• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue NX Objektive zur PK 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ca. 140€ ist ein guter Preis, die gehen im Moment aber auch mal für etwas mehr weg...
 
http://www.ebay.de/itm/Samsung-EX-S30NB-30mm-F-2-0-Pancake-NX-Lens-/160885337440
138.00 EUR incl Porto aus Ungarn
Ich bin halt bei sehr günstigen Angeboten, gerade aus dem Ausland, immer erstmal skeptisch. Immerhin aus der EU, verdient der Zoll nix dran.
Eure Meinung?
[EDIT] Der hat auch alle anderen NX-Objektive im Angebot. Zum Bsp das 85mm für nicht mal 600 EUR!
Ich würde es nicht kaufen ... auch hier überlege ich mir ganz genau, ob ich etwas kaufe oder nicht. Aber den Leuten im DSLR-Forum kann man ja großteils vertrauen. Wenn gewisse Anbieter etwas besonders günstig im Angebot haben, werde ich skeptisch. Ich hätte auch schon oft von seltsamen Händlern ganz günstige Ware bekommen können - welche "vom LKW gefallen ist". Naja lieber nicht. Meine Meinung. :)
 
Ja, da haben auch schon andere hier gekauft. Ich hab da das 60er Makro her, bei manchen Angeboten kann man sogar noch mit einem Preisvorschlag deutlich nach unten kommen im Preis. Einigermaßen dubios finde ich es schon, allerdings sprechen die positiven Bewertungen ja für den Anbieter und ich kann an meinem 60er auch nichts negatives feststellen.
 
Ja, da haben auch schon andere hier gekauft. Ich hab da das 60er Makro her, bei manchen Angeboten kann man sogar noch mit einem Preisvorschlag deutlich nach unten kommen im Preis. Einigermaßen dubios finde ich es schon, allerdings sprechen die positiven Bewertungen ja für den Anbieter und ich kann an meinem 60er auch nichts negatives feststellen.
Weil du das sagst mit dem 60er - meine Ersatzlieferung vom Fluss kam heute und das neue 60er ist auch nicht so toll, finde ich. Es macht hörbare Geräusche beim Fokusieren, wenn man die Linse schüttelt, dann wackelt etwas im Inneren (bei einer bestimmten Fokusierstufe) ... ich bin von dieser Qualität sehr enttäuscht. Als Samsung-Kritiker könnte man sagen "typisch Samsung". Ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll - das 60er ist kein Billig-Objektiv ... selbst Tamron hat hier mehr Qualität. :confused:
 
wenn man die Linse schüttelt, dann wackelt etwas im Inneren (bei einer bestimmten Fokusierstufe) ...
Naja, das dürfte die OIS sein. Schalt die doch spaßeshalber im Menü mal ab, wenn dann beim Schütteln nichts wackelt, würde ich denken, dass das normal ist.

Ich muss mich momentan extremst zusammenreißen, nicht doch das 85er zu kaufen. Für unter 500 Euro ist das schon echt eine Ansage. :-o
 
Weil du das sagst mit dem 60er - meine Ersatzlieferung vom Fluss kam heute und das neue 60er ist auch nicht so toll, finde ich. Es macht hörbare Geräusche beim Fokusieren, wenn man die Linse schüttelt, dann wackelt etwas im Inneren (bei einer bestimmten Fokusierstufe) ... ich bin von dieser Qualität sehr enttäuscht. Als Samsung-Kritiker könnte man sagen "typisch Samsung". Ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll - das 60er ist kein Billig-Objektiv ... selbst Tamron hat hier mehr Qualität. :confused:

Hi, ist es vielleicht doch einfach normal, dass es ein Fokussiergeräusch macht? Einige Nikon-Objektive, nämlich die mit dem kleinen Fokusmotor wie das 35 1.8 oder das 16-85, haben auch ziemlich gequitscht beim fokussieren. Und auch der Bildstabi macht oft Geräusche bei verschiedenen Objektiven, je mehr Glas bewegt werden muss desto lauter. Das Wackeln bei ausgeschaltetem Zustand kann auch normal sein, da stehen dann einfach irgendwelche Motoren die etwas halten nicht mehr unter Strom, kenne ich auch z.B. von meiner X10.

Wie ist es denn im Vergleich zu dem ersten 60er? Ist das Verhalten gleich oder sehr abweichend? Vielleicht kannst du mal in einem Fotoladen eines testen, dann hast du gleich noch den Eindruck von einer dritten Variante...
 
Hi, ist es vielleicht doch einfach normal, dass es ein Fokussiergeräusch macht? Einige Nikon-Objektive, nämlich die mit dem kleinen Fokusmotor wie das 35 1.8 oder das 16-85, haben auch ziemlich gequitscht beim fokussieren. Und auch der Bildstabi macht oft Geräusche bei verschiedenen Objektiven, je mehr Glas bewegt werden muss desto lauter. Das Wackeln bei ausgeschaltetem Zustand kann auch normal sein, da stehen dann einfach irgendwelche Motoren die etwas halten nicht mehr unter Strom, kenne ich auch z.B. von meiner X10.

Wie ist es denn im Vergleich zu dem ersten 60er? Ist das Verhalten gleich oder sehr abweichend? Vielleicht kannst du mal in einem Fotoladen eines testen, dann hast du gleich noch den Eindruck von einer dritten Variante...
Ich vergleiche das Samsung NX 60mm mit meinen Nikkor, Tamron und M.Zuiko-Objektiven - die machen alle nicht solche Geräusche - deshalb sehe ich dies so kritisch. Das Tamron 60mm 2.0, welches man eigentlich perfekt mit dem von Samsung vergleichen kann, ist wirklich extrem leise und wenn man damit herumwackelt, dann wackelt innen auch nichts herum. Sehr seltsam.
Bei dem jetzt gelieferten Fluss-Objektiv waren Fett-Finger-Abdrücke oben ... und irgendwie war das Plastik, wo es eingepackt war, etwas beschädigt. Vielleicht hab ich hier eine Ware erhalten, welche schon einmal zurückgeschickt wurde? Jemand hat zu mir gesagt "das ist halt Samsung-Qualität" ... gut wenn dies stimmt, muss ich mich damit wohl abfinden - die NX200 hat jedenfalls eine sehr gute Qualität. Die besten Objektive, mit der höchsten Qualität haben für mich die von Nikon.

Das erste 60er war auf jeden fall kaputt - denn die hohen Töne beim AF sind bei dem jetzigen 60er nicht.

Wenn ich an das Samsung 50-200 denke - das hat eine tolle Qualität. Also kann es Samsung ja offenbar.
 
Das Tamron 60mm 2.0, welches man eigentlich perfekt mit dem von Samsung vergleichen kann, ist wirklich extrem leise und wenn man damit herumwackelt, dann wackelt innen auch nichts herum. Sehr seltsam.

Seltsam ist das nicht, hat das Tamron doch keinen OIS (VC bei Tamron) spendiert bekommen. Damit hat es auch kein mehr oder weniger freibewegliches Linsenelement in seinem Inneren. Besonders laut klappert mein 60er allerdings nicht. Da muss ich es schon in der ruhigen Wohnung direkt vorm Ohr schütteln. Meine zwei stabilisierten Objektive für die Nikon (Nikon 2.8/70-200 VR I + Tamron 28-300 VC) klappern da vernehmlicher, von der Lautstärke des VR und VC im Betrieb will ich da lieber überhaupt nicht reden! Dagegen sind alle meine Objektive mit OIS für die NX praktisch unhörbar. Ok, beim Filmen hört man sie mit den internen Mikrofonen natürlich schon...;)
 
Seltsam ist das nicht, hat das Tamron doch keinen OIS (VC bei Tamron) spendiert bekommen. Damit hat es auch kein mehr oder weniger freibewegliches Linsenelement in seinem Inneren. Besonders laut klappert mein 60er allerdings nicht. Da muss ich es schon in der ruhigen Wohnung direkt vorm Ohr schütteln. Meine zwei stabilisierten Objektive für die Nikon (Nikon 2.8/70-200 VR I + Tamron 28-300 VC) klappern da vernehmlicher, von der Lautstärke des VR und VC im Betrieb will ich da lieber überhaupt nicht reden! Dagegen sind alle meine Objektive mit OIS für die NX praktisch unhörbar. Ok, beim Filmen hört man sie mit den internen Mikrofonen natürlich schon...;)
Interessanter Tipp - der OIS ... habe ihn jetzt abgeschalten. Das 60er macht immer so quietschende, schleifende Geräusche beim Fokusieren - wenn sich die Linsen bewegen - nehme ich an. Ich bin kein Objektiv-Techniker. Ich habe gerade nochmal das Tamron 60er ausprobiert. Okay, das Tamron ist wesentlich lauter - so wie ein ferngesteuertes Auto im Rückwärtsgang. Da ist das Samsung deutlich leiser. Da hab ich Samsung jetzt unrecht getan. Nur dieses schleifende Geräusch, welches so klingt, als ob man es am liebsten ölen möchte ... klang etwas komisch. Aber da war ich wohl sicher auch etwas übervorsichtig.
 
Weil du das sagst mit dem 60er - meine Ersatzlieferung vom Fluss kam heute und das neue 60er ist auch nicht so toll, finde ich. Es macht hörbare Geräusche beim Fokusieren, wenn man die Linse schüttelt, dann wackelt etwas im Inneren (bei einer bestimmten Fokusierstufe) ... ich bin von dieser Qualität sehr enttäuscht.
Meins klappert auch, aber stört mich nicht weiter. Ich geh ja nicht objektivschüttelnd durch die Landschaft. Abgesehen davon, bin ich mit dem 60er aber sehr zufrieden!:top:
 
Das Klappern kommt vom Stabi und ist normal.

Das 60mm hat einen Ultraschall-AF, der funktioniert halt anders als die einfachen AF-Antriebe wie sie u.a. auch im Tamron oder 50-200mm zu finden sind und macht auch andere Geräusche.
Auch "klingen" die Objektive immer mal etwas unterschiedlich.

siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ultraschallmotor

Der Ultraschallmotor ermöglicht den manuellen Eingriff in den AF bei mechanischer Ankopplung. Ich finde es ist die beste Art von AF-Antrieb - gerade bei einem Makro. Leider sind die Objektive dadurch etwas teuer und auch etwas größer. Canon hat z.B. sehr viele Objektive mit USM in der gehobenen Preisklasse im Angebot.


Gruß Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hat auch alle anderen NX-Objektive im Angebot. Zum Bsp das 85mm für nicht mal 600 EUR!


Das habe ich gekauft, bisher ist es noch nicht angekommen - bezahlt vor 8 Tagen. Aus den vorhandenen Bewertungen kann man ersehen, dass eine Lieferung nach Deutschland bislang weniger als eine Woche gedauert hat. Auf der Tracking Seite der ungarischen Post erscheint als aktueller Status lediglich: "Célországba elküldve / Item sent abroad" - was soviel bedeutet, wie "in's Ausland verschickt" . Ich werde den Verkäufer kontaktieren und dann berichten.
 
Das habe ich gekauft, bisher ist es noch nicht angekommen - bezahlt vor 8 Tagen. Aus den vorhandenen Bewertungen kann man ersehen, dass eine Lieferung nach Deutschland bislang weniger als eine Woche gedauert hat. Auf der Tracking Seite der ungarischen Post erscheint als aktueller Status lediglich: "Célországba elküldve / Item sent abroad" - was soviel bedeutet, wie "in's Ausland verschickt" . Ich werde den Verkäufer kontaktieren und dann berichten.

Ich denke, du musst dir noch keine Sorgen machen. Wart noch 1, 2 Werktage ab. Soweit ich weiß, werden solche Auslandssendungen typischerweise alle 5 Tage ins Zielland transportiert. Wenn du Pech hattest, wurde es zeitlich unglücklich verschickt. Wenn der Anbieter nach 2 oder 3 Tagen verschickt hat, dann ist eine Lieferzeit von über einer Woche noch völlig im Rahmen. Mein Makro hat auch knapp über eine Woche zu mir benötigt.
 
ok, vielen Dank für den Tipp.
hattest du bei der Lieferung für dich denn beim Tracking auch nur den Status:
"Célországba elküldve / Item sent abroad" ?
Und mit welchem Paketdienst kommt's in Deutschland an ?
 
ok, vielen Dank für den Tipp.
hattest du bei der Lieferung für dich denn beim Tracking auch nur den Status:
"Célországba elküldve / Item sent abroad" ?
Und mit welchem Paketdienst kommt's in Deutschland an ?

Versuchs mit der Tracking-Nummer einfach mal auf der deutschen DHL-Seite. Das sollte gehen. Müsste per DHL kommen. Und ja, so einen Status hatte ich auch einige Tage, das müsste halt genau der Zeitraum sein, in dem es irgendwo rumliegt und auf die nächste Tour nach Deutschland wartet....
 
Ich würde es nicht kaufen ... auch hier überlege ich mir ganz genau, ob ich etwas kaufe oder nicht. Aber den Leuten im DSLR-Forum kann man ja großteils vertrauen. Wenn gewisse Anbieter etwas besonders günstig im Angebot haben, werde ich skeptisch. Ich hätte auch schon oft von seltsamen Händlern ganz günstige Ware bekommen können - welche "vom LKW gefallen ist". Naja lieber nicht. Meine Meinung. :)

Hallo. Erst mal kurz vorstellen: Ich bin seit einem Monat Besitzer einer NX210 mit einem schon recht üppigem Objektivpark (dazu gleich mehr). Ich komme aus Erding und bin 45 Jahre alt.
So, genug der Höflichkeiten ;)
Ich habe bei eben jenem ebay Anbieter nach anfänglicher Skepsis 3 Objektive im Paket gekauft. Ich habe den Anbieter zuvor angeschrieben und auch nach "Mengenrabett" gefragt, was er gewährt hat. Am gleichen Tag der Bezahlung wurden die Objektive (das 16er, das 60er und das 85er) verschickt und kamen nach 4 Tagen Postweg wohlbehalten bei mir an. Ich kann echt nichts negatives sagen. Im Verhältnis zu den günstigsten Angeboten bei Idealo habe ich das 60er so als Zugabe bekommen.
Viele Grüße
 
Ich habe bei eben jenem ebay Anbieter nach anfänglicher Skepsis 3 Objektive im Paket gekauft. Ich habe den Anbieter zuvor angeschrieben und auch nach "Mengenrabett" gefragt, was er gewährt hat. Am gleichen Tag der Bezahlung wurden die Objektive (das 16er, das 60er und das 85er) verschickt und kamen nach 4 Tagen Postweg wohlbehalten bei mir an. Ich kann echt nichts negatives sagen. Im Verhältnis zu den günstigsten Angeboten bei Idealo habe ich das 60er so als Zugabe bekommen. Viele Grüße
Bei solchen Deals kann man Glück oder Pech haben. Wenn ein Händler so günstig ist, frage ich gerne, wieso er dies so günstig anbieten kann. Da bekomme ich oft die Antwort, dass mich dies nichts angeht bzw. ob es wichtig ist - Hauptsache man zahlt wenig. Dann hörte ich, dass dieser Händler mit bereits gebrauchter Ware handelt und diese als "neu" anbietet. Naja muss man halt alles überlegen, ob man mit solchen "leicht unheimlichen" Leuten Geschäfte machen will. Aber gut, dass es bei dir klappte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten