• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sie könnten ein austauschbares Sensormodul anbieten, dann hätte der neue Mount Sinn.

Sie werden mehr mit dem Sensor 'zittern' aka. stabilisieren koennen als die Konkurrenz.
 
Nochmal ein paar Gedanken zum Adapter mit PDAF:

Ich nehme an, daß das nur eine Zwischenstufe ist. Über kurz oder lang kommt auch Nikon nicht umher einen Sensor mit PDAF anzubieten...

Ich kann mir nicht vorstellen, daß Nikon jetzt mit einer "zukunftsweisenden" DSLM ohne PDAF Sensor um die Ecke kommt.
Das wäre marketingmäßig ein Supergau :eek:
 
Vlt. wirds ja ein optischer Sucher an ner DSLM.
Deswegen der Buckel.

Och' ne, wie soll das denn gehen und vor allem, was soll es denn bringen? :confused:

Der Buckel ist ein EVF, wie bei allen anderen DSLMs (leider) auch.

Es ginge auch ganz ohne Buckel, so wie Panasonic es eindrucksvoll mit dem klappbaren EVF bei der GX8 zeigt.
Aber das ist leider leider eine Ausnahme, aber sowas wäre auch zu "modern" für Nikon ...
 
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Nikon jetzt mit einer "zukunftsweisenden" DSLM ohne PDAF Sensor um die Ecke kommt.
Das wäre marketingmäßig ein Supergau :eek:
Warum? Pana schafft doch mit seinem DFD auch ohne Phasen-AF einen konkurrenzfähigen C-AF. Auch wenn der noch nicht ganz auf Niveau der besten Phasen-AFs ist. Ist aber auch erst die zweite Generation.
 
Och' ne, wie soll das denn gehen und vor allem, was soll es denn bringen? :confused:

Der Buckel ist ein EVF, wie bei allen anderen DSLMs (leider) auch.

Es ginge auch ganz ohne Buckel, so wie Panasonic es eindrucksvoll mit dem klappbaren EVF bei der GX8 zeigt.
Aber das ist leider leider eine Ausnahme, aber sowas wäre auch zu "modern" für Nikon ...

Das ginge mit einem lichtdurchlässigem Spiegel vor dem Sensor.
Gibts ja ähnlich bereits.
 
Das ginge mit einem lichtdurchlässigem Spiegel vor dem Sensor.
Gibts ja ähnlich bereits.

Ja, die exotischen SLTs haben dann aber trotzdem keinen OVF :D
Und den Spiegel will ja nun auch niemand mehr wirklich haben, da er auch noch Licht schluckt, nur PDAF und keinen CDAF ermöglicht.
Ausserdem würde es wieder ein DSLR Auflagemaß erfordern.

Also nun wirklich keine Lösung ...
 
Mann, Mann, und in welchem Winkel soll der stehen, und was genau würde das für das Auflagemaß machen...

Leute.. Nikon hat was komplett neues angekündigt.. was weiß denn ich, was das bringen soll und wird? :D

Es war nur ne Mutmaßung, wozu der große Buckel da oben gut sein könnte.
Und ich könnte mir halt vorstellen dass da eine Kombination aus optischen und elektronischem Sucher drin steckt.

Das ist auch schon alles ;)

Einigen wir uns da drauf? Behalte ich recht, gebt ihr nen Kaffee aus, ansonsten zahle ich ;)
 
...
Und ich könnte mir halt vorstellen dass da eine Kombination aus optischen und elektronischem Sucher drin steckt...

Das ist ja auch völlig o.k., aber dann solltest Du auch eine realistische Möglichkeit zur Umsetzung nennen.
SLT ist nun nix Neues mehr ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mFT Sensortechnologie interessiert hier ansonsten nun überhaupt nicht.
Was soll das dauernd ... :ugly:
Ich wusste gar nicht, dass neue Technologien jetzt auf bestimmte Sensorformate beschränkt sind. Hast Du eine Quelle oder das entsprechende Gesetz parat? Seit wann ist das denn so?
Eigentlich sollte Dir ja bekannt seinn, dass Sony in seinen KB-MILCs den Mehr-Achsen-IBIS und noch diverses Anderes von Olympus übernommen hat? Von wegen µFT-Technologie...
MannMannMann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war nur ne Mutmaßung, wozu der große Buckel da oben gut sein könnte.
Ganze Modellreihen von DSLMs mit EVF haben einen solchen oder ähnlichen Buckel:

Sony A7/A9
Fuji X-T
Olympus OM-D
Panasonic G, GH
Canon EOS-M5
...
(auch solche ohne eingebauten Blitz)

Meiner Meinung nach also nicht unbedingt ein Auslöser für "Buckel-Spekulationen"... :)
 
Stimmt, das ganz sicher nicht.
Allenfalls für den Blitz und der wird ja ausgeschlossen.
Vielleicht doch ein "super-duper" großer EVF?
Oder nur ein langweiliges Designmerkmal?

Wir werden es bald wissen ...

Am Ende ist es ein Designmerkmal...

@Ray of Light
Der Sucherkasten der anderen DSLM Kameras ist schon deutlich kleiner.
Daher wirkt das sehr merkwürdig.
Bei Spiegelreflexkameras ist es gewohnt größer da ja neben Sucherkasten auch das Prisma, Spiegelkasten mit Spiegl etc. zueinander optisch ausgerichtet werden muß, und die Komponenten Platz benötigen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten