Eine Frage die 24Std. alt ist und mal wieder 5 Seiten reiner Vermutungen und Mutmaßungen auslöst

Manchmal meint man, dass man nur weil man viele Jahre das System kennt und beobachtet, vorraussagen kann was kommt und wie es ausgestattet sein wird. Manchmal trifft es zu...oft aber auch nicht.
Ich kann mich noch an die Diskussionen erinnern, als es sich anbahnte, dass die F5 noch einen Nachfolger bekommt und dass dieser ja wohl auf jeden Fall wieder einen Wechselsucher haben wird. Seit 1959 haben die F-Kameras einen gehabt...F, F2, F3, F4 und F5. Klar, dass die F6 auch wieder einen bekommt. Pustekuchen...
Oder um mal aktueller zu werden: Wer hätte im Vorraus damit gerechnet, dass man bei einer Einsteigerkamera auf einmal den AF-Motor weglässt? Keiner.
Wer hätte damit gerechnet, dass die D300 ausstattungsmäßig so nahe an der D3 liegt und einen völlig anders konzipierten Hochformatgriff hat, als die Vorgänger? Ich nicht. Usw....
Zum LiveView: Ich habe das letzte Woe mir Makrofotografie verbracht und natürlich auch den LiveView getestet und genutzt. Mein Fazit: Ich werde vermutlich in den meisten Fällen weiterhin bei meinem Blick durch den Winkelsucher bleiben. Da kann ich schnell auf den Punkt fokussieren und sehe auch was bei Sonnenlicht.
Für Überkopf/Ausderhüfte-schnappschüsse habe ich eine kleine Kompaktknipse, die dann auch direkt auslöst, sobald man aufs Knöpfchen drückt.
@Threaderöffner: Wenn ein neues Modell angeküdigt wird, wirst Du es hier oder in sämtlichen anderen Fotoforen innerhalb weniger Stunden in mehreren Threads lesen können. Vorheriges Fragen bringt i.d.R. keine nützlichen Infos.
Gruß
Heiko