Gast_175389
Guest
Junge, für ein "volles" LR2.6 sind die 3GB nicht zu wenig und für ein "leeres" LR3 sind sie das? Es ist halb 3. Leg dich erstmal schlafen, wie ich gleich. Und denk davor darüber nach.
Ich bin weder ein Kunststudent noch ein Medizinstudent. Erzähl mir also nicht so einen märchenhaften Blödsinn über "eine Verstümmelung eines auf 64bit ausgelegten LR3"
als wenn ich nicht wüßte wovon ich rede. Ich hab 20 Jahre Komputertechnik hinter mir und war nach dem ersten Jahr ungefähr so weit wie anscheinend du heute 
Daß ein auf 64bit ausgelegtes CS4 (achtung, sogar ebenfalls von Adobe) in seiner 32bit Version auf einem 32bit System gegenüber CS3 nicht dermassen bzw. garnicht einbricht erklärst du nun wie genau? Auch nur mit viralem Marketing?
Was bedeutet für dich "eine Auslegung auf 64bit" überhaupt? Das Verwerfen von sämtlichen Effizienzregeln in der Programmiertechnik? Das Allozieren von Speicherbereichen die das Dreifache des bis jetzt Notwendigen betragen? Das Erstellen von verzweigten, zähen, GUI-ähnlichen Klickadventures für gelangweilte D300-Besitzer? (da fand ich Monkey Island aber besser). Oder die mit Abstand langsamste Implementierung einer GDI-Oberfläche die es für Windows je gab? Oder was genau?
Kennst du das hier?
http://de.wikipedia.org/wiki/Virales_Marketing
p.s.:
Ah ja. Ich hab den eigentlichen Hammer vergeßen. Für den ersten Eindruck habe ich LR3 vorerst auf paar Jpegs einer Fuji F30 losgelassen. Jpegs, das womit LR 2.6 nur so fliegt... Für die 40D RAWs hat es dann leider nicht mehr gereicht.
Ich bin weder ein Kunststudent noch ein Medizinstudent. Erzähl mir also nicht so einen märchenhaften Blödsinn über "eine Verstümmelung eines auf 64bit ausgelegten LR3"


Daß ein auf 64bit ausgelegtes CS4 (achtung, sogar ebenfalls von Adobe) in seiner 32bit Version auf einem 32bit System gegenüber CS3 nicht dermassen bzw. garnicht einbricht erklärst du nun wie genau? Auch nur mit viralem Marketing?
Was bedeutet für dich "eine Auslegung auf 64bit" überhaupt? Das Verwerfen von sämtlichen Effizienzregeln in der Programmiertechnik? Das Allozieren von Speicherbereichen die das Dreifache des bis jetzt Notwendigen betragen? Das Erstellen von verzweigten, zähen, GUI-ähnlichen Klickadventures für gelangweilte D300-Besitzer? (da fand ich Monkey Island aber besser). Oder die mit Abstand langsamste Implementierung einer GDI-Oberfläche die es für Windows je gab? Oder was genau?
Kennst du das hier?
http://de.wikipedia.org/wiki/Virales_Marketing
p.s.:
Ah ja. Ich hab den eigentlichen Hammer vergeßen. Für den ersten Eindruck habe ich LR3 vorerst auf paar Jpegs einer Fuji F30 losgelassen. Jpegs, das womit LR 2.6 nur so fliegt... Für die 40D RAWs hat es dann leider nicht mehr gereicht.
Zuletzt bearbeitet: