• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Nikons?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D300 FX hingegen... glaube fest daran, dass demnächst etwas in der Art kommt.

Sowas gibt es: heisst Nikon D3.
 
würde nicht D300FX eher sinnvoll sein?

Sicher

Denke ich auch, nur muss man auch beachten dass der Preis dieser Kamera nicht zu teuer wird, sonst gibts Konkurrenz im eigenen Hause und man verfehlt meiner Meinung nach auch die Zielgruppe der sehr ambitionierten und betuchten Amateure.
Zudem denke ich wird man versuchen sich preislich im Dunstkreis der Canon 5D zu bewegen.

Wobei es preislich wahrscheinlich kein Problem darstellen duerfte. Eine neue 5D wird wahrscheinlich auch deutlich ueber dem jetzigen Marktpreis der 5D liegen. Eine 5D hat im Moment einen UVP von 2399 euro somit sehe ich kein Problem eine D300FX auch in der Preisregion anzusiedeln. Ich sehe sie sogar eher in der Region um oder knapp unter 3000 Euro da sie ja als D300FX einen Pro AF haette, abgedichtet waere und einen Masterfaehigen Blitz mitbringen wuerde. Mit 3-4 F/s waer der Abstand zur D3 auch gewahrt.

So ganz mag ich daran allerdings nicht glauben weil damit wuerde Nikon, je nach Preis, in direkten Konkurrenzkampf mit Canon gehen. Etwas was bisher immer vermieden wurde.

Aber eine schoene Kamera waere es schon ... wahrscheinlich wird sie genau eine Woche nachdem ich mich durchgerungen und eine D3 gekauft hab vorgestellt. Zur PMA kommt sie, da bin ich mir ziemlich sicher, auf jeden fall nicht. Aber ich lass mich gerne vom Gegenteil ueberraschen.

Sam
 
Sowas gibt es: heisst Nikon D3.

Bei aller liebe, aber deine Postings lese ich jetzt schon einigemale mit, und irgendwie kommt mir langsam der Verdacht, dass deine Aussagen nicht von viel Fachkompetenz zeugen.
Zumal eine D3 in einer ganz anderen Liga spielen dürfte rein von der Performance her, als eine KOmpakte KB-Kamera wie sie Canon anbietet mit der 5d. *kopf.schüttel*

Sicher



Wobei es preislich wahrscheinlich kein Problem darstellen duerfte. Eine neue 5D wird wahrscheinlich auch deutlich ueber dem jetzigen Marktpreis der 5D liegen. Eine 5D hat im Moment einen UVP von 2399 euro somit sehe ich kein Problem eine D300FX auch in der Preisregion anzusiedeln. Ich sehe sie sogar eher in der Region um oder knapp unter 3000 Euro da sie ja als D300FX einen Pro AF haette, abgedichtet waere und einen Masterfaehigen Blitz mitbringen wuerde. Mit 3-4 F/s waer der Abstand zur D3 auch gewahrt.

So ganz mag ich daran allerdings nicht glauben weil damit wuerde Nikon, je nach Preis, in direkten Konkurrenzkampf mit Canon gehen. Etwas was bisher immer vermieden wurde.

Aber eine schoene Kamera waere es schon ... wahrscheinlich wird sie genau eine Woche nachdem ich mich durchgerungen und eine D3 gekauft hab vorgestellt. Zur PMA kommt sie, da bin ich mir ziemlich sicher, auf jeden fall nicht. Aber ich lass mich gerne vom Gegenteil ueberraschen.

Sam

Tatsache ist wohl, dass je länger wir zuwarten die Produkte einander immer ähnlicher werden.
Das bestreben nach Performance in der Framerate, ISO-Fähigkeit, AF ect bringt im Profi-Segment dazu dass es keine grossen Unterschiede mehr geben kann.

Während im Einsteiger/Amateur-bereich noch einige Features weggelassen werden können um den kleinen aber feinen Unterschied zu gewährleisten wird dieser Unterschied in der Profi-Klasse je länger noch feiner als in den unteren Stufen.

So kann im Amateur-Segment darüber gestritten werden ob die Kamera eine SVA bekommt, oder mit den AF-Modulen noch gespielt werden kann um eine abstufung zu bekommen. Die eher höheren Modelle bekommen dann auch ein wenig mehr Framerate-Leistung.

Aber wenn wir die Profi-Klasse anschauen muss es einfach "TOP" sein. Das führt ja wohl dazu, dass somit sich die Geräte nun kaum noch von einander unterscheiden können. So wird auch Nikon gezwungen sein, für die verschiedenen Segmente eine Hochauflösende Kamera mit geringerer Iso-Leistung sowie eine Sportkamera mit hoher ISO-Leistung und hoher Performance in der Framerate zu gestallten. Denn die Eierlegende Wollmilchsau wird auch nikon nicht hin kriegen. Und das hat man mit der D3 gesehen.
Und den Gerüchten zu Folge, wenn eine D3x kommt, scheint auch das Pendant zu der 1Ds zu kommen.

Auch wenn ich stark dafür wäre dass Nikon im FF-Sektor auch mal was bezahlbares, kompaktes bringen würde als 5d... ich denke nicht, dass Nikon das so bald machen würde.

Die D3x wird wohl auch kein Performance-Hengst sein in der Framerate. So 5-6fps wird sie vielleicht bringen. Mehr aber wohl auch nicht.

Und wenn Nikon schon eine kompakte FX-Kamera bringen würde... dan wäre dieser Markt für die D3x bereits beschnitten. Und das würden sie sich auch nicht an tun. So melken sie wohl lieber die Kuh solange es noch geht, und stellen wohl erst dann um, wenn es dann auch wirklich nicht mehr anders geht. Im FF-Bereich hat es Nikon ja nicht anders gemacht.

Also wird da wohl vorher die D80 ein Face-Lifting (auch nichts riesiges) sowie die D40 was bekommen, bevor wieder was ganz neues vorgestellt wird.

Somit wird sich meiner Meinung nach an der PMA die Neuerungen darauf beschränken, dass Nikon eine D3x als Neumodell vorstellen wird und höchstens noch ein Faceliftig für die D80 oder D40 (das wird wohl die Frage sein).

Aber gleich zwei neue Kameras im Bereich Semi-Prof und Prof-Segment scheinen mir sehr unwahrscheindlich. Zumal Nikon ja erst gerade in diesen Bereich zwei Komplett neue Kameras raus gebracht haben. Und diese noch nicht mal Flächendeckend ausgeliefert hat.
 
Sehe ich auch so. Da war wohl ein Wunsch Vater des Gedankens. Dass Nikon den »High End«-Sensor ausgerechnet zuerst in ein »Consumer-Modell« einbaut, erscheint mir jedenfalls einigermaßen abwegig.

D300 FX hingegen... glaube fest daran, dass demnächst etwas in der Art kommt.

ciao
nubi

Wenn die FX-Kamera gleichviel leisten würde bei KB-Niveau, wo würde dan noch die Berechtigung der D300 Crop bleiben?

Wenn irgendwann mal eine Kompakte FF-Kamera kommt dann wohl eher wie die 5d. Die wird wohl auch nicht die 4fps überschreiten.
Daher denk ich, dass Performancemässig die kompakte eher im bereich von 3-4fps liegen wird.

Ich würde sowieso mal abraten ständig die Worte wie 'D300FX' oder 'F90FX' zu benutzen. Viele versuchen eine Performance-anbindung im KB-Format damit auszudrücken. Aber wenn eine Kompakte kommt, dann wird sie ganz sicher weder mit der einen noch mit der anderen was zu tun haben.
Wäre ja doof, wenn sich diese Kamera mit eigenen, internen messen müsste.

Es ist ein ganz anderes Segment. Und wird weder "unter" D300 noch über D80/D90 zu liegen kommen. Stattdessen wird es mehr eine Erweiterung in der Palette des FF-Sektors gegen unten.
Also was ganz anderes.

Also vergleicht nicht Äpfel mit Birnen.
 
..Stattdessen wird es mehr eine Erweiterung in der Palette des FF-Sektors gegen unten...

Der FX-Sektor wird mit der Nikon D3x nach oben ergänzt.
Eine kleine FX von Nikon wird sobald nicht kommen. Zuerst wird mit der D3 abgecasht, dann mit der D3x, dann geben die Preise der D3 nach. Wenn dann noch Bedarf besteht kommt eine FX ohne integrierten Batteriegriff.
 
Sowas gibt es: heisst Nikon D3.

Genau! Die D300 markiert die Spitze bei DX und hat insgeheim auch die D2xs abgelöst. Die D3 ist quasi eine neue Klasse. Die D80 liegt nur noch eine STufe hinter der DX-Spitze und es fehlt eine FX-Kamera unter der D3. Die D300 hat zuviele Gemeinsamkeiten mit der D3 und wird auch konsequent als Profi-Cam angeboten. Eine D300FX wäre eine D3 ohne BG-Unterteil. Zudem hat Canon die UVPs der letzten Zeit oft um den Marktpreis des Vormodells angeboten, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. So käme eine D90FX eher hin, nicht mit dem Profi-AF der D3 und vermutlich auch nicht gedichtet, sondern relativ Lowcost-FX. Andererseits... die Preisdifferenz zwischen D300 und D3 ist doch noch ziemlich groß, aber in dem Bereich ist auch eine 5D nicht mehr wirklich. Ich halte die D90FX für wahrscheinlicher als die D300FX.
j.
 
Der FX-Sektor wird mit der Nikon D3x nach oben ergänzt.
Eine kleine FX von Nikon wird sobald nicht kommen. Zuerst wird mit der D3 abgecasht, dann mit der D3x, dann geben die Preise der D3 nach. Wenn dann noch Bedarf besteht kommt eine FX ohne integrierten Batteriegriff.

Das sehe ich nicht so. FX ist kein Qualitätsmerkmal sondern lediglich ein anders Sensorformat. Es gibt durchaus einen Markt im Cosumerbereich. Wenn Nikon schlau ist dann bedienen sie nicht nur den Professionalbereich mit FX.
 
Also ich würde vom Bauch heraus sagen, daß eine Art D300 FX kommen wird, aber nicht so schnell. Ich fürchte vorher will Nikon erst einmal die D3 verkaufen, die bis jetzt nur zu sehr geringen Stückzahlen ausgeliefert wird, anschließend eine D3x.
Mit dem MB D-10 hat sich Nikon anscheinend eine Option für ein weiteres Gehäuse derselben Bauart freigehalten, der Griff wird wohl kaum an eine D90FX passen. Da würde eher eine D300FX Sinn machen.

Trotz dieser ganzen Glaskugelgeschichten werde ich weiter mit meiner D200/D300 fotografieren, und werde mich auf eine erschwingliche FX Kamera als Ergänzung freuen, wenn es einmal soweit sein sollte.
FX oder DX ist für mich keine reine Qualitätsfrage, es wäre praktisch, beides zu haben, jede Sensorgröße hat je nach Einsatzgebiet so seine Vor u. Nachteile.
Was ich unter anderem dabei praktisch finden würde: Man hat mit einer Festbrennweite in der Praxis 2 Brennweiten zur Verfügung. Wär ein großer Vorteil in der Tierfotografie.

Gruß,
Florian
 
Hier natürlich

Nicht mein Angebot, auch nicht verwandt oder verschwägert ...

Meine Kristallkugel fristet aber derzeit als Briefbeschwerer ihr dasein, die funktioniert aber wenn ich endlich mal wieder neue Batterien einlege!

:lol:
 
Bietet Nikon für die Kristallkugel auch ein Firmware-Update? ;)

Ach ist das alles aufregend. Habe heute noch ein paar Euros in die Spardose gesteckt. Aber es reicht noch nicht. Deshalb, wenn hier jemand aus der Nikon-Chefetage mitliest: wartet noch ein bißchen!
 
Also ich würde vom Bauch heraus sagen, daß eine Art D300 FX kommen wird, aber nicht so schnell. Ich fürchte vorher will Nikon erst einmal die D3 verkaufen, die bis jetzt nur zu sehr geringen Stückzahlen ausgeliefert wird, anschließend eine D3x.

Nikon läuft Canon damit immer nur hinterher. Vielleicht bringt Canon schon bald eine Vollformat-Kamera auf 400D-Level? Die 5D ist ja gehäusemäßig ca. auf 30D-Level (ähnlich D80). Ok., warten wir es ab, was Nikon bringt :).

Welche würde euch denn mehr reizen für ca. 1700 €: Die D300 oder eine D90 FX mit dem D3-Sensor, aber nur 3 fps und AF auf Cam1000-Level?
j.
 
Nikon läuft Canon damit immer nur hinterher.

:lol: :ugly:

Na, wenn man das so formulieren soll... ein Gegenstück zur D300 fehlt mir von Canon aber noch, irgendwie... :p

Zur Frage: D300, auf jeden Fall. Was soll ich mit nem KB-Sensor? Bringt für mich persönlich nur eine Verschlechterung (brauche plötzlich ein 400/2.8)
 
jenne schrieb:
Welche würde euch denn mehr reizen für ca. 1700 €: Die D300 oder eine D90 FX mit dem D3-Sensor, aber nur 3 fps und AF auf Cam1000-Level?
Die D300 :)

Aber ich bin wahrscheinlich auch kein richtiger Fotograf, da ich den KB-Hype nicht so wirklich verstehen kann (zumindest nicht wie man auf alles mögliche verzichten kann, nur um einen KB-Sensor zu haben) :angel:
 
Nächste Nikon-Pressekonferenz ist laut Werbeargentur-Mitarbeiterin am 30. in einer Woche geplant.

Einige Collpix kameras, eine DSLR und ~3 neue Linsen ....

Ihr werdet doch noch eine Woche warten können!
 
Tja, offensichtlich bin ich wohl die Ausnahme. Ich würde mir sofort eine D50/70/80 mit dem FX-Chip aus der D3 kaufen, einzige Voraussetzung wäre, dass die Belichtungsmessung auch bei Ai und Ais funktioniert. Die ganzen Profi-AF-Module brauche ich nicht (auch wenn ich ihren Sinn ganz klar sehe, aber für das was ich mache sind sie nicht wichtig), und die Serienbildgeschwindigkeit ist mir völlig egal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten