• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue live view camera zur Photokina

Joe4711 schrieb:
Dann hättest Du eine extreme Brennweitenverlängerung, ob das so sinnvoll wäre?

Ich nehme an, man wird den Grossteil des Sensors für die Aufnahme nutzen müssen, ein kleiner Randbereich bleibt für Antiwackel übrig.

LG, Joe

Hallo,
nein das würde ja nichts ändern, Du nimmst den Sensor wie er ist, aber an Information eben nur die die Du brauchst, bzw. was eben aufgrund des Prozessors (Rechenleistung) verwertbar ist.
Du brauchst Dir ja nur mal das Live-Bild der E-330 ansehen, die kann das ja schon, da ändert sich nichts vom Bildwinkel gegenüber einem Foto. Im Bildprozessor der Kamera ist eben vermutlich nur eine Videosignalverarbeitung auf einfachster Ebene möglich, deswegen kann man nicht digital aufzeichnen und er kann vermutlich keine Live WB-Korrektur machen oder was auch immer.
Es ist rein eine Sache des Bildverarbeitungprozessors, spendier ihm diese Funktionen (kostet er halt von mir aus einen Hunderter mehr) und die nächste Kamera kann qualitativ hochwertiges Video aufzeichen. Würde mich sehr wundern wenn das nicht gehen sollte.

LG
Horstl
 
AAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHH !

jetzt hat er's wieder dementiert:

"...Turns out that my "live view" comment may not be accurate after all, despite what I was told by a manufacturer a few weeks ago. And Ben H. must have ESP...

- Jeff Keller
dcresource.com..."
 
Cephalotus schrieb:
AAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHH !

jetzt hat er's wieder dementiert:

"...Turns out that my "live view" comment may not be accurate after all, despite what I was told by a manufacturer a few weeks ago. And Ben H. must have ESP...

- Jeff Keller
dcresource.com..."

Das liegt an der ablehnenden Haltung hier, schließlich lesen die Hersteller ja alles mit :D

Wenn Sigma auch mitliest, brauchen die nur einen neuen Aufkleber auf die SD10 zu baben und fertig ist die SD11 :eek:

Gruß Uli
 
Avro schrieb:
Das liegt an der ablehnenden Haltung hier, schließlich lesen die Hersteller ja alles mit :D

Wenn Sigma auch mitliest, brauchen die nur einen neuen Aufkleber auf die SD10 zu baben und fertig ist die SD11 :eek:

Gruß Uli

Nö, die Sigma Leute wollen in Wirklichkeit, dass bei der SD10 der Belichtungsmesser ausgebaut wird und dann ein SD 11 Aufkleber drauf kommt ;-)
 
goorooj schrieb:
dafür gibts videokameras.

andere info, neu und frisch aus japan:

die e-1 preise waren bis jetzt absolut stabil, unüblicherweise für olympus in japan hat oly die preise für die e-1 kits gesenkt ( obwohl die e-1 laut aussage des japaners dort eh schwer zu bekommen ist ) und verschleudert die gerade ( alle anderen oly-kits bleiben preisstabil ), was laut den japanern ein zeichen für einen nachfolger ist.

ein japanischer händler hat gesagt dass von olympus im september neues POS werbematerial im slr-bereich kommen wird.

lässt nur auf eins schliessen: keine nachfolger für die aktuellen, ein nachfolger für die e-1 ziemlich sicher, und was ganz neues, wenn es denn 2 dslr´s werden sollen...

Also bei Bic Camera ist der Preis seit Monaten konstant bei 147000 ¥:
http://www.biccamera.com/bicbic/jsp/w/d_camera/olympus/e1/index.jsp
 
Avro schrieb:
Das liegt an der ablehnenden Haltung hier, schließlich lesen die Hersteller ja alles mit :D

Wenn Sigma auch mitliest, brauchen die nur einen neuen Aufkleber auf die SD10 zu baben und fertig ist die SD11 :eek:

Gruß Uli

Cephalotus schrieb:
Nö, die Sigma Leute wollen in Wirklichkeit, dass bei der SD10 der Belichtungsmesser ausgebaut wird und dann ein SD 11 Aufkleber drauf kommt ;-)

:top: :D

Hmm okay dann baut Oly halt seine Miniatur-DSLR ohne live view. Soll mir auch recht sein ! Ich finde ja nach wie vor, daß eine 4/3 SLR nicht größer sein darf als eine alte Pentax 110. Schließlich hatte die mit 13x17 mm fast exakt das gleiche Film-Format wie 4/3.

p1101a.jpg

Foto von meiner Lieblings-Kamera-Website cameraquest.com
 
CaBu schrieb:
keine Angst, ich kenne seine Vor-, und Nachteile, lasse aber auch jedem seinen LiveView [...] Ich brauchs nicht, da ich wenig bis keine Fotos aus Bodenhöhe schiesse, und sehe es eher als eine Spielerei an.
Ich muss ja doch nochmal drauf hinweisen, worum es beim LiveView eigentlich geht: LiveView ist technisch der einzige Ansatz, wie sich einer FourThirds- (oder APS-C- oder DX-) DSLR vielleicht eines Tages mal ein Sucher spendieren ließe, der in Bildgröße und -auflösung einem Kleinbild-Sucher nicht mehr so sehr nachstünde, wie es selbst ein E-1-Sucher ja noch tut. Auf der optischen Schiene ist da das Ende der Fahnenstange erreicht, besser wird es da nicht mehr, und das reicht m.E. nicht wirklich.

Gruß,
Robert
 
rschroed schrieb:
Ich muss ja doch nochmal drauf hinweisen, worum es beim LiveView eigentlich geht: LiveView ist technisch der einzige Ansatz, wie sich einer FourThirds- (oder APS-C- oder DX-) DSLR vielleicht eines Tages mal ein Sucher spendieren ließe, der in Bildgröße und -auflösung einem Kleinbild-Sucher nicht mehr so sehr nachstünde, wie es selbst ein E-1-Sucher ja noch tut. Auf der optischen Schiene ist da das Ende der Fahnenstange erreicht, besser wird es da nicht mehr, und das reicht m.E. nicht wirklich.

Gruß,
Robert

...eben drum :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten