• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Pentax K200D

Im Pentaxforum wird Dir kaum jemand davon abraten und die K200 ist auch eine gute Kamera. Vorallem das Gehäuse und der Stabi sind Argumente.
Was Du aber wissen solltest ist das sie bei ISO800 und ISO1600 nicht auf dem Level der 450D oder D60/D40x/D80 ist. Auch ist der Dynamikumfang ist niedriger.
 
...Was Du aber wissen solltest ist das sie bei ISO800 und ISO1600 nicht auf dem Level der 450D oder D60/D40x/D80 ist. Auch ist der Dynamikumfang ist niedriger.
Die Ausgangsfrage des TE lautete doch, was er für seine bereits gekaufte K200D an Zubehör brauchen könnte. Wozu dient nun der Hinweis, das andere Fabrikate vermeintlich weniger rauschen?
 
Hatte mir nun 2x 16GB extrememory class 6 gekauft funktionierten wunderbar. Doch dann plötzlich Meldung "Speicherkartenfehler". Beide probiert und trotzdem "Speicherkartenfehler". Normal SD Karten hingegen funktionieren. Jetzt Pentax zum Kundendienst geschickt. Die wollen mal diesen merkwürdigen Defekt testen. Währen dessen hab ich die Speicherkarten zum Händler zurückgeschickt, er bietet mir folgendes an: weder die gleichen noch mal, 4x 8GB oder 8x 4 GB Sdhc class 6 zum Tausch an. Welche soll ich nehmen???? Brauche dringend Antworten....


FFder1.
 
Ich würde die Frage von Faktoren wie:

  • Mehrere Speicherkarten mindern den Fotoverlust, falls mal eine Defekt ist bzw. entwendet wird.
  • Über-/Untersteigt die Fotoanzahl regelmäßig die Kartengrößer, wäre wohl eine entsprechend größere/kleiner angepasster.
  • (Macht es Sinn mehrer Foto(Teil)sessions auf mehrere Karten zu verteilen.)

abhängig machen.
 
Ich hab mich mal tiefer in die Materie eingelsen (Amazon Kundenbewertung) und herausgefunden, dass extrememory zwar billige schnelle große Karten aber sie sind schlecht verarbeitet. Nun habe ich Bedenken dieser Firma weiter zu nutzen besonders weil ich bald nach New York fliege und dort Fotos mache möchte, die länger halten sollen. Also welche Sd /SDHC Karten sind die besten??????

MFG FFder1.
 
Ich denke mal (hab da keine große bzw. schlechte Erfahrung) mit SanDisk Ultra/Extreme II/III... kann man sicher nichts verkehrt machen.
 
Ich denke mal (hab da keine große bzw. schlechte Erfahrung) mit SanDisk Ultra/Extreme II/III... kann man sicher nichts verkehrt machen.

Ich hatte an meiner K100Ds ganz schön Probleme mit einer SDHC von Transcend, 4GB, Class 2 die beim "Gebraucht-Paket" dabei war. Ich hatte Bildverluste zu beklagen, ca. 3 bis 5 Aufnahmen pro 100 Bilder waren kaputt.

Jetzt habe ich eine Sandisk Extreme III 2GB SD und keine Probleme mehr :)

Ich meine hier im Forum aber verschiedenes gelesen zu haben: Zum einen dass Pentax selbst angeblich Sandisk Extreme empfiehlt, zum anderen dass manche mit Sandisk auch erhebliche Probleme haben. Kann ich aber jetzt nur "gerüchteweise" so weitergeben, da ich den entsprechenden Beitrag vermutlich nicht mehr finde... (mal sehen, vielleicht versuche ich's mal).
 
Solche Gerüchte, wie Du sie hier selbst nennst, sind in der Tat nix wert. Bei mir arbeiten Transcend-Karten seit Jahren an verschiedenen Kameras ohne den geringsten Ausfall.

Die Pentax-Empfehlung für Sandisk hat in etwa den Wert, wie wenn Miele Calgon empfiehlt...
 
Ich meine hier im Forum aber verschiedenes gelesen zu haben: Zum einen dass Pentax selbst angeblich Sandisk Extreme empfiehlt, zum anderen dass manche mit Sandisk auch erhebliche Probleme haben. Kann ich aber jetzt nur "gerüchteweise" so weitergeben, da ich den entsprechenden Beitrag vermutlich nicht mehr finde... (mal sehen, vielleicht versuche ich's mal).


Um meine Aussage zu belegen, das wurde z. B. hier so diskutiert. Da ist sowohl die Aussage, dass von Pentax Sandisk empfohlen wird, als auch die gegenläufige Aussage drin. Bei allem Respekt vor dem sicher erfahrenen und hier allgegenwärtigen Tim_Taylor, bevorzuge ich ganz milde die Empfehlung von Pentax ;)
Wie gesagt, seit ich die Sandisk Extreme III habe, hatte ich keine Speicherkartenprobleme mehr.
 
Naja, nur weil der manchmal etwas arrogante Tim Taylor keine SanDisk empfiehlt, ist das noch lange kein Grund, sich welche zu kaufen...;-)
 
Solche Gerüchte, wie Du sie hier selbst nennst, sind in der Tat nix wert. Bei mir arbeiten Transcend-Karten seit Jahren an verschiedenen Kameras ohne den geringsten Ausfall.

Deshalb nenne ich die Gerüchte ja auch so.

Ich hab' jedenfalls von Transcend die Nase gestrichen voll :p
Vielleicht lagen die Probleme ja bei mir an der Geschw.-Klasse "Class 2".
Ich hatte auch mal einen Thread zu meinen Speicherkartenproblemen gestartet, da kam jedenfalls keine Resonanz dass "Class 2" an der K100Ds grundsätzlich zu langsam wäre oder sowas. Ich habe die Karte mal mit einem Tool überprüft, da kam jedenfalls kein Fehler dabei heraus.

Die Pentax-Empfehlung für Sandisk hat in etwa den Wert, wie wenn Miele Calgon empfiehlt...

Kannst Du das auch belegen, dass diese Empfehlung keinen handfesten Hintergrund hat ;)

Naja, nur weil der manchmal etwas arrogante Tim Taylor keine SanDisk empfiehlt, ist das noch lange kein Grund, sich welche zu kaufen...;-)

Mir ist egal, wer was empfiehlt, solange ich eine Speicherkarte bekomme, die auch funktioniert :grumble: ;)
Es ist doch wohl verständlich, dass ich wegen der ärgerlichen Problemen mit meiner Transcend mal den Hersteller gewechselt habe :rolleyes:
Die Transcend Class 2, die ich habe, liegt jetzt nur rum. Andere Geräte, in denen ich die nutzen könnte, habe ich bisher nicht. Die Sandisk verrichtet bei mir bisher fehlerfrei ihren Dienst. Mehr kann ich dazu nicht sagen, (da ich nicht so einen reichen Erfahrungsschatz habe wie manche Leute hier).

EDIT: Übrigens, meine Kamera habe ich zwar gebraucht gekauft, aber die Speicherkarte war in der OVP, also neu. Und zweitens: Mir ist auch völlig egal, welcher Hersteller auf der Speicherkarte draufsteht, solange sie funktioniert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@as32:

Deshalb nenne ich die Gerüchte ja auch so.

Hab ich doch auch geschrieben.

Kannst Du das auch belegen, dass diese Empfehlung keinen handfesten Hintergrund hat

Genauso wenig wie Du das Gegenteil. Ich gebe aber gar nichts auf solche Herstellerempfehlungen, da dürfte ich ja auch keine Sigma- und Tamron-Objektive an meiner Pentax oder Nikon verwenden...

Zitat:
Zitat von nikonfm2
Naja, nur weil der manchmal etwas arrogante Tim Taylor keine SanDisk empfiehlt, ist das noch lange kein Grund, sich welche zu kaufen...;-)

as32:Mir ist egal, wer was empfiehlt, solange ich eine Speicherkarte bekomme, die auch funktioniert

Musst nicht so schimpfen, das mit Tim Taylor kam von Dir.

Und jetzt beenden wir diesen albernen Speicherkarten-Exkurs besser.
 
Es heißt ja oft, dass die K200D stärker rauschen soll als andere Cams der gleichen Klasse.
Ist das nur auf den JPEG-Output bezogen oder rauscht der Sensor von Haus aus deutlich mehr?
Ich bin ein RAW-Fotograf. Mache alles in RAW und frage mich, ob ich nun mit der K200D deutlich schlechtere Voraussetzungen hätte.

Danke für Eure Erfahrungen bzw Antworten.

Robert
 
Und jetzt beenden wir diesen albernen Speicherkarten-Exkurs besser.

Dieser "alberne" Speicherkarten-Exkurs, wurde ausnahmsweise mal vom Threadstarter angefragt. Sonst wird hier im Forum oft alles mögliche diskutiert, was gar nichts mit den Fragen des TO zu tun hat. Hier würde es zufällig mal passen :p

Aber gut, dann hab' ich auch keine Lust mehr. Meine Erfahrung hab' ich ja geschildert *duckunweg*

Musst nicht so schimpfen, das mit Tim Taylor kam von Dir.

Aber das Zitat hier:
Naja, nur weil der manchmal etwas arrogante Tim Taylor keine SanDisk empfiehlt, ist das noch lange kein Grund, sich welche zu kaufen...;-)
kam von Dir, und die Unterstellung finde ich ziemlich unfair, dass ich mir die Sandisk gekauft hätte, weil Tim_Taylor sie nicht empfiehlt. (So hört sich diese schroffe Formulierung jedenfalls für mich an).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde das rauschen meiner K200 mehr als erträglich. Selbst ISO 1600 ist noch brauchbar.
Ich seh eigentlich keinen großen Unterschied zur D40x eines Bekannten
 
Hab jetzt einfach mal die Sandisk Extrem III bei Amazon gekauft. Dort kostet die 20.45 € mit Kartenleser und kleiner Tasche. Da kann man nicht viel falsch machen, kann bei Amazon schließlich noch gut umtauschen zu not.

Trotzdem Danke für die vielen Antworten haben zwar de facto nicht viel neues gebracht aber naja egal.

Gruß FFder1.
 
Zitat von nikonfm2
Solche Gerüchte, wie Du sie hier selbst nennst, sind in der Tat nix wert. Bei mir arbeiten Transcend-Karten seit Jahren an verschiedenen Kameras ohne den geringsten Ausfall.

kann mich nikonfm2 nur anschließen - verwende seit jahren schon die transcend karten - bis jetzt ohne fehler.

habe auch 2 sandisk extreme III - wobei bei einer die naht aufgegangen und dann auseinandergefallen ist. bekam aber auf garantie eine neue.

gr. walter
 
Transcend - die hab´ ich auch :top:. Sind zwar bei meinen "Versionen" nicht die Schnellsten - meine Kamera aber auch nicht ;):).
Bei jeder Marke werden mal ein paar "Ausrutscher" dabei sein in der Fertigung :cool:.

Grüße

Andreas
 
Kann mir evtl. jemand mal 2 RAW Bilder mit ISO 800 und ISO 1600 zusenden?

eMail-Adresse gibts dann per PN.

Danke Robert
 
Kann mir evtl. jemand mal 2 RAW Bilder mit ISO 800 und ISO 1600 zusenden?

eMail-Adresse gibts dann per PN.

Danke Robert

... da würdest Du bei mir bis mindestens morgen abend warten müssen - Meine kommt aller Wahrscheinlichkeit morgen wieder hier an :angel:.
Aber es gibt ja mittlerweile noch mehr K200Ds hier .....

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten