• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue live view camera zur Photokina

Horstl schrieb:
Hallo gooroj,
und empfindest Du es als Vorteil wenn Du Dir das im Prinzip gleiche Gerät zweimal kaufst? Und was wäre es für ein Vorteil eine Fotokamera UND eine Videokamera im Urlaub mitzuschleppen mit jeweils eigenem Zubehör und Akkus und Ladegerät?
Und welche Videokamera im Amateurbereich hat einen 17x13mm Sensor, und welche hat Wechselobjektive? Das wäre eine Videokamera die qualitativ im absoluten Spitzenbereich angesiedelt wäre. Und das alles gäbe es fast "geschenkt" zur Fotokamera, ich kann da beim besten Willen keinen Nachteil sehen.

LG
Horstl

ich schon. eine videokamera ist für video optimiert, eine slr für foto.

willst du wirklich mit offenblende in der dämmerung per continous autofokus und geringer tiefenschärfe irgendwas filmen was sich schnell bewegt? oder das auf dem minidisplay oder im sucher manuell scharfstellen? mit einer hand am objektiv und einer am body, gleichzeitig zoomen und scharfstellen?

videokameras: auf der einen hand zoom und auf der anderen fokus.
fotokameras: auf der einen hand auslöser, auf der anderen zoom und fokus. versuch mal damit gescheit zu filmen.
 
MG schrieb:
Einige 5Dler gehen einfach davon aus, dass Besitzer einer FT-Kamera auch ein auf die Hälfte geschrumpftes Gehirn haben. Sie erinnern uns eben gerne daran, dass es noch Aufstiegsmöglichkeiten gibt.
Mit einer 5D gehört man einfach einer anderen Liga an und man kommt auch nicht in Situationen, in den man LiveView braucht.
Jedenfalls so lange nicht, bis dieses Feature auch bei Canon Einzug gehalten hat.

Hihi, es war allerdings nicht speziell an 5D-Besitzer gerichtet. Ebenso könnte ich zu einer 30D-Diskussion "Ich brauche aber keine 5 FPS" beitragen, in einem D80-Thread "10 Megapixel sind doch viel zu viel" schreiben oder eine Alpha 100-Runde mit "Ich finde Wackelsensoren nicht gut" bereichern.
 
Horstl schrieb:
Hallo gooroj,
und empfindest Du es als Vorteil wenn Du Dir das im Prinzip gleiche Gerät zweimal kaufst? Und was wäre es für ein Vorteil eine Fotokamera UND eine Videokamera im Urlaub mitzuschleppen mit jeweils eigenem Zubehör und Akkus und Ladegerät?
Und welche Videokamera im Amateurbereich hat einen 17x13mm Sensor, und welche hat Wechselobjektive? Das wäre eine Videokamera die qualitativ im absoluten Spitzenbereich angesiedelt wäre. Und das alles gäbe es fast "geschenkt" zur Fotokamera, ich kann da beim besten Willen keinen Nachteil sehen.

LG
Horstl

Sehe ich auch so. Vor allem da ich eh nur zwei, drei kurze Videoschnippsel haben möchte, von Dingen die einfach als Video besser wirken als als Foto. Einen richtigen (langen) Urlaubsfilm zu drehen will ich garnicht und kann ich auch nicht.
Eine Videokamera wäre daher für mich so unnötig wie eine DSLR für jemanden, der alle zwei Monate mal was für ebay fotografieren will.

Trotzdem wäre es nice to have.

Zumindest bei den Kompakten ist Video für mich ein wichtiger Punkt bei der Kaufentscheidung (u.a. deswegen hatte ich auch seinerzeit eine F717 gekauft)
 
Cephalotus schrieb:
Sehe ich auch so. Vor allem da ich eh nur zwei, drei kurze Videoschnippsel haben möchte, von Dingen die einfach als Video besser wirken als als Foto. Einen richtigen (langen) Urlaubsfilm zu drehen will ich garnicht und kann ich auch nicht.
Eine Videokamera wäre daher für mich so unnötig wie eine DSLR für jemanden, der alle zwei Monate mal was für ebay fotografieren will.

Trotzdem wäre es nice to have.

Zumindest bei den Kompakten ist Video für mich ein wichtiger Punkt bei der Kaufentscheidung (u.a. deswegen hatte ich auch seinerzeit eine F717 gekauft)

Stimmt genau. Es geht ja nicht um den Ersatz für hochwertige Camcorder, sondern nur um eine Ergänzung. Ich war auch schon oft in Situationen, in denen ich gerne zu den Fotos auch einen kurzen Videoclip gehabt hätte. Bei den Camcorder-Besitzern beschwert sich ja auch niemand, dass man damit auch einfache Fotos machen kann.
 
er hat geschrieben

Das wäre eine Videokamera die qualitativ im absoluten Spitzenbereich angesiedelt wäre.

das geht nicht.

und kurze videoclips werden mit einem AF der nicht schnell genug ist dieselben probleme haben. videoclips auf kompakten funktionieren auch nur, weil die objektive ganz einfach sind.

bevor ich etwas nicht funktionierendes einbaue, lasse ich es ganz bleiben, oder?
 
goorooj schrieb:
ich schon. eine videokamera ist für video optimiert, eine slr für foto.

willst du wirklich mit offenblende in der dämmerung per continous autofokus und geringer tiefenschärfe irgendwas filmen was sich schnell bewegt? oder das auf dem minidisplay oder im sucher manuell scharfstellen? mit einer hand am objektiv und einer am body, gleichzeitig zoomen und scharfstellen?

videokameras: auf der einen hand zoom und auf der anderen fokus.
fotokameras: auf der einen hand auslöser, auf der anderen zoom und fokus. versuch mal damit gescheit zu filmen.

Hallo goorooj,
was spielt das schon für eine Rolle wo jetzt ein Knöpfchen ist.
Ich will ja nicht Spielberg Konkurrenz machen. Beim Fokus hast Du ja alle Wahlmöglichkeiten genauso wie bei den Objektiven. Wenn ich mir vorstelle, daß ich mit meiner schon vohandenen Fotokamera zusätzlich auch Videos aufnehmen kann, von Supermakro (die XXX-Version der sich paarenden Marienkäfer) bis zum nächsten Meteoriteneinschlag am Jupiter durchs Teleskop, ja um Himmels Willen warum soll ich so ein Angeot nicht annehmen bzw. mir wünschen?
Das erinnert mich ein bißchen an bestimmte Gasthäuser hier bei uns, wenn Du weißt wo, dann bekommst Du als Einheimischer das gleiche Essen, das ein Tourist als "Suppe" + "Hauptspeise" + "Salat" + "Nachspeise" bstellt als "xy" zum ungefähr halben Preis. Huch jetzt habe ich aber ein wohlgehütetes Geheimnis verra...
Hilfe die Kaiserjäger und der Tourismusverband rücken an, ich muß fliehen...
 
Ich finde es auch nervig, dass ständig jemand erzählt, dass alles unnötig, unprofessionell oder eh nicht funktioniert, was seine Kamera nicht hat.

Obwohl hier es noch gemässigt zugeht. Im Sigma Forum gibt es einige, die wolle ein neues Gehäuse als Abbild der SD 10. Die wären sich sogar dagegen, dass ein neues Modell neben RAW auch JPEG kann. Wenn die SD 10 noch einen Seelenbelichtungsmesser hätte, würden sie wahrscheinlich darauf auch bestehen :wall:

Wie auch immer, solange andere Funktionen nicht eingeschränkt werden, ist es doch begrüssenswert, wenn ein neues Modell mehr kann, oder?

Gruß Uli
 
Avro schrieb:
Ich finde es auch nervig, dass ständig jemand erzählt, dass alles unnötig, unprofessionell oder eh nicht funktioniert, was seine Kamera nicht hat.
Och Leute, ich hatte mehrere Kameras mit LV und habe selbstverständlich auch immernoch eine Kamera mit LiveView.
Ist für mich trotzdem Spielerei. :evil:

Gruss Carsten
 
Avro schrieb:
Wie auch immer, solange andere Funktionen nicht eingeschränkt werden, ist es doch begrüssenswert, wenn ein neues Modell mehr kann, oder?

Das ist schlecht fürs Ego.

"Wahre Profis" (TM) erkennt man daran, dass ihre Kameras keinen Einbaublitz haben, keine Motivprogramme, kein live view, kein jpg, keinen Autofokus, keinen Belichtungsmesser, keine Wechseloptiken, keinen Sensor, keinen TTL Sucher, keinen automatischen Verschluss, keine Batterien...

Schließlich gibt man das ganze Geld doch primär aus, um aller Welt zu zeigen, was für ein toller Profi man doch ist.
 
sb1 schrieb:
Es hat aber Keiner gefragt. Kann mir einer erklären, wieso in jedem Thread zum Thema Liveview ständig Dinge wie
- "Ich brauche kein LiveView"
- "LiveView braucht kein Mensch"
- "Wofür braucht man überhaupt LiveView"
von völlig Unbeteiligten geschrieben werden? Ich hänge mich doch auch nicht in jeden 5D-Thread und schreibe: "Ich brauche gar keinen Sensor im KB-Format, blabla..."

Ich habe keine 5D, aber da gibt es einen großen prinzipiellen Unterschied:
Wenn es irgendwann nur noch Kameras mit "LiveView" gibt, muß ich diese Ausstattungsmerkmal mitkaufen - und auch extra bezahlen!
Und da geht es um mehr Geld, d.h. einen höheren Aufpreis, als bei Fragestellungen ob "nur RAW" oder "RAW + JPG", um beim oben genannten Sigma-Beispiel zu bleiben.
Für mich persönlich würde ich einen "LiveView" mit Belichtungsvorschau und solider Klappmechanik mit maximal 100EUR Aufpreis bewerten wollen, und zwar aus folgendem Grund: Ich habe noch nie ein "Über-Kopf-Bild" gemacht, bei dem es auf die technische Bildqualität angekommen wäre, d.h. "blindes" Zielen oder die Verwendung meiner "Kompakten" Nikon CP8700 haben immer ausgereicht.

Gruß
Wolfgang
 
der punkt ist doch einfach weil einfach einfach einfach ist: mit objektiven, die an unseren SLR´s hängen, gehen keine videofilme, ausser ich habe einen verdammt schnellen kontinuierlichen AF, da ich manuell nicht BEIDES ( ZOOM und FOKUS ) mitziehen kann.

das wird einfach nix, ist doch nicht so schwer, oder? wie willst du mit blende 2.0 und einer tiefenschärfe von meinetwegen einem halben meter mit dem momentanen CAF etwas filmen was sich bewegt? ( und sag nicht "dann dreh ich die blende halt zu", dslr-hersteller müssen mittlerweile mit absoluten noobs als käufer rechnen ).

und wenn es sich nicht bewegt, wozu dann filmen? da tut´s ein foto.


mit einer kompakten, bei der einfach alles scharf ist, weil das objektiv nur ein loch ist, ist das einfach.

anyway, news aus japan:

Last time I was at Yodobashi camera, they had the E-1 on display along with piles of brochures and units in stock. Today...no trace. Everything gone!Like it never existed.

Yodabashi camera is a huge electronics store and they usually keep anything that is available from any manufacturer in stock and on display. Even obscure digital cameras, like the ones aimed at contruction workers,are on diplay and for sale.If it's current, they probably got it.

the dissapearance of the E-1 could be a good thing. The last time I saw this happen was with the E-300. Walked in one day and no trace! Soon after words, the E-330 was announced.
 
Cephalotus schrieb:
Dem Panasonic Designer fehlt übrigens der rechte Mittelfinger (dumme Sache das mit dem ausgeplauderten DSLR Einstieg bei fourthirds), deswegen ist dem garnicht aufgefallen, dass da bei der L1 die Öse für den Tragegurt rausschaut...

:top:
 
Avro schrieb:
Wie auch immer, solange andere Funktionen nicht eingeschränkt werden, ist es doch begrüssenswert, wenn ein neues Modell mehr kann, oder?

Irgendwo muss man Dir Recht geben, aber es gibt auch zwei Bedenkpunkte:

Erstens bezahlt man irgendwelche Gimmicks auch mit, und zweitens können Menus durch "Featuritis" zugemüllt und somit die Bedienung erschwert werden.

Sieht man auch bei einigen Geräten, dass man bestimmte selten genutzte Optionen ausblenden kann.

LG, Joe

PS.: Gutes Beispiel sind Handies, bei modernen Geräten findet man manchmal vor lauter Features die Grundfunktionen nicht mehr...
 
Gerhard2 schrieb:
Ich habe keine 5D, aber da gibt es einen großen prinzipiellen Unterschied:
Wenn es irgendwann nur noch Kameras mit "LiveView" gibt, muß ich diese Ausstattungsmerkmal mitkaufen - und auch extra bezahlen!

Und wieviel denkst Du wird Dich das kosten?

5 cent?

Wieviel kostet denn, dass eine Kamera jpg kann ?

Für mich ist es viel blöder, einen Puffer für 12 Bilder zu bezahlen, den ich noch niemals gebraucht habe. Trotzdem ist er halt da und ich kann auch nachvollziehen warum.



Und da geht es um mehr Geld, d.h. einen höheren Aufpreis, als bei Fragestellungen ob "nur RAW" oder "RAW + JPG", um beim oben genannten Sigma-Beispiel zu bleiben.

Nochmal warum?

Was kostet denn bei live view (B) Geld?

(außer dem Klappdisplay, aber das ist ja keine zwingende Notwendigkeit für eine live view Kamera)


Für mich persönlich würde ich einen "LiveView" mit Belichtungsvorschau und solider Klappmechanik mit maximal 100EUR Aufpreis bewerten wollen, und zwar aus folgendem Grund: Ich habe noch nie ein "Über-Kopf-Bild" gemacht, bei dem es auf die technische Bildqualität angekommen wäre, d.h. "blindes" Zielen oder die Verwendung meiner "Kompakten" Nikon CP8700 haben immer ausgereicht.

Dann kauf Dir halt eine andere Kamera ohne live view (die gibts ja in Massen) und lass den anderen doch bitteschön auch ihre Kamera haben.

Man fragt sich ja oftmals wirklich, warum die Kunden tatsächlich lauter identische Kameras wollen und sich mit aller Vehemenz gegen alles sträuben, was nicht nach dem bereits vorhandenen 08/15 Standardtyp und somit ihrer Vorstellung entspricht.

Blöder gehts doch garnicht, wenn man das Standardzeug will soll man halt das auch kaufen aber doch bitte nicht jegliche Innovation töten.

Ansonsten würden wir noch heute unter schwarze Tücher krabbeln.
 
goorooj schrieb:
der punkt ist doch einfach weil einfach einfach einfach ist: mit objektiven, die an unseren SLR´s hängen, gehen keine videofilme, ausser ich habe einen verdammt schnellen kontinuierlichen AF, da ich manuell nicht BEIDES ( ZOOM und FOKUS ) mitziehen kann.

das wird einfach nix, ist doch nicht so schwer, oder? wie willst du mit blende 2.0 und einer tiefenschärfe von meinetwegen einem halben meter mit dem momentanen CAF etwas filmen was sich bewegt? ( und sag nicht "dann dreh ich die blende halt zu", dslr-hersteller müssen mittlerweile mit absoluten noobs als käufer rechnen ).

und wenn es sich nicht bewegt, wozu dann filmen? da tut´s ein foto.


mit einer kompakten, bei der einfach alles scharf ist, weil das objektiv nur ein loch ist, ist das einfach.

anyway, news aus japan:

Last time I was at Yodobashi camera, they had the E-1 on display along with piles of brochures and units in stock. Today...no trace. Everything gone!Like it never existed.

Yodabashi camera is a huge electronics store and they usually keep anything that is available from any manufacturer in stock and on display. Even obscure digital cameras, like the ones aimed at contruction workers,are on diplay and for sale.If it's current, they probably got it.

the dissapearance of the E-1 could be a good thing. The last time I saw this happen was with the E-300. Walked in one day and no trace! Soon after words, the E-330 was announced.


So verdammt schnell muß der Autofokus nun auch wieder nicht sein. HSM Objektive stellen allemal so schnell scharf, wie eine Durchschnitts Videokamera. Außerdem ist es beim Filmen vollkommen nebensächlich, ob da jede Sekunde scharf ist. Stört niemanden und außerdem kann man es rausschneiden.

Gruß Uli
 
sich über front- und backfokus, vignettierung in objektiven aufregen und jede kleinigkeit mit der lupe untersuchen und dann bei video verschwommene bilder akzeptieren?

irgendwie ist das schizophren.

blende auf, schau in den sucher, stell auf CAF und versuch mal "einen film aufzunehmen" (also einfach das zuverfolgen was du aufnehmen willst, für ca. 5 minuten ).

und dann überleg dir ob du das noch haben willst.
 
Joe4711 schrieb:
Irgendwo muss man Dir Recht geben, aber es gibt auch zwei Bedenkpunkte:

Erstens bezahlt man irgendwelche Gimmicks auch mit, und zweitens können Menus durch "Featuritis" zugemüllt und somit die Bedienung erschwert werden.

Sieht man auch bei einigen Geräten, dass man bestimmte selten genutzte Optionen ausblenden kann.

LG, Joe

PS.: Gutes Beispiel sind Handies, bei modernen Geräten findet man manchmal vor lauter Features die Grundfunktionen nicht mehr...

Da gebe ich Dir schon Recht. Auf der anderen Seite regt sich niemand darüber auf, dass eine Profikamera ein Metallgehäuse haben muß. Ist unnötig schwer, kostet jede Menge Geld und heizt bzw. kühlt sich schnell auf bzw. aus.
Davon hat man rein gar nichts. Ist bloss ein Relikt aus der Zeit in der man alles vom Mülleimer bis zum Föhn aus Metall gemacht hat, weil man Kunststoffe nicht beherrscht hat. Solange sich darüber kein Möchtegernprofi aufregt, wirkt so manches Gemäckere schon ziemlich dünn.

Gruß Uli
 
goorooj schrieb:
sich über front- und backfokus, vignettierung in objektiven aufregen und jede kleinigkeit mit der lupe untersuchen und dann bei video verschwommene bilder akzeptieren?

irgendwie ist das schizophren.

blende auf, schau in den sucher, stell auf CAF und versuch mal "einen film aufzunehmen" (also einfach das zuverfolgen was du aufnehmen willst, für ca. 5 minuten ).

und dann überleg dir ob du das noch haben willst.

Wer regt sich da auf :cool: Ich benutze halt auch Videokameras und wer glaubt, dass es das keine Probleme mit dem AF gibt, sollte sich mal damit beschäftigen. Gute Filmer filmen eben so, dass der AF mitkommt. Bei schnellen Szenen funktioniert er sowieso nicht und man schaltet ihn besser ab.

Gruß Uli
 
davon rede ich ja :wall:

wenn du ihn abschaltest, wie willst du dann gleichzeitig zoomen und fokussieren?

jetzt langsam d´accord?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten