnung von den Preisen. Ansonsten will der Shop nur auf sich aufmerksam machen?
j.

ich denke eher letzteres ...
 
Die UVP vom neuen 70-200 liegt ja bei ca. 1900€ :eek:

Ob sich da Sigma einen gefallen tut?

Das Canon und Sony kostet ja gleich bzw. weniger und hat auch HSM, OS etc.
 
Die UVP vom neuen 70-200 liegt ja bei ca. 1900€ :eek:

Ob sich da Sigma einen gefallen tut?

Das Canon und Sony kostet ja gleich bzw. weniger und hat auch HSM, OS etc.
Das war auch meine erster Gedanke ... bisher waren ja die 70-200/2,8er von Sigma und Tamron die Budget-Alternativen zu den teuren "Originalen", aber bei einer so geringen Differenz wird sich jeder genau überlegen, ob er wirklich den Drittanbieter nehmen soll.
 
Es kommt auf die Straßenpreise an.

Ich habe im Netz schon das neue 70-200 für 1550€ gesehen. Ich nehme an, dass der Preis in den nächsten Wochen noch etwas nach unten gehen wird.

Andererseits will Sigma vielleicht von dem "nicht ganz so gut aber wenigstens günstig"-Image weg kommen.
 
Wow, der Preis des 70-200mm OS haut mich aus den Socken, ein wenig. Ich hatte so mit UVP 1.300 EUR gerechnet.


btw. keinen Gefallen hat sich Sigma mit der neuen Website getan. Die alte fand ich übersichtlicher, links waren die Objektive gelistet und man hat nicht sofort ne Liste mit Bildchen bekommen die einen unnötig weit scrollen lässt. :(
 
Ok, dann lass den Straßenpreis bei ca. 1500€ sein.

Sony: 1650€
Canon: 1990€
Nikon: 1800€

Da der Unterschied so gering ist, würde ich da lieber zu den Originalen
tendieren. Früher waren die 600-700€ wenig im verglaich zu den Originalen,
so dass man es sich mit dem Originalen zweimal überleg hat.
 
Ok, dann lass den Straßenpreis bei ca. 1500€ sein.

Sony: 1650€
Canon: 1990€
Nikon: 1800€

Da der Unterschied so gering ist, würde ich da lieber zu den Originalen
tendieren. Früher waren die 600-700€ wenig im verglaich zu den Originalen,
so dass man es sich mit dem Originalen zweimal überleg hat.

Im Prinzip gebe ich dir recht. Ich würde aber wieder eher zu Sigma tendieren, wenn die Qualität an die Originalen heranreicht oder sie sogar übertrifft. Ich bin mal auf die ersten Reviews gespannt.
 
Im Prinzip gebe ich dir recht. Ich würde aber wieder eher zu Sigma tendieren, wenn die Qualität an die Originalen heranreicht oder sie sogar übertrifft. Ich bin mal auf die ersten Reviews gespannt.

Ok, wenn die Quallität beser ist, bzw. gleichwertig dann das Sigma.
Wenn es aber so eine Gurke wie das ohne OS ist dann nciht.. für die 1500€
Straßenpreis möchte ich aber einiges sehen..
 
Wenn man die MTFs vom alten und vom neuen anschaut, dann ist das neue schon deutlich besser, vor allem in der Mitte.
Wenn es zumindest mal deutlich besser als das 70-200 IS I ist, dann hat es imho durchaus gute Chancen. Wie es sich im Vergleich mit dem neuen Canon oder Nikon schlägt, darauf bin ich auch schon sehr gespannt.
Der Preis wird wohl auch noch ein bisschen sinken, wie schnell wird der Markt regeln, aber ich denke das sich die Linse etwas über 1000E einpendeln wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten