• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

...
Ob Nikon den Markt auch noch bedient, wird keinen großen Unterschied machen, jedenfalls für den Markt als ganzes.

Viele Kompaktkameras gibt es nicht mehr, da das Smartphone, insbesondere die billigen, voll ersetzt hat.
Bei APSC wird über große Stückzahlen Geld verdient, KB hat hingegen deutlich größere Gewinnspannen.
Nikon mach beim neuen System nur noch Mittelformat und KB.
APSC nicht mehr.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Viele Kompaktkameras gibt es nicht mehr, da das Smartphone, insbesondere die billigen, voll ersetzt hat.
Bei APSC wird über große Stückzahlen Geld verdient, KB hat hingegen deutlich größere Gewinnspannen.
Nikon mach beim neuen System nur noch Mittelformat und KB.
APSC nicht mehr.

Natürlich hat KB deutlich größere Gewinnspannen. 1000 Euro Smartphones, 3000 Euro PCs und 100.000 Euro Autos auch. Deswegen wird sowas hergestellt. Heißt halt nur noch lange nicht, da alle Kunden nur noch teure Premiumprodukte kaufen. Der Markt wird halt durch Angebot und Nachfrage geregelt und die Nachfrage nach günstigen Produkten ist halt einfach höher als nach teuren Premiumprodukten. Und das wird auch so bleiben.

Und daß Nikon eine Mittelformat-Kamera bringt ist einfach nur reine Spekulation, dafür gibt es keinerlei Quelle.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Bei APSC wird über große Stückzahlen Geld verdient, KB hat hingegen deutlich größere Gewinnspannen

Aber nicht wenn diese KB mit einer UVP von 1000,00€ auf den Markt kommt, so wie sich das Manche hier wünschen würden
Das sich das Gerätle in solchen Stückzahlen verkaufen ließe, das sich damit ordentlich Geld verdienen läßt. Das wage ich zu bezweifeln. Denn schließlich gibt es dann von den Mitbewerbern einiges an Kameras. Das deutlich günstiger ist, und trotzdem den Zweck erfüllt.

Ein Arbeitskollege von mir beispielsweise, hat sich eine Canon D 1200 inklusive Standard Kit plus günstigem Canon Telezoom gekauft für unter 700,00. Für das was er damit möchte, reicht das aus. Der würde im Leben für keine 1800 - 2000 Flocken für eine spiegellose KB Kamera mit zwei vergleichbaren Objektiven bezahlen. Nicht weil er die Kohle nicht erübrigen könnte, sondern weil er darin für sich keinen Mehrwert sieht.

Und solche Leute ( Gelegenheitsknipser ) sind sicherlich eine relativ große Kundengruppe.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

...
Man hat also als Kunde die Wahl einen alten riesigen Plastikklumpen mit Spiegel oder einen neuen riesigen Plastikklumpen ohne Spiegel zu kaufen...

Ich finde das Design auch megahässlich, sieht aus wie eine G9 oder X-H1 :ugly:
Aber das neue Bajonett erlaubt auch kleinere und dünnere Kameras für die Zukunft.
Insofern sollte man die erste Kamera deshalb nicht gleich abtun.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ein Arbeitskollege von mir beispielsweise, hat sich eine Canon D 1200 inklusive Standard Kit plus günstigem Canon Telezoom gekauft für unter 700,00. Für das was er damit möchte, reicht das aus. Der würde im Leben für keine 1800 - 2000 Flocken für eine spiegellose KB Kamera mit zwei vergleichbaren Objektiven bezahlen. Nicht weil er die Kohle nicht erübrigen könnte, sondern weil er darin für sich keinen Mehrwert sieht.

Und solche Leute ( Gelegenheitsknipser ) sind sicherlich eine relativ große Kundengruppe.

Das ist halt genau der Punkt. Warum soll ich als Einsteiger / Hobbyfotograf eine 1000 Euro KB Kamera + Objektive kaufen, wenn ich für deutlich unter 1000 Euro ein komplettes System bekomme, das für meinen Einsatzzweck völlig ausreichend ist. Macht einfach überhaupt keinen Sinn.

Die Canon EOS-M mag technischer Sicht nicht am besten sein, aber sie spricht halt genau diese Leute an. Ebenso mFT / die Fuji Einsteigermodelle.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Aber nicht wenn diese KB mit einer UVP von 1000,00€ auf den Markt kommt, so wie sich das Manche hier wünschen würden
Das sich das Gerätle in solchen Stückzahlen verkaufen ließe, das sich damit ordentlich Geld verdienen läßt. Das wage ich zu bezweifeln. Denn schließlich gibt es dann von den Mitbewerbern einiges an Kameras. Das deutlich günstiger ist, und trotzdem den Zweck erfüllt.
...
Und solche Leute ( Gelegenheitsknipser ) sind sicherlich eine relativ große Kundengruppe.

Die Gelegenheitsfotografen können ja sogar die MicroFT Kameras mit Kleinsensoren kaufen. Die machen auch einen akzeptablen Job, und sind nicht teuer.
Der Punkt ist aber der, wie sich Nikon ausrichtet?
Die wollen nur noch Premium, und nichts mehr unterhalb von KB.

DSLM von Fuji, Sony und Canon als APSC füllen den Markt zu Genüge aus.
Zudem hat sich jede der Marken im Spiegellosen APSC Lager gut positioniert. (Über Canon könnte man streiten, die habe eine eigene Nische in der Canon Welt).
Wozu soll Nikon da noch aktiv werden.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Nicht mehr, auch die lassen die 1200D immer öfter zuhause und nehmen nur das SP mit.

Smartphopnes haben aber normalerweise einen recht eingeschränkten Brennweitenbereich, mit ner Nikon D3xxx / D5xxx + 18-55 + 70-300 bekommt man für unter 1000 Euro ein System das halt einen recht großen Brennweitenbereich abdeckt. Und das können Smartphones zumindest im Moment nicht ersetzen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

DSLM von Fuji, Sony und Canon als APSC füllen den Markt zu Genüge aus.
Zudem hat sich jede der Marken im Spiegellosen APSC Lager gut positioniert. (Über Canon könnte man streiten, die habe eine eigene Nische in der Canon Welt).
Wozu soll Nikon da noch aktiv werden.

Neukunden. Die meisten fangen halt mit einer günstigen Kamera an und viele bleiben bei dem System, mit dem sie angefangen haben.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Der Punkt ist aber der, wie sich Nikon ausrichtet?
Die wollen nur noch Premium, und nichts mehr unterhalb von KB.
.

Nee klar, die Leute können anstatt Rinderfilet Bohneneintopf essen, auch das macht satt. :D

Sicher kann Nikon nur noch Premium machen. Dann hat das Gesundschrumpfen aber noch lange Ende, und für eine Spiegellose KB-Kamera zu einer UVP von 1000,00 Euro ist in deren Angebot dann kein Platz. Weil die mit Sicherheit kein Premiumprodukt ist.

Die wollen nur noch Premium, und nichts mehr unterhalb von KB.

Ist das eine aus dem Kaffeesatz gelesene Erkenntnis, oder gibt es diesbezüglich von Nikon eine offizielle Bekanntgabe ? Es ist wahrscheinlich wohl das Erstere.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Schon spannend wenn man Euer Auf und Ab so ein bissl von außen betrachtet..

Ich gehe das ausgesprochen entspannt an.. denn..
mit der d610 und der d800 im schrank gibt es derzeit nur eine kamera die mich überhaupt reizen könnte.. das ist die d850. diese ist mir derzeit aber noch zu teuer.. insofern wird sie auf mich warten.. und ich bin mir sicher das ich sie mir in einer gewissen zeit dann doch gönnen werde...

jetzt baut nikon eine spiegellose.. und in 26tagen wissen wir auch offiziell was sie kann.. gut... wenn es ein klopfer wird wie die d850.. umso besser.. ich finde es gut zu zeigen was geht.. wenn sie es anders herum tun.. und einen nachfolger für die d610 daraus machen.. auch ok.. wobei dann einige sofort unken würden das da mehr gehen sollte... nur.. wozu.

derzeit sehe ich (für mich) keine kamera auf dem markt wegen der ich mein system wechseln würde.. wenn meine optiken dann noch an dieses spiegellose ding passen (auch mit adapter) .. umso besser.. ein 2. neues system aufbauen würde ich in der tat nicht. und ich vermute mal das geht vielen vielen anderen dslr kunden auch so.
das design ist doch völlig wurst.. hauptsache sie liegt in der hand.. ich habe oft mit einer leica sl fotografiert.. sieht aus wie ein ziegelstein..aber hey.. egal!... funktioniert.

übrigens ist es genau diese art schattenrissfoto mit der es canon früher geschafft hat die seelige 5d zu vermarkten...

und zu dem beitrag mit dem alten plastikklumpen...nun scheint es ja so zu sein das die sony kamera auch nicht aus gold gepresstem latinum hergestellt wird.. was kann das teil das andere nicht können!? .. es gibt in der heutigen zeit wenig wirkliche gründe die marke zu wechseln.. die kunst ist es die kunden bei der stange zu halten.. und hi und da mal neue zu gewinnen.. große verwerfungen sehe ich nicht..dazu ist der markt zu ähnlich
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die Gelegenheitsfotografen können ja sogar die MicroFT Kameras mit Kleinsensoren kaufen. Die machen auch einen akzeptablen Job, und sind nicht teuer.

Die Frage ist halt auch, ob Entwicklungen im Bereich Software nicht größere Sensoren irgendwann überflüßig werden lassen. Größere Sensoren haben eigentlich nur zwei Vorteile: besseres High-ISO verhalten und bessere Freistellung (wenn man das überhaupt will). Zumindest ersteres könnte in Zukunft weniger relevant werden: https://petapixel.com/2018/07/10/nvidia-unveils-ai-that-removes-noise-grain-and-even-watermarks/ Und Freistellung läßt sich im Prinzip auch durch Software machen wenn die Kamera die Entfernung der einzelnen Pixel kennt. Soweit ich weiß können das einige Smartphones auch schon. Es mag also durchaus sein daß die Vorteile, die ein KB Sensor heute gegenüber kleineren Sensoren hat, in ein paar Jahren durch bessere Software ziemlich ausgeglichen werden kann.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Smartphopnes haben aber normalerweise einen recht eingeschränkten Brennweitenbereich, mit ner Nikon D3xxx / D5xxx + 18-55 + 70-300 bekommt man für unter 1000 Euro ein System das halt einen recht großen Brennweitenbereich abdeckt. Und das können Smartphones zumindest im Moment nicht ersetzen.

Mag' sein, aber das interessiert die Leute nicht.
Das war früher anders, aber wer heute noch eine Einsteiger Systemkamera kauft (muss ja besser als kompakt sein) nutzt die ab und zu und dann liegt sie für Jahre im Schrank, weil sie doch zu groß sind eine Kopakte oder das SP einfach immer dabei sein können.
Konnte ich wunderbar und über Jahre Sonntags im Zoo beobachten.

Klein einsteigen und dann aufsteigen gibt es in dem Sinne heute nicht mehr.
Auch wenn Du immer wieder darauf rumreitest.
Wer die Fotografie engagiert betreiben will, kauft direkt ein höherwertiges Modell.
Und das haben die Hersteller schon länger so gesehen und entsprechend reagiert.

Der Entry level Systemkameramarkt ist mehr oder weniger ein Auslaufmodell.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Neukunden. Die meisten fangen halt mit einer günstigen Kamera an und viele bleiben bei dem System, mit dem sie angefangen haben.

Dein Platte hängt extrem. Du bist so krass davon überzeugt, dass Deine Theorie richtig ist und gibst Dir dabei die Antworten selbst wie es mit dem Einsteigermarkt weiter geht:

1. Es gibt genügend aktuell bestehende Angebote in Form von günstigen DSLRs mit Kit bei Nikon
2. Die neue Kamera wird eine KB-Sensor haben (keinen APS-C weil der weder technologisch noch wirtschaftlich bei Nikon einen Punkt macht)
3. Kein Hersteller verdient mit Einsteigerkameras mehr Geld (Smartphones) - Leute die sich ernsthaft mit Fotografie beschäftigen belommme 1 oder eben direkt das wo es auch beim Hersteller in der Klasse klingelt.
4. Punkt 1
5. Punkt 2
6. Punkt 3

Dazu kommt, dass Nikon schwere Jahre hinter sich hat, viele Leute entlassen musste, die DL-Serie vor Erscheinen eingestellt hat, eine floppende Action Kamera auf den Markt gebracht hat und auch in Europa etliche Salesstellen kürzen musste. Zusammengefasst, Nikon ist noch nicht aus dem Gröbsten raus und braucht neben der D850 noch einen Befreiungsschlag. Der kommt nicht mit einem System welches von drei großen Herstellern seit Jahren gut besetzt ist. Das liest sich auch nicht auf der Website so und Nikon wird erstmal keine APS-C bringen. Wenn überhaupt.

Und in diesem Thema geht’s erstmal darum was Ende August vorgestellt wird und nicht in ein oder zwei Jahren.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Physik kann man nicht durch Software ausgleichen, ausserdem kommen Verbesserungen allen Sensorgrößen zu gute!

Kann man, sonst würden Smartphoneskamera nicht jedes Jahe besser werden. Nennt sich Computional Photography, aber das ist leider kein Thema hier in diesem Forum, obwohl es genauso zur Fotografie gehört wie alles andere auch.

Zurück zur Nikon Spiegellos.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Kann man, sonst würden Smartphoneskamera nicht jedes Jahe besser werden. Nennt sich Computional Photography, aber das ist leider kein Thema hier in diesem Forum, obwohl es genauso zur Fotografie gehört wie alles andere auch.
Im gleichen Maß werden aber auch die Vollformatsensoren verbessert, sodass der Abstand immer ungefähr gleich groß bleibt. Natürlich ist eine heutige DX deutlich besser als die 10 Jahre alte D700 - aber alles andere wäre ein Witz in so langer Zeit.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Dein Platte hängt extrem. Du bist so krass davon überzeugt, dass Deine Theorie richtig ist und gibst Dir dabei die Antworten selbst wie es mit dem Einsteigermarkt weiter geht:

Naja, die anderen sind ja auch so krass überzeugt das sie recht haben:)
Aber ich verstehe schon wie er das meint und da ist manchmal schon was wahres dran.
Was wenn das Dingen wirklich einen mf Sensor hat?
Alle hier würden begeistert aufschreien!!
Nur kaufen würds hier keiner weil das Dingen sehr teuer würde.
Und "draussen" in der "normalen" Welt?
Die Kamera würde liegen wie Blei und wäre kein Gewinn für die Kameraindustrie.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten