Angesichts der Qualität der "Testbilder" würde ich daraus noch keine Schlüsse ziehen wollen. Was mich aber erschreckt hat, ist die Baugröße des 50/1.2. Tat das not, einen so dicken Eimer zu bauen? Der Linsendurchmesser füllt den Tubus ja bei weitem nicht aus. Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier Kotflügelverbreitungen, Schweller und Spoiler verwendet werden, um den roten Ring auch ja sichtbar machen zu können.