• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Im gleichen Maß werden aber auch die Vollformatsensoren verbessert, sodass der Abstand immer ungefähr gleich groß bleibt...

Danke, genau DAS meinte ich ;)
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Mag' sein, aber das interessiert die Leute nicht.
Das war früher anders, aber wer heute noch eine Einsteiger Systemkamera kauft (muss ja besser als kompakt sein) nutzt die ab und zu und dann liegt sie für Jahre im Schrank, weil sie doch zu groß sind eine Kopakte oder das SP einfach immer dabei sein können.
Konnte ich wunderbar und über Jahre Sonntags im Zoo beobachten.

Klein einsteigen und dann aufsteigen gibt es in dem Sinne heute nicht mehr.
Auch wenn Du immer wieder darauf rumreitest.
Wer die Fotografie engagiert betreiben will, kauft direkt ein höherwertiges Modell.
Und das haben die Hersteller schon länger so gesehen und entsprechend reagiert.

Der Entry level Systemkameramarkt ist mehr oder weniger ein Auslaufmodell.

Hast du irgendwelche Zahlen die das belegen oder wiederholst du das einfach immer wieder und meinst, daß es dadurch richtiger wird?

Wer fängt denn bitte mit einem Hobby an und investiert gleich mal 3000 Euro oder so, wenn er auch erstmal 500 Euro ausgeben kann und mal schauen kann ob ihm das überhaupt Spaß macht.

Und dein Argument daß die meisten DSLRs irgendwann im Schrank liegen gilt doch genauso für teure Systeme. Wenn ich zum Fotografieren anfange und merke, daß mir das langfristig doch keinen Spaß macht, ist es doch völlig egal wieviel die Kamera gekostet hat. Ein Kumpel von mir hat mal ein sauteures Mountainbike gekauft, ist dann zweimal damit zum nächsten See geradelt und dann stands ein paar Jahre nur rum und irgendwann hat er es verkauft. Wäre mit nem günstigen genauso gelaufen, hätte ihn aber deutlich weniger Geld gekostet.

Und Zoo und KB ist wirklich ein denkbar schlechtes Beispiel. Gerade da dürfte DX mehr Sinn machen, außer man hat Spaß an teuer, groß und schwer.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Physik kann man nicht durch Software ausgleichen, ausserdem kommen Verbesserungen allen Sensorgrößen zu gute!

Ja, aber das interessiert mich als Kunde nicht. Es gibt einfach einen Punkt wo die Ergebnisse gut genug sind. Und deswegen fotografieren auch immer mehr Leute mit Smartphones obwohl DSLRs / DSLMs bessere Bilder machen. Und günstige Software-Lösungen haben noch immer teure Hardware-Lösungen ersetzt.

Ich kann mir auch nen 3000 Euro PC kaufen um damit Briefe zu schreiben. Aber außer daß es teuer ist, hab ich halt keinen Vorteil gegenüber einem 500 Euro PC wenn ich eh nur Briefe schreibe.

Warum sollte man immer mehr Geld in immer teurere Kameras investieren wenn die Ergebnisse für Fotobücher und selbst für große Drucke eh nicht zu unterscheiden sind. Macht einfach keinen Sinn.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

@Michael Thaler

Guck Dir doch bitte endlich mal ein paar Marktzahlen und die Entwicklung der letzten Jahre an und mach selbst was Du da oben predigst (ständige Wiederholungen machen Deine Behauptungen nicht richtiger).

Die neue Kamera, die am 23. August vorgestellt wird ist keine APS-C. Und um die geht es hier. Vielleicht öffnest Du Deinen eigenen APS-C Spiegellos-Nikon Thread?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Kann man, sonst würden Smartphoneskamera nicht jedes Jahe besser werden. Nennt sich Computional Photography, aber das ist leider kein Thema hier in diesem Forum, obwohl es genauso zur Fotografie gehört wie alles andere auch.

Zurück zur Nikon Spiegellos.

Daher rücken die Smartphones an die nächst größeren Sensoren immer näher heran.
Die 1“ Fraktion hat als System 1 von Nikon nicht überlebt, MicroFT bekommt jetzt sowohl von der Kompakt als auch Bridge 1“ Fraktion Druck, als auch durch immer bessere SP.
APSC hat durch die Synergieeffekte von KB noch eine Daseinsberechtigung, ansonsten macht die Computional Photography zunehmend alles andere platt.

Nikon macht die Flucht nach vorne, in das KB und Mittelformat.
Die werden erst mal testen wie KB ankommt, das ausbauen, und parallel dann das Mittelformat aufsetzen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Dein Platte hängt extrem. Du bist so krass davon überzeugt, dass Deine Theorie richtig ist und gibst Dir dabei die Antworten selbst wie es mit dem Einsteigermarkt weiter geht:

3. Kein Hersteller verdient mit Einsteigerkameras mehr Geld (Smartphones) - Leute die sich ernsthaft mit Fotografie beschäftigen belommme 1 oder eben direkt das wo es auch

Und das wird durch ständiges wiederholen auch nicht richtiger. Warum soll Canon mit der EOS-M kein Geld verdienen? Früher gabs auch 300-400 Euro Einsteiger-DSLRs und DSLMs sind wegen weniger mechanischer Teile günstiger zu produzieren. Diese Annahme macht einfach absolut null Sinn.

Anstatt solche absoluten Behauptungen aufzustellen könntest du sagen, daß die Hersteller mit KB Systemen mehr Geld pro verkaufter Kamera verdienen. Das würde ich unterschreiben. Aber deine Behauptung ist einfach Quatsch. Oder hast du irgenndwelche Zahlen daß Canon mit der EOS-M keinen Gewinn macht?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Und das wird durch ständiges wiederholen auch nicht richtiger. Warum soll Canon mit der EOS-M kein Geld verdienen? Früher gabs auch 300-400 Euro Einsteiger-DSLRs und DSLMs sind wegen weniger mechanischer Teile günstiger zu produzieren. Diese Annahme macht einfach absolut null Sinn.

Anstatt solche absoluten Behauptungen aufzustellen könntest du sagen, daß die Hersteller mit KB Systemen mehr Geld pro verkaufter Kamera verdienen. Das würde ich unterschreiben. Aber deine Behauptung ist einfach Quatsch. Oder hast du irgenndwelche Zahlen daß Canon mit der EOS-M keinen Gewinn macht?

Canon M profitiert weitgehend von Canon Bestandskunden, die per Adapter das System nutzen. Canon M hat übrigens nur eine Handvoll native Objektive - völlig uninteressant für nicht Canon User.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

@Michael Thaler

Guck Dir doch bitte endlich mal ein paar Marktzahlen und die Entwicklung der letzten Jahre an und mach selbst was Du da oben predigst (ständige Wiederholungen machen Deine Behauptungen nicht richtiger).

Die neue Kamera, die am 23. August vorgestellt wird ist keine APS-C. Und um die geht es hier. Vielleicht öffnest Du Deinen eigenen APS-C Spiegellos-Nikon Thread?

Präsentier du doch mal ein paar Zahlen. Du wiederholst ständig nur das was du glaust ohne irgendeinen Beleg dafür zu liefern. Du behauptest niemand macht mit Einsteigersystemen Gewinn. Also bitte, beleg das mit Zahlen.

Und hier wurde Seitenlang über MF spekuliert, dafür gibt es absolut überhaupt keine Quellen. Aber klar, MF ist cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Canon M profitiert weitgehend von Canon Bestandskunden, die per Adapter das System nutzen. Canon M hat übrigens nur eine Handvoll native Objektive - völlig uninteressant für nicht Canon User.

Darum geht es nicht, es geht drum daß einige Gebetsmühlenartig wiederholen daß niemand mit Einsteigersystemen mehr Gewinn macht. Es ist einfach absurd zu glaube daß Canon jede EOS-M mit Verlust verkauft.

Canon hat im 2. Quartal 700 Millionen Dollar Gewinn gemacht. Da sitzen nicht nur Idioten im Management die Zeug mit Verlust verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Einmal OT:
Ich fände es ehrlich gesagt nicht schlecht, wenn die Diskussion ob KB oder APS-C die Welt retten wird, Nikon in 2 Jahren pleite ist, oder ob wir doch alle sterben werden in einem anderen Thread geführt werden könnte. Hier geht es um eine spiegellose Kamera von Nikon und nicht um Firmenphilosophien wie die Welt in 5 Jahren aussieht etc. Eine vernünftige Diskussion zur spiegellosen wird durch diese - wie ich finde- OT-Beiträge erheblich erschwert und wenn man nicht permanent online ist hat man schnell keinen Bock mehr reinzuschauen weil gefühlt > 80 % nichts mit dem Thema zu tun haben. Vielleicht sollte man ja auch einen neuen Thread starten mit dem Titel: "Spekulation zur mirrorless Nikon basierend auf den Teaser vom 23. Juli 2018" :D

Back to Topic:

Ich habe mich noch einmal kurz (!) am Bajonett-Durchmesser versucht:

Vielleicht wurde das ja auch schon einmal gemacht, nur habe ich es im Wust der Beiträge nicht gefunden:

In dem Teaser https://nikonrumors.com/2018/07/23/...st-nikon-mirrorless-camera-teaser-video.aspx/ (drittes Foto von oben) ist ja das Bajonett am Objektiv abgebildet (ich habe also nicht den Ring an der Kamera genommen !). Wenn es sich hierbei tatsächlich um die Kamera in Ankündigung handelt und man die Maße von https://nikonrumors.com/2018/07/27/nikon-mirrorless-camera-rumors-the-big-recap.aspx/ nimmt (fünftes Foto von oben, dass mit der Seiten und Front-Ansicht), kommt man auf einen lichten Bajonettdurchmesser von irgendwo zwischen 53 und knapp über 60 mm. Hergeleitet habe ich dies aus der Blitzschuhbreite und der Kamerahöhe. Vielleicht gibt es bessere Parameter.

65 mm würden da eher nicht reinpassen und somit wäre die 65 mm Option die in https://nikonrumors.com/2018/07/27/nikon-mirrorless-camera-rumors-the-big-recap.aspx/ als "65mm Internal Diameter Mount?" (Bild irgendwo in der Mitte der Seite) eigentlich vom Tisch. (Aber man beachte auch dass ich sehr wahrscheinlich erhebliche Messunsicherheiten habe! Ich betrachte das eher als Abschätzung! und nicht als definitive Aussage von mir.)

Ferner würde es sich bei den angegebenen 73 mm für den Frontdurchmesser des Bajonetts (siehe https://nikonrumors.com/2018/07/27/nikon-mirrorless-camera-rumors-the-big-recap.aspx/) nicht um die lichte Weite handeln können sondern eher um ein Außenmaß (für was auch immer).

Natürlich gibt es große Unsicherheiten bei meinen obigen Abschätzungen, da zum einen die Kamera im ersten Link (Bild aus Video) natürlich nicht ideal ausgerichtet ist und ich zum anderen definitiv kein Spezi für solche Vermessungen bin... Vielleicht wurde das aber auch schon einmal von kompetenteren Personen untersucht. Ich bin für jeden Hinweis dankbar... (Wie gesagt, mag es schon irgendwo stehen, ich habe es nur nicht gefunden...)


Gruss
Thomas

PS: (aber eigentlich kann ich mich auch in Geduld fassen und singe: .... https://nikonrumors.com/2018/07/27/nikon-mirrorless-camera-rumors-the-big-recap.aspx/ mal werden wir noch wach, heysa, dann ist announcement Tag (für die die nicht ganz so Textsicher sind: https://de.wikipedia.org/wiki/Morgen,_Kinder,_wird’s_was_geben)).

PPS: Der Bajonett-Durchmesser sagt ja noch nicht unbedingt etwas dazu aus was für ein Sensor eingebaut wird. Daher möchte dazu auch nicht spekulieren.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Du behauptest niemand macht mit Einsteigersystemen Gewinn. Also bitte, beleg das mit Zahlen.

https://m.dpreview.com/opinion/7372...t-and-now-they-re-coming-for-entry-level-ilcs

Bitte schön. Und ein letztes Mal: Olympus Pro Objektive und Bodies, Panasonic Pro Objektive und Bodies (GFX, neue Zooms etc), Sony, Canon KB DSLM und eben auch Nikon. Das ist dein Realität. Einsteiger ist tot und Mittelklasse auch fast.

Im übrigen wurden im letzten Jahr so wenig Kameramodelle auf den Markt gebracht wie 20 Jahre nicht mehr:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1854251

Und jetzt endlich zurück zur Nikon Spiegellos KB.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Eine Nikon DLSM mit KB-Sensor, da bin ich auch nicht uninteressiert.

Für mich ausschlaggebend wäre, wie gut der Sucher bei Serienbildern sein wird (Dunkelphasen) und in welcher Preisregion sie ein schnelles Tele anbieten werden. Das Nikon im Bezug auf den AF abliefern wird, daran zweifle ich nicht.

Anhand des Fotos mit der Frau finde ich die Größe erstmal vielversprechend. Zu klein wäre ein No-Go für mich.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Für Dich vielleicht nicht, für andere aber schon!
Du kannst ja dann beim SP bleiben :D]

Sorry, aber was sollen solche Kommentare :confused: Klar kann er mit dem smartphone fotografieren, davon hat aber Nikon nichts. Ebenso wie dann eben sämtliche Kunden weg bleiben. enen selbst eine KB-Kamera für 1000,00 Euro zu teuer wäre.
Ob die ganzen Edelamateufotografen durch ihre Käufe den dann fehlenden Umsatz ausgleichen werden.das wage ich sehr zu bezweifeln. Schließlich gibt es auch im Bereich der nicht ganz so günstigen KB-Kameras starke Konkurrenz.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

https://m.dpreview.com/opinion/7372...t-and-now-they-re-coming-for-entry-level-ilcs

Bitte schön. Und ein letztes Mal: Olympus Pro Modelle und Bodies, Panasonic Pro Modelle und Bodies (GFX, neue Zooms etc), Sony, Canon KB DSLM und eben auch Nikon. Das ist dein Realität. Einsteiger ist tot und Mittelklasse auch fast.

Vielleicht ist mein Englisch zu schlecht, aber in dem Artikel kann ich absolut keinen Beleg dafür finden daß kein Hersteller mehr mit Einsteigersystemen Gewinn macht. Da steht daß Kompaktkameras / günstige Systemkameras sich schlechter verkaufen als vor ein paar Jahren.

Wenn du schreiben würdest daß heute mehr FX Systeme im Vergleich zu Systemen mit kleineren Sensoren verkauft werden würde ich das sofort unterschreiben. Aber das tust du nicht, du behauptest niemand macht mehr mit Systemen mit kleinem Sensor Gewinn. Und diese Aussage wiederholst du einfach immer nur, ohne irgendeinem Beleg dafür zu liefern.

Hier mal ein paar Zahlen zu Nikon von 2017 (Quelle: http://www.dslrbodies.com/newsviews/nikons-first-half-financial.html):

- Compacts: value up to 227b yen from 200b
- Lenses: value up to 412b yen from 387b
- ILC cameras: value up from 587b yen from 504b

Hmm, auch Nikon hat 2017 mehr Geld mit Kompaktkameras verdient als 2016... Aber klar, alle machen mit Systemen mit kleinerem Sensor nur Verluste...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Durch den ganzen APS-C Quark ist mein Link wohl untergegangen:
https://nikonrumors.com/2018/07/27/nikon-mirrorless-camera-rumors-the-big-recap.aspx/

Das wäre für Dich ja dann passend, wenn es so käme ;)

Danke, dass sieht doch wirklich gut aus und bestätigt wird auch nochmals:

„There is no word on a Nikon APS-C based mirrorless camera. In fact, the rumors I have been receiving in the past 9+ months have only been for a full frame solution.“

Von daher können wir das Thema endlich abhaken. :)

Sieh hat optisch leicht was von einer Leica SL/Hasseblad XC. Der Griff ist länger als bei einer A7 was viele begrüßen werden. Ich vermute sie wird so 700 bis 745 Gramm wiegen und damit etwas oberhalb der A7 und vergleichbar mit der Hasselblad.

Bin gespannt auf weitere Details. :)
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

........Die Sensortechnik ist nicht stehen geblieben, alle aktuellen Canon / Nikon DX Kamera sind einer D90 was den Sensor angeht weit vorraus.Warum sollte ich mir heute als Einsteiger eine 1000 Euro KB Kamera holen, wenn ich für 500 Euro eine DX Kamera bekomme, die Bilder in einer Qualität liefert, die für die Zielgruppe Einsteiger, Hobbyfotografen (damit meine ich Leute die Urlaubsbilder machen oder ihre Kinder fotografieren) völlig ausreichend ist? ……...
Wie weit kommt man denn mit diesen lichtschwachen APSc Kits ohne Klappblitz? Völlig ausreichend, oder nur schlecht beraten? Und warum muss eine KB mit äquivalentem Objektiv um 500,- mehr kosten, wenn ein Hersteller es forcieren will?

Und genau wie Deine Faseleien von F8-Zooms für KB-Systeme oder 1000 EUR-KB-Kameras mit aktueller Technik ist seit zehn Jahren genau dies nicht eingetreten.
Ist keine 10 Jahre her,- wie ich aber immer schon wusste, brauchen manche Entwicklungen länger, als von manchen erwartet.
Und, die f8 Objektive sollten in keinem KB spiegellos System fehlen,- weil wenn schon der Body oft auf kleiner getrimmt wird, machen die bei bestimmten Einsätzen mehr möglich, nämlich auch einmal was ganz Kleines.

Aber nicht wenn diese KB mit einer UVP von 1000,00€ auf den Markt kommt, so wie sich das Manche hier wünschen würden
Das sich das Gerätle in solchen Stückzahlen verkaufen ließe, das sich damit ordentlich Geld verdienen läßt. Das wage ich zu bezweifeln. Denn schließlich gibt es dann von den Mitbewerbern einiges an Kameras. Das deutlich günstiger ist, und trotzdem den Zweck erfüllt.
Naja, es gibt aber nicht nur die Billigstware,- sondern das ganze Sortiment dazwischen auch,- in ~300,- Euro Abstufungen,- und die scheinen ja auch über die Jahre Gewinne abgeworfen zu haben,- also ihre Käufer gefunden zu haben. Und wenn einer besser verdient, oder gleich was gscheites will,- dann steigt der auch nicht ganz unten ein.

Von sich selbst oder seinen Freunden auszugehen,- ist nicht immer sinnvoll,- wenn sich etwas am Markt hält,- gibt es auch Käufer dafür.

Was ist denn der Zweck von Kameras mit größerem Sensor?
Im Geschäft liegen preislich ähnliche Sets mit unterschiedlich großen Sensoren da,- der Kunde kann in Wirklichkeit oft nicht abschätzen, wo die jeweiligen Grenzen der Kombis sind. Da erwähnt der Verkäufer, dass KB größere Reserven für die Zukunft bietet, indem es stärker mittels Objektive auffrisiert werden kann......Auch hier in der Kaufberatung, beraten die einen Richtung besser ausgestatteten Systeme mit kleinen Sensoren, die anderen hin zum größeren Sensor.....Und Zukunftssicherheit, ist in dieser Unsicherheit in der sich der Käufer befindet, das Stichwort.

Wer fängt denn bitte mit einem Hobby an und investiert gleich mal 3000 Euro oder so, wenn er auch erstmal 500 Euro ausgeben kann ......….Und Zoo und KB ist wirklich ein denkbar schlechtes Beispiel. Gerade da dürfte DX mehr Sinn machen, außer man hat Spaß an teuer, groß und schwer.
Bezüglich Preis, Baugröße und Gewicht, bietet spiegellos eine neue Chance.

Deswegen könnte ein Hersteller ja auch eines Tages beschließen, ein KB Set um 1000,- inkl. optischem 24-105 f8 (mit scharfem Zentrum am langen Ende) anzubieten, welches der geübte Verkäufer mit dem Argument der besseren Ausbaubarkeit, also Zukunftssicherheit anpreist,- aber auch damit, dass der 200MP Sensor durch seine Größe ausreichend Reserven bietet,- um Zoobesuche auch mit dem Digizoom bewältigen zu können,- es bestehe also die Möglichkeit, mit nur einem Objektiv auszukommen und damit ohne zusätzliche Investition in ein zusätzliches Tele....Nebenbei ist schon mit dieser günstigen, kleinen und leichten Kombi, die Bildqualität "generell" besser.

Ich kann mir vorstellen, dass Viele lieber noch 2 Monate sparen würden.....

Natürlich bleibt die Frage, warum sollte das ein Hersteller machen.....aber im Kampf ums Überleben oder Marktanteile, würde ich da für die Zukunft nichts ausschließen.

Ob ausgerechnet Nikon für eine Überraschung gut sein wird,- bleibt abzuwarten.
Auf der einen Seite könnten sie sich den ganzen Zirkus mit spiegellos APSc sparen,- auf der anderen Seite ist fraglich, ob sie prädestiniert dafür sind KB zu pushen,- wo sie doch die Sensoren zukaufen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

...
Hmm, auch Nikon hat 2017 mehr Geld mit Kompaktkameras verdient als 2016... Aber klar, alle machen mit Systemen mit kleinerem Sensor nur Verluste...

Hör' doch endlich auf mit dem Unsinn, sonst ist hier gleich mal wieder dicht! :mad:

Hier geht es um die neue Nikon DSLM die lt. Nikon KB wird - und die sollten es wissen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten