Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der D80 Nachfolger wird definitiv kein Live View haben!
Ich denke, dass die D80 auch deshalb gekauft wird, weil nicht alle so eine große Kamera wie die D200/D300 wollen.Interesannt wäre doch wenn Nikon die D200 etwas richtung D80 modifiziert mit ein paar Neuerungen wie LV.
Wieso? Niemand der mit Canon fotografiert würde deshalb zu Nikon wechseln, eher würden dann einige bisherige D80-User zu Canon wechseln.Das wäre doch der optimale 40D Killer![]()
Das denke ich auch. Wobei ich mir, wenn denn ein Update kommt, relativ sicher bin dass der CMOS Chip in abgespeckter Version verbaut wird, allein schon um Kosten zu sparen. Gleiches gilt für den 3" Bildschirm.
Die D80 dürfte in ihrer jetzigen Form sonst nicht mehr allzu lange konkurrenzfähig sein.
EDIT: Achja, einen internen AF-Motor wird die D90 mit Sicherheit haben, alles andere kann ich mir schwerlich vorstellen.
wenn se da schonmal die "D90" ohne AF-Motor rausbringen, dann sollen se auch gleich das 50mm nochma mit nem eigenen AF-Motor rausbringen...
hm... ma sehen wieviele AF-Messfelder die dann bekommt... die 11 der D80 sind mir schon fast zu wenig... bzw. das bild ist nicht genug ausgefüllt...
Dann schau erstmal durch den D3-Sucher... dort liegen alle (vielen) Messfelder mehr oder weniger im Zentrum.
Ich denke, dass die D80 auch deshalb gekauft wird, weil nicht alle so eine große Kamera wie die D200/D300 wollen.
Wieso? Niemand der mit Canon fotografiert würde deshalb zu Nikon wechseln, eher würden dann einige bisherige D80-User zu Canon wechseln.
Aber keine Sorge, die D90 wird eine verbesserte D80 und keine verschlimmbesserte D200.
Sinnfreie Behauptung. Warum sollten sie das tun? Es gibt genug Punkte, wo man von der D300 zur D90 abspecken kann. Live-View kommt sicher, es ist sogar das einzige das sicher ist. Wenn du sagst die Auflösung bleibt bei 10 Megapixel (Siehe Sony Alpha 200) wäre das nachvollziehbar. Oder eine niedrigere Displayauflösung oder was anderes was Geld kostet...
ehrlich gesagt finde ich das ein bisschen krank, dass kaum sind neue Cams wie D3 und D300 auf den Markt, schreit das Publikum schon wieder nach neuen Cams. Was ist an der D80 schlecht? Höchstens die D40X gehört gegen eine richtige Cam mit einem eingebauten AF-Motor ersetzt.
Ach quatsch. Meiner Meinung nach wird Liveview bei jeder neuen Kamera zum Einsatz kommen (zumindest bei den etwas "gehobenen" Modellen, mittelfristig auch bei allen anderen).Wenn sie mit LiveView kommt, dann haben sie einen zu kleinen Schritt zur D300
ehrlich gesagt finde ich das ein bisschen krank, dass kaum sind neue Cams wie D3 und D300 auf den Markt, schreit das Publikum schon wieder nach neuen Cams. Was ist an der D80 schlecht? Höchstens die D40X gehört gegen eine richtige Cam mit einem eingebauten AF-Motor ersetzt.
Natürlich ist das Liveview einer DSLR nicht 100% mit dem Liveview einer Kompaktkamera vergleichbar. Aber(!), viele Kunden (gerade im Einsteigerbereich) werden das frühestens bemerken wenn Sie sich mit der Kamera näher auseinandersetzen, sprich, nach dem Kauf.Das ist doch unsinn, teste doch mal den LiveView Modus an der D300 da ist nicht wirklich was von wegen abdrücken und fertig !
Jedoch dürften die Auswirkungen einer Nichtintegration des Selbigen sehr kostspielig ausfallen, da dies unentschlossene Kunden in die Arme anderer Hersteller treiben könnte, welche Liveview in der vom Kunden präferierten Modell-Klasse anbieten.