• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue lightroom 3 beta 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Junge, für ein "volles" LR2.6 sind die 3GB nicht zu wenig und für ein "leeres" LR3 sind sie das? Es ist halb 3. Leg dich erstmal schlafen, wie ich gleich. Und denk davor darüber nach.

Ich bin weder ein Kunststudent noch ein Medizinstudent. Erzähl mir also nicht so einen märchenhaften Blödsinn über "eine Verstümmelung eines auf 64bit ausgelegten LR3" :lol: als wenn ich nicht wüßte wovon ich rede. Ich hab 20 Jahre Komputertechnik hinter mir und war nach dem ersten Jahr ungefähr so weit wie anscheinend du heute :ugly:

Daß ein auf 64bit ausgelegtes CS4 (achtung, sogar ebenfalls von Adobe) in seiner 32bit Version auf einem 32bit System gegenüber CS3 nicht dermassen bzw. garnicht einbricht erklärst du nun wie genau? Auch nur mit viralem Marketing?

Was bedeutet für dich "eine Auslegung auf 64bit" überhaupt? Das Verwerfen von sämtlichen Effizienzregeln in der Programmiertechnik? Das Allozieren von Speicherbereichen die das Dreifache des bis jetzt Notwendigen betragen? Das Erstellen von verzweigten, zähen, GUI-ähnlichen Klickadventures für gelangweilte D300-Besitzer? (da fand ich Monkey Island aber besser). Oder die mit Abstand langsamste Implementierung einer GDI-Oberfläche die es für Windows je gab? Oder was genau?

Kennst du das hier?
http://de.wikipedia.org/wiki/Virales_Marketing

p.s.:
Ah ja. Ich hab den eigentlichen Hammer vergeßen. Für den ersten Eindruck habe ich LR3 vorerst auf paar Jpegs einer Fuji F30 losgelassen. Jpegs, das womit LR 2.6 nur so fliegt... Für die 40D RAWs hat es dann leider nicht mehr gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde ich nicht sagen! die 3 Gigs sind wirklich zu wenig und 32Bit OS ist eine pure Verstümmlung eines auf 64Bit ausgelegten LR3, ich würde mich über solche Enttäuschungen nicht wundern, schau mal nach min 6GB Ram und ein 64Bit OS um, erst dann kannst Du die Geschwindigkeit einschätzen!

sagt er ja:

LR3 ist Adobes Vista.

na vielleicht kriegen die Adobes die Rechen-Effizienz noch etwas gebacken - ob die Gui-Effizienz noch frischer wird bezweifle ich allerdings.
Hat schon was von einem Tamagotchi...

Grüsse
Frank
 
...Ich hab 20 Jahre Komputertechnik hinter mir und war nach dem ersten Jahr ungefähr so weit wie anscheinend du heute...

vielleicht blendet dich deine (ein)Bildung? ich weiß es nicht! meiner Meinung nach scheinst du emotional instabil zu sein... warum? wer erwartet von einer Betaversion eine ausgereifte Leistung seines Vorgängers? und dann noch beleidigt hier den ganzen Löschvorgang zu beschreiben, als ob es jemanden interessieren würde, ist für mich irgendwie haltlos... nix gegen dich, ich will nur damit sagen dass deine Äuserungen sich mit keinem hier übereinstimmen, ich habe ein imac mit nur 2,66GHz 2GB RAM snow leopard (also 64bit) Nvidia 9400 und nicht die schnellste 320GB Platte, bei mir läuft LR3 beta2 flüssig und sogar flüssiger als 2.6 das merkt man schon an der Pinselfunktion, nix ruckelt oder zieht nach, alles verläuft flüssig, besonders dann wenn ich den cache in 1GB RAMDisk lade, läuft mein System ohne irgendeine Einschränkung!

mehr gehe ich auf deine Äuserung nicht ein.


kann sein, für mich hat es keine Bedeutung. Wenn man noch bedenkt das es ein Beta ist, muss ich ehrlich gestehen (obwohl ich ein Aperturevefechter war) das LR3 eine gewaltige Veränderung (im positiven Sinne) mit sich bringt.
 
@andchr
Ich bin emotional soweit stabil, daß ich mich vom viralen Marketing nicht mitreißen lasse. Und auch nicht von Leuten die schon mitgerissen wurden -> rock stable :rolleyes:

kann sein, für mich hat es keine Bedeutung
Natürlich haben deine Beiträge für mich keine größere Bedeutung als meine für dich. Ich denke damit kann man super leben, solange man ihnen doch nicht eine Bedeutung gibt und der eine dem anderen laienhaftes Zeug als das wahre Wort Gottes verkaufen möchte.
Ich stelle in solche Situationen auch recht viele Fragen. In der Hoffnung, falls doch falsch gelegen, vieleicht doch noch etwas neues dazulernen zu können. In dem Fall war das anscheinend vergebens.


BETA. Für alle die mit dem Thema nur im Rahmen ihres eingeschränkten Wissens umgehen:
Eine offentliche Beta ist für gewöhnlich und in den allermeisten Fällen zum Teil eine PR-Aktion. Sie mag noch hier und da etliche fehleranfällige Funktionen enthalten, grundsätzlich geht es aber darum den zukünfitgen Benutzer auf die Software heiß zu machen. Oder herauszufinden, was eine breitere Masse heißer machen würde. Oder was dieser Masse nicht gefällt. Meistens geht es um einen Feinschlief.

Mit einer Version die an jeder Ecke laggt, mit paar wenigen Ausnahmen bei einigen Funktionen, halte ich den PR-Ziel für gescheitert. Im Gegensatz zu den off. Win7-Betas aus Redmond, den LR2 Betas (!), CS4-32 Betas (ich weiß nicht ob es davon für euch auch eine offentliche gab) und eingien anderen.

Nichtsdestotrotz beteiligte ich mich nicht nur in diesem Forum an diesem LR3 Betatest, um Adobe zu helfen herauszufinden, was viral unverseuchte Benutzer eben nicht heiß macht.

Wer damit ein Problem hat und dem mit kindlicher Naivität entgegnet, der sollte nicht im gleichen Atemzug behaupten, die Beiträge sind für ihn bedeutungslos. Das Zeugt nämlich kaum von einer emotionallen Stabilität.

Bis die Tage.

p.s.:
Es ist sehr wohl möglich, daß diese Eindrücke nur unter WinXP mit Adobes GDI-Pfusch entstehen und ein OSX-User keine Silbe davon nachvollziehen kann. Meine Konfig habe ich nicht umsonst klar hervorgehoben. Von dem anderen Rand des Tellers mich einfach wie so oft unüberlegt und pauschal des Rinderwahns zu bezüchtigen halte ich für ein dickes Fauxpas.

Bei den Zockern übrigens, die Hardware wie Winversionen wie Arbeitshandschuhe wechseln, hatten die letzten Steam-Umfragen einen Anteil von noch über 50% für XP gezeigt. Ich denke also nicht, daß ich hier die Lanze für eine kaum mehr relevante Spezi breche. Gerade der gehobene Hobbyist, der Semipro und vor allem Pro - unter Windows - ist diesbezüglich für gewöhnlich wesentlich konservativer bzw. desinteressierter als ein Zocker. Den Marktanteil von wirklich hierbei interessanten Vista64 + Win7-64 traue ich mich hier garnichtmehr zu nennen ;)

Für einen beachtlichen Teil des LR3-Win Marktes scheint dieser bis jetzt also noch eine Rohpreppierer zu sein. Mal abwarten, welche Leistungswunder man mit der Final erleben wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio



Habe noch nicht 20 Jahre, aber immerhin 10 Jahre mit IT zu tun. Ich habe keine Ahnung, warum Dich die Beta nicht zufrieden stellt, ich habe jedenfalls keine Probleme damit. Sie ist in allen Belangen schneller als mein LR 2.6 und, was das wichtigste ist, auch in allen Belangen besser. Alleine der Rauschfilter ist die Wucht in Tüten (schätze eine ganze Blende besser als noch LR2 mit einer viel angenehmeren, fast schon analogen Körnung) und ich kann es kaum erwarten bis der endgültige Release in den Verkaufsregalen steht. Klar hätte ich mir noch mehr Funktionen gewünscht, aber wer würde dann noch CS kaufen?? LR ist ein RAW Konverter und als solcher, macht er auf viele ganz offensichtlich einen hervorragenden Eindruck!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Meinung: Ich finde es grossartig, dass Adobe sich auf die inneren Werte konzentriert hat und nicht noch mehr Gimmicks wie Gesichtserkennung etc eingebaut hat.

Die Farbwiedergabe sowie das Demosaicing waren immer Kritikpunkte gegenüber den Herstellerkonvertern und gerade da gibt es deutliche Verbesserungen. Das ist um so höher anzurechnen, da diese Verbesserungen nicht unbedingt grossartige Verkaufsargumente ergeben, aber sicherlich arbeitsaufwendig sind.

Trotzdem glaube ich, dass das nicht Alles war und noch eine wichtige Sache als Sahnehäubchen zum Schluss gebracht wird. Vielleicht doch Objektiventzerrung oder wenigstens Softproofing.

Grüsse, Mike.
 
Objektiventzerrung oder wenigstens Softproofing.

Grüsse, Mike.

Das geht mir auch ab. Der großer Vorteil von LR ist halt das man schnell aus dem RAW für die wichtigsten Anwendungensfälle jedes mal neu erstellen kann und nicht X zwischenschritte auf der Platte hat oder löschen muß.

Eine Möglichkeit gleich aus LR per BT zu verschicken wäre schön-
 
Es ist schön, wie sich alle hier wieder gefangen haben,:top: Es wäre toll, wenn das so bliebe. Es ist nicht nötig, die Diskussion über eine (Beta-)Software auf eine persönliche Ebene zu heben.

Gruß
Phishkopp
 
Ich habe keine Ahnung, warum Dich die Beta nicht zufrieden stellt
Das ist sehr schade. Ich habe mir recht viel Mühe gegeben es allgemeinverständlich zu erklären. Ob man das alles auf eigenem System nachvollziehen kann ist natürlich eine andere Sache.

ich habe jedenfalls keine Probleme damit. Sie ist in allen Belangen schneller als mein LR 2.6
System?

Alleine der Rauschfilter ist die Wucht in Tüten
Falls du in deinen 10 IT-Jahren nicht erst seit gestern nah lowlight rumprobierst: Sowas benutze ich seit Jahren. Nochmal eine Ecke besser als LR3. Eine ganze Ecke.
http://www.imagenomic.com/nwpg.aspx
Es ist natürlich ok, daß LR hier besser wird. Ich verstehe nur nicht welche Art von LR-Benutzer wegen dieser Verbesserung in Kreischen verfallen könnte. LR ist an sich nichts für Opa Heinz mit seiner TZ4.
Alle anderen, vor allem hier, dürften schon ne Weile brauchbarer im Stoff sein, wenn sie kein Picasa installieren, sondern Hunderte von Euros für LR ausgeben. Dachte ich bis jetzt...

Klar hätte ich mir noch mehr Funktionen gewünscht, aber wer würde dann noch CS kaufen??
Ich mir keine einzige. Nur alles in Vernünftig hier. Naja vielleicht bis auf mehr Korrekturen was die Optik angeht. Das ist aber auch schon der Tenor hier ;)

LR ist ein RAW Konverter und als solcher, macht er auf viele ganz offensichtlich einen hervorragenden Eindruck!
Das finde ich lustig. Benutzt du das überhaupt? LR ist vor allem eine Fotodatenbank mit vielen Möglichkeiten was Metadaten angeht. Eine gute Sache.
Dann ist es ein Konverter, weil es versucht RAWs möglichst nach dem Sinn des Hardwarenetwicklers darzustellen und nach sonstwas zu konvertieren/speichern. Ohne einen einzigen Eingriff des Benutzers in die Eigenschaften des Bildes. Das ist ein Konverter. Ungeachtet des unprofessionellen Profigaga der Marketingabteilung von Apple, Adobe, DxO und allen die es nachplappern.
Meine Freundin fragt auch immer nach "Tempos", wenn sie einfach nur irgendein Papiertaschentuch braucht...

Wenn das aber alles von Adobe angepeilte wäre, könnte man sich das Rumgefuchtel im Entwickeln-Modul auch kneifen können. Daß man das nicht tat ergibt sich daraus, daß Adobe die Soft korrekterweise auch als eine digitale Dunkelkammer versteht. Wie ich ja auch. "RAW-Konverter" ist nicht das Wort der Wahl dafür. Mal garnicht.

Und zu so einer digitalen Dunkelkammer gehört eben einiges. Oder sollte es wenigstens. Wenn Adobe sich auf so ein Terrain wagt, dann muß es denen auch klar sein, daß Photoshop ein Bildbearbeitungsprogramm ist, LR dagegen ein Fotoentwicklungsprogramm.
Wer kauft sich also bitte CS, um davon "3" Funktionen zu benutzen die Adobe LR verweigert? Und was macht die Konkurrenz? Kodiert Apple nun Bildbearbeitungsprogramme damit man sich die wegen 3 Funktionen extra neben Aperture kauft? Hallo?

Entzerrung der Scherbe oder viel bessere Möglichkeiten Abberationen zu bekämpfen gehört einfach dazu und zwar mehr als irgendwelche Hyperpinsel. Da gibt es überhaupt garnichts zu diskutieren. Die Leute haben einfach nur von der ganzen Funktionsvielfalt auf mehrere Programme verstreut den Überblick für das Wesentliche komplett verloren.

Gute Nacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du in deinen 10 IT-Jahren nicht erst seit gestern nah lowlight rumprobierst: Sowas benutze ich seit Jahren. Nochmal eine Ecke besser als LR3. Eine ganze Ecke.
http://www.imagenomic.com/nwpg.aspx
Es ist natürlich ok, daß LR hier besser wird. Ich verstehe nur nicht welche Art von LR-Benutzer wegen dieser Verbesserung in Kreischen verfallen könnte.
Der Punkt ist ja nicht, dass es vorher keine gute SW zum Entrauschen gegeben hätte. Der Punkt ist, dass es im Workflow von LR drin ist, sprich es non-destructiv ist. Ich benutze nur LR, darum finde ich das super!
 
Hat irgendjemand von euch die neue Beta als 64-bit-Version auf Windows 7 am laufen? Ich habe es auf einem PC (Win 7 Professional) und einem Laptop (Win 7 Home Premium) versucht, und es läuft auf keinem stabil. Auf dem PC sogar eigentlich gar nicht, er stürzt meistens direkt ab oder es erscheint die Message Box "Server ist ausgelastet", wo man dann auf "Wechseln zu" usw. klicken kann, lässt sich aber nicht mehr retten. Installiere ich hingegen die 32-bit-Version, dann läuft's :confused:
 
Hat irgendjemand von euch die neue Beta als 64-bit-Version auf Windows 7 am laufen? Ich habe es auf einem PC (Win 7 Professional) und einem Laptop (Win 7 Home Premium) versucht, und es läuft auf keinem stabil. Auf dem PC sogar eigentlich gar nicht, er stürzt meistens direkt ab oder es erscheint die Message Box "Server ist ausgelastet", wo man dann auf "Wechseln zu" usw. klicken kann, lässt sich aber nicht mehr retten. Installiere ich hingegen die 32-bit-Version, dann läuft's :confused:

jepp, Windows 7 64bit mit BETA LR 3.2 64bit
Läuft flott und stabil!
 
jepp, Windows 7 64bit mit BETA LR 3.2 64bit
Läuft flott und stabil!

bei mit läuft auch die 64bit version unter w7 stabil.
sie hat aber in PS CS4 mein open GL zerschossen.
wenn ich ein bild mit open GL aktiv öffne, wird es in allen zoomstufen ausser 100% als transparenzebene angezeigt. wenn ich open GL abschalte ist es wieder normal. leider hat die deinsatllation auch nichts gebracht. der fehler bleibt auch bei LR 2.6 bestehen. war aber definitiv vor Lr 3.0 beta nicht vorhanden. das funktionierte open Gl prima.
 
sie hat aber in PS CS4 mein open GL zerschossen.
wenn ich ein bild mit open GL aktiv öffne, wird es in allen zoomstufen ausser 100% als transparenzebene angezeigt.

Sowas ähnliches habe ich die Tage schon mal im DForum gelesen. Dort waren die Bilder aber bereits ab 66% sichtbar. :)
Ich konnte das bisher bei mir noch nicht nachvollziehen, da alles genauso sauber läuft wie vor der Beta 2 auch.

Jürgen
 
Der Punkt ist ja nicht, dass es vorher keine gute SW zum Entrauschen gegeben hätte. Der Punkt ist, dass es im Workflow von LR drin ist, sprich es non-destructiv ist. Ich benutze nur LR, darum finde ich das super!
Dir ist aber schon klar, daß derartige Soft, die es z.B. nicht nur als standalone gibt, sondern auch als Photoshop-Plugins, innerhalb einer Woche rauskommen würde, wenn Adobe hier entsprechende Plugin-APIs zur Verfügung stellen würde? Trockenbrot und Peitsche... Mich ärgert es viel mehr, daß ich für ein merkbar bessereres Ergebnis zum CS hüpfen muß, als es mich freut, daß LR endlich selbst brauchbar entrauschen kann. Diese Tatsache ist die eigentliche Wucht, in Mülltüten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten