• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Nikons?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Gott, dann kauft doch ne D80 ?!

Ich wette das ne D0815 mit Autofokus durch Sensorverschieben kommt .... :rolleyes:


Vielleicht gibts auch irgendwann mal ne Kamera mit 100 Mpix die zwar niemand braucht, aber man kann damit äußerst Effektvoll, der Freundin am heimischen Fernseher mit HDMI die Pickel auf der Nase zeigen ... :lol:


Ob wir allerdings in der Lage sind diese Datenmengen zu bearbeiten oder gar zu erfassen ist ein ganz anderes Problem, also Leute lebt im jetzt!

Sorry aber... völlig sinnfreier Kommentar :ugly:
 
An Nikons Stelle hätte ich ja die D3 einfach F7 genannt (so wie Leica mit der M-Serie, nur dass dort die 8 die erste digitale ist) und die Trennung DX / FX wäre ganz einfach D / F gewesen. Aber da hat das Marketing wohl irgendwie gepennt - oder es kommt doch noch irgendwann eine analoge F7...
 
oder es kommt doch noch irgendwann eine analoge F7...


Oder eine analoge Rückwand für die D80... :eek::ugly:
 
Baby Elch;2730002 Ich wette das ne D0815 mit Autofokus durch Sensorverschieben kommt .... :rolleyes: [/QUOTE schrieb:
Ich würde sagen eine D 08/15 würde sicherlich ziemlich scharf schießen, die frage ist nur ob das Model dann nicht besser eine kugelsichere Weste tragen sollte, und ob es wirklich so gut ist, auf das Gesicht zu fokussieren :lol:
 
wenn der baby-elch nicht bald mal mit seinen hochtrabenden liveView-monologen aufhört, gehe ich hier noch die wände hoch :grumble:
Davon möchte ich dann aber ein Foto sehen, außerdem hab ich den letzten beiden Beiträgen ja nicht wirklich was zu LV gesagt !

Ich würde sagen eine D 08/15 würde sicherlich ziemlich scharf schießen, die frage ist nur ob das Model dann nicht besser eine kugelsichere Weste tragen sollte, und ob es wirklich so gut ist, auf das Gesicht zu fokussieren :lol:

Dazu nehmen wir uns Kurt, ähh "El Kurti" vor ...

El Kurti ...
 
Wieso? Ist doch sowieso alles nur Spekulatius hier!

Bleibt mal mit euren Hoffnungen und wünschen auf dem Teppich, arbeitet mal mit LiveView an einer DSLR und dann denkt nochmal drüber nach, was ihr da fordert und zu welchem Preis!

Schon wieder sinnfrei :rolleyes:

Ich habe kein LV gefordert, LV ist mit genaugenommen ziemlich egal.
Und sonst hat es auch keiner "gefordert", hier geht es wie du schon so treffend bemerkt hast um "Spekulatius"...

Mit sinnfrei meinte ich Dein "...lebt im jetzt..." etc. wo ich einfach nicht glauben kann, dass man sowas ernst meinen kann :ugly:
 
Fahre nach Japan und frag den Nikon Ober Boss der kann Dir sagen ob was neues kommt.
Da kann er gleich meine Gegenlichtblende für die D40 mitbringen. Ich stelle mal hier einen Schriftwechsel diesbezüglich ein:
Brief am 3.12.07 an Nikon GMBH Deutschland
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben uns am 9. 8. 2007 bei Saturn Leipzig, Stuttgarter Allee (Allee-Center), eine Nikon D40 mit dem Kit-Objektiv, 18-55 gekauft, mit der wir sehr zufrieden sind. Beim Auspacken stellten wir aber leider fest, dass die Sonnenblende fehlt. Wir fanden aber in der Bedienungsanleitung heraus, dass man diese bestellen kann. Erst mal sind wir am nächsten Tag in Urlaub gefahren und haben die Kamera ausgiebig getestet. Am 3. September sind wir dann zu Saturn und haben die Sonnenblende bestellt, da im Moment keine vorrätig war und 5€ angezahlt. Man sagte uns eine Lieferzeit von 2 Wochen voraus und wir werden nach Eingang der Ware telefonisch benachrichtigt. Nach mehrmaligen vergeblichen Nachfragen wurde uns mitgeteilt: Nikon hätte Lieferschwierigkeiten. Bei einer wiederholten Nachfrage sagte uns eine dortige Verkäuferin: Es müssten erst Bestellungen im Wert von 500 € vorliegen, vorher ginge die Bestellung nicht raus und unsere Gegenlichtblende kostet ja nur 15 €. Am 22. September soll unsere Bestellung mit weg gegangen sein. Seit dem warten wir.


Antwort am von Nikon am 5. 12. 07:
Sehr geehrte Frau …
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Sonnenblende ist tatsächlich bei diesem Kameratyp nicht im Lieferumfang enthalten, was allerdings in den Produktinformationen auf der Website steht.
Allerdings kommt es mir sehr komisch vor, dass Saturn erst eine Bestellung in Höhe von 500 Euro vorliegen haben muß, um überhaupt etwas zu bestellen. Zudem frage ich mich, ob es nicht unrealistisch ist, dass dies seit August nicht der Fall ist. Ich rate Ihnen, sich an ein kompetentes Fachgeschäft zu wenden. Die haben sicher welche vorrätig bzw. können Ihnen die Blende bestellen.
Auf eine Bestellung, die seit vier Monaten aussteht, sind sie nicht verpflichtet zu warten.
Leider kann ich Ihnen von hier aus keine Sonnenblende schicken, da dies ausschließlich über den Handel möglich ist.
Ich hoffe, dass ich Ihnen damit weitergeholfen habe. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, wenden sie sich bitte gerne wieder an uns.
Mit freundlichen Grüßen
Dennis Freischaff

Darauf schrieb ich am 6. 12. per e-mail an Nikon:

Sehr geehrter Herr Freischaff,
vielen Dank für Ihre Antwort. Am gleichen Tag, als ich meine Anfrage an Sie gerichtet hatte, war mein Mann, ohne dass er davon wusste, wieder bei Saturn. Dort bekam er auf eine nochmalige Nachfrage folgendes zur Antwort: Es wird alles nur in Japan hergestellt. Dann würden die Japaner erst mal ihren Markt beliefern und wenn dann mal ein Container für Deutschland voll ist, kommt dieser per Schiff und es wird alles verteilt. Deshalb müssten Gesamtbestellungen im Gesamtwert von 500€ vorliegen, damit es sich lohnt. Bei Canon wäre es genauso, da hätte mal ein Kunde ein dreiviertel Jahr gewartet.

Antwort am 11.12.07 von Nikon
Sehr geehrte Frau …
die Sonnenblende für das Objektiv 18-55mm AF-S DX ist leider zur Zeit nicht lieferbar. Einen genauen Liefertermin können wir zur zeit nicht nennen. Also hat dies wohl weniger mit der Mindestbestellmenge bei Saturn zu tun. Bitte haben Sie bezüglich der Lieferfähigkeit noch etwas Geduld.

Ich war ja so naiv und dachte, die Geli ist bei jedem Objektiv dabei, wie es bei meinen vorhergehenden Objektiven von Sigma und Tamron war. Den Hinweis auf der Web-Seite hatte ich übersehen. Nun kann ich langsam singen "Ein Schiff wird kommen…"
Gruß Dorle
 
Ich war ja so naiv und dachte, die Geli ist bei jedem Objektiv dabei, wie es bei meinen vorhergehenden Objektiven von Sigma und Tamron war....

Bei Canon ist es aber noch schlimmer, da musst Du schon ein L-Objektiv kaufen um eine Gegenlichblende im Lieferumfang mitzubekommen. Ich weiß, dass machts nicht besser ;)
 
Die D90FX würde ich mir holen :D

Ja, die wäre auch mein Traum. Und ich möchte wetten, sie kommt noch dieses Jahr, wenn auch vielleicht mit anderer Bezeichnung.
Ich schätze, dass auch andere Hersteller mit Vollformat schon bald nachziehen werden, z.B. Sony (Vollformat + Body-Stabi + Festbrennweite wäre eine superlichtstarke Kombi). Aber APS-C wird ganz sicher auch langfristig noch bleiben.
j.
 
Sehe ich auch so. Da war wohl ein Wunsch Vater des Gedankens. Dass Nikon den »High End«-Sensor ausgerechnet zuerst in ein »Consumer-Modell« einbaut, erscheint mir jedenfalls einigermaßen abwegig.

D300 FX hingegen... glaube fest daran, dass demnächst etwas in der Art kommt.

ciao
nubi
 
würde nicht D300FX eher sinnvoll sein?
Denke ich auch, nur muss man auch beachten dass der Preis dieser Kamera nicht zu teuer wird, sonst gibts Konkurrenz im eigenen Hause und man verfehlt meiner Meinung nach auch die Zielgruppe der sehr ambitionierten und betuchten Amateure.
Zudem denke ich wird man versuchen sich preislich im Dunstkreis der Canon 5D zu bewegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten