• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Pentax K200D

Musste ich zwar noch nicht benutzen, aber die K200D hat doch diese Möglichkeit dir beim Sensorreinigen zu helfen, indem sie den Sensordreck quasi fotografiert, hast du das mal gemacht?

Dreck auf der Mattscheibe hat übrigens nichts mit Dreck auf dem Sensor zu tun! ;)

Hast du deine Objektive mal gereinigt? Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass du dir so schnell den Sensor so verdreckt hast, dass das sooo auffällt.

Ansonsten kannst du die Cam immer noch nach Hamburg zu Pentax schicken, der erste Check ist ja kostenlos, evtl. reinigen die da auch den Sensor umsonst?
 
Ja, die reinigen sowohl Mattscheibe als auch Sensor beim Basischeck kostenlos.
Das stimmt schon und ist als einmalige Sache durchaus eine nennenswerte Option. Aber danach - wird es teuer und zeitaufwändig!
Trau' dich, wer eine nunmal staubempfindliche digitale Spiegelreflex hat sollte diese auch zu reinigen wissen.
Ich mache das ca. alle 2 Monate ohne Pentax in Anspruch zu nehmen...
 
Nun eine Frage irgendwie sehe ich immer Dreck auf der Mattscheibe und auf manchen Fotos, woran kann das liegen ich habs schon mit blaseballon und druckluft getest verschwinden trotzdem nicht [...]

Wie und wo hast Du Druckluft eingesetzt?
Soweit es den Sensor angeht, wird die Reinigung mit Druckluft AFAIK nicht empfohlen.
 
Ich kann die Bücher von John Hedgecoe empfehlen, insbesondere die älteren.

Hallo Kassad :),

bei Amazon lese ich immer wieder, dass Hedgecoe sehr viel an Equipment vorraus setzt. Da ist von Scheinwerfern, Aufhellern usw. die Rede.

Meine Frage von daher, sind die Bücher auch etwas für Menschen, die einfach nur mit Ihrer Kamera und 1-2 Objektiven schöne Bilder machen wollen? Gibt es dafür auch hinreichend Tips, oder geht alles am Ende wieder auf irgendwelches Zubehör hinaus?

Liebe Grüße

irina
 
Meine Frage von daher, sind die Bücher auch etwas für Menschen, die einfach nur mit Ihrer Kamera und 1-2 Objektiven schöne Bilder machen wollen? Gibt es dafür auch hinreichend Tips, oder geht alles am Ende wieder auf irgendwelches Zubehör hinaus?
Ich will die Antwort jetzt nicht ausufernd geben, aber für jemanden mit beispielsweise sich eine neue K200D Doppelzoomtkit gekauft hat, bringen die Bücher auch viel. Da sind viele Motivworkshops oder Sachen zu Farben. Eigentlich finde ich seine Bücher sehr gut, insbesondere wenn man eine SLR hat. Mir geht es eigentlich immer wieder darum, überzogene Erwartungen an Kameras zu verhindern, insbesondere bei Pentax SLR, die einen starken Werkzeugcharakter haben. Das harmoniert immer mit so alten Schinken.
 
Zwei Fragen zur K200D:

1. die K200D wird in einigen Foto Shops gleich mit dem 18-55 AL II Objektiv angeboten, in anderen widerum "nur" mit dem 18-55 AL Objektiv. Woran liegt das? Ich dachte Standard wäre mittlerweile nur noch das AL II Objektiv?

2. In wie weit werden JPGs mehr komprimiert, als zB. bei der Nikon D40/D60 oder der Canon 450D? Gibt es bei den JPGs Qualitätsunterschiede?
 
1. die K200D wird in einigen Foto Shops gleich mit dem 18-55 AL II Objektiv angeboten, in anderen widerum "nur" mit dem 18-55 AL Objektiv. Woran liegt das? Ich dachte Standard wäre mittlerweile nur noch das AL II Objektiv?

AFAIK wurde das IIer vor allem als Kit für die K20D auf den Markt gebracht, weil die Schärfeleistung des Ier für die 14 MegaPixel nicht mehr ausreichte. Die K10D wurde ja auch immer mit dem alten "Ier" Kit ausgeliefert und die K200D hat den gleichen Sensor.

Ich weiß allerdings nicht, ob jetzt nur noch das IIer Kit produziert wird und es sich somit nur um Restbestände des alten Kit Objektivs handelt, die da mit der K200D noch verkauft werden.
 
Aha. Klingt einleuchtend. ..... und die JPGs? Bzw. noch eine Frage: kann man sich während des Fotografierens die Einstellungen im Display anzeigen lassen, oder sind diese nur im Sucher zu sehen?
 
Aha. Klingt einleuchtend. ..... und die JPGs? Bzw. noch eine Frage: kann man sich während des Fotografierens die Einstellungen im Display anzeigen lassen, oder sind diese nur im Sucher zu sehen?

Zu der JPG Komprimierung kann ich (insbesonder im Vergleich zu den genannten Kameras) nicht so viel sagen. Es gibt halt drei Stufen (*, **, ***) die man einstellen kann. (Ich glaube, die K20D hat eine Stufe mehr).

Aber ja, durch Drücken auf den Info Button sieht man wirklich viele (wenn nicht alle) Einstellungen ein paar Sekunden lang auf dem Display. Natürlich nur die relevanten... wenn man RAW fotografiert wird die JPG Kompressionsstufe natürlich nicht angezeigt. Wenn man JPG oder RAW+ fotografiert, dann schon ;)

Zum Kit II: Man sollte IMHO dennoch keine K200D mit altem Kit mehr kaufen... denn der Wiederverkaufswert des Kit II ist natürlich ein klein wenig höher. Oder der Preis für die K200D mit Kit I sollte dann IMHO etwas niedriger sein als für die mit Kit II. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wird die K200D meistens mit dem Kit I angeboten. :mad:

Ist das so? Ja, das finde ich auch nicht schön.
Aber so lange der Preis dann entsprechend etwas niedriger ist, sollte das wie gesagt OK gehen. Es gibt manchmal sogar Vergleichsberichte im Forum, nach denen zwischen Kit I und II kaum ein Unterschied bestehen soll. Das ist aber wohl leider auch ein bisschen Glückssache.
 
Sicher? Hier gibt´s die K200D nur mit dem I-er Kit.

http://www.amazon.de/Pentax-SLR-Dig...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1220463775&sr=8-1

Mit dem II-er nur, wenn du dir noch ein Objektiv hinzubestellst.

Ich habe im Juli bei Amazon (Eigenbestand, nicht Gasthändler) die K200d mit Kitobjektiv gekauft. Aus dem Angebot wurde leider nicht klar, welches ich bekommen würde. Geliefert wurde die Kamera mit dem SMC PENTAX-DA 1:3.5-5.6 18-55mm AL II. Preis damals: 511,90 Euro :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Bei meiner Suche nach diesem Fotoapparat habe ich öfter das neue als das alte KitObjektiv gefunden (obwohl es nach-wie-vor das "alte" KIT I zu geben scheint)

Z.B. TeKaDe.de bietet die Pentax K200D Kit mit DA 18-55II.
 
Was haltet ihr vom 16-50mm pentax mit SDM??

Obwohl es teuer ist, werde ich es mir vermutlich kaufen, da es mich auf der photokina umgeworfen hat mit seinem turboschnellen SDM, der Luchtstärke und als Krönung der Spritz und Staupschutz, der sich dann optimal mit meiner K200d ergänzt. ABer ich lese hier immer wieder so eingies schlechtes darrüber und wollte nun nur mal kurz wissen ob es sein Geld wert ist oder ob ihr mir ein ähniches Standartobjektiv wie z.B.: das Pentax 17-70 SDM eher ans Herz legen würdet?

Gruß FFder1.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten