• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue NX Objektive zur PK 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wobei das Samsung f1,4/85mm auch ein echter Klopper ist. Ich hatte gestern auch mal eines ausprobiert (nicht zu doll, um meine Meinung "das Teil brauche ich nicht" nicht revidieren zu muessen, der Preis schreckt mich immer noch ab und wenn ich es kaufen wuerde, hiesse das soviel wie "langfristig NX").

Das Objektiv war auch an einer NX1000 (nein, keine in PInk :evil:) montiert und -nun ja...- man hatte das Gefuehl es handelt sich bei der NX1000 um den Gehaeusedeckel :ugly:.

Witzigerweise hatte ich nach einiger Zeit weniger ein Problem damit, wenn man sich halt darauf konzentriert, das Objektiv mir der Linken zu fixieren.
Erstmals danke für deinen tollen Bericht. Das Problem mit den schweren Linsen und der Gewichtsverteilung hab ich vor allem bei den NEX-Steichholzschachteln festgestellt. Die NX200 hat aufgrund ihres doch etwas größeren Bodys hier eine bessere Verteilung bzw. mehr Halt (finde ich).

Das 85mm 1.4 würde mich sehr reizen, wo ich mit dem Nikkor 85mm 1.8 sehr zufrieden bin. Die Kombi NX200 und 85mm 1.4 wäre immer noch leichter als Nikon D3100/D5000 mit 85mm 1.8. Aber der Preis ist schon sehr hoch und wie du sagst, da müsste man dann ganz genau wissen, dass man beim NX-System bleiben mag.

Das Walimex Pro Objektiv 85mm 1.4 wäre vom Preis her extrem interessant, aber dort muss man glaub ich alles manuell einstellen - nicht mal die Zoom-Lupe wird bei dem funktionieren, befürchte ich.

Obwohl dein Bericht zum 45mm 1.8 jetzt nicht ganz so gut ausgefallen ist, wie ich erhoffte, bleibt es weiterhin ein Kandidat auf meiner Wunschliste.
 
... Die NX200 hat aufgrund ihres doch etwas größeren Bodys hier eine bessere Verteilung bzw. mehr Halt (finde ich).

ja, die NX200/210 geht noch mit dem 85mm, die NX1000 ist ja noch einmal leichter und schmaler... mit dem 20-50 oder den Pancakes ist die NX1000 aber eine kleine, knackige Kombination und wie gesagt, sehr leicht. Das einzige Manko fuer mich ist das fehlende obere NaviRad.

...Obwohl dein Bericht zum 45mm 1.8 jetzt nicht ganz so gut ausgefallen ist, wie ich erhoffte, bleibt es weiterhin ein Kandidat auf meiner Wunschliste.

naja, es ist eher so, das ich von dem 12-24 voll ueberzeugt bin und es fuer mich keinen echten Grund fuer das 45mm gibt. Wenn jemand das 60mm Makro nicht hat und auch nicht braucht ist das 45mm sicher die bessere weil auch deutlich billigere Alternative. Mit meinem 30mm und 60mm glaube ich nicht, dass mich das 45mm weiterbingt, ganz im Gegenteil zu dem UWW Zoom, was meine kreativen Moeglichkeiten mit der NX deutlich erweitern wird.

Es ist eher meine persoenliche Nutzereinschaetzung und jetzt nicht unbedingt uebertragbar.

Thema Lupe: bei allen NX Objektiven geht die Lupe via DMF auf (sprich manual overwrite), da muss nichts aktiviert werden, wenn du DMF im setup aktiviert hast (Komischerweise ist das im Default abgestellt und daher auch auf der PK immer erst noch zu aktivieren gewesen.. ein Fehler wie ich meine, DMF sollte per Default auf "EIN" eingestellt sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, die NX200/210 geht noch mit dem 85mm, die NX1000 ist ja noch einmal leichter und schmaler... mit dem 20-50 oder den Pancakes ist die NX1000 aber eine kleine, knackige Kombination und wie gesagt, sehr leicht. Das einzige Manko fuer mich ist das fehlende obere NaviRad.

naja, es ist eher so, das ich von dem 12-24 voll ueberzeugt bin und es fuer mich keinen echten Grund fuer das 45mm gibt. Wenn jemand das 60mm Makro nicht hat und auch nicht braucht ist das 45mm sicher die bessere weil auch deutlich billigere Alternative. Mit meinem 30mm und 60mm glaube ich nicht, dass mich das 45mm weiterbingt, ganz im Gegenteil zu dem UWW Zoom, was meine kreativen Moeglichkeiten mit der NX deutlich erweitern wird.
Hast du Erfahrung mit dem Wali?

Achso du hast die NX1000 gemeint - gut die ist wirklich schön klein - liegt aber in meinen Händen nicht so gut und das fehlende Rad stört mich auch gewaltig. Hier bietet die NX200 für mich mehr.

Das Makro hab ich noch gar nicht in Betracht gezogen - danke für den Tipp - habe auch vorhin gerade deinen Bericht darüber auf Amazon gelesen. Mit dem Tamron 60mm 2.0 Makro bei meiner Nikon habe ich die Erfahrung gemacht, dass das 50er 1.8 oder das 85mm 1.8 bessere Portraits gebracht haben. Ein Makro-Objektiv eignet sich wohl nicht ganz so sehr für diesen Bereich, vermute ich mal. 30mm und 45mm sind jetzt nicht wirklich sooo weit auseinander wie es ein zB 55mm gewesen wäre - ich verstehe nicht, wieso Samsung jetzt auf 45mm macht.

Ein Ultraweitwinkel habe ich für meine Nikon auch - damit gelingen oft beeindruckende Fotos, allerdings habe ich es dann auch nicht so oft mit gehabt und deshalb interessiert mich das neue Ultraweitwinkel für NX weniger - wobei es aber schon super wäre, es zu haben - zumal es sicher leichter ist als mein Tamron-UWW :D
 
Hast du Erfahrung mit dem Wali? ...

nein, ich hab noch ein altes OM Zuiko f2/85 hier, das mit OM-NX Adapter etwa die Groesse des 18-55 hat. Die Freistellung ist nicht ganz so extrem, aber das Handling ist einfach deutlich angenehmer. Der Wali-Truemmer hat dagegen rein haptisch nur Nachteile und wenn man die schnuckeligen, kleinen und ultrakompakten alten Zuikos gewohnt ist bringen moderne rein manuelle Objektive mir keinen Mehrwert.

Das 60mm NX ist halt ein Zwitterwesen, da es bei f2,8 ein wunderbares Hintergrundbokeh hat, so das du zwar etwas eingeschraenkt bis, was die Freistellung angeht, aber da es bei Offenblende einen Schaerfeverlauf wie ein lichtstarkes Normales hat (also sehr scharf im Zentrum und zum Rand leicht abfallend) kann man es durchaus gut benutzen. Als Makro wird es ab f5,6 eben komplett scharf und haelt das eben auch bis etwa f16 durch wo du dann erst Beugungsprobleme bekommst.

Auf Grund der Eigenschaften ist es das von mir am meisten benutze Objektiv.
 
Thema Lupe: bei allen NX Objektiven geht die Lupe via DMF auf (sprich manual overwrite), da muss nichts aktiviert werden, wenn du DMF im setup aktiviert hast

Uff... ist das eigentlich neu!? An der nx10 ist mir das noch nie aufgefallen, dass das funktioniert. Ich dachte, das ginge sowieso nur mit dem 60er und 85er!? Hab gerade zum ersten Mal bemerkt, dass man mit der nx20 noch manuell nachfokussieren kann mit dem 30er. :eek: Das ging doch wohl vorher nicht!? Oder ist mir das monatelang entgangen?? :o
 
Uff... ist das eigentlich neu!? An der nx10 ist mir das noch nie aufgefallen, dass das funktioniert. Ich dachte, das ginge sowieso nur mit dem 60er und 85er!? Hab gerade zum ersten Mal bemerkt, dass man mit der nx20 noch manuell nachfokussieren kann mit dem 30er. :eek: Das ging doch wohl vorher nicht!? Oder ist mir das monatelang entgangen?? :o

DMF wird erst seit der NX200 Firmware unterstuetzt, die 14Mpixler koennen das nicht bzw die koennen DMF nur mit den beiden mechanisch gekoppelten Objektive (60mm und 85mm)

Bei dem 30mm geht das daher erst mir der NX200/20/210/1000
 
Danke für deinen Messenbericht, tjobbe!

Immerhin zeigt Samsung ein paar Objektive, die das Portfolio sinnvoll ergänzen.
Mir würde ein kleines, leichtes und lichtstarkes 45mm gut gefallen, da es wohl(hoffentlich) auch recht erschwinglich sein dürfte. Es hätte nur gerne schon früher auf den Markt kommen dürfen, also noch vor Weihnachten.

Dennoch hätte ich mir auch einen kleinen Ausblick auf die nächsten Monate gewünscht. Es gab ja schon viele Gerüchte über Sachen wie ein Standard-Zoom mit Blende 2.8, ein größeres Tele-Zoom bis 300/400mm oder eben auch weitere Festbrennweiten, z.T. sehr lichtstarke fürs "Premium"-Segment.
Oder aber auch ein etwas "anderes" Gehäuse könnte das NX-System voranbringen, es gab ja schon Andeutungen auf ein Retro-Modell.

Von möglichen Preissenkungen z.B. für das 60mm Makro war wohl leider nicht die Rede, oder? :evil:
 
Ja Preissenkung würde super klingen - 60er und 85er :D

Aber eines muss man ganz deutlich bei Samsung hervorheben - die Objektive kommen mit Geli und Objektivbeutel. Mein 18-55 hatte eine Geli dabei, das 30er hatte einen Objektivbeutel und mein gerade heute geliefertes 50-200 hatte Geli und Objektivbeutel dabei. Super. Hier kann sich Olympus mit seinen M.Zukios etwas abschauen. Gut bei meinen Nikkors waren auch immer Geli und Beutel dabei, deshalb dachte ich anfangs, dies sei normal so. Schön, dass Samsung auch auf diese Details achtet. Aja und mit dem 50-200derter an meiner NX200 ... das Objektiv greift sich sehr gut an und man hat das Gefühl, etwas an der Kamera dran zu haben - das 30er merkt ma ja gar nicht :D
Deshalb stört es mich gar nicht, wenn das 45er kein schlankes Pancake ist.
 
Sind die 18mm(KB) des 12-24 nicht schon etwas zu lang bzw. würde sich eher für diesen Bereich eine NEX lohnen mit ihrem 10-18 (15-27mm KB) oder würdet ihr sagen das ist egal?

Nehmen wir mFT: Viele Nutzer von Panasonic 7-14 (14-28 KB) meckern, dass denen am langen Ende fehlt.

Das hängt wirklich von den persönlichen Vorlieben ab. Ich habe an Nikon DX mit meinem Tokina 4 / 12-24 mm sehr gerne fotografiert. Laut Statistik zwar 50% am weiten Ende des Zooms, aber auch 20% am langen Ende. Der Brennweitenbereich ist toll, weil das gesamte übliche Weitwinkel-Spektrum abdeckt wird. Noch ein lichtstarkes 50 mm dazu und das genügt für einen Stadturlaub. Mit meinem Tokina 2.8 / 11-16 mm ziehe ich hingegen wesentlich seltener los. Da braucht es auf jeden Fall noch ein Standardzoom zusätzlich und dann bleibt es eher mal zuhause wenn ich nicht so viel schleppen will. Ich würde für eine leicht Fotoausrüstung daher eher wieder zu einem 12-24 tendieren. Wenn du hingegen gezielt im Morgengrauen für extreme Weitwinkelaufnahmen mit deinem Stativ losziehst, dann darf es gerne auch ein extremes Objektiv sein.
Ideal erscheint mir Fujifilms Plan von einem 10-24 mm - mal sehen ob sie es mit guter Bildqualität hinbekommen.


Zum 12-24mm WW Zoom soviel, daß wenn ich eines da hätte kaufen können ich es direkt mitgenommen hätte. Der Zoomring läuft schön geschmeidig und gleichmässig, das Objektiv ist sehr leicht und handlich (in etwa vergleichbar mit dem 18-55).

Ich hatte es auch in der Hand und kann den guten Eindruck bestätigen: Klein, leicht und gut laufender Zoomring. Es passt sehr gut an die NX20.
 
Sie sind schon gelistet.

Bei dem Shop mit dem Namen der Person die man in einer guten Küche braucht kann man beide bereits bestellen :-)
 
Wow, das ging erstaunlich schnell. Bei dem 45er fast zu schnell, kann ich kaum glauben. Aber das 12-24 war ja auch für nächsten Monat angekündigt, das würde durchaus Sinn machen. Hoffentlich pendelt sich der Preis bald um 400€ ein. Dann ist es mein... :rolleyes:
 
Habe auch eine Weile gebraucht.. Wen braucht man in der Küche, um Essen zu kochen? *g*

Hoffe der Tipp ist recht ;-)
 
Ich wäre nie drauf gekommen :) - Viscacha hat es mir dann per PN gesagt. In Österreich gibt es diese Firma glaub ich gar nicht - hab ich jedenfalls noch nie gehört.

Gut wo ist der Nachteil? Dort gibt es offenbar schon die Linse, welche erst nächstes Jahr erscheinen soll???
 
Das 12-24mm war sowieso für Oktober angekündigt. Das macnht durchaus Sinn, dass es bereits bestellbar ist, ich gehe auch davon aus, dass das zeitnah geliefert wird. Bei dem 45mm gehe ich von einem Fehler aus bzw. das wird sicher nicht zeitnah geliefert. Das Objektiv hatte auf der Photokina noch Firmware-Version 0.6, das wird wohl noch nicht zur Auslieferung bereit sein. Ich rechne zumindest nicht vor November/Dezember damit.
 
Ich bin mal auf mein neues 60mm 2.8 gespannt - vielleicht kann ich dann mit dem 45er ruhig noch bis März oder so warten ... kommt aber auch auf den Preis an. Wenn es besonders günstig ist, dann wird es natürlich sofort gekauft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten