• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Pentax K200D

Ich bin üüberzeugter Pentax Fan. Zwar kann man sich für gleich viel eine andere gute DSLR mit 14 Megapixeln und Lifeview kaufen, doch hab ich lieber eine aus Metall, die vernünftig in der Hand liegt und gute Fotos macht. nach all den Infos hier werde ich in den Sommerferien mal sehr intensiv im Bereich Fotografie arrangieren. BIn sowie so in New York..... +


:::MFG::::FFDER1.::::
 
Ich empfinde meinen Wechsel von der istDS zur K200D als entscheidenden Sprung. Noch bessere Haptik, professionellere Einstellungsmöglichkeiten ein etwas besserer AF und natürlich der Stabilisator :)

Jetzt würde mich interessieren, welche (Bild-)Einstellungen der K200 ihr als "die optimalsten" schätzen gelernt habt.
Dazu müsst ihr wissen, das ich ein Freund von guten Fotos "out-of-the box" bin und mich am liebsten ohne EBV an meinen Bildern erfreue.

Ich hoffe, dass ich durch diese Bequemlichkeit nicht zuviel Potential verschenke ...

Ich werde morgen Bilder, die allesamt in der Einstellung "Natürlich" entstanden sind, hier hochladen. Gerate mit hellem Vordergrund scheint die Kamera Probleme zu haben, wie man hier sehen kann:

http://flickr.com/photos/s-sense/sets/72157605538865437/



Danke schon mal für eure Hinweise und bis bald,
Siggi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach zusammen.

Ich möchte mir eine DSLR zulegen und hatte eigentlich geacht für mich eine gute Entescheidung mit der Nikon D 60 getroffen zu haben. Doch der nette Herr im Fotogeschäft hat mir dann die K200D empfohlen. Die hatte ich urspründlich nicht auf meiner Liste, halte sie aber nach eigener recherche im Netz durchaus für ne gute Kamera... Allerdings kann ich mich immernoch nicht so ganz entscheiden welche ich denn nun wirklich kaufen soll...Ich hoffe ihr könnt mir da helfen
 
Tach zusammen.

Ich möchte mir eine DSLR zulegen und hatte eigentlich geacht für mich eine gute Entescheidung mit der Nikon D 60 getroffen zu haben. Doch der nette Herr im Fotogeschäft hat mir dann die K200D empfohlen. Die hatte ich urspründlich nicht auf meiner Liste, halte sie aber nach eigener recherche im Netz durchaus für ne gute Kamera... Allerdings kann ich mich immernoch nicht so ganz entscheiden welche ich denn nun wirklich kaufen soll...Ich hoffe ihr könnt mir da helfen

hallo steffi - ich schreibe normal nichts zu einer kaufempfehlung in den foren.

als ich 2005 eine dslr wollte - hatte ich mich auf eine nikon d70 kapriziert.

da ich hier in unserem bezirk keine möglichkeit hatte (zu dem zeitpunkt) eine dslr zu besichtigen,fuhr ich zum mm in graz-seiersberg.

da stand die d70 in der vitrine - mein traum - aber was war das daneben für eine - liebe auf dem ersten blick - eine pentax istd,angefaßt,verliebt und in das pentax-system eingestiegen - und das im jahr 2005 in österreich-wo von pentax kaum die rede war.

ich nahm dann nicht die istd - sondern die istds,dann k100d,k100ds und jetzt bin ich auf die k20d umgestiegen. pentax bietet für meine bedürfnisse alles,was ich zu meinem hobby brauche. kenne die d60 nicht.

du mußt immer zu dem greifen,was in dir ein gefühl der freude bereitet-bei mir war es pentax und ich bin happy. du machst mit beiden d60/k200d nichts falsch,der/die hinter der kamera ist wichtig. den nicht so schnellen af der pentax (wenns wirklich ein nachteil ist-ich komme bei sport auch mit der pentax super zurecht) ist für mich kein nachteil.

für was du dich entscheidest - ich wünsche dir jetzt schon viel spaß und gut licht.

gr. walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Steffi,

also ich würde ganz einfach mal beide Kameras für ein paar Stunden entführen, - wenn der Händler es mitmacht und dann in Ruhe entscheiden, welche Dir von der Handhabung und von den Funktionen her besser liegt. Auch die Folgekosten können ja manchmal eine Rolle spielen (Objektive, Blitzgerät, Akkus, usw.) Für mich war z.B. der eingebaute Stabilisator schon ein Kaufgrund für die K10D und nun K200D, da ich auf stabilisierte Linsen verzichten kann, gerade bei wenig Licht und großer Blende... Das Pentax z.B. weiterhin auf ein IR-Hilfslicht zu AF Messung verzichtet, finde ich schon sehr schade, war mir aber nicht so wichtig wie der eingebaute Stabi....




Tach zusammen.

Ich möchte mir eine DSLR zulegen und hatte eigentlich geacht für mich eine gute Entescheidung mit der Nikon D 60 getroffen zu haben. Doch der nette Herr im Fotogeschäft hat mir dann die K200D empfohlen. Die hatte ich urspründlich nicht auf meiner Liste, halte sie aber nach eigener recherche im Netz durchaus für ne gute Kamera... Allerdings kann ich mich immernoch nicht so ganz entscheiden welche ich denn nun wirklich kaufen soll...Ich hoffe ihr könnt mir da helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Steffi,

also ich würde ganz einfach mal beide Kameras für ein paar Stunden entführen, - wenn der Händler es mitmacht und dann in Ruhe entscheiden, welche Dir von der Handhabung und von den Funktionen her besser liegt.


Auf die Idee, die beiden Modelle ausgibieg zu testen, bin ich ja noch garnicht gekommen. ist aber ein guter tipp. ml sehen ob sich mein händler darauf einlässt. danke dir.
 
du mußt immer zu dem greifen,was in dir ein gefühl der freude bereitet-bei mir war es pentax und ich bin happy. du machst mit beiden d60/k200d nichts falsch,der/die hinter der kamera ist wichtig.


ja da hast du sicherlich recht. ich habe halt nur das problem dass ich nicht weiß ob ich lieber ne schwerere kamera möchte ne leichte...ansonsten spricht ja schon einiges für die k200d...
 
ja da hast du sicherlich recht. ich habe halt nur das problem dass ich nicht weiß ob ich lieber ne schwerere kamera möchte ne leichte...ansonsten spricht ja schon einiges für die k200d...

Nun ja, Du mußt natürlich erst mal für Dich entscheiden ob Du generell mit der D-SLR glücklich wirst/bist... Ich weiß ja nicht ob Du z.B Umsteigerin von Analog auf Digital bist, oder einfach mehr mit , bzw. aus Deinen Bildern machen willst und aus der Kompaktliga zur D-SLR Klasse aufsteigen willst. Das wäre natürlich erst mal eine wichtige Sache, die vorweg geklärt werden sollt :top:
 
Nun ja, Du mußt natürlich erst mal für Dich entscheiden ob Du generell mit der D-SLR glücklich wirst/bist... Ich weiß ja nicht ob Du z.B Umsteigerin von Analog auf Digital bist, oder einfach mehr mit , bzw. aus Deinen Bildern machen willst und aus der Kompaktliga zur D-SLR Klasse aufsteigen willst. Das wäre natürlich erst mal eine wichtige Sache, die vorweg geklärt werden sollt :top:

ich habe sowohl mit analogen slr-kameras wie auch mit ner digi-kompakt-kamera fotografiert. aber mein letzter urlaub hat einfach gezeigt das meine digi-kompakt schnell an ihre grenzen stößt daher dann doch ne dslr.
 
@tagträumerin:

Was mir bei der D60 negativ aufgefallen ist, dass im Sucher recht wenig Infos angezeigt werden und sie - im Vgl. zur K200D - kein zweites Display oben auf der Kamera hat.
Die K200D ist zudem besser abgedichtet als die D60.
Die Pentax hat zudem ein größeres Display.

Einzig die Serienbildgeschwindigkeit und der wohl etwas schneller AF spricht für die Nikon.


Daher: Nimm die K200D.
Ist wirklich - meines Erachtens - eine sehr gute Kamera.
V.a. im DZ-Kit wirklich günstig zu bekommen.


Aber:
Nimm beide in die Hand und schaue, bei welcher der Funken zu dir überspringt.
Bei mir war es leider bei der K20D, welche ich gerne gekauft hätte, nicht der Fall :(
Vielleicht greif ich nun auch zur K200D...ich weiß es noch nicht.
D60 ist aber für mich kein Thema; hatte mich kurz mit ihr befasst aber recht schnell für mich abgelehnt.
 
Hi,

ich persönlich stand vor ca. zwei Monaten auch vor der großen DSLR-Entscheidung ....

Nachdem ich die Canon 400D eine Zeit lang testen konnte und ein paar Tage später die K200D in die Finger bekam war für mich nach kurzer Zeit die Entscheidung getroffen.

Die K200D bietet ein wirklich klasse Preis/Leistungsverhältnis - ist zudem DEUTLICH besser Verarbeitet als die Canon & zudem erheblich billiger als die K20D (den Aufpreis waren mir die paar Extras der K20D einfach nicht wert). Das Display ist ok, der Sucher groß und alle wichtigen Funktionen lassen sich relativ schnell einstellen. Da gibt es nichts zu meckern.

Mit dem passenden Objektiv macht sie hervorragende Bilder - bin z.Z. wieder auf dem Pentax FA 1,4/50-Trip ... das Objektiv stellt fast alles in den Schatten (nur so nebenbei :D).

Fazit: Bei der K200D kann man bedenkenlos zugreifen, da macht man nichts falsch, einige werden hier aber das neuartige Liveview vermissen - ich persönlich kann auch gut ohne Leben :)

PS: Ein Must-have wäre hier aber noch der Batteriegriff, dieser wertet die Kamera nochmals deutlich auf!

Gruß und einen schönen abend noch

Daniel
 
Nach langen TEsten hab ich herrausgestellt dass die Kamera zwar gute bilder bei beleuchtung macht aber zum Beispiel ein Sonnenuntergang vollkomen verrauscht ist. Schade. Die Bildquali ist ausreichend und reicht zum schauen bei zoomen um 100% wirds aber kritisch alles in allen gutes Preisleistung KAufempfehlung....
 
aber zum Beispiel ein Sonnenuntergang vollkomen verrauscht ist. Schade.

??? Meinst du jetzt das das Rauschen beim fotografieren eines Sonnenunterganges auftritt oder das Bildrauschen wenn es dunkler als normales Tageslicht ist, sprich abends/nachts ;)?

Ich persönlich habe keinerlei Probleme mit Bildrauschen bei dunkleren Lichtverhältnissen ... da rauscht sie nur unwesentlich mehr als meine alte K100D-S, und die ist was wenig Bildrauschen angeht sehr weit vorn.

Vollkommen verrauschte Bilder habe ich bei meiner K200D noch nicht gesehen (kommt vielleicht auch darauf an wie man vollkommen verrauscht definiert), im Gegenteil - ich bin sogar sehr angetan was die Bildqualität bei nicht optimalen Lichtverhältnissen angeht.

Solltest du evtl. nochmals testen (z.B. mit einem lichtstarkem Objektiv - das Kitobjektiv ist für Nachtaufnahmen nicht gerade die erste Wahl)

Gruß

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
moin! ich hab die k200d jetzt schon ein paar mal in der hand gehabt und bin begeistert. sie fässt sich gut an, ist günstiger als nikons d80 und die bilder die ich bis jetzt gesehen habe fand ich auch beeindrucken. dazu der verwacklungsschutz und die möglichkeit alte pentax objektive nutzen zu können (ich würd mir wohl zum kit objektiv noch ein lichtstarkes weitwinkel bei ebay suchen)...

das einzige was mich von sprung panasonic fz8 auf k200d noch abhält ist die stromversorgung.
AA akkus? kann natürlich auch ein vorteil sein weil man solche batterien überall bekommt, aber halten die wirklich so lange wie angegeben (1000bilder)?

Mit meiner fz8 bin ich da wahrscheinlich sehr verwöhnt. Das Ding ist mit dem standardakku ein echter dauerbrenner ;-)

danke!
 
AA akkus? kann natürlich auch ein vorteil sein weil man solche batterien überall bekommt, aber halten die wirklich so lange wie angegeben (1000bilder)?

Das Zauberwort heißt Sanyo Eneloop*, davon acht Stück und ein Ladegerät über der Fünf-Euroklasse und du hast keine Stromsorgen mehr mit AA-Akkus.

Pro Satz sind >700 Bilder drin und die Ersatzakkus in der Tasche haben kaum Selbstentladung und nach einem Jahr noch 80% Kapazität, wenn sie den so lange nicht benutzt und/oder nachgeladen werden.

*oder welche der diversen Klone davon.
 
Das Zauberwort heißt Sanyo Eneloop*, davon acht Stück und ein Ladegerät über der Fünf-Euroklasse und du hast keine Stromsorgen mehr mit AA-Akkus.

Pro Satz sind >700 Bilder drin und die Ersatzakkus in der Tasche haben kaum Selbstentladung und nach einem Jahr noch 80% Kapazität, wenn sie den so lange nicht benutzt und/oder nachgeladen werden.

*oder welche der diversen Klone davon.

Hallo zusammen, mit den Eneloops von Sanyo (ca. 10x geladen) schafft meine K100D ca. 700 bis zu 950 Bilder! Ich denke die K200D wird noch ein paar drauflegen... Was nutzt der stärkste Akku, wenn er leer ist und keine Steckdose zur Hand ist, bzw. der Ersatzakku zu hause in der anderen Fototasche schmort...? :grumble:
Und die AA-Akkus bekommt man an jeder Ecke, - zur Not Nachts um 2.00Uhr an der Tanke :D
 
Das Zauberwort heißt Sanyo Eneloop*, davon acht Stück und ein Ladegerät über der Fünf-Euroklasse und du hast keine Stromsorgen mehr mit AA-Akkus.

Pro Satz sind >700 Bilder drin und die Ersatzakkus in der Tasche haben kaum Selbstentladung und nach einem Jahr noch 80% Kapazität, wenn sie den so lange nicht benutzt und/oder nachgeladen werden.

*oder welche der diversen Klone davon.

Danke, das zerstreut meine Befürchtungen zum "Stromfresser" K200D!

Zur Not könnte man sich ja auch noch nen Batteriehandgriff besorgen, dann wär s hochkantfotografieren auch etwas ergonomischer!

Danke für Eure Antworten!
 
Hallo Leute, also wenn ich euch einen Tip geben darf bezüglich Eneloops, ich hab mir letzten Sommer meine K100d gekauft und natürlich die hier empfohlenen Eneloops gekauft 2 Sätze.
Ich hab mir letzten Herbst dann mal 4 Varta poweraccu mit 2.700mAh gekauft, die entladen auch nicht und die 2700mAh sind deutlich mehr Saft als die 2000 von Eneloops!
Ich EMPFEHLE sie euch stark!:top::top::top:
Das bekannte Problem mit der ungenauen Akkupower-Anzeige der K100d, ist mit diesen Akkus nicht mehr der Fall, d.h. wenn die Kamera leer anzeigt, dann ist sie auch kurz vor dem Leer sein.
Bei den Eneloops stimmt die Saftanzeige der K100d nicht mehr sobald sie verbrauchter sind.
Mit den Vartas gelingen mehr Aufnahmen, ohne daß ich sie jetzt wirklich gezählt habe.
Also, mag sein daß die Eneloops die ersten waren, aber Varta ist deutlich besser!
Ich würde nur noch diese nehmem.
Wer es nicht glaubt und noch Akkus kaufen muß, der soll einfach 1 Satz von Varta kaufen und eine von Eneloop.
 
Da habe ich gegenteilige Erfahrungen gemacht. Die Varta sind innerhalb einer Woche entladen. Die Eneloop halten trotz der 700mA weniger länger und entladen sich nicht, Probleme mit der Ladeanzeige hab ich allerdings mit keinen dieser Akkus, muss ich den Varta zu Gute halten. Allerdings haut sie selbst mit meinen ersten Eneloops von Mitte '06 noch einwandfrei hin.

Vielleicht hatte ich mit den Vartas und du mit den Eneloop Pech?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten