Ich denke für die angestrebte Zielgruppe eine schicke Kamera.
Ich denke, für die angestrebte Zielgruppe - das Design mal als Richtungsweiser angenommen - fehlt die Telefonfunktion, die exklusive Touchscreen-Bedienung, das Internet mit facebook und whatsup... und überhaupt, viel zu dick das Ganze.
....aber pentax/ricoh will den marktanteil erhöhen. das geht nicht mit der x-ten dslr nach schema f.
Das ist richtig. Nur liefern die Mitbewerber auch nur "Schema F" aus, meistens schlechter ausgestattet, ergonomisch und haptisch fragwürdig. Der Unterschied ist auch nicht nur der Bekanntheitsgrad des Namens, sondern die Tatsache, dass das Zubehör-Angebot weiter schrumpft. Auch hier im Forum zieht selbst bei einem angegebenen Etat von 750€ für DSLR mit BW von 18-300mm das Argument: "Für Canon und Nikon gibt es mehr Objektive" - völlig wurscht, dass 90% der Objektive sich niemals in die Hand des Käufers verirren.
Pentax braucht sich mit den angebotenen Kameras nicht hinter der Konkurrenz verstecken, bis 500€ ist die K-50 praktisch unschlagbar. Deshalb sollte man natürlich nicht auf neue Modelle verzichten, nur das Objektiv-Programm muss mit etwas mehr Nachdruck ausgebaut werden. Jede gröbere Lücke sollte bedient werden, notfalls auch per Zukauf bei Tamron, wie schon in der Vergangenheit. Nur sollte der Preis nicht gleichzeitig um 50% erhöht werden...
Das Design der "Neuen" stammt offenbar nicht von Newson, dafür sieht es tatsächlich zu sehr nach Kamera aus, d.h. vielleicht funktioniert sogar die Ergonomie. Trotzdem ist das Aussehen für mich einfach zu stark an modernes Küchengerät angelehnt....