• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Pentax K200D

Ich mag das DA* 16-50 sehr, doch ohne einschränkungen kann ich es nicht empfehlen.
Es ist/war verhältnismässig teuer - bietet aber auch bei Offenblende ab 18mm ein recht scharfes Bild an der K20D, wenn der Fokus stimmt! Denn hier liegt der Haken. Wie man hier häufig liesst ist der Fokus des DA* häufig "dezentriert". D.h. man hat häufiger einen Back oder Frontfokus. Zudem scheint es vermehrt defekte DA* 16-50mm im Umlauf zu geben.
Ich hatte pech wegen dem Fehlfokus, aber zum Glück kann die K20D mit ihrer Fokuskorrektur das Ausgleichen und ich bekomme seither wirklich scharfe Bilder auch bei Offenblende.

Vor der Fokuskorrektur:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3704680&postcount=111

Nach der Fokuskorrektur:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3709546&postcount=136

Ich will es nicht mehr her geben und mag dieses Objektiv sehr. Dennoch, wenn dir F2.8, 16mm und die Dichtung nicht so viel wert ist und die 20mm nach oben dir evtl wichtig kann man das 17-70mm f4 doch empfehlen.
 
Hey

Danke für die schnelle Antwort. Die Testfotos zeigen, dass hier eine Fokuskorrektur enorm wichtig ist, die ersten (vorher) waren recht schlecht aber die nachher waren gut. Muss man damit rechnen, dass man jedes 16-50 erst mal einschicken muss bevor es dann richtig rockt. Wie lange dauert das eigentlich dann bei Pentax bisher bin ich mit deren Support sehr zufrieden.

Was mich noch interessiert ist, ob das mit dem Staub und Spritzwasserschutz nur werbung ist oder ob man damit auch bei einem Sandsturm fotografieren kann ohne dass sich der Sensor in eine Sandkasten verwandelt.

Außerdem wie kann man feststellen ob man ein schwazes Schaf hat?

Ansonsten finde ich das Objektiv bisher überzeugend.

FFder1.
 
Mal ne andere Frage. Gibt´s bei der K200d die Möglichkeit wie bei der K10d via Pc die Kamera in den "debug mode control" zu kommen. Also um den Menü -Punkt TEST MODE zu bekommen.

Gruß
 
Ich glaube: Nein.
(Hoffe aber gleichzeitig, dass hier noch jemand auf diese Frage antwortet, der sich sicherer ist ;))

Wurde AFAIK aus der Firmware entfernt (??).
 
Welche Tasche könnt ihr mir empfehlen für eine K200d mit dem 16-50 drauf und schnick schnack empfehlen? Am bestene ne kleine... Ich dachte schon an die Cross-Over von Pentax.

Gruß FFder1.
 
Beim Crossover Bag passt dann aber (wahrscheinlich) kein drittes Objektiv mehr rein. Die Angabe "für bis zu drei Objektive" bezieht sich glaub ich auf Kit-Linsen.
Mein Hauptfahr ist mit Body, Kit II und 55-300 schon recht voll... gequetscht mag da noch ein drittes (12-24? :D) reinpassen, aber ich würd dann wohl eher eins zu Hause lassen.

Dafür ist der Crossoverbag schön klein.
Ein Nachteil: Leider hat der Bag keinen "Überzieher", wenn man mal in heftigen Regen kommt. Zumindest an den Reißverschlüssen kommt wohl immer was durch.

Gruß
Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten