sascha55
Themenersteller
Der Gedanke bei dem EF 24-105 f4 das es ideal an das Tokina anknüpft und ich durchgängig f4 habe und nicht wie beim RF 18-150 am langen Ende 6.3.Ich kann das schon verstehen wenn du mit 1.4er oder 1.8er Objektiven das Freistellungspotenzial nutzen möchtest. Aber dann nimm diese und wenn sie zu teuer sind dann spare, anstatt wieder eine Kompromisslösung zu haben. Ich hab an der M6II auch ein 16/1.4 23/1.4 32/1.4 und 56/1.4 die ich dann gezielt einsetze. Ändert nichts daran dass viel mehr Bilder mit dem 18-150 entstehen und damit meine ich nicht nebenher geknipst, dafür nehme ich auch das Smartphone. Nur verstehe ich da jetzt nicht die Idee mit dem 24-70/105 F4 denn die werden dir den Look den du dir erhoffst nicht bringen, da ist der Unterschied besonders an APS-C zu einem 18-150 einfach zu gering um damit kreativ zu arbeiten oder das besondere etwas in den Bildern zu erzeugen.
Aber ich musste mich eines besseren belehren lassen und habe das Video gesehen wo es mit dem RF 18-150 verglichen wurde und an sich sind beide gleich auf an der R7.
Von daher ist es wie von euch schon gesagt kein guter Gedanke.
An sich hätte ich schon gern Blende 1.4-1.8, zur Not auch 2.8 über den Bereich 14-70mm, dann bleiben nur einzelne Festbrennweiten übrig.
Wenn es dort keine Alternativen gibt, dann bleibt nur RF 35mm 1.8 + RF 85mm f2.
Welches 16mm 1.4 hast du, finde das nur zum EF-M Anschluss?
Zuletzt bearbeitet: