• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Preisliste ist da! **Diskussions- & Sammelthread**

Was wäre denn eine angemessene Erhöhung?

Von Mitte 2008 bis Januar 2009 war der Yen-Kurs um ein Drittel eingebrochen, damit also implizit eine Preiserhöhung um 48%:

9999 Yen / 170 -> 58.82 EUR
9999 Yen / 115 -> 86.95 EUR (+48%)

Heute liegt der Kurs wieder bei etwa 130 Yen/Euro
9999 Yen / 130 -> 76.91 EUR (+31% zum Vorjahrspreis)

Sollten die Japaner tatsaechlich ihre Waren mit massiven Verlusten in Europa verkaufen?

Von daher bleibt zu hoffen, dass der Wechselkurs sich wieder normalisert. Von den Preiserhoehungen sind aber Canon und Nikon wohl ebenso betroffen, auch wenn sie es nicht so offen kommunizieren. Gibt es denn von anderen auch UVP-Listen? Viele Haendler zitieren ja gerne, wie weit ihr Preis unter der UVP liegt...

Sorry aber ich pfeife auf den Yen Kurs. Unternehmen die nach Japan Exportieren leiden genauso. Bitte mal nicht alles auf die Wirtschaft schieben. Ein schwacher Yen und Starker Euro ist auch nicht immer nur gut. Verhält sich mit dem Dollar ja genauso.
 
Hinweis:

Der User Traut wurde wegen grober Beleidigung gegenüber der Moderation gesperrt.

(... um Rückfragen wieso und warum vorzubeugen).
 
...

Was würde ich machen wenn ich weiss dass Pentax unter geht (kann man sich bei übertrieben hohen Preisen denken)?

1. Pentax behalten und dann wenn es so weit ist aufrüsten
2. Pentax jetzt abstossen und andere Marke nehmen

Geht man auf den Geldverlust ein den ein Systemwechsel kostet habe ich beschlossen dass es nicht viel schlimmer ist wenn Pentax jetzt unter geht und ich bei Pentax bleiben werde. Denn dann würde ich noch 2 K7 kaufen und wäre für die nächsten 15 Jahre vermutlich happy (für Lau).
I. Ich gehe davon aus dass ich nach länger als 15 Jahren meine Objektive eh nicht nutzen würde weil dann andere neuere kommen oder gar nur noch evil zu kaufen ist. ..

Daher habe ich beschlossen weiterhin munter einzukaufen mich an der Gebrauchtbürse die jetzt mit Panik-verkäufen gefüllt sind zu erfreuen und auf die Option B zu setzen: Pentax macht das schon :top:

.... .


Ich sehe es ebenfalls absolut gelassen. In 10-15Jahren kann ich wieder über eine Systemwechsel nachdenken. Dann ist die Ausrüstung sicherlich auch moralisch und technisch verschlissen.

Ich habe in den letzten fast 20 Jahren mit Practika fotografiert. Die Marke gibt es seit kurz nach der Wende schon nicht mehr. Aber über Zubehörteile, Objektive, Bodies mach ich mir auch heute noch keine Sorgen.

Auf Grund der vielen Verkäufe in der letzten Zeit werden sich die Gebrauchtpreise konsolidieren. Dann gibt es eben mal noch einen Body oder so.
 
ich wundere mich, wie schnell die k7 bei den preisen heute bei vielen händlern ausverkauft waren, alle achtung. also muß sie doch gut sein! :top:willi
 
Das ich grad einen Systemwechsel vollziehe sollte nun nichts neues mehr sein.
Unabhängig davon will ich Pentax nicht schlechtreden!

Aber wisst ihr was mir heute aufgefallen ist als ich meinen Body in den Markt gestellt habe?

Es verkaufen im Moment unglaublich viele Leute ihre Ausrüstung.
Ja sogar DA* Linsen gibt es im Moment so viele wie lange nicht.

DA*300mm ==> Da hat man vor einigen Wochen noch verzweifelt danach gesucht, und nun hab ich gleich 2 davon im Markt gefunden.

Ist schon sehr seltsam was im Moment so los is bei Pentax.
 
Das ist aber etwas kurzsichtig gedacht, findest du nicht?

Das mag zwar den Usern was bringen die weiterhin bei Pentax bleiben, doch wenn so viele User das System wechseln wird Pentax mit diesen Leuten schonmal keinen Umsatz mehr machen.

Vom Gebrauchtmarkt hat Pentax nichts!
 
Naja seltsam finde ich das jetzt nicht gerade.
Ich denke das ist ein ganz normaler Prozess bei massiven Preissteigerungen und vielleicht noch der Faktor Unsicherheit, weil von einigen die Zukunft von Pentax in Frage gestellt wird.
Also das Pentax den Bach runter geht, bezweifel ich und wünsche es dem Unternehmen auch nicht, Konkurrenz belebt das Geschäft und dann hängen da auch einige Einzelschicksale dran.
Vielleicht haben einige schon vor der Preiserhöhung mit einem Wechsel liebäugelt und die Preissteigerung und/oder das nichtzusagen der K7 war dann jetzt nur der letzte Stubser.
Das DSLR Forum ist ja nicht der Nabel der Welt und nur weil 2 DA* 300 und 2 DA 55-300 sowie ein paar Ausrüstungen im MP angeboten werden sagt doch noch garnichts aus.... Da draußen gibts bestimmt Hunderttausende die das garnicht mitbekommen und fröhlich weiter schöne Bilder mit ihrer Pentax machen.

Pentax ist doch nach wie vor sehr nett....
Meine K100Ds und K200D finde ich richtig gut, aber Canon und Nikon haben auch Delikatessen und dort finde ich alles was ich bei meinen vermisse, gepaart mit einer gewissen Sicherheit.
Und weil ich meine K200D verkaufe ist das nicht seltsam. :D
Hoffentlich bleiben sie mir nicht im Hals stecken. :lol:

Der Mensch liebt das was er nicht hat oder nicht haben kann, war doch schon immer so. :angel:
 
Meine K100Ds und K200D finde ich richtig gut, aber Canon und Nikon haben auch Delikatessen und dort finde ich alles was ich bei meinen vermisse, gepaart mit einer gewissen Sicherheit.

Delikatessen? :evil:

18-55 Kitobjektive und ausgelaufene Einsteigercams sind hüben wie drüben eher Fischstäbchen denn Kaviar ;)
 
Noch spielt diese ganze Preisdebatte ja überhaupt keine Rolle. Ich bin gerade dabei, mir nach einer gewissen Pentax-Abstinenz wieder ein System aufzubauen. Geht gut!

(Zur Erklärung: Ich war für kurze Zeit dem Vollformat-Wahn erlegen, bis ich merkte, dass dadurch 1. zuviel Geld gebunden wird, von dem ich jetzt einen Teil für andere Zwecke gebrauchen kann/muss und 2. meine Bilder auch nicht besser wurden und ich 3. deutlich zu viele Kilos nicht nur auf den Hüften, sondern auch in der Fototasche hatte).

Eine meiner Wunschlinsen habe ich schon neu gekauft, das DA* 55/1,4 - weit entfernt von UVP-Mondpreisen. Ein anderes Objektiv (DA* 300/4) kommt gebraucht ins Haus - zu etwas mehr als 50 Prozent des sog. UVPs.

Ich bleibe zwar dabei, dass es dumm ist von Pentax, solch eine Preisexplosion zu postulieren; real wird sie sich aber wohl viel, viel langsamer bemerkbar machen, als Pentax sich das vielleicht erträumt.
 
Diese Preiserhöhungsdiskussion und die neue Preisliste hat mich doch in ihrem Ausmaß etwas erschreckt. Ich möchte mir eigentlich sehr gerne eine Pentax Ausrüstung in den kommenden 12 monaten zulegen.

Die "Erstausstattung", die ich mir überlegt hatte, wäre:
- K7 mit Doppelkit
- da*55mm f1,4 oder das da ltd. 70mm f2,4 als Portraitlinse / lichtstarkes kleines Tele
(evtl. noch das fa 35mm f2,0 als recht lichtstarke Normallinse)

(Später noch ein Tamron 90mm Makro und ein 15mm ltd.)

Erstausstattung hört sich jetzt in Anbetracht des Einstiegs in der Pentax Oberliga etwas untertrieben an. Das hat jedoch einen simplen Grund. Zuletzt habe ich meine alte analoge SLR herausgekramt und damit nach recht langer Zeit mal wieder fotografiert - und dabei einen kleinen Schrecken bekommen. Ich habe festgestellt, dass ich Kopfschmerzen bekomme, wenn ich etwas länger fotografiere und dabei beim schauen durch den Sucher immer ein Auge zukneife. Das hört sich jetzt vielleicht etwas albern an, kann aber dafür keine andere Erklärung finden. Meine augen sind ohnehin empfindlich - auch schon etwas mehr Sonnenstrahlen lösen bei mir Augenzukneifen und Kopfschmerzen aus.

Die K7 scheint nun die erste Pentax mit brauchbarem liveview zu sein - darauf würde ich nun doch mehr Wert legen als ich zuvor gedacht hätte.

Problem ist aber nun: Ich kann mir jetzt sofort nicht alles zusammen leisten - K7 mit Doppelkit und das da 55mm kämen auf 2000 Euro; gerade echt zuviel.

Jetzt lese ich hier von den ganzen Preiserhöhungen und überlege mir, zuerst die Linse (da 55mm oder da 70mm) zu kaufen und später dann die K7 dazu.

Macht das Sinn? So würde ich vermutlich Geld an der Linse sparen - die würde ich mir sonst vermutlich erst in etwa 8 Monaten zu evtl 200 bis 300 Euro teurer kaufen. Ich könnte sie dann eben nicht ausgiebig testen, nachdem sie vom Versandhändler geliefert wird. Sie würde noch Monate ungenutzt im Schrank liegen.
 
Noch spielt diese ganze Preisdebatte ja überhaupt keine Rolle. Ich bin gerade dabei, mir nach einer gewissen Pentax-Abstinenz wieder ein System aufzubauen. Geht gut!

(Zur Erklärung: Ich war für kurze Zeit dem Vollformat-Wahn erlegen, bis ich merkte, dass dadurch 1. zuviel Geld gebunden wird, von dem ich jetzt einen Teil für andere Zwecke gebrauchen kann/muss und 2. meine Bilder auch nicht besser wurden und ich 3. deutlich zu viele Kilos nicht nur auf den Hüften, sondern auch in der Fototasche hatte).

Eine meiner Wunschlinsen habe ich schon neu gekauft, das DA* 55/1,4 - weit entfernt von UVP-Mondpreisen. Ein anderes Objektiv (DA* 300/4) kommt gebraucht ins Haus - zu etwas mehr als 50 Prozent des sog. UVPs.

Ich bleibe zwar dabei, dass es dumm ist von Pentax, solch eine Preisexplosion zu postulieren; real wird sie sich aber wohl viel, viel langsamer bemerkbar machen, als Pentax sich das vielleicht erträumt.

Ich habe es heute geschafft das Trio zu komplettieren:
K7 + Da 55 + Da 300 (beide Objektive zum alten Preis).

So viel ich bis jetzt sagen kann ein Traum - Trio ....es werden aber noch Objektive folgen - in den nächsten Jahren ;)
 
Der Markt wirds richten.
Zu solchen Mondpreisen lassen sich nur gehypte Waren absetzen - oder eben Liebhaberstücke.
Entweder wird Pentax ganz kleine Brötchen backen und nur noch diese Liebhaber bedienen, oder die Preise werden sich normalisieren.
Schliesslich haben die keine Monopolstellung.
Was ich jedoch begrüße, ist die Preisgestaltung der WR-Kits. Die liegen mit den 'normalen' gleichauf. Nur beim Strassenpreis werden die stark auseinandergehn.
 
Delikatessen? :evil:

18-55 Kitobjektive und ausgelaufene Einsteigercams sind hüben wie drüben eher Fischstäbchen denn Kaviar ;)

Ich rede ja auch nicht von Kitobjektiven und EOS 400/450/500D oder Nikon D40/D60 sondern EOS 40/50D und bei Nikon D90. :top:
Objektivmäßig 70/200 EF L 4 USM ; Sigma 70-200 mm EX 2.8 DG Macro HSM II;
Canon 85 mm EF 1:1.8 USM :)
 
Warum akzeptiert ihr nicht einfach, dass keine Marke es sich auf Dauer leisten kann, ein Sonderangebot zu sein?

Die Forderungen bei neuen Modellen sind ja auch nicht von schlechten Eltern. Da soll der Autofokus auf Konkurrenzniveau gehievt werden. Die Ausstattung soll über Konkurrenzniveau liegen. Der interne Stabi bringt nochmal Kostenersparnis. Abgedichtete Bodies und Objektive sind Standard. Klappmonitore soll Pentax bringen, hellste Sucher, Cropsensoren mit Rauschverhalten wie beim Vollformat werden gefordert.
Zitat: "Wer aufhört besser zu werden hört auf gut zu sein."
Auch Pentax Kunden erwarten selbstverständlichhh state-of-the-art Produkte zu bekommen. Dass Pentax endlich nachzieht (versucht) kann sicher keine Begründung sein derart irre Preissprünge stoisch hin zu nehmen, sich vielleicht noch zu freuen dass das eigene System endlich auch so 'wertvoll' wie andere ist.
Ich bin vor ca 1 Jahr zu Pentax gegangen und zum geringen Teil auch weil die Preise erträglich waren, für das was ich mir vorstellte.
Wenn nun das 50-130 statt 630,- plötzlich 1.050,- kosten soll, ist das mehr als ein herber Schlag ins Gesicht und allemal eine berechtigte Empörung wert!
Für mich bleibt somit nur der Gebrauchtmarkt und auch da kommt mir schon die Galle hoch wenn Verkäufer ihren Preis für 0,5 Jahre alte Teile mit der aktuellen Preisliste bewerben!

Und das alles auf Dauer zu Einsteigerpreisen? Wie soll das gehen? Es war doch klar, dass Pentax irgendwann auf das Niveau der Konkurrenz hoch geht. Zumal, wenn die teuren Sachen nur in Ninimengen gekauft werden. Das ist noch nicht das Ende der Fahnenstangen, würde ich sagen.
Dass wegen dem Wechselkurs(*) was geschehen wird, war mir klar. Aber weder kann das alleine Begründung genug sein, noch mag ich Pentax in Billiglohnländern subventionieren und schon gar nicht Melkkuh von Hoya sein!
Das Teil hat einen Produktionspreis und basta. IMO übertreibt es Hoya/Pentax mit dem Aufschlag hier gewaltig.

(*) Kurse, OT.
Um das mal zu klären: Der Yen ist nicht abgestürzt sondern explodiert weil man nun für einen EUR weniger JPY bekommt (alternativ kann man sagen der EUR ist schwach geworden, gemessen z.B. an USD, JPY, CHF). Und es leiden auch nicht Firmen die nach Japan exportieren darunter, sondern umgekehrt Firmen die aus Japan importieren weil sie nun mehr EUR überweisen müssen auch wenn der JPY Verkaufspreis gleich geblieben sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
..der Ärger über die horrenden Preiserhöhungen bei den attraktiven Objektiven war ja schon groß, aber dass die K-7 jetzt bei beginnender Verfügbarkeit vom schon extrem hohen "Einheitspreis" 1.299 Euro beim ersten laut guenstiger.de lieferfähigen Anbieter auf 1.379 Euro (Body!) gestiegen ist, kann bei alten Pentaxianern schon Zorn und Enttäuschung hervorrufen... :grumble:
Viel Glück für Pentax bei der Suche nach neuen Käuferschichten in der Hautevolee... :D
 
..der Ärger über die horrenden Preiserhöhungen bei den attraktiven Objektiven war ja schon groß, aber dass die K-7 jetzt bei beginnender Verfügbarkeit vom schon extrem hohen "Einheitspreis" 1.299 Euro beim ersten laut guenstiger.de lieferfähigen Anbieter auf 1.379 Euro (Body!) gestiegen ist, kann bei alten Pentaxianern schon Zorn und Enttäuschung hervorrufen... :grumble:
Viel Glück für Pentax bei der Suche nach neuen Käuferschichten in der Hautevolee... :D

Vielleicht mal die Preissuchmachine wechseln ;)

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1714832_-k7-pentax.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten