• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue OBJEKTIVE von Canon!

SvenN schrieb:
Glaubt ihr das die Bildquali von dem 4 IS besser sein wird als von dem normalen 70-200 4?

Sven
am Stativ nein, stabilisiert vielleicht schon, kommt drauf an, wieviel Du ohne IS wackelst! :D
 
Fun4Fun schrieb:
:top:

seh ich auch so.
vor allem auch weil ich mit dem 70-200 4L bisher sehr zufrieden bin und ein IS keine 400euro rechtfertigt.
wobei man mal die preisentwicklung abwarten muss,
wenn canon 1000€ verlangt wird der strassenpreis am anfang bei 1050 sein und später sich wohl auf 900€ einpendeln, was dann "nur" noch 300€ mehrpreis für den IS wären.


T.

Die Rechnung mit den Japan-Preisen geht nicht auf. Dort kostet das neue 85er _im Laden_ EUR 1500,- Das sind EUR 400 bis 500, also ueber 20% weniger, als in DE. Somit ergbit sich ein Preis von ca. EUR 1300,- fuer das neue 70-200 4.0 IS. Das sind EUR 600,- mehr mit dem IS (wie auch bei anderen Objektiven).
 
IntEmon schrieb:
[...]weil die Zielgruppe der Crop-Cameras auf Gummilinsen steht[...]
Für meinen Teil bestreite ich dies als Crop-Kamera-Besitzer entschieden. Dabei bin ich durchaus nicht der einzige, der Gummilinsen an seiner Cropkamera nur als Zusatz- oder Ausweichlösung sieht. Gesehen habe ich mal durch den Sucher einer 5D mit einem 17-xx drauf. Für sowas Extremes habe ich nur äußerst selten Verwendung. Für meine Crop-Kamera wäre ich evtl. bereit für ein EF-S 16/2.0 ca. 500 Euro zu latzen (lichtschwächer ist es dann weniger interessant - pro Blende halbieren wie einfach den Preis). Diese Vorstellung grenzt an Utopie, also lassen wir das ;)

Zu den Linsen um die es in diesem Thread geht: 70-200 Zoom s.o. Das 50/1.2L mag ja eine feine Sache sein, doch so schlecht ist mein 50/1.4 nicht und für das Geld steht erstmal das 35/1.4L an.
 
SvenN schrieb:
Glaubt ihr das die Bildquali von dem 4 IS besser sein wird als von dem normalen 70-200 4?
Sagen wirs mal so: man könnte SEHR froh sein, wenn es die gleiche Qualität hätte als das alte 70-200 4L, manche halten es ja für schärfer als das 2,8er Pendant. Die beiden 2,8er Versionen mit und ohne IS werden ja auch ständig verglichen, der überweigende teil bescheinigt der NON-IS-Variante bessere Abbildungsleistungen. AN eine bessere Leistung des neuen IS glaube ich nicht.

Interessant wird auch, ob die Backfokusdiskussion wieder losgeht.
 
Kusie schrieb:
.........
Interessant wird auch, ob die Backfokusdiskussion wieder losgeht.

oder die Hochformatdiskussion oder vielleicht findet auch wieder jemand den versteckten Sterneffektfilter.

Ich finde das Objektiv hochinteressant, den Preis weniger.

Achim
 
Hallo,

zwei Objektive .. ist das alles? ne getunte 350D nun als 400D ...also ich für mein Teil finde das Arg wenig! :eek:

Ich habe so auf ein 18-135(200) IS gehofft. Na es sieht alles danch aud das ich wohl doch nach Nikon wechseln werde :wall


Gruss,
spacewalker
 
SvenN schrieb:
Glaubt ihr das die Bildquali von dem 4 IS besser sein wird als von dem normalen 70-200 4?

Sven
Ja, über den gesamten Brennweitenbereich, das sagt zumindestens Canon.
Und dann noch ein 4fach IS, sehr verlockend.

Meine Frau sagte gerade, als ich das Objektiv auf der Canon-Seite betrachtete
"Willst du dir das auch noch kaufen?"
Meine Antwort "Sage niemals nie" ;)
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Submariner 67 schrieb:
Den doppelten Preis vom 1.4 hätte ich mir beim 1.2 ja noch gefallen lassen.
( um 700 Euronen ) .Aber nicht mehr !

Hallo? Da ist ein L drauf, alleine das macht nochmal 600? mehr aus. Was meinste wie schlecht das Objektiv geworden wäre wenn da kein L drauf gekommen wäre ;).
 
Beim 85er versteh ich das noch f1.8 >> f1.2 - ist schon ein gewisser Unterschied....

Aber beim 50er.... und dann den 4fachen Preis??? :ugly: :stupid:
 
Wollt Ihr Jungs nicht erst einmal abwarten, wie die Abbildungsqualität ist? Das 85er L kostet auch eine Menge. Und dabei zahlt man nicht den Aufpreis wegen f/1.8 zu f/1.2, sondern wegen f/1.2 in L-Qualität. Das ist dann beim 50er anscheinend nicht anders. Es ist ja immernoch billiger, als das vergleichbare 85er. Ich versteh das Problem nicht?
 
-Silvax- schrieb:
also diese beiden Optiken finde ich vom Preis her mehr als uninteressant. Naja aber ist halt für Profis gedacht und weniger für die Amateure.

Wenn man mal überlegt über 1000 Euro für ein 70-200/4 IS zu bezahlen kann man sich auch gleich ein 70-200/2,8L ohne IS überlegen.

Stimme dir vollkommen zu. Das 2.8er kriegt man gebraucht günstiger, und die 2.8 sinds auf jeden Fall Wert !!!
 
Zitat von -Silvax-
............................
Wenn man mal überlegt über 1000 Euro für ein 70-200/4 IS zu bezahlen kann man sich auch gleich ein 70-200/2,8L ohne IS überlegen.

Nico88 schrieb:
Stimme dir vollkommen zu. Das 2.8er kriegt man gebraucht günstiger, und die 2.8 sinds auf jeden Fall Wert !!!

Man kann auch anders rechnen:
bei einer gegebenen Lichtsituation mache ich mit 200mm Brennweite und Blende 2,8 mit 1/60 s. ein verwackeltes Bild. Mit dem 4,0er und IS wären das 1/30 s., die mit Bildstabilisator mit ziemlicher Sicherheit noch nicht verwackelt sind.
Ich rede nicht von Sportaufnahmen. Ich denke eher an ein Reiseobjektiv, das 4,0er wiegt etwa die Hälfte vom 2,8er.

Achim
 
achim_k schrieb:
Man kann auch anders rechnen:
bei einer gegebenen Lichtsituation mache ich mit 200mm Brennweite und Blende 2,8 mit 1/60 s. ein verwackeltes Bild. Mit dem 4,0er und IS wären das 1/30 s., die mit Bildstabilisator mit ziemlicher Sicherheit noch nicht verwackelt sind.
Ich rede nicht von Sportaufnahmen. Ich denke eher an ein Reiseobjektiv, das 4,0er wiegt etwa die Hälfte vom 2,8er.

Achim
Canon spricht von 4 Blendenstufen Gewinn mit dem neuen IS vom 70-200/4,0
MfG Surfer
 
Surfer schrieb:
Canon spricht von 4 Blendenstufen Gewinn mit dem neuen IS vom 70-200/4,0
MfG Surfer

Hab ich auch gelesen.
Soll ja quasi ein "neuer" IS sein der halt bis zu 4 Blenden schafft.
Naja, also solangsam bin ich echt am überlegen es gegen mein 100-300 SIGMA zu tauschen. Aber die schönen 300mm

Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten