Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich finde das gar nicht so schlecht.
Sieht gefällig und modern aus.
Endlich beleuchtete Tasten!!!
Die led an der Seite könnten als Countdown für Selbstauslöser dienen.
Wenn die Bilder echt sind sieht es nach Touchscreen aus.
pentaxforums-Artikel schrieb:(...)Perhaps this camera will reclaim the title of the world's smallest DSLR!(...)
Aber die Bezeichnung, da spekuliere ich mal: K-S1 und Q-S1. Neue Einstiegsbezeichnung über die Formate hinweg? Kommen bald K-S2 und Q-S2? Oder eine 645-S1?![]()
Ich denke, für die angestrebte Zielgruppe - das Design mal als Richtungsweiser angenommen - fehlt die Telefonfunktion, die exklusive Touchscreen-Bedienung, das Internet mit facebook und whatsup... und überhaupt, viel zu dick das Ganze.Das ist richtig. Nur liefern die Mitbewerber auch nur "Schema F" aus, meistens schlechter ausgestattet, ergonomisch und haptisch fragwürdig. Der Unterschied ist auch nicht nur der Bekanntheitsgrad des Namens, sondern die Tatsache, dass das Zubehör-Angebot weiter schrumpft. Auch hier im Forum zieht selbst bei einem angegebenen Etat von 750€ für DSLR mit BW von 18-300mm das Argument: "Für Canon und Nikon gibt es mehr Objektive" - völlig wurscht, dass 90% der Objektive sich niemals in die Hand des Käufers verirren.
Pentax braucht sich mit den angebotenen Kameras nicht hinter der Konkurrenz verstecken, bis 500€ ist die K-50 praktisch unschlagbar. Deshalb sollte man natürlich nicht auf neue Modelle verzichten, nur das Objektiv-Programm muss mit etwas mehr Nachdruck ausgebaut werden. Jede gröbere Lücke sollte bedient werden, notfalls auch per Zukauf bei Tamron, wie schon in der Vergangenheit. Nur sollte der Preis nicht gleichzeitig um 50% erhöht werden...
Das Design der "Neuen" stammt offenbar nicht von Newson, dafür sieht es tatsächlich zu sehr nach Kamera aus, d.h. vielleicht funktioniert sogar die Ergonomie. Trotzdem ist das Aussehen für mich einfach zu stark an modernes Küchengerät angelehnt....
Das alte Kit-Objektiv sieht allerdings kacke auf der Kamera aus![]()
Wenn es echt ist, wird es ein Verkaufserfolg, bei der Jugend, nicht bei den echten Fotografen, aber für die ist diese Kamera auch nicht gedacht.
Der ahnungslose Einsteiger fragt meistens einen "Fachkundigen", also entweder einen Verkäufer (der Pentax nur verkauft, wenn zufällig was im Laden liegt) oder einen Bekannten. Der Rat "Für Canon und Nikon gibt es viel mehr Objektive" wird meistens gerne angenommen. Als Fortgeschrittener ist er dann bereits bei der Konkurrenz gelandet und interessiert sich selten für Pentax.kaum ein einsteiger macht sich ernsthaft gedanken um das zubehör. das machen evtl 1 von 10. und ohne grundwissen, kann man das als laie nicht einschätzen. jemand der wissen hat, steigt direkt höher ein.
Warum sollten die schon wieder ein neues Kit Objektiv bringen?
Auf dem Bild kann man keine Sonnenblende montieren! (...)
(...)Welche Argumente sprechen sonst noch gegen Pentax (...)
Günstigster Einstiegspunkt - da braucht es keine Sonnenblende, haben Handys doch auch nicht![]()
Warum sollten die schon wieder ein neues Kit Objektiv bringen?
Auf dem Bild kann man keine Sonnenblende montieren!
Aber ist das Objektiv dadurch billiger zu produzieren?
Bei den anderen Kit ist auch nicht immer die Blende dabei.
Sollte das silberne Drehrad nur zum rein und rauszoomen sein?
Da hätte man dann sicher mehr sparen können.
Naja wir werden sehen ob sie jemals und wenn dann so kommt.
Gruß
Der ahnungslose Einsteiger fragt meistens einen "Fachkundigen", also entweder einen Verkäufer (der Pentax nur verkauft, wenn zufällig was im Laden liegt) oder einen Bekannten. Der Rat "Für Canon und Nikon gibt es viel mehr Objektive" wird meistens gerne angenommen. Als Fortgeschrittener ist er dann bereits bei der Konkurrenz gelandet und interessiert sich selten für Pentax.
Welche Argumente sprechen sonst noch gegen Pentax als das "Scheinargument Zubehör und Anzahl der Objektive"? Mir fällt da ziemlich wenig ein. Der Marktanteil sollte also bei vielleicht 25% liegen, tut er aber nicht, weil die System-Einsteiger fehlen.