• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue OBJEKTIVE von Canon!

nipponichi schrieb:
Crop-Linsen wären aber ein Ausweg, optisch gute Linsen, die zugleich lichtstark sind, zu einem moderaten Preis rauszubringen, ohne sich preislich in die Ls einreihen zu müssen, ich denke da an EF-S 20 1,8 für 500 Euro oder so.
Aber die zu erwartenden Absatzzahlen sind wohl zu gering ...
das EFS 20 wäre aber nur ein moderates WW. Und natürlich: am besten, es würde nur 200 € kosten. Was erwartest du wirklich realistisch? Und die Absatzzahlen wären deshalb zu gering, weil die Zielgruppe der Crop-Cameras auf Gummilinsen steht - weil die sich nämlich nicht um alternative Aufnahmestandpunkte für verschiedenartige Perspektiven mit unterschiedlichen Brennweiten bemühen, sondern einfach nur unbeschwert knipsen wollen. Das ist ja auch legitim.
 
Gibts eigentlich schon irgendwo Bilder zu sehen, die mit den neuen Objektiven geschossen wurden? Von der 400D gibts ja schon Samples, aber keines mit den neuen Objektiven...
 
Radubowski schrieb:
würd ich auch gerne wissen, ich würde canon zutrauen, dass sie es in D vom markt nehmen (so wie das 2,8 70-200er und das 5,6 400er )

Hi,

laut Canon Pressemitteilung bleibt das 4L ohne IS weiterhin auf dem Markt.

cya,

elwu
 
nipponichi schrieb:
Mit dem 10-22 und 17-55 gibt es gute SWW und WW-Zooms für Crop. Andererseits sehe ich auch eher ein massives Problem im WW-Bereich bezüglich FB, wenn man mal die 24L und 35L außen vorläßt. EF-S FBs wären natürlich nett, aber nicht nötig, wenn die WW-EFs mal renoviert würden.
24, 28 oder 35 geben aber am Crop kaum noch wirkliche WW-Linsen ab. Von daher nützte eine Renovierung dieser Objektive vielleicht einem 5D-Besitzer etwas, mir nicht. Daher wäre ein EF-S 12 oder 15 schon eine feine Sache.

Ansonsten bin ich mich dank meiner Tokinas (12-24 und 17) inzwischen auch mit dem Weitwinkel am Canon-Crop veröhnt :)

Michael
 
IntEmon schrieb:
das EFS 20 wäre aber nur ein moderates WW. Und natürlich: am besten, es würde nur 200 ? kosten. Was erwartest du wirklich realistisch?
:confused: Ich denke, für ein EF-S 20 1,8 wäre alles unter 400 Euro völlig unrealistisch. Mir wäre es aber auch mehr wert. Um 20mm wäre für mich persönlich ideal, drunter ganz nett vielleicht.
IntEmon schrieb:
Und die Absatzzahlen wären deshalb zu gering, weil die Zielgruppe der Crop-Cameras auf Gummilinsen steht - weil die sich nämlich nicht um alternative Aufnahmestandpunkte für verschiedenartige Perspektiven mit unterschiedlichen Brennweiten bemühen, sondern einfach nur unbeschwert knipsen wollen. Das ist ja auch legitim.
:confused: Ja, das habe ich ja gesagt, daß FB für Canon wohl wegen den geringen Stückzahlen wohl uninteressant sind. Sigma hats mit der 30mm Crop-FB immerhin versucht.
Ich bin kein Vielwechsler. Mit 24mm kann man aber schonmal eine ganze Zeit auskommen, 20mm wären aber netter. Das EF 20 2,8 scheint aber nicht der Brüller zu sein, da kann ich lieber ein Zoom auf 20mm feststellen :p
 
Das EF 50 1.2 L wird 1399,- lt. Liste kosten. Entweder hat Digitalkamera.de einen gigantischen Bock geschossen oder da hat jemand die 2 mit der 1 auf der Tastatur verwechselt. Kann ja mal passieren.

Quelle: www.canon.de -> Pressemitteilungen

Frank
 
Dafür soll das 70-200/4 IS nun über 4 Stufen stabilisieren können... da bin ich mal gespannt, wie das dann in der Praxis aussieht.
 
ippocampo schrieb:
heißt das jetzt das 70-200 4L ohne IS wird eingestellt?

Kann ich mir gut vorstellen, zumindest für Deutschland. Das 2.8 Non IS ist ja hier auch nicht mehr offiziell zu erhalten, obwohl es auf anderen Märkten weiterhin neben dem IS verkauft wird.
Wenn es dann keine mehr ohne IS gibt, werden die Leute auch die IS-Variante kaufen, mangels anderer Möglichkeiten. Hat beim 2.8 doch ebenso funktioniert und dafür muß man schon richtig Geld auf den Tisch legen.

Ich denke, man muß da mal abwarten, was sich für ein Straßenpreis einpendelt.

Jürgen
 
also ich finde auch 1200 euro ein bischen übertrieben, da muss ich mir jetzt nochmal echt gut überlegen ob ich da zuschlage, dass ist das dopelte was man für das alte 70-200 f4 hinlegen musste, aber vielleicht haben sie es gemacht, dass man dann gleich zu f2,8 IS greift!
 
Wenn man den gleichen prozentualen Aufschlag, wie es bei den 2.8ern der Fall ist (Straßenpreise), draufrechnet, liegt man deutlich unter 1000 Euro. Nur wann es lieferbar ist wird man abwarten müssen .... wer weiss, ob es dieses Jahr noch in die Läden kommt.
 
Na das 50 1.2 ist ja eine feine Sache und auch preislich im Rahmen, wenn man mit dem 35L, 85L und 135L quervergleicht.

Dass Canon das beliebte 70-200L 4.0 nun mit IS bringt ist auch erfreulich. Der Preis ist imho auch als UVP für eine gerade neu auf dem Markt erscheinende Optik ok. Nun hat man in dieser Preisklasse endlich 3 attraktive Alternativen je nach persönlichem Bedarf (70-200L 4.0 IS, 70-200L 2.8 und 70-300 DO IS). Mehr Auswahl im gehobenen Telezoomsegment kann man sich kaum wünschen.

Das konsequente Umstellen vorhandener Optiken auf IS läßt auch wieder auf ein 400L 5.6 IS hoffen.

Erstaunlich aber, dass es tatsächlich trotz von Canon deutlich gestreuter Indizien für ein Objektivjahr "nur" 2 neue Optiken wurden. Aber vielleicht hat man sich ja noch etwas für die Photokina aufgespart wie ein 200L 1.8/2.0 IS, wobei das aber ganz sicher nicht meine Optik wäre.
 
nighthelper schrieb:
Wir haben doch erst August ;)
Aber immerhin Photokina. 2004 gabs immerhin auch 2 Objektive (17-85 und 10-22) und da hatte man nicht den Schwerpunkt auf Objektive legen wollen. Naja, mal abwarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten