am Stativ nein, stabilisiert vielleicht schon, kommt drauf an, wieviel Du ohne IS wackelst!SvenN schrieb:Glaubt ihr das die Bildquali von dem 4 IS besser sein wird als von dem normalen 70-200 4?
Sven

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
am Stativ nein, stabilisiert vielleicht schon, kommt drauf an, wieviel Du ohne IS wackelst!SvenN schrieb:Glaubt ihr das die Bildquali von dem 4 IS besser sein wird als von dem normalen 70-200 4?
Sven
Fun4Fun schrieb:![]()
seh ich auch so.
vor allem auch weil ich mit dem 70-200 4L bisher sehr zufrieden bin und ein IS keine 400euro rechtfertigt.
wobei man mal die preisentwicklung abwarten muss,
wenn canon 1000€ verlangt wird der strassenpreis am anfang bei 1050 sein und später sich wohl auf 900€ einpendeln, was dann "nur" noch 300€ mehrpreis für den IS wären.
T.
Für meinen Teil bestreite ich dies als Crop-Kamera-Besitzer entschieden. Dabei bin ich durchaus nicht der einzige, der Gummilinsen an seiner Cropkamera nur als Zusatz- oder Ausweichlösung sieht. Gesehen habe ich mal durch den Sucher einer 5D mit einem 17-xx drauf. Für sowas Extremes habe ich nur äußerst selten Verwendung. Für meine Crop-Kamera wäre ich evtl. bereit für ein EF-S 16/2.0 ca. 500 Euro zu latzen (lichtschwächer ist es dann weniger interessant - pro Blende halbieren wie einfach den Preis). Diese Vorstellung grenzt an Utopie, also lassen wir dasIntEmon schrieb:[...]weil die Zielgruppe der Crop-Cameras auf Gummilinsen steht[...]
Sagen wirs mal so: man könnte SEHR froh sein, wenn es die gleiche Qualität hätte als das alte 70-200 4L, manche halten es ja für schärfer als das 2,8er Pendant. Die beiden 2,8er Versionen mit und ohne IS werden ja auch ständig verglichen, der überweigende teil bescheinigt der NON-IS-Variante bessere Abbildungsleistungen. AN eine bessere Leistung des neuen IS glaube ich nicht.SvenN schrieb:Glaubt ihr das die Bildquali von dem 4 IS besser sein wird als von dem normalen 70-200 4?
Kusie schrieb:.........
Interessant wird auch, ob die Backfokusdiskussion wieder losgeht.
crockett schrieb:Die Rechnung mit den Japan-Preisen geht nicht auf. Dort kostet das neue 85er _im Laden_ EUR 1500,- Das sind EUR 400 bis 500, also ueber 20% weniger, als in DE. Somit ergbit sich ein Preis von ca. EUR 1300,- fuer das neue 70-200 4.0 IS. Das sind EUR 600,- mehr mit dem IS (wie auch bei anderen Objektiven).
Ja, über den gesamten Brennweitenbereich, das sagt zumindestens Canon.SvenN schrieb:Glaubt ihr das die Bildquali von dem 4 IS besser sein wird als von dem normalen 70-200 4?
Sven
Zwischen f/1.4 und f/2: nicht wirklich top!muaddib schrieb:Das SWW-VF-Problem wird deutlich öfter kritisiert. Das 50/1,4 ist doch schon top, auch an VF?
Wie kommst Du denn auf den Wucherpreis?Cybershooter schrieb:Schade, das EF 50mm 1:1.2L USM ist mit 2.400? doch nicht gerade günstig![]()
So ein Unsinn...-Silvax- schrieb:das 50/1,2 soll aber über 2000 Euro kosten also stimmt das schon.![]()
Guido G. schrieb:EVP 1399?
Strassenpreis jetzt aktuell: http://www.fotokoch.de/newsletter/712735.shtml
Submariner 67 schrieb:Den doppelten Preis vom 1.4 hätte ich mir beim 1.2 ja noch gefallen lassen.
( um 700 Euronen ) .Aber nicht mehr !
-Silvax- schrieb:also diese beiden Optiken finde ich vom Preis her mehr als uninteressant. Naja aber ist halt für Profis gedacht und weniger für die Amateure.
Wenn man mal überlegt über 1000 Euro für ein 70-200/4 IS zu bezahlen kann man sich auch gleich ein 70-200/2,8L ohne IS überlegen.
Zitat von -Silvax-
............................
Wenn man mal überlegt über 1000 Euro für ein 70-200/4 IS zu bezahlen kann man sich auch gleich ein 70-200/2,8L ohne IS überlegen.
Nico88 schrieb:Stimme dir vollkommen zu. Das 2.8er kriegt man gebraucht günstiger, und die 2.8 sinds auf jeden Fall Wert !!!
Canon spricht von 4 Blendenstufen Gewinn mit dem neuen IS vom 70-200/4,0achim_k schrieb:Man kann auch anders rechnen:
bei einer gegebenen Lichtsituation mache ich mit 200mm Brennweite und Blende 2,8 mit 1/60 s. ein verwackeltes Bild. Mit dem 4,0er und IS wären das 1/30 s., die mit Bildstabilisator mit ziemlicher Sicherheit noch nicht verwackelt sind.
Ich rede nicht von Sportaufnahmen. Ich denke eher an ein Reiseobjektiv, das 4,0er wiegt etwa die Hälfte vom 2,8er.
Achim
Surfer schrieb:Canon spricht von 4 Blendenstufen Gewinn mit dem neuen IS vom 70-200/4,0
MfG Surfer