• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Barış;15169526 schrieb:
Zu der ich, wenn Nikon das nicht verkackt, wohl auch gehören werde.
Ich hoffe nur meine Nikon-F Objektive werde ich noch weiterhin, ohne Einschränkungen, nutzen können..
Ich glaube nicht das man sich da sorgen machen muss. Schlechte Adaptierbarkeit von F-Mount kann sich Nikon einfach nicht leisten, man muss die Altkunden an der Stange halten. Ich hab hier noch drei G Objektive (35,50,85 f1.8) liegen die einen neuen Body suchen.. eigentlich hatte ich auf eine gebrauchte D750 geschielt, vielleicht warte ich noch etwas.. wobei es vermutlich dauern wird bis eine neue Nikon DSLM meine Preis-Schallmauer durchbricht..
Aber verlockend (vorausgesetzt sie erfüllt meine Erwartungen) wäre es schon..
Das hat aber interessanterweise keiner vorher so gemacht! Alle DSLM Hersteller haben Ihr System von unten nach oben aufgebaut - ALLE! ..bei Fuji gab es keine XT als erstes ..
Fuji hat definitiv von oben nach unten Aufgebaut. Erste Kamera war die X-PRO, dann Massenmarkt (X-Ax, X-M1, X-T100) haben sie erst sehr spät bedient..
Das gleiche bei den Objektiven, erst die hochpreisigen, dann im nachgang alle nochmal in einer günstigeren Variante..
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Junge Einsteiger werden diese Kamera nicht kaufen.
Nikon MUSS jetzt oben einsteigen um nicht gleich wieder einen Flop zu landen.
Eine APS-C Einsteigerknipse als erste ernsthafte Nikon DSLM würde den ganzen Markt zum Brüllen bringen.

Bloß blöd daß Canon genau diesen Weg gegangen ist. Haben sich natürlich auch alle möglichen Leute über die EOS-M lustig gemacht, aber ich schätze das Lachen ist der Konkurrenz in der Zwischenzeit vergangen.

Aber die ganze Diskussion bringt eh nix, Nikon geht einen anderen Weg und man wird sehen wieviel Erfolg Nikon damit hat.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich gehe schon seit ein paar Jahren davon aus, dass wenn jemand einen funktionierenden Adapter bauen kann, dann wird es Nikon selbst sein.
Ansonsten brauchts ganz allgemein einen sicheren AF, was Sony ja auch erst vor kurzem geschafft hat, ein paar Räder und einen ordentlichen Griff.
Ein paar zielsicher ausgewählte Objektive.

Von ordentlich Geschwindigkeit dürfte heutzutage auszugehen sein, kleinere Bauweise und leiser reicht dann schon, um die Nikongemeinde zu gewinnen.

Spielkram stört bei der Arbeit.
Wobei....ein starker Video AF wär schon wichtig.....traut sich Nikon mit etwas anderem noch in die Öffentlichkeit?

In weiterer Folge wird Canon und Nikon (Sony) mit KB die kleineren Sensoren im hochpreisigen Segment zusätzlich unter Druck bringen.

Wenn also Nikon über die Jahre nicht völlig verblödet ist, werden sie mit dem/den neuen Bodys alles richtig gemacht haben und mit dabei sein wenn es darum geht,- untenrum aufzuräumen.


Denn, der größere Sensor kostet nur ein paar Euro mehr, aufs Gesamtsystem bezogen steht der Gewinner langfristig fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

@ Michael Thaler
Man, man, man nee Nikon ist zum Sterben verdammt. Weil sie ihr neues DSLM Angebot nicht sofort mit einer APS-C Billigknipse starten. :ugly:
Also ich wollte keine dieser aktuellen Ms geschenkt haben, kaufen würde ich eh keine davon. Die erste M war ein überteuerter Ladenhüter, dessen Verkaufszahlen erst dann in die Höhe gingen, als sie oftmals für weniger als die Hälfte von der UVP verramscht worden ist.

Abwarten und Tee trinken, APS-C DSLM verschiedenster Preisklassen wird Nikon schon noch bringen. Doch weshalb soll man nicht mit einer höherwertigen KB-DSLM in den Markt einsteigen, und damit ein Ausrufezeichen setzen.

Um den Gewinn zu erzielen der damit je Stück eingefahren wird, müßte man womöglich sonst zehn APS-C Billigknipsen, oder eventuell sogar mehr verkaufen. Doch die Zeiten des Massenwachtums auf dem Fotomarkt die sind vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

das werden die wenigsten tun. der markt wird weiter schrumpfen, insgesamt gesehen. die smartphones graben den dslm's und dslr's das wasser immer weiter ab, weil sie immer besser werden und immer weniger junge leute brauchen noch mehr.
Die Leute wissen aber auch sehr genau, was ihre Technik kann bzw. halt nicht kann. Wenn man da mal bestimmte Bilder auf dem Smartphone zeigt, ist die erste Frage dann: Ist das mit dem Smartphone gemacht?! -- Nein, mit der "großen" Kamera. -- Ah, ok, wollte gerade fragen, was für ein Handy das ist :D Nicht das sich deswegen jetzt eine große Kamera zugelegt wird, aber das Bewußtsein ist definitiv da.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Bloß blöd daß Canon genau diesen Weg gegangen ist...


EOS-M ist auch schon 6 Jahre her und da waren, wie gesagt, die Voraussetzungen ganz andere und KB DSLM spielten noch keine große Rolle.
Dazu ist Canon ja auch nur im japanischen MArkt mit der EOS-M erfolgreich.
Hier interessert das weniger ...

Nikon macht das goldrichtig und wenn es wirklich noch einen Bedarf an einer spiegellosen Nikon mit APS-C geben sollte, dann werden sie schon irgendwann eine bringen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass Nikon nur mit einer Hgh-End DSLM auf dem Markt überleben kann?

90% der Käufer einer Systemkamera sind Knipser (Urlaub, Kind, Family) und deren Budget liegt eher unter 1000,- Euro. Der Erfolg der Canon M50 zeigt dies deutlich!

Ergo, sollte Nikon den Massenmarkt links liegen lassen, interessiert die Neue ausser ein paar Nerds niemanden! Und dann dauert es nicht lange und Nikon darf sich hinter Sony, Fuji und Olympus bei den Marktanteilen eineihen!

Micha
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich hoffe Nikon hat auch Grips in die Software investiert, fast immer wird nur über fototechnische Details spekuliert.

Olympus zeigt vorbildlich wie man ein "altes" Model laufend mit Software Updates aufwerten kann - ohne dafür Dollaris zu kassieren. Und genau hier liegt der grosse Vorteile der Systemkameras!

In die Olympus PEN F können neu sogar "Presets" inportiert werden, warum nicht ein Betriebssystem mit z.B. frei gegebener Software Schnittstelle? Hardware kann heute jeder.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

... wenn es wirklich noch einen Bedarf an einer spiegellosen Nikon mit APS-C geben sollte, dann werden sie schon irgendwann eine bringen.

Zum Glück arbeitetst du nicht im Marketingbereich. :D

Schau dich einfach mal um und du wirst feststellen, dass es immer weniger Menschen gibt, die mit großen Kameras und Objektiven für das K.B. Format unterwegs sind, nimmt man mal Profifotografen aus.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die ist so erfolgreich das sie beim Amazon Bestseller Ranking "Digitalkamera gesamt" nicht mal in den Top 100 auftaucht..

Im Ranking der Systemkamera-Sets auf Rang 5 (nach 3x Panasonic und 1x Canon).
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast :evil:
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Man, man, man nee Nikon ist zum Sterben verdammt. Weil sie ihr neues DSLM Angebot nicht sofort mit einer APS-C Billigknipse starten. :ugly:

Hab ich doch nie behauptet. Ich hab schon ein paarmal geschrieben, ich denke die neue Nikon DSLM wird ne gute Kamera und es gibt genug Bestandskunden die sie kaufen werden und auch ein paar Kunden anderer Systeme die sie kaufen werden. Vielleicht solltest du einfach mal lesen was ich schreibe, wenn du schon auf jeden meiner Posts antworten mußt.

Olympus / Panasonic / Leica / Fuji haben alle nur einen relativ kleinen Marktanteil und überleben trotzdem. Selbst wenn Nikon nur noch hochpreisige Premiumprodukte verkauft und den Massenmarkt links liegen läßt heißt das ja nicht zwangsläufig daß es Nikon in ein paar Jahren nicht mehr gibt.

Aus Sicht von jemanden der gerne Wandern geht und viel im Urlaub fotografiert denke ich halt, daß die Sensoren über die Jahre immer besser geworden sind und daß die BQ so gut wie aller Systemkameras in den meisten Fällen (vielleicht mal abgesehen von Astro- oder Hallensport oder sowas) gut genug ist und man heute eigentlich ein kleines, leichtes, relativ günstiges System bauen könnte, das die fotografischen Bedürfnisse vieler Leute abgedeckt. Mag sein daß so ein System aus Herstellersicht nicht so attraktiv ist, weil die Gewinnmargen nicht so groß sind wie im Premiumbereich. Ist halt meine Meinung und wenn es dich stört, daß ich sie hier kundtue, dann schreib halt einfach nix dazu.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Und ich hoffe das Nikon als DSLM eine annehmbare Alternative zur D750 liefert, sprich die Stärken beibehält und die DSLM Vorzüge ergänzt...
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

... und man heute eigentlich ein kleines, leichtes, relativ günstiges System bauen könnte, das die fotografischen Bedürfnisse vieler Leute abgedeckt...

Sowas gibt es doch schon lange.
Kauf' Dir eine mFT oder eine APS-C von Sony (Fuji ist dann ja eher teuer).

Da muss Nikon etxra für DICH doch nicht sowas bauen, was zum aktuellen Zeitpunkt null Sinn macht?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

EOS-M ist auch schon 6 Jahre her und da waren, wie gesagt, die Voraussetzungen ganz andere und KB DSLM spielten noch keine große Rolle.
Dazu ist Canon ja auch nur im japanischen MArkt mit der EOS-M erfolgreich.
Hier interessert das weniger ...

Nikon macht das goldrichtig und wenn es wirklich noch einen Bedarf an einer spiegellosen Nikon mit APS-C geben sollte, dann werden sie schon irgendwann eine bringen.

Du meinst also vor sechs Jahren hat es noch Sinn gemacht, mit ner APS-C Spiegellosen auf den Markt zu kommen, jetzt macht es keinen Sinn mehr aber falls die Leute doch eine wollen, kann Nikon ja in ein paar Jahren immer noch eine auf den Markt bringen. Irgendwie klingt das... nicht grad logisch.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Sowas gibt es doch schon lange.
Kauf' Dir eine mFT oder eine APS-C von Sony (Fuji ist dann ja eher teuer).

Da muss Nikon etxra für DICH doch nicht sowas bauen, was zum aktuellen Zeitpunkt null Sinn macht?

Hab ich doch schon. Ich hab seit ein paar Jahren eine E-M5 neben meiner Nikon DX / FX Ausrüstung.

Naja, ich mag Nikon von der Bedienung lieber, aber mit Olympus kann man auch leben.

Für DICH macht halt ne kleine, leichte, relativ günstige DX Spiegellose keinen Sinn, ich kenne einige Leute die gerne so eine Kamera von Nikon hätten, aber eher kein Interesse an einer FX Spiegellosen haben, weil ihnen die einfach zu teuer sind.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Was ist schlimm daran, das Nikon nun eine oder zwei KB-DSLMs auf den Markt bringt, und im nächsten Frühjahr womöglich eine DSLM mit APS-C Sensor. Ich würde mal sagen Nichts.
Mich würde es auch nicht überraschen. Wenn sie auf der Photokina sowohl eine KB-DSLM als eine eine DSLM mit APS-C Sensor vorstellen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten