Da ist es ja wohl ergonomisch höchst naheliegend, (....)
Für Dich. Für mich nicht.
Dass Nikon sich das jetzt vom marktführer abschaut ist deutlich unclever.
Siegen lernt man am besten vom Sieger.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da ist es ja wohl ergonomisch höchst naheliegend, (....)
Dass Nikon sich das jetzt vom marktführer abschaut ist deutlich unclever.
Weitere vermeintlich geleakte Bilder von der Cam:
https://nikonrumors.com/2018/08/08/...-a-mockup-or-a-real-picture.aspx/#more-124443
Na, auf welche Seite hat der Hersteller den Griff gemacht, damit man die Knipse festhält? Rechts.
Da ist es ja wohl ergonomisch höchst naheliegend, den Entriegelungsknopf rechts hinzupacken, so dass er mit einem Finger erreichbar ist während man die Kamera normal weiter fest am Griff hält und man mit links das Objektiv abschrauben kann, so wie man normal mit links das Objektiv stützt bzw. an Fokus/Zoomring dreht.
Canon hat den Riegel auch links, was totaler Schwachsinn ist. Dass Nikon sich das jetzt vom marktführer abschaut ist deutlich unclever.
Ganz einfach, indem man den Entriegelungsknopf drückt während man die Kamera gemütlich da hält wo man sie am besten halten kann, am griff..
Und dazu kommt noch das man die Handschlaufe nicht ablegen muss (zum einen geht's schneller, zum anderen ist es schon doof genau dann wenn man die Kamera am unsichersten hält auf die Schlaufe zu verzichten)
Nochmal ein paar Gedanken zum Adapter mit PDAF:
Ich nehme an, daß das nur eine Zwischenstufe ist. Über kurz oder lang kommt auch Nikon nicht umher einen Sensor mit PDAF anzubieten. Wahrscheinlich bekommen sie halt im Moment keinen entprechenden Sonysensor und müssen noch verhandeln oder mit einem anderen Hersteller zusammenarbeiten.
Wenn das mit der neuen erst ab ca. 25 Sekunden losgeht, wäre das in der Tat etwas wenig neue Aussage für einen neuen Teaser...
Eine ganz interessante Analyse zur angekündigten neuen Nikon DSLM:
https://www.heise.de/tr/artikel/Post-aus-Japan-Der-Krieg-der-Spiegellosen-beginnt-4131922.html
Eine ganz interessante Analyse zur angekündigten neuen Nikon DSLM:
https://www.heise.de/tr/artikel/Post-aus-Japan-Der-Krieg-der-Spiegellosen-beginnt-4131922.html
Der Artikel beschreibt wiederholt "klein und leicht" als einzigen bedeutenden Vorteil der Kameras ohne richtigen optischen Sucher.
heise schrieb:Spiegellose Systemkameras von Panasonic, Olympus, Fujifilm und vor allem Sony eroberten die Herzen von immer mehr Fotografen, auch weil sie wie auch die Objektive leichter und kleiner waren als Vollformat-Spiegelreflexkamera.
ich glaube nicht, dass es geleakte Bilder sind... das Design ist zu unterschiedlich, obwohl es mir HIER besser gefällt...
Einen eingebauten Blitz vermute ich angesichts des Buckels eher nicht (wobei ein Prisma wirds wohl eher auch nicht sein, oder?).
Einen nachträglich montierbaren BG hätte ich bei Nikon als gesetzt gesehen, leider wurde man mit der D7500 eines besseren (schlechteren) belehrt.
Es bleibt trotzdem sehr interessant bis zum Releasetag.
Was mich wundert, dass niemand auf einen (hoffentlich endlich) verbesserten Video-AF eingeht. Hier erhoffe ich mir einen deutlichen Sprung nach vorn.
Alle bisher gezeigten Bilder sagen nein zu einem eingebauten Blitz. Aber schaun mir mal.Die neue Nikon wird gerade wegen des Buckels einen Blitz erhalten.
Die neuen Nikon ist von der Größe her näher am Mittelformat der Fuji Kamera, als am KB von Sony.
Für einen neuen Anfang bzw. Aufbruch bei Nikon wirkt das Kameradesign sehr konservativ (um nicht langweilig zu sagen).
Die neuen Nikon ist von der Größe her näher am Mittelformat der Fuji Kamera, als am KB von Sony...
Das ist bisher auch mein Eindruck und das lässt mich ein wenig an Nikon zweifeln.
Das Klientel befindet sich (wahrscheinlich dank Instagram) gerade in einem grossen Wandel / Generationenwechsel. Noch vor 10, 15 Jahren war Fotografie ein klassisches Männerhobby für "Herren mittleren Alters" mit entsprechenden Handmassen. ....
Da gehört für mich beispielsweise eine DSLM APS-C Linie für die Reise-, Makro-, und Wildlife-Fotografen einfach zum Standardrepetoire:
...
Interessant, dass das bei TR erscheint und nicht bei C't Fotografie.
Da könnten sie mit der zweiten Reihe auch gleich bei µFT starten - oder die 1 mit gutem Sensor (bei der J5 hat's ja schon geklappt), guten Kameras und guten Objektiven zu vernünftigen Preisen wiederbeleben. APS-C ist irgenwie nix Halbes und nix Ganzes.Ge
Da gehört für mich beispielsweise eine DSLM APS-C Linie für die Reise-, Makro-, und Wildlife-Fotografen einfach zum Standardrepetoire: Vor allem, da eigentlich so gut klar ist, dass Sony und Olympus ab 2019 zum Teleobjektiv-Grossangriff blasen und damit Canons und Nikons letzten grossen Nimbus, DIE Wildlife-Marken schlechthin zu sein, angreifen werden…