• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt die Leute für die das Ziel ist ein Foto oder Fotos zu machen. Die Packen extra dafür, planen vorher, 15 kg Fotoausrüstung und Stative in den Kofferraum. Hinfahren Fotos machen -> das ist ihr Erlebnis

Dann gibt es da die anderen Leute für die ein Erlebnis im Mittelpunkt steht, aber das auch gerne fotografieren möchten. Sei es Urlaub, Wanderungen, Feiern, usw. Da stellt sich dann immer die Frage ob man 'auch die Kamera mitnimmt'. Und das hängt natürlich extrem davon ab wieviel Aufwand das ist. Mobiltelefon ist eh dabei.


Letztere ignoriert Nikon jetzt und auf absehbare Zeit halt völlig.

Freuen sich Canon, Fuji, Pana und Olympus.


Eine Rolle mag spielen, dass man die Klientel für die Dickschiffe viel mehr und leichter abzocken kann mit Modellen, deren Preis sich besonders stark vom Wert der verbauten billigen Komponenten absetzt.
 
Wüsste nicht wozu so ein stark nach oben abstehender Sucher bei einer DSLM gut sein soll.

Um die Elektronik zur Anzeige aufzunehmen ...
 
Ich bin ja normalerweise nicht so der extreme Tech-Geek und interessiere mich auch nicht ständig, was so am Markt passiert. Ich bin aber jetzt schon wirklich sehr darauf gespannt, was Nikon da präsentieren wird und vor allem darauf, wie die Neue am Markt ankommt, bzw. wie der Markt reagiert.

Für mich könnte dieser Neueinstieg von Nikon ein ganz wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Fotografie werden.

Momentan teilt sich der Markt bzw. die ganze Welt der Fotografie ja in das Lager der klassischen DSLR und in jenes der spiegellosen Systeme (denen ja zweifelsohne auch die Zukunft gehören wird).

Was wird passieren, wenn sich einer der beiden großen DSLR-Vertreter nun richtig ernsthaft in das andere Lager begibt? Wieviele klassische Nikon-Kunden werden den Tabubruch wagen und sich auf die neue Technologie einlassen?

Was kann Nikon in punkto verbauter Technik mit der Neuen bieten? Wo kann man mit den Marktführern Olympus, Sony, Pana und Canon mithalten, wo wird man noch Entwicklungszeit brauchen, um Schritthalten zu können? Hat Nikon vielleicht endlich DIE Lösung für C-AF bei spiegellosen Systemen gefunden?

Wie sehr wird der Umbruch und Umschwung hin zu den spiegellosen Systemen dadurch generell zusätzlich beschleunigt?

Ich glaube, das ist für Nikon jetzt die wichtigste Kameravorstellung der Unternehmensgeschichte, weil es jetzt darauf ankommt, ob man den Aufsprung auf den Zug in die Zukunft schafft, oder eben nicht und weiterhin die "klassische" Klientel melken muss, bis dann schlussendlich nach dem großen Sauriersterben keine Klientel mehr da sein wird...

Ich glaub, das eine sehr, sehr spannende Zeit auf uns zukommt :)

LG, Patrick
 
Ich bin am meisten gespannt, was denn das "in der Industrie noch nie Dagewesene" an dieser Kamera sein wird.
Auf diese frühe Aussage von Nikon wird komischerweise gar nicht mehr eingegangen ...
 
Snapbridge wird noch besser. :D:D

Eine echte Revolution erwarte ich nicht. Ich vermute, dass es etwas mit dem sehr großen Sucher zu tun hat. Der ist irgendwie gar kein Thema.

Es ist eher der Sucherkasten, der extrem nach oben ragt.
Für DSLM völlig unüblich, macht eher die Designlinie der Kamera kaputt.
Sieht für den Einstieg in eine neue Nikon Systemwelt sehr altbacken aus - just my 5 Cent.
Vielleicht steckt da aber noch mehr dahinter, als nur ein ausklappbarer Blitz ;)
 
Vielleicht steckt da aber noch mehr dahinter, als nur ein ausklappbarer Blitz ;)
Danmn kannst du uns sicher auch zeigen, an welcher Bild du gesehen hast, das dort ein Blitz verbaut ist. Fürchte aber, dass dies genauso endet, wie deine Vermutung, dass dort ein ausfahrbarerAdapter verbaut ist.

Ich hoffe ja immernoch, dass die neue DSLM einen optischen Sucher hat. Den vermisse ich bei den ganzen Spiegellosen immer.
Der kann ja noch weniger wie der vermutete Blitz in dem Teil sitzen. Schaut euch doch mal die Bilder an.
 
Es ist eher der Sucherkasten, der extrem nach oben ragt.
Für DSLM völlig unüblich, macht eher die Designlinie der Kamera kaputt.
Sieht für den Einstieg in eine neue Nikon Systemwelt sehr altbacken aus - just my 5 Cent.
Vielleicht steckt da aber noch mehr dahinter, als nur ein ausklappbarer Blitz ;)

Möglicherweise wie bei einigen früheren Oly-Generationen (E-PL3 bis 8 und E-M5 MKI) ein Zubehör-Schuh.
 
Es ist eher der Sucherkasten, der extrem nach oben ragt.
Für DSLM völlig unüblich, macht eher die Designlinie der Kamera kaputt.
Sieht für den Einstieg in eine neue Nikon Systemwelt sehr altbacken aus - just my 5 Cent.
Vielleicht steckt da aber noch mehr dahinter, als nur ein ausklappbarer Blitz ;)

Lies doch mal die Rumors. Der fehlende Blitz gilt doch schon als gesichert.

Eben weil die Linie für eine DSLM ungewöhnlich ist, regt mich das zur Spekulation an. Unterstellen wir, dass das einen Grund hat, dann könnten wir spekulieren, was man in einem solchen großen Sucher unterbringen kann. Das revolutionäre große Ding ist noch nicht gelüftet. Ich bin zuwenig Elektroniker/Techniker um selber Vorschläge machen zu können. Aber wenn man anhand des Z-Mount auf die Möglichkeiten beim Sensor und Objektivbau schließen kann, stelle ich mir vor, dass das auch beim Sucher geht. Was könnte es auf dem Gebiet Neues geben?
 
Sie könnten ein austauschbares Sensormodul anbieten, dann hätte der neue Mount Sinn.


Pentax bietet ja seit diesem Jahr einen Upgrade des Mainboards an, da wäre ein Nacheifern mit einem Sensortausch zumindest mal was anderes.


"technisch unmöglich" ist sowas nicht und man kann es bei der Konstruktion sicherlich gezielt erleichtern.


Macht auch Ölfleckenbeseitigung wie bei der D600 leichter. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten