Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Sascha, ich glaube der AF mit dem 2x Extender funktioniert nicht richtig.Das 70-200 mit Extender 2x ist am langen Ende bei der 100 Prozent Ansicht Matsch, aber durch Blende 5.6 immer noch sehr flink und fast jeder Schuss sitzt.
Das RF 100-400 ist etwas langsamer bei 400mm, aber es ist Knack scharf und in der 100 Prozent Ansicht tadellos, so wie ich es mir wünsche.
Das wäre Preislich sicherlich eine Option, aber ich finde fast nur mit 1.4 oder 2x Konverter.Gestern im Brook stand neben mir jemand mit R7 und 100-400 EF2 plus 1,4x TC. Er ist ein alter Hase und zufrieden mit der Kombo für birding. Wir haben mal kurz die Kameras getauscht und ich muss sagen der AF war trotz TC recht flott. Auch der Stabi machte im Sucherbild keinen schlechten Job. Ich persönlich setze gern auf FBs und da gäbe es ja das Canon EF 400/5.6 …ist das keine Option für Dich?
Geht mir genauso. Deswegen bin ich froh, dass die OM-1 mit dem 300er f4 Sync-IS unterstützt und trotzdem zusammen unter 2KG wiegt.Aus der Hand sind die 150-600mm DSLR Zooms keine Freude und mir persönlich sind die Freihand Qualitäten einer Kombo schon wichtig. Daher ist mir die Stabilisierung besonders wichtig, insbesondere bei verlängerten Brennweiten.
Wäre mir auch sowas von Egal. Dafür brauchst Du die große und schwere Tüte nicht die ganze Zeit haltenBei Plane spotting reichen mir die 400mm vom RF100-400, sicherlich wird man belächelt werden zwischen den spotter mit den großen Tüten, aber das is mir dann auch egal.
Am Ende zählen die Ergebnisse. Oft ist auch die Flexibilität leichterer Objektive ein Vorteil.sicherlich wird man belächelt werden zwischen den spotter mit den großen Tüten
"Meiner ist länger als Deiner" oder so? Mich intererssiert sowas ja nur peripher, aber ich hab amüsiert festgestellt, daß es am Frankfurter Flughafen einen als "Spotterparkplatz" bezeichneten gibt, für den Aussichtspunkt Startbahn West (in OpenStreetMap suchen nach "Frankfurt Flughafen Spotterparkplatz").Bei Plane spotting reichen mir die 400mm vom RF100-400, sicherlich wird man belächelt werden zwischen den spotter mit den großen Tüten, aber das is mir dann auch egal.
Hab es ja gebraucht gekauft, aber an sich in top Zustand, überlege es wieder abzugeben und mir lieber das Tokina 11-16 2.8 zu kaufen.Mein 15-85er war auch schlecht. Nach der Justage aber sehr gut. Würde mal hier anfragen :
Kamera und Objektiv Reparatur. Schnell und sicher zum Festpreis
Der Kameraservice mit dem top Preis - Leistungsverhaeltnis fuer CANON, NIKON, Sigma und SONYexos-rework.de
Ich muss gestehen, daß wusste ich garnicht, muss ich mich mal schlau machen wie das geht.@sascha55
Du hast im Faden über die unzureichende Qualität des EF 70-200/2,8 L IS II mit dem TK 2x III an der R7 geklagt. Jetzt die Frage (habe vorhin dieses Problem an anderer Stelle ebenfallks angesprochen): Hast Du das Objektiv in Verbindung mit dem TK auf der R7 registriert?
Einfach die R7 mit dem Rechner verbinden und einschalten. EOS-Utility sollte dann automatisch starten. Mit Einstellungen gehts dann weiter…Ich muss gestehen, daß wusste ich garnicht, muss ich mich mal schlau machen wie das geht.
Wenn ich die Sachen aus suche und an klicke, dann kommt daneben die Meldung das Objektiv muss nicht registriert werden.Einfach die R7 mit dem Rechner verbinden und einschalten. EOS-Utility sollte dann automatisch starten. Mit Einstellungen gehts dann weiter…
Das ist in der Übersicht der registrierten Objektive erst nach der Registrierung so, denn es ist nach dem Hinzufügen auf der Kamera gespeichert, bis Du es wieder entfernst. Wenn Du viele Objektive hinzufügst wirst Du recht schnell an die Speichergrenze kommen und musst für neue erstmal alte/überflüssige löschen…dann kommt daneben die Meldung das Objektiv muss nicht registriert werden.