Gast_27463
Guest
Dragony schrieb:Was war denn an dem 70-300er?
Äääähm, hallo?
Hochformatproblem!!!!!
Dazu gibt es hier auch eine "Diskussionsrunde".
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dragony schrieb:Was war denn an dem 70-300er?
rofl.... mit 170 seiten inzwischen...muaddib schrieb:Äääähm, hallo?
Hochformatproblem!!!!!
Dazu gibt es hier auch eine "Diskussionsrunde".
Im "Nachbarforum" (DFORUM) wird von einigen 5D-Usern berichtet, dass das 50 1,4 an der 5D sehr schlechte Leitung bringt, während es am Crop oftmals sehr gelobt wird.muaddib schrieb:Das 50/1,4 ist doch schon top, auch an VF?
Ja, dann wären wir im Bereich 24L und 35L.Dagonator schrieb:An die 2400 glaub ich auch nicht. Dann würde das 85mm ja billiger sein. Ich geh mal stark von 1300-1500? aus.
ist das ein Wunder? der Crop schneidet sich doch das "Filetstück" aus dem Bildkreis heraus, die bei jedem Objektiv schwächeren Randzonen entfallen. Kommt bei der 5D hinzu, dass die Technologie des VF-Sensors in den Randbereichen noch ziemliche Schwächen zeigt. Da arbeiten die bei Canon zielstrebig dran, würde aber bei den derzeit noch geringen Stückzahlen der VF-Sensoren recht teuer werden.Kusie schrieb:Im "Nachbarforum" (DFORUM) wird von einigen 5D-Usern berichtet, dass das 50 1,4 an der 5D sehr schlechte Leitung bringt, während es am Crop oftmals sehr gelobt wird.
-Silvax- schrieb:also diese beiden Optiken finde ich vom Preis her mehr als uninteressant. Naja aber ist halt für Profis gedacht und weniger für die Amateure.
Wenn man mal überlegt über 1000 Euro für ein 70-200/4 IS zu bezahlen kann man sich auch gleich ein 70-200/2,8L ohne IS überlegen.
muaddib schrieb:Ein 85/1,2 und ein 35/1,4 und ein 50/1,2?????:wall: :wall: :wall:
Die vollformatgeile Fotowelt schreit allerorts nach einem neuen, richtig vollformattauglichen Superweitwinkel. Aber Canon scheint das nicht zu interessieren. Ein neues, überarbeitetes 20/2,8 mit guten Randeigenschaften an VF wäre wirklich ne nützliche Sache!!!!! Och man![]()
Wieso? das gilt doch nur für Crop - ein Zeichen, dass Canon die Crops nicht für ganz ernst nimmt.bsm schrieb:WW ud SWW bleibt bei Canon wirklich das massivste Problem.
Nein, es ging nicht um die Ränder, sondern um die Gesamtschärfeleistung bei großen Blenden unter 2,8.IntEmon schrieb:ist das ein Wunder? der Crop schneidet sich doch das "Filetstück" aus dem Bildkreis heraus, die bei jedem Objektiv schwächeren Randzonen entfallen. Kommt bei der 5D hinzu, dass die Technologie des VF-Sensors in den Randbereichen noch ziemliche Schwächen zeigt.
Woher hast Du diese Insiderinformationen? Quelle?Da arbeiten die bei Canon zielstrebig dran, würde aber bei den derzeit noch geringen Stückzahlen der VF-Sensoren recht teuer werden.
Denk ich nicht.ippocampo schrieb:heißt das jetzt das 70-200 4L ohne IS wird eingestellt?
IntEmon schrieb:Wieso? das gilt doch nur für Crop - ein Zeichen, dass Canon die Crops nicht für ganz ernst nimmt.
Da gibts nicht zu überlegen, f2.8 ist einfach nur cool-Silvax- schrieb:Wenn man mal überlegt über 1000 Euro für ein 70-200/4 IS zu bezahlen kann man sich auch gleich ein 70-200/2,8L ohne IS überlegen.
-Silvax- schrieb:also diese beiden Optiken finde ich vom Preis her mehr als uninteressant. Naja aber ist halt für Profis gedacht und weniger für die Amateure.
Wenn man mal überlegt über 1000 Euro für ein 70-200/4 IS zu bezahlen kann man sich auch gleich ein 70-200/2,8L ohne IS überlegen.
Mit dem 10-22 und 17-55 gibt es gute SWW und WW-Zooms für Crop. Andererseits sehe ich auch eher ein massives Problem im WW-Bereich bezüglich FB, wenn man mal die 24L und 35L außen vorläßt. EF-S FBs wären natürlich nett, aber nicht nötig, wenn die WW-EFs mal renoviert würden.IntEmon schrieb:Wieso? das gilt doch nur für Crop - ein Zeichen, dass Canon die Crops nicht für ganz ernst nimmt.
ippocampo schrieb:heißt das jetzt das 70-200 4L ohne IS wird eingestellt?
Es gibt keine WW oder gar SWW -Festbrennweiten für Crop. Nur Gummilinsen.nipponichi schrieb:Mit dem 10-22 und 17-55 gibt es gute SWW und WW-Zooms für Crop.
Ich glaube, wir reden etwas aneinander vorbei. Wenn die Vollformat-WW-FBs halbwegs was wären (z.B. die 20mm), bräuchte man nicht unbedingt Crop-Linsen. Crop-Linsen wären aber ein Ausweg, optisch gute Linsen, die zugleich lichtstark sind, zu einem moderaten Preis rauszubringen, ohne sich preislich in die Ls einreihen zu müssen, ich denke da an EF-S 20 1,8 für 500 Euro oder so.IntEmon schrieb:Es gibt keine WW oder gar SW -Festbrennweiten für Crop. Nur Gummilinsen.