• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Pentax K200D

FFder1.

Themenersteller
Hallo,

habe mir gestern eine Pentax K200D mit 18-55mm Objektiv und einer 1 GB SD karte. Nun möchte ich mir was Zubehör kaufen. Welches ist denn sinnvoll? Denke, dass ich mir ein 75-300 Tamron kaufen werde. was für eines ist gut? Kann ich auch eine 16GB SDHC rein tun?

:::MFG:::::FFder1.::::::
 
:confused: Wahnsinnig tolle Antwort. :rolleyes:

Ich würde dir einen Batteriegriff empfehlen wegen dem verbesserten "Anfassgefühl" und einen Blitz.
 
...Nun möchte ich mir was Zubehör kaufen. Welches ist denn sinnvoll? Denke, dass ich mir ein 75-300 Tamron kaufen werde...
Ich würde für den Einsteiger bis zur K10D das Doppelkit von Pentax empfehlen. Dir würde also momentan noch das DA 50-200 fehlen. Wenn man die beiden Objektive eine Zeit lang ausprobiert hat bekommt man ein Gefühl dafür, was noch fehlt und was andere Objektive besser machen müssten.
 
habe mir gestern eine Pentax K200D mit 18-55mm Objektiv und einer 1 GB SD karte. Nun möchte ich mir was Zubehör kaufen. Welches ist denn sinnvoll? Denke, dass ich mir ein 75-300 Tamron kaufen werde.
Schau Dir auch mal das DA 55-300 an, ist eine gute Alternative und eine passende Ergänzung zu Deinem 18-55.
Ich habe es mir auch bestellt.
 
1. für's Technische: Die Bedienungsanleitung
2. für den Rest: Der fotografische Blick Bildkomposition und Gestaltung von Michael Freeman (es gibt da aber noch eine ganze Menge andere Bücher, die man empfehlen kann)
 
ja und was für ein Buch könntet ihr empfehlen für meinen Zweck?
Hi, bei dem Thema wird es warm ums Herz. :)
Ich kann die Bücher von John Hedgecoe empfehlen, insbesondere die älteren. Damals hat der Film noch Geld gekostet. Die heutigen Bücher gehen mehr vom Dauerfeuer-Fotografen aus, der eine 32GB Speicherkarte hat und natürlich auch eine Photoshop-Flatrate beim Nachbarn besitzt. Und natürlich wild rum-zoomen.
Das tolle aber an der DSLR ist, die SLR Bedienung hat sich nicht geändert. Die Bücher passen also voll auf die Kameras. Nur die doofen Formeln brauchst Du nicht mehr, weil Deine Kamera schöne Belichtungsautomaten eingebaut hat. Man kann sich also auf die Themen, Motiv-Workshop, Belichtung, Farben usw. konzentrieren.
Bücher sind übrigens nicht nur für Anfänger. Es lohnt sich immer wieder rein zu schauen, gerade Hedgecoe. Mit zunehmenden Erfahrungen mit der Kamera inspirieren die Bilder und Themen einen neu und anders.
Soviel, zum Thema 32GB Speicherkarte...
Auf einem schönen Ilford-Film passen 36 Bilder oder so. Auch wenn ich nie analog fotografiert hab, das versuch ich von denen zu lernen.
 
Welche Filter sind denn gut??? Also ich hab Spaß an einem Infarotfilter? Kann man da alle nehmen die von der Größe passen? Geht das überhaupt mit meiner DSLR? UNd gibt es auch Filter gegen Bildrauschen? Außerdem finde ich auch Makrolfilter interessant.

::::MFG:::FFDER1.::::::
 
Welche Filter sind denn gut??? Also ich hab Spaß an einem Infarotfilter? Kann man da alle nehmen die von der Größe passen? Geht das überhaupt mit meiner DSLR? UNd gibt es auch Filter gegen Bildrauschen? Außerdem finde ich auch Makrolfilter interessant.

möglicherweise wäre ein gutes Buch empfehlenswert, gibts sogar in elektronischer Form im Internet z.B. www.fotolehrgang.de

Ein kleiner Hinweis zur Nutzung von Foren:
1.Read
2.Think
3.Write
4.Post.
 
Hi, bin neu hier, das alles hört sich super an was ihr hier so schreibt, ich habe
jetzt seit ca. 9 Monaten eine Ganon G7 und wollte mir aber im laufe der nächsten
paar Monate eine DSLR kaufen.

Würdet ihr mir die K200D empfehlen oder eher nicht?

Ich finde gut ander Kamera das sie einen Bildstabilisator eingebaut hat (hat mir
ein guter freund erzählt der sich damit schon auskennt). Das machst wohl die
Objektive um einiges billiger.

Stimmte es aber das bei SLR Kameras die so um die 10 MP oder mehr haben das das bild dann schneller anfängt zu rauschen wie als bei einer 6 MP SLR?
(Dumme anfänger frage: waum sit das so?)

Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.

MfG
 
Hi, bin neu hier, das alles hört sich super an was ihr hier so schreibt, ich habe
jetzt seit ca. 9 Monaten eine Ganon G7 und wollte mir aber im laufe der nächsten
paar Monate eine DSLR kaufen.

Würdet ihr mir die K200D empfehlen oder eher nicht?

Ist empfehlenswert.
(Wenngleich es natürlich viele andere Möglichkeiten gäbe, die nur Du selbst ausschließen kannst, im Moment z.B. für einen ähnlichen Preis manchmal noch die K10D)

Ich finde gut ander Kamera das sie einen Bildstabilisator eingebaut hat (hat mir
ein guter freund erzählt der sich damit schon auskennt). Das machst wohl die
Objektive um einiges billiger.

Ja.

Stimmte es aber das bei SLR Kameras die so um die 10 MP oder mehr haben das das bild dann schneller anfängt zu rauschen wie als bei einer 6 MP SLR?

Ja, wenn keine weitere Technik eingebaut ist, die da entgegen wirkt (wie es bei der K20D mit 14 MP der Fall ist).

(Dumme anfänger frage: waum sit das so?)

Ganz einfach gesagt: weil viel mehr Pixel-Sensoren auf derselben Fläche untergebracht werden müssen.
(Viel genauer weiß ich selber es dann auch nicht ;))



Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.

MfG

Ich hoffe, das hilft. Sonst vielleicht jemand anders aus dem Forum ;)
 
Hi,

danke für deine schnelle Antwort.

Über mehr Antworten freue ich mich natürlich auch noch mehr. ;)

Kurze Frage noch mit dazu: Oder doch die K10D? Dachte aber das die K200D besser ist weil wegen nachfolger Modell. Und eine K20D ist ein wenig zu teuer.

Achja und bevor ich es vergesse, ist das mit den Batterien ein Nachteil, also statt Akku?

MfG
 
.... auch wenn meine K200D zur Zeit quasi "die Flügel gestreckt" hat -> eindeutige Kaufempfehlung :top:.
In der Haptik meines Erachtens nach nicht viel hinter der K10D und noch mehr Einstellmöglichkeiten wie z. Bspl. eine K100D Super;).
Auch die Bildquali ist sehr gut und bedarf bei genauer Einstellung recht wenig Nacharbeit am PC.
Die AA - Batterien bzw. Akkus sind nicht wirklich ein Nachteil - doch sollten Es schon Ordentliche (Eneloops etc. ) sein.
Auch das Rauschen ist bei dieser Cam dank zuschaltbarer RR besser zu handeln bei High - ISOs als an der K10D (wenn man´s denn braucht).

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten