• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Nikons?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bist du dir mit letzterer Aussage ganz sicher?
 
Ist schon so wie er schreibt. Hat man im Stativmodus scharfgestellt (mit dem AF-ON Knopf) kann man auslösen. Man hört, dass erst der Verschluss aufgeht und dann der Spiegel runterklappt.
Das Fokussieren geht extrem langsam. Der AF tastet sich langsam und schrittweise heran. Nach meinen bisherigen Erfahrungen hat er sich öfters auch an Motivdetails verrant, an denen der normale AF ohne Probleme funktioniert hätte. Möglich dass ich mich noch mit der Funktion anfreunden werde, aber ein Ersatz für den Winkelsucher ist es für mich z.Z. nicht. LiveView war für mich persönlich allerdings auch mit die nebensächlichste Neuerung an der D300.

Gruß
Heiko

EDIT: Hatte mich bei der Reihenfolge Spiegel/Verschluss natürlich verschrieben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja in Live View Stativ modus kann ich ja wenigstens noch ordentlich ins Bild reinzoomen und kann dann auch ordentlich manuell scharfstellen!

Vorallem muss ich mir keine Gedanken mehr drum machen ob die Mattscheibe insoweit mit dem eigentlich schärfebereich übereinstimmt, da ja das was abgebildet wird, mit dem eigentlich Sensor dargestellt wird!
 
Naja in Live View Stativ modus kann ich ja wenigstens noch ordentlich ins Bild reinzoomen und kann dann auch ordentlich manuell scharfstellen!

Wie gesagt, vielleicht werde ich mich noch etwas besser damit anfreunden und in bestimmten Fällen anwenden. Mit einer D70 hatte ich auch das Problem, dass ich bei Makros im Sucher meine Probleme mit dem manuellen Fokussieren hatte. Beim Sucher der D200 oder D300 habe ich persönlich überhaupt keine Probleme mehr und den Vergrößerunghebel des DR-6 Suchers nutze ich auch gerne.
Bleibt das Problem, dass bei hellem Sonnenechein trotz abschatten des Monitors in vielen Fällen nicht mehr viel von Motivdetails zu erkennen ist. Man kennt das ja von schon von der Bildkontrolle her. Manchmal komme ich erst nach dem Fotografieren im Auto oder an einem anderen etwas lichtgeschützten Ort dazu, die Bilder in allen Einzelheiten zu kontrollieren. Daher werde ich auch in Zukunft bei Makros nicht auf den Blick durch den Sucher verzichten können.

Gruß
Heiko
 
Wie gesagt, vielleicht werde ich mich noch etwas besser damit anfreunden und in bestimmten Fällen anwenden. Mit einer D70 hatte ich auch das Problem, dass ich bei Makros im Sucher meine Probleme mit dem manuellen Fokussieren hatte. Beim Sucher der D200 oder D300 habe ich persönlich überhaupt keine Probleme mehr und den Vergrößerunghebel des DR-6 Suchers nutze ich auch gerne.
Bleibt das Problem, dass bei hellem Sonnenechein trotz abschatten des Monitors in vielen Fällen nicht mehr viel von Motivdetails zu erkennen ist. Man kennt das ja von schon von der Bildkontrolle her. Manchmal komme ich erst nach dem Fotografieren im Auto oder an einem anderen etwas lichtgeschützten Ort dazu, die Bilder in allen Einzelheiten zu kontrollieren. Daher werde ich auch in Zukunft bei Makros nicht auf den Blick durch den Sucher verzichten können.

Gruß
Heiko

Das sehe ich genauso, aber deswegen jedesmal was externes ala Notebook mitnehmen ... naja ich weis ja nicht. Für meine Tour werde ich wohl zwar ein Notebook mitnehmen, aber nur um zu Hause zu kontrollieren !
 
ich weiß aus guter Quelle das es eine D60 geben wird. Wie der Name schon sagt wird sie unter der D80 bleiben und dafür die D40/D40X ablösen.
 
Ich weis auch aus guter Quelle, das es eine D4 geben wird!

Und in 2 Jahren sagen alle, "Hömma, dieser Elch der hat das damals schon gewusst!" :ugly:


Das ist alles Börsianergebäck!
 
Also ich finde diese ganzen Diskussionen über neue Modelle recht amüsant. :D
Die einzige Erkenntnis für mich aus solchen höchst spekulativen und obsoleten Diskussionen ist, dass das einzig wahre, was einer Investition gebührt, die Objektive selber sind.

Wieviele "alte" Objektive sind auch noch nach x Modellen noch im Einsatz....
Für mich geht sicherlich der Trend in Richtung Fx und somit sollte man sich eher hochwertige Objektive zulegen. Damit ist auch dem zukünftigen fotografieren eine gute Basis gelegt.
Dann kann man auch solchen Spekulationen sehr gelassen entgegen sehen.

Gruss Gamella
 
Immer diese herrlichen Spekulationsthreads! ;) Ich bezweifle doch sehr, dass Nikon jetzt schon einen Nachfolger der D80 vorstellen wird. Und über die Ausstattung zu spekulieren, ist auch müßig. Denn erstens kommt es anders, zweitens als man denkt ......

Wieso? Niemand der mit Canon fotografiert würde deshalb zu Nikon wechseln, eher würden dann einige bisherige D80-User zu Canon wechseln.

Das glaube ich nun wiederum auch nicht. Ich fotografiere mit der Nikon D80 (privat) und der Canon 40D (berufliche Aufgaben). Nach anderthalb Monaten 40D kann ich für mich nur feststellen, für mich privat bitte keine Canon. Die 40D, obwohl zugegeben ein Ausstattungsmonster, wäre für mich kein Wechselgrund. Ich liebe meine D80.

Gruß Steffen
 
Hmm... mit Sicherheit wird es irgendwann eine D3x oder wie sie auch immer heißt mit min. 16 eher mehr Megapixeln geben.

Und sicher wird es eine kleinere FX Cam geben als Gegenstück zur 5D oder deren Nachfolger.

Das der Nachfolger der D80 nun gleich an die D200 rankommt glaube ich kaum.
Plastik wird der Body sicher bleiben.

Gruß Frank
 
Habe gerade mal in der Konzernzentrale in Japan angerufen. Die Dame sprach leider einen fiesen Dialekt. Alles, was ich verstanden habe, war, daß Nikon auf alle Fälle irgendwann neue Kameras auf den Markt bringen wird...:ugly:

Ich liebe diese Spekulationsthrads, die sind einfach lustig. :top:
 
新しいカメラは今月に発表します。
モデルはD85かD90かD80xになります。
以上です。
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten