Erstmals danke für deinen tollen Bericht. Das Problem mit den schweren Linsen und der Gewichtsverteilung hab ich vor allem bei den NEX-Steichholzschachteln festgestellt. Die NX200 hat aufgrund ihres doch etwas größeren Bodys hier eine bessere Verteilung bzw. mehr Halt (finde ich).wobei das Samsung f1,4/85mm auch ein echter Klopper ist. Ich hatte gestern auch mal eines ausprobiert (nicht zu doll, um meine Meinung "das Teil brauche ich nicht" nicht revidieren zu muessen, der Preis schreckt mich immer noch ab und wenn ich es kaufen wuerde, hiesse das soviel wie "langfristig NX").
Das Objektiv war auch an einer NX1000 (nein, keine in PInk) montiert und -nun ja...- man hatte das Gefuehl es handelt sich bei der NX1000 um den Gehaeusedeckel
.
Witzigerweise hatte ich nach einiger Zeit weniger ein Problem damit, wenn man sich halt darauf konzentriert, das Objektiv mir der Linken zu fixieren.
Das 85mm 1.4 würde mich sehr reizen, wo ich mit dem Nikkor 85mm 1.8 sehr zufrieden bin. Die Kombi NX200 und 85mm 1.4 wäre immer noch leichter als Nikon D3100/D5000 mit 85mm 1.8. Aber der Preis ist schon sehr hoch und wie du sagst, da müsste man dann ganz genau wissen, dass man beim NX-System bleiben mag.
Das Walimex Pro Objektiv 85mm 1.4 wäre vom Preis her extrem interessant, aber dort muss man glaub ich alles manuell einstellen - nicht mal die Zoom-Lupe wird bei dem funktionieren, befürchte ich.
Obwohl dein Bericht zum 45mm 1.8 jetzt nicht ganz so gut ausgefallen ist, wie ich erhoffte, bleibt es weiterhin ein Kandidat auf meiner Wunschliste.