• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Pentax K-S1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bildchenmacher

Themenersteller
uiuiui... ist wohl eher für's asiatische Publikum gemacht und erfüllt garantiert nicht die Wünsche der hier im Forum Diskutierenden... Aber solang die technische Beschreibung nicht raus ist...

Wohl eher mehr Spekulatius als eine Ankündigung.

achso: Hat jemand eine Idee, ob die grünen Lichtlein an der Seite mehr Zweck haben als ein nettes Design-Gimmick?
 
Zuletzt bearbeitet:
achso: Hat jemand eine Idee, ob die grünen Lichtlein an der Seite mehr Zweck haben als ein nettes Design-Gimmick?

Die soll unter dem Tannenbaum eine gute Figur machen! :D Oder ein mega AF Hilfslicht!:lol:

Im Ernst, ich kann mir nicht vorstellen, dass diese LED Leuchten irgendeinen Zweck haben. Wenn die Kamera kommt, dann sicherlich nicht so. Da würde Ricoh bei seinen seriösen Kunden einiges an Vertrauen verspielen.

Beste Grüße

Bianco
 
achso: Hat jemand eine Idee, ob die grünen Lichtlein an der Seite mehr Zweck haben als ein nettes Design-Gimmick?

Nein; das ist sicher die erste Frage, die man sich stellt. Könnte natürlich so etwas wie FokusHilfsLicht sein, aber da hätten zwei grüne Punkte auch genügt. Ich hoffe, die Lichtlein lassen sich im Betrieb abschalten, sonst wäre das ein No-Go.
Naja, wer weiß ob es kein Fake ist - auf so eine Idee muss man aber erst mal kommen, Fake eher unwahrscheinlich. Für eine kleine, etwas einfache DSLR von Pentax wäre natürlich mal wieder Zeit - und auch für ein anderes Design, das der K-500 ist doch arg rund.

MK
 
Heut früh sprühe ich vor Kreativität: da Pentax sich gerne im bereich der Wetterfesten Outdoorkameras sieht, könnten die Lichtlein Infrarot Handwärmer für kalte Tage sein! :ugly:
 
Nö, das sind die Focus-Punkte! Da die Anzeige auf der Mattscheibe zu teuer war, hat Riggo-Pentax die jetzt vertikal an den Rand gelegt. Der oberste ist aussen links, der unterste aussen rechts. :evil:

(duck-und-weg)
 
Ich bin erschüttert. Für ein Fake fast schon zu speziell, so viel Fantasie hat kein Mockup-Ersteller, die würden eher eine K-1 mit Kleinbildsensor oder eine K-60 mit Schwenkdisplay zeichnen. Wenn der Schrott kommt, fall ich vom Glauben ab. :mad:
 
Ich finde das gar nicht so schlecht.
Sieht gefällig und modern aus.
Endlich beleuchtete Tasten!!!

Die led an der Seite könnten als Countdown für Selbstauslöser dienen.

Ich denke für die angestrebte Zielgruppe eine schicke Kamera.
 
Wenn es ein Fake ist, kommen die Bilder dazu vermutlich von Pentax/Ricoh selbst. Man würde die Reaktionen auf etwas testen, was man gar nicht bauen möchte. Egal was jetzt vom Button-Layout und von den Lichtern hält, es gibt ja schon etwas neues an der Kamera: Kleiner kann man Pentax K mit Spiegel nun wirklich kaum bauen.
Wenn die Kamera kommt, dann zeigt das, wie sehr Ricoh das Abwandern der Kunden an spiegellose Systeme fürchtet: Man hat zwar so etwas nicht, aber man kann das Abwandern vielleicht verzögern, indem man Kunden zunächst eine kleine DSLR für Pentax K bietet; irgendwas wird man sich aber einfallen lassen müssen oder diese Kunden bald verlieren.

MK
 
Vielleicht ist die Strategie auch nicht schlecht. In meinem Bekanntenkreis weiß man dass ich die Fotografie als Hobby betreibe. Folglich werde ich oft um Rat gefragt wenn es um eine Neuanschaffung geht. Erst gestern: "Hallo Bianco, du musst mir mal einen Rat geben. Meine Handyfotos finde ich nicht klasse, ich möchte eine richtige Kamera haben. Was hälst du von der EOS 600D?"

Die Leute greifen automatisch zur DSLR, natürlich meist die Einstiegs Modelle. Ich halte dann immer einen laaaangen Vortrag und erkläre die Unterschiede zu Bridge- und Systemkameras. Die meisten merken recht schnell, dass Sie weder Wechselobjektive wollen, noch eine nachbearbeitung am PC noch irgendwelche manuellen Einstellungen vornehmen wollen. Also landen sie bei einer Bridge oder normalen Digitalkamera.

Wenn solche Leute nicht gut beraten werden, dann gehen Sie in einen Elektromarkt und kommen mit einer DSLR wieder raus. Spiegelreflex ist ja gut, das nutzen auch die Profis....wenn jetzt Ricoh eine Kamera auf den Markt bringt, die den Leihen durch eine "moderne" optische Anmutung anzieht dann kann das ein Kassenschlager werden. Vielleicht ist das die Weiterentwicklung der kunderbunten Pentaxen!?
 
Vor den grünen Lichtlein am Griff braucht man keine Angst haben.
Aber nur solange man die Kamera nicht aus der Hand gibt....

Was soll die Beleuchtung am Auslöser?
Grün - Fokussiert
Ror - nit Fokussiert??
 
Gut für die NEX-Zielgruppe vielleicht, aber dann bitte als separates Modell (lässt die Bezeichnung vermuten) und K-3 und evtl. K-60 weiterhin als "seriöse" Modelle mit konsequenter Pentax-Ergonomie und Bedienung produzieren .
 
Immerhin schließe ich aus "K-", dass kein neues Bajonett erfunden wurde.

Es gab ja die Gerüchte über ein neues Bajonett, die sind damit hoffentlich hinfällig.
 
LEDs ok aber warum gleich grün vorne, rot oben und blau hinten? Wen will man damit erschrecken. Ich dachte aus dem K-01 Debakel haben die gelernt, vor allem da Ricoh ja selber extrem seriöse Kameradesigns hat.

Die sollen lieber eine abgedichtet K-60 mit Klappdisplay und Mikrofoneingang rausbringen und eine K-600 ohne.
 
für alle die hier meckern (nerv), und sofern es kein fake ist, für euch ist die cam nicht gedacht. genausowenig die ganzen bunten dslr. aber pentax/ricoh will den marktanteil erhöhen. das geht nicht mit der x-ten dslr nach schema f.
man versucht hier den consumer markt aufzumischen. ganz unten, wo sich die käufer nicht wirklich nen kopf über die ausstattung machen, sondern einfach eine dslr haben wollen, weil es hip ist eine zu haben, und denn die dann noch so daher kommt, und mit KEINER anderen dslr zu vergleichen ist, könnte das schon ein erfolg werden. aber erstmal abwarten ob die bilder echt sind..
 
Ich seh es wie MuschelKnautz.
Aber das Bild mit der Kit Scherbe ist nicht vorteilhaft.
Diese Kamera will mit den kleinen limiteds betrieben werden.

Ist zwar immer noch einiges grösser als mft oder NEX aber viel weniger geht als DSLR eben nicht mehr.
Bedienungstechnisch sieht es auch sehr innovativ aus.
Auf jeden Fall interessant, wenns wahr ist.
 
Ich denke für die angestrebte Zielgruppe eine schicke Kamera.
Ich denke, für die angestrebte Zielgruppe - das Design mal als Richtungsweiser angenommen - fehlt die Telefonfunktion, die exklusive Touchscreen-Bedienung, das Internet mit facebook und whatsup... und überhaupt, viel zu dick das Ganze. :D
....aber pentax/ricoh will den marktanteil erhöhen. das geht nicht mit der x-ten dslr nach schema f.
Das ist richtig. Nur liefern die Mitbewerber auch nur "Schema F" aus, meistens schlechter ausgestattet, ergonomisch und haptisch fragwürdig. Der Unterschied ist auch nicht nur der Bekanntheitsgrad des Namens, sondern die Tatsache, dass das Zubehör-Angebot weiter schrumpft. Auch hier im Forum zieht selbst bei einem angegebenen Etat von 750€ für DSLR mit BW von 18-300mm das Argument: "Für Canon und Nikon gibt es mehr Objektive" - völlig wurscht, dass 90% der Objektive sich niemals in die Hand des Käufers verirren.

Pentax braucht sich mit den angebotenen Kameras nicht hinter der Konkurrenz verstecken, bis 500€ ist die K-50 praktisch unschlagbar. Deshalb sollte man natürlich nicht auf neue Modelle verzichten, nur das Objektiv-Programm muss mit etwas mehr Nachdruck ausgebaut werden. Jede gröbere Lücke sollte bedient werden, notfalls auch per Zukauf bei Tamron, wie schon in der Vergangenheit. Nur sollte der Preis nicht gleichzeitig um 50% erhöht werden...

Das Design der "Neuen" stammt offenbar nicht von Newson, dafür sieht es tatsächlich zu sehr nach Kamera aus, d.h. vielleicht funktioniert sogar die Ergonomie. Trotzdem ist das Aussehen für mich einfach zu stark an modernes Küchengerät angelehnt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten