• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Pentax K-S1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn die Bilder echt sind sieht es nach Touchscreen aus.
 
Ich find sie cool, hübsch bunt und blinkt auch noch mit verschiedenfarbigen Lämpchen. Wenn es die jetzt noch in verschiedenen Body-Farben gibt, kauf ich meiner Frau eine rosa K-S1. Die mag meine schwere K-5 nicht und wünscht sich halt so ne kleine Handtaschen-DSLR. Wäre vermutlich genau wie für sie gemacht.
 
Ich finde das gar nicht so schlecht.
Sieht gefällig und modern aus.
Endlich beleuchtete Tasten!!!

Am besten gefällt mir, dass es am Auslöser rot leuchtet, wenn die Cam ausgeschaltet ist. Wurde auch mal Zeit, dass etwas erfunden wird, das bei ausgeschalteter Cam Strom zieht.

Die led an der Seite könnten als Countdown für Selbstauslöser dienen.

...oder für die Selbstzerstörungssequenz... :lol:
 
Wenn die Bilder echt sind sieht es nach Touchscreen aus.

Hätte ich auch gesagt. Das gepaart mit der kleinen Größe wäre dann ggf. die Nische, die man seitens Ricoh wohl bedienen möchte (sofern das ganze denn stimmt)...
pentaxforums-Artikel schrieb:
(...)Perhaps this camera will reclaim the title of the world's smallest DSLR!(...)
 
Das Design ist Geschmackssache, da lässt sich trefflich drüber streiten oder eben nicht. Mal auf die inneren Werte warten.
Aber die Bezeichnung, da spekuliere ich mal: K-S1 und Q-S1. Neue Einstiegsbezeichnung über die Formate hinweg? Kommen bald K-S2 und Q-S2? Oder eine 645-S1? :confused:
 
Die Dioden am Griff sind das Tagfahrlicht - hat man bei Audi abgeschaut :rolleyes: :D

Diesen Hinweis ...

Aber die Bezeichnung, da spekuliere ich mal: K-S1 und Q-S1. Neue Einstiegsbezeichnung über die Formate hinweg? Kommen bald K-S2 und Q-S2? Oder eine 645-S1? :confused:

... finde ich interessant. Entweder es ist ein Fake eines Fantasielosen (Modellbezeichnung einfach übertragen) oder es ist tatsächlich der Ausstieg aus dem Modellnamenwirrwarr bei Pentax. Das Einstellrad, die geraden Schultern und die Obenaufsicht erinnern mich übrigens auch an die Q-S1.
 
Ich finde das Design für eine Einsteiger DSLR sehr gelungen. Die LEDs werden bestimmt einen Zweck erfüllen, zB Countdown für Selbstauslöser o.ä. Das zentrale "Steuerrad" finde ich auch sehr erfrischend. Wie praktisch das ist bleibt natürlich abzuwarten.

:top:

Das alte Kit-Objektiv sieht allerdings kacke auf der Kamera aus :ugly:
 
Ich denke, für die angestrebte Zielgruppe - das Design mal als Richtungsweiser angenommen - fehlt die Telefonfunktion, die exklusive Touchscreen-Bedienung, das Internet mit facebook und whatsup... und überhaupt, viel zu dick das Ganze. :DDas ist richtig. Nur liefern die Mitbewerber auch nur "Schema F" aus, meistens schlechter ausgestattet, ergonomisch und haptisch fragwürdig. Der Unterschied ist auch nicht nur der Bekanntheitsgrad des Namens, sondern die Tatsache, dass das Zubehör-Angebot weiter schrumpft. Auch hier im Forum zieht selbst bei einem angegebenen Etat von 750€ für DSLR mit BW von 18-300mm das Argument: "Für Canon und Nikon gibt es mehr Objektive" - völlig wurscht, dass 90% der Objektive sich niemals in die Hand des Käufers verirren.

Pentax braucht sich mit den angebotenen Kameras nicht hinter der Konkurrenz verstecken, bis 500€ ist die K-50 praktisch unschlagbar. Deshalb sollte man natürlich nicht auf neue Modelle verzichten, nur das Objektiv-Programm muss mit etwas mehr Nachdruck ausgebaut werden. Jede gröbere Lücke sollte bedient werden, notfalls auch per Zukauf bei Tamron, wie schon in der Vergangenheit. Nur sollte der Preis nicht gleichzeitig um 50% erhöht werden...

Das Design der "Neuen" stammt offenbar nicht von Newson, dafür sieht es tatsächlich zu sehr nach Kamera aus, d.h. vielleicht funktioniert sogar die Ergonomie. Trotzdem ist das Aussehen für mich einfach zu stark an modernes Küchengerät angelehnt....

kaum ein einsteiger macht sich ernsthaft gedanken um das zubehör. das machen evtl 1 von 10. und ohne grundwissen, kann man das als laie nicht einschätzen. jemand der wissen hat, steigt direkt höher ein.

im dslr bereich zwischen 300-500 euro gehts nur um zwei sachen, bekannt oder cool. bekannt ist pentax leider bisher nicht wirklich. warum dann nicht cool werden? ich stell mir grad die leuchtenden augen der kids im saturn vor, wo die k-s1 fröhlich als ausstellungsstück mit ihren bunten grünen/roten/ blauen led leuchtet. das ist ein prozess und ein k-s1 user steigt dann evtl noch auf was venünftiges um, wenn er blut leckt, somit könnte dann der pentax markt wieder interessanter werden für sigma, tamron und co.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein Gehäusedesign, dass der Genaration Handy doch sehr entgegenkommt, wenn sie mal bessere Fotos machen wollen als mit dem Handy.

Und mit Glück entdeckt der aufgestiegene Handyfotograf dann irgendwann mal auch den Sinn des Loches hinten oben in der Mitte der Kamera.

Wer seine DSLR schon mal einem Unbedarften in die Hand gedrückt hat um ein Foto zu machen, wird das kennen, ein irriterter Blick auf das dunkle Display und die Frage im Gesicht: und wie mache ich damit jetzt ein Foto....:confused:

Das ist doch die perfekte Einstiegsdroge für den Umstiege von Handy auf DSLR, unter Umgehung der Systemkameras. Und wenn man dann unten auch noch rumdrücken kann, vielleicht ja sogar noch Bildwechsel mit wischen....:)

Auch wenn sie die echten konservativen Fotografen mit Grauen abwenden.

Wenn es echt ist, wird es ein Verkaufserfolg, bei der Jugend, nicht bei den echten Fotografen, aber für die ist diese Kamera auch nicht gedacht.
 
Wenn es echt ist, wird es ein Verkaufserfolg, bei der Jugend, nicht bei den echten Fotografen, aber für die ist diese Kamera auch nicht gedacht.

In Japan (Fernost) scheiden die Menschen nicht so sehr zwischen E und U wie die Deutschen das bei der Musik machen. Was gut ist, darf gerne auch lustig aussehen - denk an Sayuris Roboterkamera.
 
Warum sollten die schon wieder ein neues Kit Objektiv bringen?
Auf dem Bild kann man keine Sonnenblende montieren!

Gruß

Macke2
 
kaum ein einsteiger macht sich ernsthaft gedanken um das zubehör. das machen evtl 1 von 10. und ohne grundwissen, kann man das als laie nicht einschätzen. jemand der wissen hat, steigt direkt höher ein.
Der ahnungslose Einsteiger fragt meistens einen "Fachkundigen", also entweder einen Verkäufer (der Pentax nur verkauft, wenn zufällig was im Laden liegt) oder einen Bekannten. Der Rat "Für Canon und Nikon gibt es viel mehr Objektive" wird meistens gerne angenommen. Als Fortgeschrittener ist er dann bereits bei der Konkurrenz gelandet und interessiert sich selten für Pentax.

Welche Argumente sprechen sonst noch gegen Pentax als das "Scheinargument Zubehör und Anzahl der Objektive"? Mir fällt da ziemlich wenig ein. Der Marktanteil sollte also bei vielleicht 25% liegen, tut er aber nicht, weil die System-Einsteiger fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Günstigster Einstiegspunkt - da braucht es keine Sonnenblende, haben Handys doch auch nicht ;)

Aber ist das Objektiv dadurch billiger zu produzieren?
Bei den anderen Kit ist auch nicht immer die Blende dabei.
Sollte das silberne Drehrad nur zum rein und rauszoomen sein?
Da hätte man dann sicher mehr sparen können.

Naja wir werden sehen ob sie jemals und wenn dann so kommt.

Gruß
 
Aber ist das Objektiv dadurch billiger zu produzieren?
Bei den anderen Kit ist auch nicht immer die Blende dabei.
Sollte das silberne Drehrad nur zum rein und rauszoomen sein?
Da hätte man dann sicher mehr sparen können.

Naja wir werden sehen ob sie jemals und wenn dann so kommt.

Gruß

Zumindest spart eine nicht beliegende Sonnenblende ein bisschen. Aber wer weiß, erstmal "echte" bzw. bestätigte Bilder abwarten...
 
Photokina oder Dementi von Ricoh abwarten.
Mich würds freuen wenn Pentax eine neue hippe Einstiegskamera bringt und dadurch mehr Marktanteile bei den Einsteigern bekommt. Die K30 war auch ein voller Erfolg.
 
Der ahnungslose Einsteiger fragt meistens einen "Fachkundigen", also entweder einen Verkäufer (der Pentax nur verkauft, wenn zufällig was im Laden liegt) oder einen Bekannten. Der Rat "Für Canon und Nikon gibt es viel mehr Objektive" wird meistens gerne angenommen. Als Fortgeschrittener ist er dann bereits bei der Konkurrenz gelandet und interessiert sich selten für Pentax.

Welche Argumente sprechen sonst noch gegen Pentax als das "Scheinargument Zubehör und Anzahl der Objektive"? Mir fällt da ziemlich wenig ein. Der Marktanteil sollte also bei vielleicht 25% liegen, tut er aber nicht, weil die System-Einsteiger fehlen.

und die bekommt man mit einer langweiligen, wenn auch guten k-500??

was fehlt ist werbung. nikon und canon ist allgegenwärtig. da braucht es keine freunde und bekannte. 80 % der dslr einsteiger sind jung und die kaufen im netz. da schauen sie nach bekanntem.

wer weiß, vielleicht bringt ricoh mit der k-s1 auch nen entsprechenden coolen werbespot ins tv??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten