• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Nikons?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nikon bringt ne D60 ? Geil wusste garne das Nikon ne zig Jahre veraltete Canon EOS D60 bietet.

Wird es mit Sicherheit nicht geben schon wegen dem verwechseln zur EOS D60
 
Langsam gehen die Buchstaben aus.
Vielleicht fängt man einfach wieder unten an. Oder gibt den Kameras komplizierte Namen. Wie bei den Kompakten. :)

Mal eine Spekulation zu den Einstiegs- und Semiprofesionellen Nikons anhand von Vorratsware bei den Händlern (MM SAT) in der Umgebung:

D40 liegt massenhaft rum.
D40x kaum zu finden.

D80 viel Vorrat.

D200/300 Einzelposten.

Spekulation:
D40 läuft aus
D40x bleibt als Einstiegskamera, wegen zu erwarteter Canon 450D evtl. Upgrade was D45 heißt

D80 läuft aus
D90 kommt als Pendant zur Canon 40D
und mit hoffentlich vorhersehbarer Matrixmessung

D200 läuft aus
D300 rutscht in die Preislücke der D200
 
Zuletzt bearbeitet:
Der D80 Nachfolger wird definitiv kein Live View haben!

Live View ist ziemlich praktisch bei Makros, man kann sofort die Schärfeebene kontrollieren!

So, jetzt brauch ich noch nen Makroschlitten :D

Die Planungsarbeiten sind angefangen!
 
Der D80 Nachfolger wird definitiv kein Live View haben!

Sinnfreie Behauptung. Warum sollten sie das tun? Es gibt genug Punkte, wo man von der D300 zur D90 abspecken kann. Live-View kommt sicher, es ist sogar das einzige das sicher ist. Wenn du sagst die Auflösung bleibt bei 10 Megapixel (Siehe Sony Alpha 200) wäre das nachvollziehbar. Oder eine niedrigere Displayauflösung oder was anderes was Geld kostet...
 
Ich vermute, dass die D90 zur D300 genauso positioniert wird wie die D80 zur D200 positioniert wurde.


Also wird die D90 eine D300 im kleineren Plastegehäuse. Gleicher Sensor, nur künstlich gedrosselt. Evtl. das AF-System bleibt das von der D80.Und das Kit kommt mit dem neuen 16-85 DX VR. Preislich könnte das Ganze knapp unter dem Kit 40D+17-85 liegen.
 
Was mich interessiert, wird der Nachfolger bis Weihnachten billiger oder ist es besser, auf den Nachfolger zu warten? :confused: :D:D

Es heißt ja auch nicht umsonst, nach dem Nachfolger ist vor dem Nachfolger. :top:
 
Interesannt wäre doch wenn Nikon die D200 etwas richtung D80 modifiziert mit ein paar Neuerungen wie LV.

Das wäre doch der optimale 40D Killer :lol:
 
Interesannt wäre doch wenn Nikon die D200 etwas richtung D80 modifiziert mit ein paar Neuerungen wie LV.
Ich denke, dass die D80 auch deshalb gekauft wird, weil nicht alle so eine große Kamera wie die D200/D300 wollen.

Das wäre doch der optimale 40D Killer :lol:
Wieso? Niemand der mit Canon fotografiert würde deshalb zu Nikon wechseln, eher würden dann einige bisherige D80-User zu Canon wechseln.
Aber keine Sorge, die D90 wird eine verbesserte D80 und keine verschlimmbesserte D200.
 
Das denke ich auch. Wobei ich mir, wenn denn ein Update kommt, relativ sicher bin dass der CMOS Chip in abgespeckter Version verbaut wird, allein schon um Kosten zu sparen. Gleiches gilt für den 3" Bildschirm.
Die D80 dürfte in ihrer jetzigen Form sonst nicht mehr allzu lange konkurrenzfähig sein.

EDIT: Achja, einen internen AF-Motor wird die D90 mit Sicherheit haben, alles andere kann ich mir schwerlich vorstellen.

Würde ich jetzt garnicht so als "Sicher" nehmen, dass der Nachfolger einen CMOS bekommt. Teilegleichheit können sie diesbezüglich mit der D40x machen.
Ich dachte immer, dass die D80 einen anderen Sensor hatte als die D200?
Verwundert mich eher jetzt die Aussage, dass die D80 den gleichen Sensor verbaut bekommen hat.
Anscheinen wurde der D200-Sensor über 4 Kanäle ausgelesen um den Sensor "schneller" auslesen zu können. Was schon dazu führt,d ass der Sensor der D200 ein anderer sein müsste als der D80... oder sehe ich das falsch?!

3"-Bildschirm o.k. LV ein netter Gimmik um ein Update zu rechtfertigen.


wenn se da schonmal die "D90" ohne AF-Motor rausbringen, dann sollen se auch gleich das 50mm nochma mit nem eigenen AF-Motor rausbringen...

hm... ma sehen wieviele AF-Messfelder die dann bekommt... die 11 der D80 sind mir schon fast zu wenig... bzw. das bild ist nicht genug ausgefüllt...

Sie wird kaum mehr haben als die jetzige D200. Wie bereits erwähnt, wird es eine D200 mit einigen Features sein. Live-View und grösserers Display.
Performance wird wohl eher auf 4fps sein.
Mehr als 11 AF-Felder wirds wohl kaum geben.

Dann schau erstmal durch den D3-Sucher... dort liegen alle (vielen) Messfelder mehr oder weniger im Zentrum.

SChon mal im Crop-Modus durch den Sucher geschaut?


Ich denke, dass die D80 auch deshalb gekauft wird, weil nicht alle so eine große Kamera wie die D200/D300 wollen.


Wieso? Niemand der mit Canon fotografiert würde deshalb zu Nikon wechseln, eher würden dann einige bisherige D80-User zu Canon wechseln.
Aber keine Sorge, die D90 wird eine verbesserte D80 und keine verschlimmbesserte D200.

Wer weiss ob sie nicht einfach die D200 nehmen, und diese mit den heutigen Gimmiks aufrüsten und einwenig die Performance drosseln?!
Wäre eine gute Kamera.
 
ehrlich gesagt finde ich das ein bisschen krank, dass kaum sind neue Cams wie D3 und D300 auf den Markt, schreit das Publikum schon wieder nach neuen Cams. Was ist an der D80 schlecht? Höchstens die D40X gehört gegen eine richtige Cam mit einem eingebauten AF-Motor ersetzt.
 
Sinnfreie Behauptung. Warum sollten sie das tun? Es gibt genug Punkte, wo man von der D300 zur D90 abspecken kann. Live-View kommt sicher, es ist sogar das einzige das sicher ist. Wenn du sagst die Auflösung bleibt bei 10 Megapixel (Siehe Sony Alpha 200) wäre das nachvollziehbar. Oder eine niedrigere Displayauflösung oder was anderes was Geld kostet...

Wenn sie mit LiveView kommt, dann haben sie einen zu kleinen Schritt zur D300 ... okay die hat MUp, wenn dazu aber noch das 3" Display kommt, dann sehe ich für die D300 schwarz, selbst wenn die Bildfolge bei 4/s bleibt!

Da müsste dann schon die D200 komplett aus dem Programm fallen und sie bauen einen Nachfolger für beide Cams!

Ich denke dass das 16-85 nur ein Fake aus dem 18-200 war, irgendwer sagte sowas mal!
 
ehrlich gesagt finde ich das ein bisschen krank, dass kaum sind neue Cams wie D3 und D300 auf den Markt, schreit das Publikum schon wieder nach neuen Cams. Was ist an der D80 schlecht? Höchstens die D40X gehört gegen eine richtige Cam mit einem eingebauten AF-Motor ersetzt.

Ja finde ich auch...leider :( heute geht die Technik viel zu schnell voran. Kaum kauft man etwas und denkt was gutes zu haben kommt prompt im gleichen Moment was besseres neues raus und so weiter.... :S

Vor allem bei DSLRs hätte ich das nie gedacht...die kamen ja früher im 5jahres Schritt oder so...

naja, passen wir uns halt an ;)

Aber auch ich werde gespannt auf den Nachfolger der D80 sein...

Gruss Ale
 
Wenn sie mit LiveView kommt, dann haben sie einen zu kleinen Schritt zur D300
Ach quatsch. Meiner Meinung nach wird Liveview bei jeder neuen Kamera zum Einsatz kommen (zumindest bei den etwas "gehobenen" Modellen, mittelfristig auch bei allen anderen).
Liveview stellt für viele ehemalige Kompaktkamerabesitzer einen wesentlichen Kaufanreiz dar, weil sie sich einfach nicht vorstellen können unentwegt durch einen Sucher schauen zu müssen. Auch wenn es später zur Selbstverständlichkeit wird, wischt man mit Liveview erstmal einige Zweifel weg und kann die Käufer besser zum Kauf bewegen.
Wie kostspielig die Integration von Liveview in eine DSLR ist vermag ich nicht zu beziffern. Jedoch dürften die Auswirkungen einer Nichtintegration des Selbigen sehr kostspielig ausfallen, da dies unentschlossene Kunden in die Arme anderer Hersteller treiben könnte, welche Liveview in der vom Kunden präferierten Modell-Klasse anbieten.
Aus diesem Grund besteht in meinen Augen nicht der geringste Zweifel dass der Nachfolger der D80 über Liveview verfügen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch unsinn, teste doch mal den LiveView Modus an der D300 da ist nicht wirklich was von wegen abdrücken und fertig !

Von daher wird das wohl eher in der Klasse über der D80 bleiben !
 
ehrlich gesagt finde ich das ein bisschen krank, dass kaum sind neue Cams wie D3 und D300 auf den Markt, schreit das Publikum schon wieder nach neuen Cams. Was ist an der D80 schlecht? Höchstens die D40X gehört gegen eine richtige Cam mit einem eingebauten AF-Motor ersetzt.

Tja und Canon treibt diesen Unsinn voran !

10D 04/2003 - 17 Monate
20D 09/2004 - 18 Monate
30D 03/2006 - 15 Monate
40D 09/2007 - aktuell


Und was hat sich denn wirklich verbessert bei den einzelnen Nachfolger ? Nichts so gravierendes das dies gerechtfertigt wäre. Aber gut solange die Leute wie die Lemminge hinterher tappen wird Canon so weiter machen und andere Hersteller müsen folgen.

Es sind aber auch die Leute die meinen wann kommt der Nachfolger obwohl eine Kamera erst da ist.

Meine 12 jahre alte SLR von Canon fotografiert immer noch astrein
 
Das ist doch unsinn, teste doch mal den LiveView Modus an der D300 da ist nicht wirklich was von wegen abdrücken und fertig !
Natürlich ist das Liveview einer DSLR nicht 100% mit dem Liveview einer Kompaktkamera vergleichbar. Aber(!), viele Kunden (gerade im Einsteigerbereich) werden das frühestens bemerken wenn Sie sich mit der Kamera näher auseinandersetzen, sprich, nach dem Kauf.
Davon abgesehen, ich bin, wie viele andere die von dem Markt mehr Ahnung haben als ich, überzeugt das Canon mit dem Nachfolger der 400D ebenfalls Liveview in der Einsteigerklasse einführen wird. Dies führt uns letztlich zu der Überlegung dass es Nikon nicht gut zu Gesicht stehen würde, wenn der größte Konkurrent (also Canon) Liveview in die Einsteigerklasse integriert, man selbst dazu aber nicht in der Lage ist.
 
Meine 31 Jahre alte FT3, meine 10 Jahre alte F5, meine 3 Jahre alte Sony T3 auch.
 
Jedoch dürften die Auswirkungen einer Nichtintegration des Selbigen sehr kostspielig ausfallen, da dies unentschlossene Kunden in die Arme anderer Hersteller treiben könnte, welche Liveview in der vom Kunden präferierten Modell-Klasse anbieten.

Sony macht ja gerade dieses Experiment. Ich denke nicht lange...:lol:
 
Da immer mehr einstiegs DSLRs verkauft werden - also die Zielgruppe, die meint man drückt drauf los und da es ne SLR ist werden die Fotos automatisch geil - liegt der Fokus der Hersteller bestimmt neben den Profimodellen auf diesen.

Die D80 liegt dazwischen und ein Nachfolger wird vielleicht noch auf sich warten lassen. Live View kommt bestimmt. Für samtliche Stativaufnahmen ist das schon ne feine Sache.
 
Für Stativaufnahmen ist es wirklich eine feine Sache, ich sehe es nur kommen, das eine Flut von Einsteigern auf uns hereinbricht die alle sagen, mein Live View geht ja gar nicht, viel zu langsam und filmen kann man auch nicht :ugly:

Canon darf das ja gerne machen, nur was bringt das alles ohne Hilfen wie MUp, Master Steuerung usw.?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten