• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue live view camera zur Photokina

Cephalotus schrieb:
Klar, das ist Wunschdenken, aber Wunschdenken wird idR nicht erfüllt.

Irgendwas als E-1 Nachfolger wird wohl _irgendwann_ kommen, aber ich denke, dass man da zumindest zur Photokina kein fertiges Modell erwarten sollte (wenn doch, dann ists halt eine nette Überraschung) und ich glaube auch nicht so recht, dass die E-3 irgendwas mit einer E-xxx zu tun hat, sondern dass da voneinander weitgehend unabhängige (im Sinne vom Erscheinungsdatum) Ingenieursteams dran werkeln.



Die E-500 war zum Weihnachtsmarkt 2005 ein prima Deal, besonders mit den beiden Optiken.
Jetzt hat aber die Konkurrenz aufgeholt oder die Messlatte höher gesetzt oder den Preis sehr deutlich reduziert.
Das macht die E-500 nicht automatisch schlecht, aber meiner Ansicht nach würde da ein neues Modell (idealerweise auch noch billiger) doch deutlich mehr Potential bieten.

Schau mer mal. Vielleicht ist ja am 23.8. schon eine "kleine E" mit dabei und den 14.9. hebt man sich dann für die Ankündigung der "großen E" auf, aber das ist jetzt auch Wunschdenken und dazu siehe oben ;-)

mfg

die einzige "kleine" e unter der e-500 wäre eine neue e-300 mit live-view.
dann fehlt von der logik her eine e-550 und eine neue e-1, dann wären´s schon 3 neue...

eher e-550 über der e-330 und e-1

aber nachdem´s ja heisst eine mit liveview könnte glatt eine e-300 neu kommen. dann lasst uns hoffen die e-550 kommt ohne live-view über der e-330 und die e-1 wird angekündigt.
 
Kann es sein, dass mit der Kameraneuheit mit live view einfach nur die uns bereits bekannte Panasonic Lumix L1 gemeint ist? Schließlich wird diese Kamera genau zu diesem Zeitpunkt auf den deutschen Markt geworfen.

Wenn Olympus den E-1-Nachfolger vorstellt, könnte sich die Technik natürlich auch darin befinden, glaube ich persönlich jedoch nicht.

Sollte es von der Lumix L1 aber tatsächliche eine Leica-Variante geben, dann hätte wir zwar ein neues Modell, aber wahrscheinlich nicht wirklich geänderte Technik.
 
goorooj schrieb:
die einzige "kleine" e unter der e-500 wäre eine neue e-300 mit live-view.
dann fehlt von der logik her eine e-550 und eine neue e-1, dann wären´s schon 3 neue...

eher e-550 über der e-330 und e-1

aber nachdem´s ja heisst eine mit liveview könnte glatt eine e-300 neu kommen. dann lasst uns hoffen die e-550 kommt ohne live-view über der e-330 und die e-1 wird angekündigt.

Pack nen MOS ins E-500 Gehäuse + live view B (und noch ein paar Kleinigkeiten dazu), verwende mehr billiges Plastik, senke die UVP um 150$ und schon hast Du einen Renner im Weihnachtsmarkt.

Mit einer E-300 hätte diese Kamera nichts zu tun.
 
mawi123 schrieb:
Kann es sein, dass mit der Kameraneuheit mit live view einfach nur die uns bereits bekannte Panasonic Lumix L1 gemeint ist?

Das würde ich zu 100% ausschließen. Die L1 ist nicht neu.

Sollte es von der Lumix L1 aber tatsächliche eine Leica-Variante geben, dann hätte wir zwar ein neues Modell, aber wahrscheinlich nicht wirklich geänderte Technik.

Das wäre möglich, allerdings denke ich, dass Leica mit der M8 beschäftigt ist.
 
Cephalotus schrieb:
Pack nen MOS ins E-500 Gehäuse + live view B (und noch ein paar Kleinigkeiten dazu), verwende mehr billiges Plastik, senke die UVP um 150$ und schon hast Du einen Renner im Weihnachtsmarkt.

Mit einer E-300 hätte diese Kamera nichts zu tun.

was olympus hat, ist ein verdammt guter ruf was die verarbeitung angeht.
ich glaube nicht dass da was billiges kommt. bzw. ich würde es nicht kaufen wollen.

edit: du könntest aber auch recht haben, grade gefunden:

More rumors NEW
RSGBCN - 12 mins ago
Well, I talk to a Olympus representative, what he told me is that they will present a new SLR, a very small one, no more data. Maybe they want to make happy the OM series owners?
 
Zuletzt bearbeitet:
CaBu schrieb:
Wer braucht schon Live View? :evil:
Ja, das Argument habe ich schon beim Kleinbildformat, den Zooms, der Belichtungsautomatik, dem Autofokus, und der Digitalfotografie überhaupt gehört. Es ist voll und ganz berechtigt. Hat aber eigentlich nichts mit der Technik (hier: Live View) an sich zu tun, sondern eher mit der Frage, wo man sich selbst zwischen antiker Plattenkamera und Fotohandy einordnet, bzw. seinen Platz findet.
 
CaBu schrieb:
Wer braucht schon Live View? :evil:

Gruss Carsten
Der weitaus größte Teil aller bislang verkauften Digitalkameras
hat "Live View". Also (ge)brauchen sehr, sehr viele Fotografen "Live View".
Und wenn der "Live View"-Monitor auch noch schwenkbar ist, dann
eröffnet das dem Fotografen gänzlich neue Perspektiven ...
... auch im Sinne von mehr Kreativität.

Jetzt sag nur nicht, "Live View"-Fotografen seien eh nur "Knipser".

Gruß Klaus :)
 
CaBu schrieb:
Wer braucht schon Live View? :evil:

Gruss Carsten

Hallo Carsten,
naja, wenn man darüber nachdenken anfängt was man wirklich "braucht" gäbe es dann überhaupt Fotografie?
Ich brauche ihn nicht, aber ich benutze ihn trotzdem häufig und gerne, und er ist eben in manchen Situationen (in anderen wieder nicht) dem optischen Sucher überlegen. Die damit erreichbare Präzision ist einfach unglaublich, man sieht z.B. bei der Vergrößerung wie kritisch das Scharfstellen eigentlich sein kann. Und wiesehr sogar ein Stativ wackeln kann.
Man sieht sogar "live" die Abbildungsfehler so mancher Optik. Und dann bekommt man so ein eigentümliches Lächeln, wenn man eine ZD Optik damit verwendet. Was man aber auch nicht wirklich braucht.;)
LG
Horstl
 
Hallo ihr zwei,

keine Angst, ich kenne seine Vor-, und Nachteile, lasse aber auch jedem seinen LiveView. Der "Smilie" war nicht umsonst eingefügt. ;)

Wenn ihr aber mich nach meiner Meinung dazu fragt:
Ich brauchs nicht, da ich wenig bis keine Fotos aus Bodenhöhe schiesse, und sehe es eher als eine Spielerei an.

Gruss Carsten
 
avc schrieb:
Der weitaus größte Teil aller bislang verkauften Digitalkameras
hat "Live View". Also (ge)brauchen sehr, sehr viele Fotografen "Live View".
Und wenn der "Live View"-Monitor auch noch schwenkbar ist, dann
eröffnet das dem Fotografen gänzlich neue Perspektiven ...
... auch im Sinne von mehr Kreativität.

Jetzt sag nur nicht, "Live View"-Fotografen seien eh nur "Knipser".

Gruß Klaus :)

Naja die meisten Kameras haben auch eine Videofunktion, dass heißt aber nicht das die alle brauchen. Nunja ich vermute aber mal das inzwischen die meisten Kompakten eher "Live View" als nen Sucher haben.
 
strauch schrieb:
Naja die meisten Kameras haben auch eine Videofunktion, dass heißt aber nicht das die alle brauchen.
...

Hallo,
und da bin ich schon wieder.
Video habe ich bis jetzt auch nicht gebraucht und hätte mir nie eine Videokamera gekauft. Aber da der Chip der E-330 ja schon ein live-Bild liefern kann, läge es doch nahe dies zu nutzen. Wenn die nächste LiveView Kamera HD-Video aufnehmen kann und deswegen vielleicht einen Hunderter mehr kostet, bin ich dabei ohne nur einen Moment zu zögern. Alles was Du noch brauchst ist eine 8GB-Speicherkarte und die sind inzwischen ja bezahlbar (muß nicht mal eine sonderlich schnelle sein). Die Kamera wird weder größer noch schwerer, die Objektive hat man ohnehin. Eigentlich ein Witz, daß das noch keine DSLR kann.

LG
Horstl
 
dafür gibts videokameras.

andere info, neu und frisch aus japan:

die e-1 preise waren bis jetzt absolut stabil, unüblicherweise für olympus in japan hat oly die preise für die e-1 kits gesenkt ( obwohl die e-1 laut aussage des japaners dort eh schwer zu bekommen ist ) und verschleudert die gerade ( alle anderen oly-kits bleiben preisstabil ), was laut den japanern ein zeichen für einen nachfolger ist.

ein japanischer händler hat gesagt dass von olympus im september neues POS werbematerial im slr-bereich kommen wird.

lässt nur auf eins schliessen: keine nachfolger für die aktuellen, ein nachfolger für die e-1 ziemlich sicher, und was ganz neues, wenn es denn 2 dslr´s werden sollen...
 
goorooj schrieb:
dafür gibts videokameras.
...

Hallo gooroj,
und empfindest Du es als Vorteil wenn Du Dir das im Prinzip gleiche Gerät zweimal kaufst? Und was wäre es für ein Vorteil eine Fotokamera UND eine Videokamera im Urlaub mitzuschleppen mit jeweils eigenem Zubehör und Akkus und Ladegerät?
Und welche Videokamera im Amateurbereich hat einen 17x13mm Sensor, und welche hat Wechselobjektive? Das wäre eine Videokamera die qualitativ im absoluten Spitzenbereich angesiedelt wäre. Und das alles gäbe es fast "geschenkt" zur Fotokamera, ich kann da beim besten Willen keinen Nachteil sehen.

LG
Horstl
 
CaBu schrieb:
Ich brauchs nicht, da ich wenig bis keine Fotos aus Bodenhöhe schiesse, und sehe es eher als eine Spielerei an.

Gruss Carsten

Mit Verlaub, Carsten, dann bist Du nach meinem Verständnis ein eher "linearer" Fotograf.

Gruß Klaus
 
CaBu schrieb:
Wenn ihr aber mich nach meiner Meinung dazu fragt:
...

Es hat aber Keiner gefragt. Kann mir einer erklären, wieso in jedem Thread zum Thema Liveview ständig Dinge wie
- "Ich brauche kein LiveView"
- "LiveView braucht kein Mensch"
- "Wofür braucht man überhaupt LiveView"
von völlig Unbeteiligten geschrieben werden? Ich hänge mich doch auch nicht in jeden 5D-Thread und schreibe: "Ich brauche gar keinen Sensor im KB-Format, blabla..."
 
sb1 schrieb:
Es hat aber Keiner gefragt. Kann mir einer erklären, wieso in jedem Thread zum Thema Liveview ständig Dinge wie
- "Ich brauche kein LiveView"
- "LiveView braucht kein Mensch"
- "Wofür braucht man überhaupt LiveView"
von völlig Unbeteiligten geschrieben werden? Ich hänge mich doch auch nicht in jeden 5D-Thread und schreibe: "Ich brauche gar keinen Sensor im KB-Format, blabla..."

Einige 5Dler gehen einfach davon aus, dass Besitzer einer FT-Kamera auch ein auf die Hälfte geschrumpftes Gehirn haben. Sie erinnern uns eben gerne daran, dass es noch Aufstiegsmöglichkeiten gibt.
Mit einer 5D gehört man einfach einer anderen Liga an und man kommt auch nicht in Situationen, in den man LiveView braucht.
Jedenfalls so lange nicht, bis dieses Feature auch bei Canon Einzug gehalten hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten