• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue OBJEKTIVE von Canon!

Falls es jemand interessiert:
HIER gibt es als Vergleich 2 Bilder in Originalauflösung mit 5D und EF 50 1,2 L und EF 85 1,2 L II bei Offenblende - und das 50er-Bild sieht ziemlich sch**** aus.
 
Kusie schrieb:
Falls es jemand interessiert:
HIER gibt es als Vergleich 2 Bilder in Originalauflösung mit 5D und EF 50 1,2 L und EF 85 1,2 L II bei Offenblende - und das 50er-Bild sieht ziemlich sch**** aus.

Naja 1,2 halt, gä.
Das 85er ist aber durchaus wirklich besser.

Gruss flo
 
maxica schrieb:
Werden dieses Jahr noch andere neue Modelle vorgestellt werden, oder war's das jetzt?

Ich denke das wars noch nicht, da kommt noch was.

Glaskugel an:

Denke auf der Photokina gibt´s was für die Profi´s zum Thema 1er

Glaskugel aus:
 
Kusie schrieb:
Falls es jemand interessiert:
HIER gibt es als Vergleich 2 Bilder in Originalauflösung mit 5D und EF 50 1,2 L und EF 85 1,2 L II bei Offenblende - und das 50er-Bild sieht ziemlich sch**** aus.

Naja, ob man f1.2 Testbilder bei denen man die Optische Leistung der Objektive zeigen will nun nun clevererweise bei rausche-ISO800 macht? Halte ich nicht für Clever.

Meiner Meinung nach sieht man auf den Bildern dank ISO800 nicht viel mehr als die unterschiedliche Persperktive. Und das man mit einer 50er Brennweite am Vollformat besser keine Gesichtsportraits macht, dafür braucht es den nun nicht diesen Review - oder? Wer das nicht weiss sollte mit dem Kit Objektiv bestens bedient sein und nicht mit einer 50er Brennweite am FF für ein Kopfportrait in den Nasenlöchern seiner Opfer rumstochern.

Die Interessanten Informationen (schärfe, flares, CA) kann man aus keinem der beiden Bilder rauslesen. Das 85er wurde wenigstens auf die Augen scharf gestellt, das 50er zeigt nur dir Poren der Wangen scharf, die Augen liegen schon ausserhalb der Schärfeebene. Tolle Testbilder. Wirklich. Echte Profis.

Gruss,
MP
 
Zuletzt bearbeitet:
Kusie schrieb:
Falls es jemand interessiert:
HIER gibt es als Vergleich 2 Bilder in Originalauflösung mit 5D und EF 50 1,2 L und EF 85 1,2 L II bei Offenblende - und das 50er-Bild sieht ziemlich sch**** aus.
Angesichts der Qualität der "Testbilder" würde ich daraus noch keine Schlüsse ziehen wollen. Was mich aber erschreckt hat, ist die Baugröße des 50/1.2. Tat das not, einen so dicken Eimer zu bauen? Der Linsendurchmesser füllt den Tubus ja bei weitem nicht aus. Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier Kotflügelverbreitungen, Schweller und Spoiler verwendet werden, um den roten Ring auch ja sichtbar machen zu können. :(
 
Hallo erst mal,
große Freude, ein 50er als L!
Mal die Testberichte abwarten, ob es optisch an Oberkochen oder Solms heranreicht.
Steht auf meiner Wunschliste.

Gruß

Norbert
 
Stoecky schrieb:
Da gibts nicht zu überlegen, f2.8 ist einfach nur cool :-)

Naja,d afür hat das 2,8 KEINE Untzerstützung für E-TTL-II, was ich in der PReisklasse (1800?) ja wohl eigentlich erwarten könnte... naja, schade...
Ist das neue 4er schlechter als das alte 2,8er in der optischen leistung, weilw egen der blende mehr 800? mehr auf den tsich zu legen (und dann auczh noch doppelt sos chwer) also ich weis au ned, wer kauft dann noch das 2,8er ????
 
Mi67 schrieb:
Angesichts der Qualität der "Testbilder" würde ich daraus noch keine Schlüsse ziehen wollen. Was mich aber erschreckt hat, ist die Baugröße des 50/1.2. Tat das not, einen so dicken Eimer zu bauen? Der Linsendurchmesser füllt den Tubus ja bei weitem nicht aus. Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier Kotflügelverbreitungen, Schweller und Spoiler verwendet werden, um den roten Ring auch ja sichtbar machen zu können. :(

Hallo
das ist auch mein Eindruck. Dass der Fokusantrieb nicht so viel Platz braucht, beweisen andere USM-Objektive.
Hier mal ein Beispiel aus MF-Zeiten:

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten