• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Kannst Du jetzt schon beurteilen anhand ein paar verschwommener Bilder?

Ja, weil das, was man sieht (der Sucherkasten ist vorne zu steil oder zu flach, Plastik um das Bajonett liegt vor dem Sucher), nunmal haesslich ist.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Mit der Pressemitteilung stellt Nikon ja eigentlich die D850 in den Schatten. Da sie in den USA immer noch nicht überall erhältlich ist, ist das nicht sonderlich clever.

"Mit dieser neuen spiegellosen Kamera und den NIKKOR-Objektiven geben wir Fotografen die Fähigkeit an die Hand, Bilder lebensechter und mit größerem Detailreichtum aufzunehmen, als je zuvor."

Genau da sehe ich das Problem an einer spiegellosen D850: die werden halt meiner Meinung nach hauptsächlich Leute kaufen, die sonst ne D850 gekauft hätten...

Und natürlich werd ich mir zweimal überlegen ob ich heute noch ne D850 kaufe wenn es in ein paar Monaten nen "Nachfolger" gibt. Nikon wird sicher in Zukunft weniger Resourcen in die Entwicklung von Objektiven fürs F-Bajonett stecken. Mal schauen wie sich das auf die Verkäufe der D850 auswirkt.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Es ist nicht so, dass eine DSLR oder "ältere" Kamera durch eine Kamera die im Herbst/Winter/Frühjahr erscheint, schlechter wird, bzw keine Abnehmer mehr findet.

Doch, beides ist genau so.
Und erscheinen (also zu kaufen geben) wird sie wohl frueherstens vor Weihnachten, sonst haette Nikon nicht noch eine Vorankuendigung der Ankuendigung zu machen brauchen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Und natürlich werd ich mir zweimal überlegen ob ich heute noch ne D850 kaufe wenn es in ein paar Monaten nen "Nachfolger" gibt. Nikon wird sicher in Zukunft weniger Resourcen in die Entwicklung von Objektiven fürs F-Bajonett stecken. Mal schauen wie sich das auf die Verkäufe der D850 auswirkt.
Zum einen bist du doch scheinbar sowie so nicht deren Käuferschicht, oder hab ich deine ganzen Beiträge mißverstanden?
Zum anderen, wo gibts Verkaufsstatistiken für einzelne Modelle?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Dazu ist Canon ja auch nur im japanischen MArkt mit der EOS-M erfolgreich.
Hier interessert das weniger ...
Das ist falsch. Sie ist hier zurzeit auch hier (D/A/CH) weit oben in den Verkaufszahlen.

Die ist so erfolgreich das sie beim Amazon Bestseller Ranking "Digitalkamera gesamt" nicht mal in den Top 100 auftaucht..
Amazon ist bei Verkaufszahlen von Systemkameras kein wirklicher Massstab. Der Gesamtmarkt sieht (deutlich) anderst aus.
Das Ranking "Digitalkamera gesamt" ist eh für die Tonne. Da figurieren auch Filter, Drucker oder Akkuladegeräte unter den Top 100 (der KAMERAS!).


Heute spielen diese Einsteiger Bodies keine Rolle mehr und alle großen Hersteller fokussieren auf KB.
Das stimmt so nicht. Oder sagen wir zumindest nicht ganz.

APS-C Bodies und MFT spielen weiterhin eine grosse Rolle und machen weiterhin den Hauptteil der Verkäufe aus. Bei allen Marken. Auch bei Sony. Selbst der Umsatz mit diesen Kameras ist höher als jener von KB.
Wie die Rentabilität dieser Systeme aussieht, wissen wir nicht. Aber sie sorgen mindestens für einen Grundumsatz, der für alle weitgehend unabdingbar sein dürfte (ausser man ist absoluter Luxus-Nischen-Anbieter wie Leica mit soo hohen Margen, dass dort kein solcher Grundumsaz notwendig ist).

Richtig ist aber, dass der Trend tendenziell Richtung KB geht. Weil hier (sehr wahrscheinlich, zumindest bezüglich der reinen Produktionskosten) die Margen noch höher sind. Tendenziell kaufen die Käufer von KB-Kameras zudem mehr und höherwertige Objektive, doch ist dieser Unterschied kleiner, als dies von vielen oft angenommen wird. Einerseits haben noch lange nicht alle KB-Käufer einen grossen Objektivpark (der Anteil an 1 bis 2-Objektive-Besitzer ist auch bei KB gar nicht so klein, wie man denken möchte) und viele APS-C- und MFT-Besitzer verfügen duchaus über einen ansehnlichen Objektivpark. Vielleicht weniger die absoluten Einsteiger, aber die machen auch bei diesen Systemen nur einen Teil der Käufer aus.

Zudem spielen die KB-Kameras die Rolle des Imageträgers, welche natürlich auch sehr wichtig ist. Das ist da ähnlich wie bei den Automobilen. Das Image wird in beiden Märkten wesentlich durch die Topmodelle geprägt. Aber der grosse Umsatz wird mit Golf, A3/A4 oder BMW 2er gemacht. Oder eben mit den einfacheren Kameramodellen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

@Harri Hirsch: DAFÜR musst du aber auch darunter angesiedelte Produkte haben. Und zwar in DSLM - nicht als DSLR mit anderem Bajonett.Gruß G.

Gott hat die Welt auch nicht an einem einzigen Tag erschaffen, und die S1000XR, so wie die S 1000R kamen auch erst nach der RR auf den Markt.

Die Gesichter wollte ich sehen. Wenn Canon auf der Photokina seine erste KB-DSLM vorstellt, und Nikon steht lediglich mit einer Einsteiger DSLM mit APS-C Sensor da.
Da würde es sehr wahrscheinlich gleich mal heißen, siehste sie können es einfach nicht.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Warum schaut ihr Euch Videos von diesen Pseudofotografen an?

Irgendwie müssen die Dummschwätzer ja auf ihre Clicks und Werbeeinnahmen kommen!

macht Ihr beiden bessere Videos? Habt Ihr bessere Infos? Wie heisst Euer Kanal?

Den Tony Northrup finde ich schon ganz gut.
Seine Beriche sind immer recht umfassend.
Top Fotograf ist er nicht, aber Equipment kennt er.

sehe ich genauso.

Weil die Videos durchaus zwischendrin einiges an Infos enthalten, und nicht unbedingt weniger als bei den „Pseudofotografen“ hier. ;) wird zum Glück niemand gezwungen hier zu lesen oder dort zu schauen, gell.

sic est

Die Leute wissen aber auch sehr genau, was ihre Technik kann bzw. halt nicht kann. Wenn man da mal bestimmte Bilder auf dem Smartphone zeigt, ist die erste Frage dann: Ist das mit dem Smartphone gemacht?! -- Nein, mit der "großen" Kamera. -- Ah, ok, wollte gerade fragen, was für ein Handy das ist :D Nicht das sich deswegen jetzt eine große Kamera zugelegt wird, aber das Bewußtsein ist definitiv da.

stimmt

Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass Nikon nur mit einer Hgh-End DSLM auf dem Markt überleben kann?

wer glaubt ernsthaft, dass es dabei bleibt?

Was ist schlimm daran, das Nikon nun eine oder zwei KB-DSLMs auf den Markt bringt, und im nächsten Frühjahr womöglich eine DSLM mit APS-C Sensor. Ich würde mal sagen Nichts.
Mich würde es auch nicht überraschen. Wenn sie auf der Photokina sowohl eine KB-DSLM als eine eine DSLM mit APS-C Sensor vorstellen würden.

exakt

Das Image einer Marke wird mit deren Toperzeugnissen erschaffen, und von diesem Ansehen profitieren dann auch die darunter angesiedelten Produkte.

Zustimmung

Mit der Pressemitteilung stellt Nikon ja eigentlich die D850 in den Schatten. Da sie in den USA immer noch nicht überall erhältlich ist, ist das nicht sonderlich clever.

andere Zielgruppe

"Mit dieser neuen spiegellosen Kamera und den NIKKOR-Objektiven geben wir Fotografen die Fähigkeit an die Hand, Bilder lebensechter und mit größerem Detailreichtum aufzunehmen, als je zuvor."

das übliche "das Waschmittel wäscht weisser" Geblurbel.

Ja, weil das, was man sieht (der Sucherkasten ist vorne zu steil oder zu flach, Plastik um das Bajonett liegt vor dem Sucher), nunmal haesslich ist.

de gustibus non est disputandum

Genau da sehe ich das Problem an einer spiegellosen D850: die werden halt meiner Meinung nach hauptsächlich Leute kaufen, die sonst ne D850 gekauft hätten...

sagt wer?

Und natürlich werd ich mir zweimal überlegen ob ich heute noch ne D850 kaufe wenn es in ein paar Monaten nen "Nachfolger" gibt. Nikon wird sicher in Zukunft weniger Resourcen in die Entwicklung von Objektiven fürs F-Bajonett stecken. Mal schauen wie sich das auf die Verkäufe der D850 auswirkt.

Der Gedankengang ist echt seltsam. Nikon stärkt sich auf diese Weise für die Zukunft.
Du machst also den Kombikauf davon abhängig, ob der Hersteller ein Cabrio auf den Markt bringt?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Zum einen bist du doch scheinbar sowie so nicht deren Käuferschicht, oder hab ich deine ganzen Beiträge mißverstanden?
Zum anderen, wo gibts Verkaufsstatistiken für einzelne Modelle?

Nein, aber darf ich dazu nicht trotzdem ne Meinung haben? Du meinst ne Verkaufsstatistik die belegt, daß ne DSLM mit den Specs der D850 die Verkäufe der D850 reduzieren könnte. Sorry, die hab ich nicht. Sorry, die kann ich dir nicht präsentieren, meine Zeitmaschine ist grad kaputt. Aber so unwahrscheinlich ist das jetzt auch wieder nicht, oder?

Wobei ich vielleicht doch irgendwann zur Käuferschicht der D850 gehöre wenns die billig gebraucht gibt, weil die Leute die neue DSLM kaufen. Hätte ich auch nix dagegen :evil:
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Nein, aber darf ich dazu nicht trotzdem ne Meinung haben?
Die wird dann aber schwer UNterschiedlich zu jener Gruppe sein, welche zur Käuferschicht der D850 gehören.
Du meinst ne Verkaufsstatistik die belegt, daß ne DSLM mit den Specs der D850 die Verkäufe der D850 reduzieren könnte.
Nein, die Statistik, in der man anschauen kann, welche Kamera in welchem Zeitraum wie oft verkauft wird. Also nicht nur nach Hersteller sondern nach Modellen. Darauf berufstz du dich doch, in deiner Überlegung.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Der Gedankengang ist echt seltsam. Nikon stärkt sich auf diese Weise für die Zukunft.
Du machst also den Kombikauf davon abhängig, ob der Hersteller ein Cabrio auf den Markt bringt?

Auto-Vergleiche machen nicht immer Sinn. Wenn ich heute 3500 Euro in ne D850 investiere und es absehbar ist, daß Nikon in Zukunft hauptsähclich Objektive fürs neue Bajonett rausbringt, werd ich mir schon überlegen ob ich mir noch ne D850 kaufe oder doch was anderes.

Naja, für mich ist es eher ein Vorteil, dadurch werden die gebrauchten D810 / D850 sicher nicht teurer und die Obektive hab ich eh schon, ist mir ziemlich egal ob Nikon noch Objektive fürs F-Bajonett rausbringt.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

...

Die Gesichter wollte ich sehen. Wenn Canon auf der Photokina seine erste KB-DSLM vorstellt, und Nikon steht lediglich mit einer Einsteiger DSLM mit APS-C Sensor da.
Da würde es sehr wahrscheinlich gleich mal heißen, siehste sie können es einfach nicht.

Da gebe ich dir Recht - das ist ein Dilemma. An der Stelle rächt es sich das Nikon mit dem V1 System auf 1" gesetzt hat und nicht auf ein APS-C DSLM System mit einem Bajonett welches auch KB tauglich gewesen wäre.

DAS aus zu bügeln ist jetzt die große Kunst...

Gruß G.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Nein, die Statistik, in der man anschauen kann, welche Kamera in welchem Zeitraum wie oft verkauft wird. Also nicht nur nach Hersteller sondern nach Modellen. Darauf berufstz du dich doch, in deiner Überlegung.

Hä? Ich hab doch nur gesagt, daß ne DSLM mit den Specs der D850 dafür sorgen könnte, daß Nikon weniger D850s verkauft weil die Leute sich dann schon überlegen, ob sie nicht auf die neue DSLM warten.

Wenn du dich auf meine anderen Posts beziehst (was mir jetzt nicht ganz klar ist), es gibt genug Statistiken die belegen daß mehr DX Kameras als FX Kameras verkauft werden. Aber das sagt einem ja wohl auch der gesunde Menschenverstand daß ne Kamera für 500 Euro öfter verkauft wird als eine für 3500.

Und die Gewinnmargen der Hersteller sind mir einfach egal. Ich hab keine Aktien von Nikon oder sonstwem, was hab ich davon wenn die möglichst hohe Gewinnmargen haben.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Hä? Ich hab doch nur gesagt, daß ne DSLM mit den Specs der D850 dafür sorgen könnte, daß Nikon weniger D850s verkauft weil die Leute sich dann schon überlegen, ob sie nicht auf die neue DSLM warten.
Nö, du hast folgendes geschrieben.....
Mal schauen wie sich das auf die Verkäufe der D850 auswirkt.
Da ging ich davon aus, dass du solche Statistiken kennst. Schade eigentlich. ;)
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Nö, du hast folgendes geschrieben.....
Da ging ich davon aus, dass du solche Statistiken kennst. Schade eigentlich. ;)

Wie bitte soll ich ne Statisk kennen, wie sich eine Nikon DSLM mit Specs der D850 auf die Verkäufe der D850 auswirkt? :confused: Wenn ich ne Zeitmaschine hätte, dann würd ich ja wohl kaum hier im Forum rumhängen...
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Und die Gewinnmargen der Hersteller sind mir einfach egal. Ich hab keine Aktien von Nikon oder sonstwem, was hab ich davon wenn die möglichst hohe Gewinnmargen haben.

Aber genau darum geht es dem Hersteller bei der Platzierung eines neuen Produkts.

Wenn ihr euch die Geschäftsberichte der einzelnen Hersteller der letzten 5 Jahre durchschaut, werdet ihr sehen, dass die Umsätze kontinuierlich sinken, selbst bei Canon. Lediglich Fuji schafft es, seine Position zu stärken, auch wenn sie immer noch hinter den Zahlen von 2012 und 2013 zurück sind.

Beim oprativen Ergebnis sieht man am Beispiel Sony, dass sie sehr viel Zeit gebraucht haben, um ein größeres Plus zu erreichen, das letztes Jahr aber schon wieder rückläufig war. Dieses Jahr könnten sie mit der A7III wahrscheinlich nochmal zulegen, aber was danach kommt, steht in den Sternen.
Canon kann als einziger Hersteller wahrscheinlich wegen recht guter Auslastung der Fertigung auch gute Gewinne aus seinem Marktanteil schöpfen.
Und wenn man sich Olympus ansieht, sieht man, dass man alleine mit Produkten im Consumer-Bereich nicht punkten kann. Und bei mFT besteht wegen des Nachteils des kleineren Sensors nunmal das Problem, dass man nicht in die gleichen Preissphären vorstoßen kann, wie bei den KB-Systemen, so dass es anscheinend schwierig ist, gutes Geld zu verdienen.
Fuji dagegen schafft dies wegen des gehobenen Preisniveaus.

Was nützen Stückzahlen, wenn das Ergebnis unterm Strich ausbleibt? Und wer weiß, wie lange sich Olympus das noch leisten will?

Daher nochmal, Nikon geht mit der KB-DSLM einen wirtschaftlich einfacheren Weg als wenn sie sich jetzt in dem Haifischbecken der Consumer-Modelle tummeln würden. Der Aufbau eines neuen Systems ist auf diese Weise einfacher zu bewerkstelligen. Und solch eine gutgehende Medizinabteilung, wie sie Olympus hat, die die Kamerasparte über Jahre durchfüttert, haben sie halt nicht in der Hinterhand.
 

Anhänge

AW: Neue NIKON Mirrorless

Wie bitte soll ich ne Statisk kennen, wie sich eine Nikon DSLM mit Specs der D850 auf die Verkäufe der D850 auswirkt? :confused: Wenn ich ne Zeitmaschine hätte, dann würd ich ja wohl kaum hier im Forum rumhängen...
Nicht echauffieren, sondern lieber erst gar nicht sowas schreiben, wenn du es eh nicht machen kannst. Es war aber eine klare Aussage von dir und dazu bräuchte es auch keine Zeitmaschine, sondern eine verlässliche Quelle wo solche Zahlen veröffentlicht werden, was du zu wissen vorgabst. Edit: Sorry, das ich dummerweise da nachgehakt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten