• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue lightroom 3 beta 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur noch als Zusatzinfo für Nikon D3 und D700 Besitzer. Ich habe eben zufällig gesehen, daß es neue und scheinbar verbesserte Farbprofile für diese Kameras gibt.

Hier der Link:
http://blogs.adobe.com/lightroomjournal/

Jürgen
 
ok, danke für die rückmeldungen. vielleicht mach ich dann meinen rechner die tage mal platt und versuch es auf's neue. aber komisch ist es schon, dass es auf 2 unabhängigen systemen nicht läuft, und bei euch schon...PG
 
Das System ist XPsp3 und ein Core2Duo E8400 mit 3.85 Ghz OC, eine ATI 3870/Cat 10.3 und 3 GB RAM. Platten sind 2 BlackCaviar (Versionen mit 1 Scheibe) mit 500GB. Mit das schnellste nach den Velos und SSDs. CS3 braucht für den Start 5-6 Sekunden.

Was soll ich sagen... :ugly: Die GUI laggt gewaltig. Die Darstellung der Vorschaubilder ebenfalls. Kein Vergleich mit meinem "vollen" LR2.6. Lahmarschig ist noch bei weitem nicht das Wort der Wahl dafür.
Lupe, Scrollen und die restlichen Bildoperationen ungefähr 1:1.

Na ja, für EBV ist das auch fast schon eine Gurke mittlerweile. Es gibt sicher kaum einen Pro, der für EBV einen Rechner mit weniger als 6-8GB RAM nutzt und der 8400er gehört auch eher schon zur Mittelklasse. Die Platten spielen keine so große Rolle, insbesondere, wenn Du die in einem 32 Bit OS verwendest, da die dort wegen Adresssmapping stark ausgebremst werden, das wäre ziemliche Verschwendung. In meinem 64 Bit Win 7 oder Mac Os 10.6.2 64 Bit machen meine internen Daten-Platten (3 x 1 TB WD Green mit 5400 UPM) um die 80MB/sek lesend und schreiben, die Root Platte mit dem OS macht über 110MB in beide Richtungen. Die gleichen Platten machen unter XP 32 Bit etwa die Hälfte an Transfer. LR3 starten dauert bei mir knapp 3-4 Sekunden inkl Katalog laden. Dein Rechner mag für Spiele gut nutzbar sein, für EBV aber eher nur Mittelklasse, insb, wenn Du ein 32 Bit XP fährst.
 
so...heute morgen windows 7 runtergeworfen und neuinstalliert. jetzt läuft LR3 beta 2 auch im 64-bit-modus :top:
keine ahnung warum, aber wenn es so ist (und so bleibt), bin ich glücklich.
 
Na ja, für EBV ist das auch fast schon eine Gurke mittlerweile. Es gibt sicher kaum einen Pro, der für EBV einen Rechner mit weniger als 6-8GB RAM nutzt und der 8400er gehört auch eher schon zur Mittelklasse. Die Platten spielen keine so große Rolle, insbesondere, wenn Du die in einem 32 Bit OS verwendest, da die dort wegen Adresssmapping stark ausgebremst werden, das wäre ziemliche Verschwendung. In meinem 64 Bit Win 7 oder Mac Os 10.6.2 64 Bit machen meine internen Daten-Platten (3 x 1 TB WD Green mit 5400 UPM) um die 80MB/sek lesend und schreiben, die Root Platte mit dem OS macht über 110MB in beide Richtungen. Die gleichen Platten machen unter XP 32 Bit etwa die Hälfte an Transfer. LR3 starten dauert bei mir knapp 3-4 Sekunden inkl Katalog laden. Dein Rechner mag für Spiele gut nutzbar sein, für EBV aber eher nur Mittelklasse, insb, wenn Du ein 32 Bit XP fährst.

dasselbe habe ich in verkürzten Form geschrieben, aber anscheinend weiß er es besser... solchen ist keine Hilfe zu recht...
 
unter 8 GB ram kommt mir nichts mehr ins haus für bildbearbeitung.
xp hat auch schon einige jahre auf dem buckel.

warum man sich heutzutage kein 64 bit system und 8-12 GB ram spendiert als ambitionierter fotograf ist mir ein rätsel.
ich habe bekannte die werkeln mit einem P4 und photoshop + lightroom im multitasking.... und wundern sich das die bearbeitung von 21 MP dateien keinen spass macht.

die fotoausrüstung der meisten kostet dabei ein vielfaches eines guten PC´s.
 
ich bin zwar auch jemand der wert auf einen flotten rechner legt, aber vielleicht sollte hier trotzdem mal ein bisschen zurückhaltung geübt werden.
seinen rechner auf ein i5/i7 mit 8-12GB RAM und einem neuen 64Bit betriebssystem ausrüsten ist vielleicht im vergleich zu einer kompletten kameraausrüstung nur eine kleinigkeit, aber es hat einfach nicht jede/r ein paar hundert euro übrig um den rechner auf dem laufenden zu halten.

da würde ich immer sagen: lieber in kamera und gläser investieren!


jemand raten, den rechner aufzurüsten wenn man unzufriden mit der geschwindigkeit ist, ist natürlich angebracht, aber diese überheblicheit die hier teilweise durch klingt ist in meinen augen einfach unangebraht.
 
dasselbe habe ich in verkürzten Form geschrieben, aber anscheinend weiß er es besser... solchen ist keine Hilfe zu recht...

Oh, das hatte ich überlesen :o

Na ja, aber ich denke, es sind alle einer Meinung, dass so ein Rechner nicht das optimale für EBV ist, zumindest nicht, wenn man ein wenig Ansprüche an die Geschwindigkeit stellt und RAWs mit 20MPixel und mehr bearbeiten will.

Ein MacPro 2009 mit 8 Kernen und 24 GB RAM ist für meinen Geschmack genau das Richtige. Der funktioniert auch bestens mit einer Windows 7 64 Bit Installation über Bootcamp. Ich bin jedenfalls äußerst zufrieden, egal ob ich hier Mac Os oder Windows boote. In 2-3 Jahren werden große SSDs bezahlbar, dann fliegen die mechanischen Platten raus und mit den neuen 8GB Rams kann man ja auch schon auf 64 GB aufrüsten :D
 
ich bin zwar auch jemand der wert auf einen flotten rechner legt, aber vielleicht sollte hier trotzdem mal ein bisschen zurückhaltung geübt werden.
seinen rechner auf ein i5/i7 mit 8-12GB RAM und einem neuen 64Bit betriebssystem ausrüsten ist vielleicht im vergleich zu einer kompletten kameraausrüstung nur eine kleinigkeit, aber es hat einfach nicht jede/r ein paar hundert euro übrig um den rechner auf dem laufenden zu halten.

da würde ich immer sagen: lieber in kamera und gläser investieren!


jemand raten, den rechner aufzurüsten wenn man unzufriden mit der geschwindigkeit ist, ist natürlich angebracht, aber diese überheblicheit die hier teilweise durch klingt ist in meinen augen einfach unangebraht.

ok, dann sollen sie sich über tolle gläser freuen...... und nicht über einen lahmen PC nörgeln und es der software anlasten.

wenn ich mir eine glasscherbe für eine paar euro kaufe anstatt eines ordentlichen objektivs kann ich auch nicht sagen die 5D MK2 macht nur schrottbilder....
 
jemand raten, den rechner aufzurüsten wenn man unzufriden mit der geschwindigkeit ist, ist natürlich angebracht, aber diese überheblicheit die hier teilweise durch klingt ist in meinen augen einfach unangebraht.

Genau das wurde ja hier zur Debatte gestellt, dass die Geschwindigkeit schlecht ist. Ich finde das wenig überheblich, wenn Leute, die viel EBV machen und wissen, welche Anforderungen an die Hardware gestellt werden, dies hier kund tun. Natürlich kann sich das nicht jeder leisten, aber wer sowas effizient machen möchte, der muss es halt oder der muss auf andere Software ausweichen, die vielleicht nicht so mächtige Features bietet oder man muss sich mit der verfügbaren Geschwindigkeit auf einem langsameren System zufrieden geben.

Man muss auch mal bedenken, dass die Software immer leistungsfähiger wird und mittlerweile Dinge ermöglicht, die man vor ein paar Jahren nur sehr mühsam mit viel Handarbeit erreichen konnte. Ist doch in vielen anderen Bereichen auch so. Wer heute die ganz aktuellen Spiele in voller Qulität auf dem PC zocken will, der muss auch spätestens jede 1-2 Jahre 200-500 Euro in eine neue Grafikkarte investieren.
 
ich bin zwar auch jemand der wert auf einen flotten rechner legt, aber vielleicht sollte hier trotzdem mal ein bisschen zurückhaltung geübt werden.
seinen rechner auf ein i5/i7 mit 8-12GB RAM und einem neuen 64Bit betriebssystem ausrüsten ist vielleicht im vergleich zu einer kompletten kameraausrüstung nur eine kleinigkeit, aber es hat einfach nicht jede/r ein paar hundert euro übrig um den rechner auf dem laufenden zu halten.


wenn jemand sich eine 2500-4000 euro canon kamera kauft und dann hier schreiben würde das er mit der qualität seiner alten FD (!) objektive nicht zufrieden ist würden ihm wohl auch alle raten sich GUTES GLAS zu kaufen.

wird das dann auch als überheblich angesehen?

da würde niemand mit dem argument kommen "aber nicht jeder hat geld für gute objektive".

wer leistung will muss für leistung bezahlen. weder beim PC noch bei der kamerausrüstung bekommt man was umsonst.
 
wie ich bereits geschrieben habe: es geht mir nicht darum, dass man leuten nicht mehr raten darf ihren pc aufzurüsten wenn über die performance von software gemeckert wird. darum geht es mir überhaupt nicht...

eher so sätze wie "da wird am falschen ende gespart"...das sehe ich nämlich genau anders herum! wer fotografieren will, aber kein budget hat um sich top-kamera + top pc zu leisten sollte in erster linie am pc sparen.

außerdem gefällt mir diese überheblichkeit die ich(!) teilweise hier zwischen den zeilen lese nicht. im sinne von "ein ambitionierter fotograf mit schwachem rechner kann kein ambitionierter fotograf sein"

um meine situation vor ein paar jahren mal als beispiel zu nehmen:
ich habe mir als student mit mühe und not eine D80+tamron 17-50 zusammen gespart. dazu ein über 20 jahre altes 80-200 2.8.
da blieb dann halt nichts mehr übrig für den rechner - aber das sagt doch überhaupt nix über die fotografie aus, wie wichtig diese einem ist geschweige denn wie "gut man ist" (letzteres wurde hier ja auch nicht thematisiert).
 
außerdem gefällt mir diese überheblichkeit die ich(!) teilweise hier zwischen den zeilen lese nicht. im sinne von "ein ambitionierter fotograf mit schwachem rechner kann kein ambitionierter fotograf sein"

da blieb dann halt nichts mehr übrig für den rechner - aber das sagt doch überhaupt nix über die fotografie aus, wie wichtig diese einem ist geschweige denn wie "gut man ist" (letzteres wurde hier ja auch nicht thematisiert).

also ich sehe nicht das hier jemandem unterstellt wird weil er kein gutes gear hat könne er kein guter fotograf sein.
das thema hast du jetzt aufs tablett gebracht.

ich hingegen meine, das ein ambitionierter fotograf der sich über die performance seines PC beschwert halt in bessere HARDWARE investieren muss.
entweder er lebt damit oder er ändert etwas. wenn es ihm wichtig ist (ambitioniert in sachen bildbearbeitung) dann wird es ihm wohl auch etwas wert sein.

leider meinen viele ein billig PC von der stange müsse alles so schnell können wie ein ordentlich konfigurierter (hardware und software).

nölen und lamentieren bringt da genausowenig etwas, wie darauf zu hoffen das aus einem schrott objektiv auf magische weise ein gutes wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn LR3 betas bei manchen nicht wollen...

Na ja, für EBV ist das auch fast schon eine Gurke mittlerweile. Es gibt sicher kaum einen Pro, der für EBV einen Rechner mit weniger als 6-8GB RAM nutzt
Wenn du Kunde bei Calumet bist, dann habe ich natürlich nichts gesagt. Staunen muß ich nur darüber mit welchem Stoizismus einige sich der Logik verwehren. Wenn 2.6 rennt und LR3 nicht, dann ist hier jetzt was oder eher wer die Gurke?
Vor allem wie kann das ganze System eine Gurke sein, wenn nur ein einfacher RAM-Update und OS-Upgrade daraus sofort wieder eine Workstation machen? :rolleyes:

In einem gebe ich dir aber jetzt schon recht. Wenn bei jemanden Crysis in HQ und 1680x1050 mit weit über 30fps (FRAMES PER SECOND) rennt, dann heißt das natürlich noch lange nicht, daß er mit 2x 3.85 Ghz und 128bit SSE-Operationen 2848 x 2136 große Standbilder mit der Gemächlichkeit einer Komputermasu bearbeiten kann. Das versteht sich ja von alleine...

Der diesjährige 01.04.2010 Preis geht trotzdem an "andchr". LR3 läuft laggt bei mir, weil es ein 32bit OS ist und LR3 ist ja extrem und nur auf 64bit Betriebssysteme ausgelegt. Um das zu verstehen ist eben Verstand gefragt.
Obwohl so eine Emfehlung beim schnellen LR2.6 und lahmen LR3beta auf i5/i7 und 8 GB RAM aufzurüsten wäre auch nicht ohne.Wer möchte sie deutlich aussprechen? Es gibt einen Trostpreis.

Was selbst 128 GB RAM unter einem 64bit OS mit meinen Eindrücken zu tun haben sollten, wenn ich in LR3beta an einem einzigen 6MP JPEG rumfuchtel, habe ich noch nicht herausgefunden. Genausowenig wie welche Verbindung das mit dem Feel des Programms selbst hat. Ich hoffe ich komme noch zeitnah dahinter. Also, bevor mich meine Bauchmuskel umbringen.

und der 8400er gehört auch eher schon zur Mittelklasse.
Mit 3.85 Ghz ist der noch ok. Lesen und verstehen. Leicht zu lernen, schwer zu meistern.

Die Platten spielen keine so große Rolle, insbesondere, wenn Du die in einem 32 Bit OS verwendest, da die dort wegen Adresssmapping stark ausgebremst werden, das wäre ziemliche Verschwendung.
:lol: Auf den Link auf eine Seite die das nachgeprüft und festgestellt hat warte ich nun.

Platten werden schneller, wenn sie unter 64bit OS laufen.
Das fiel MS wie Apple für ihren PR-Quark wohl noch nicht ein.

In meinem 64 Bit Win 7 oder Mac Os 10.6.2 64 Bit machen meine internen Daten-Platten (3 x 1 TB WD Green mit 5400 UPM) um die 80MB/sek lesend und schreiben
Den Traum laß dir mal deuten. Mit welcher Soft willst du das gebencht haben? Und ist das Max, Min, Average, Burst, Linear oder Random?

die Root Platte mit dem OS macht über 110MB in beide Richtungen.

Die gleichen Platten machen unter XP 32 Bit etwa die Hälfte an Transfer.
Na sicher. Deswegen auch startet CS3 hier unter 6s. Übrigens netten Wert hast du da mit einer Platte. Real erreichen das die allermeisten beim Schreiben erst mit einer SSD. Wenn TRIM greift...

Wir können mal über den Sinn oder Unsinn der Preise für L-Linsen diskutieren, aber bitte bitte erzähl mir nichts mehr über Komputerhardware. Meine Bauchmuskel verkrampfen sich davon.

Hej vielleicht sollte ich den gleichen Trick wie der eine hier machen und das System extra für LR3 einfach neu installieren? Ich mein ich hab zwar nicht 64bit wie er, aber bei ihm rennt es jetzt. Vielleicht hilft es auch bei mir etwas :p

@theodorius123
Diese Überheblichkeit ergibt sich aus einem ungefährlichen Halbwissen kosmischen Ausmasses. Hervorgerufen durch Selbsthypnose. Damit kann man gut umgehen. Selbst wenn es nur schwer fällt es nicht beim Namen zu nennen.

p.s.:
So arm wie meine Hardware es andeutet bin ich nicht :D Das Aufrüsten wird nicht vom Budget bestimmt. Ich armer Schlucker, hä?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann mich erinnern als in LR 2.2 die Speicherverwaltung verbugt war und sobald man eine Pinselfunktion 2-4 mal betätigte, gingen alle Rechner in die Knie, egal welche es waren... jemand hatte aber 8GB verbaut und das Problem war dahin, nun der Grund für diesen bug war (wie ich es verstanden hab) die zu weite SSE Adressierung in LR die noch wenige Prozessoren unterstützt haben (vieleicht SSE4?) so musste Adobe einmal zurück rudern, aus dieser Erfahrung dachte ich, das es vielleicht ähnliche Probleme in LR3 mit der Speicherverwaltung gibt?! und ein 64bit System und 6Gb könnten das Problem (bis zur Behebung dieses Problems) lösen?!... (war auch nur mein Vorschlag)
 
@PGP

vielen dank für deinen beitrag! :top:


meine meinung in dem parallelen fred:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6463730&postcount=19


quelle adobe:
http://labs.adobe.com/technologies/lightroom3/releasenotes.pdf

Minimum system requirements
Macintosh
• Intel based processor
• Mac OS X v10.5 or 10.6
• 2GB of RAM
• 1GB of available hard-disk space
• 1,024x768 display
• CD-ROM drive
Windows
• Intel® Pentium® 4 processor or equivalent
• Microsoft® Windows® 7, Windows Vista® Home Premium, Business, Ultimate, or Enterprise (certified
for 32-bit and 64-bit editions), or Windows XP with Service Pack 3
• 2GB of RAM
• 1GB of available hard-disk space
• 1,024x768 display
• CD-ROM drive

ganz klar das man mindestens das 4 fache an systemleistung benötigt damit das ding zufriedenstellend läuft. :lol:

..ihr habt keinen quadcore, keine 16gig ram geschweige win 64 bit?
dann lasst die finger von lightroom 3 beta2 :lol::ugly:
neuinstallation des systems wird auch vorausgesetzt! :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten