• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Nö. Hier geht es um die DSLMs, die da rauskommen. Die können irgendwo zwischen x und y EUR kosten. Auch KB kostet von Nikon aktuell 1250 EUR neu. Da immer schon erzählt wird, wie mirrorless billiger herzustellen ist, gibt es keinen Grund, warum eine KB DSLM nicht für um die 1000 EUR auftauchen kann, um in einem schon besetzten Markt anzugreifen.


Das schlimmste was man machen kann, ist, den Marktpreis einer 4 Jährigen Kamera mit einem UVP einer bald kommenden zu Vergleichen. Diese Rechnung geht und ging noch nie auf. Für uns Verbraucher wäre es schön aber.....
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Sehe ich genauso. Die große Masse der Leute kauft keine D850, auch wenn es die beste DSLR ist, die jemals gebaut wurde (was sie vermutlich auch wirklich ist). Die Preis- / Leistung der D850 stimmt sicher, aber wenn meine persönliche Schmerzgrenze bei 1500 Euro für nen Body liegt, juckt mich das überhaupt nicht. Klar träumen die Hersteller davon daß die ganzen Leute die früher die günstigen Kameras gekauft haben, auf einmal irgendwelches High-End Zeug kaufen. Passiert halt nur einfach nicht, auch wenn das einige hier anders sehen.
Da ist was dran...
An den teuren Bodys wird halt mehr verdient.
Aber was ist mir als Hersteller wichtiger:
1000 mal 100 Euro oder 100 mal 300 oder 400 Euro?
Und der Spruch mit dem Opel..... stimmt.

Auf die Streitereien gehe ich nicht ein:)
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Nö. Hier geht es um die DSLMs, die da rauskommen. Die können irgendwo zwischen x und y EUR kosten. Auch KB kostet von Nikon aktuell 1250 EUR neu. Da immer schon erzählt wird, wie mirrorless billiger herzustellen ist, gibt es keinen Grund, warum eine KB DSLM nicht für um die 1000 EUR auftauchen kann, um in einem schon besetzten Markt anzugreifen.

gemessen am Preis verkauft sich offensichtlich auch eine D 850 nicht nur in homoöphatischen Stückzahlen, sonst wäre deren Preis sehr wahrscheinlich schon ordentlich abgesackt.

Wie eine spiegellose Tiefpreis KB-Kamera ausgestattet sein wird. Das kann man an der ersten Sony A7 sehen, also mir kommt da wirklich das Gähnen.
Ich glaube nicht, das es gut wäre für Nikon. Wenn sie sofort beim Markteintritt mit Sony einen Wettbewerb um die billigste spiegellose KB-Kamera anfangen würden.
Denn der Masse an Hobbyfotografen wären Kamera+ Objektive immer noch zu teuer, und Diejenige die mehr als " low end " möchten, würde man mit der Strategie eher in die Arme der Mitbewerber treiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Sehe ich genauso. Die große Masse der Leute kauft keine D850, auch wenn es die beste DSLR ist, die jemals gebaut wurde (was sie vermutlich auch wirklich ist). Die Preis- / Leistung der D850 stimmt sicher, aber wenn meine persönliche Schmerzgrenze bei 1500 Euro für nen Body liegt, juckt mich das überhaupt nicht. Klar träumen die Hersteller davon daß die ganzen Leute die früher die günstigen Kameras gekauft haben, auf einmal irgendwelches High-End Zeug kaufen. Passiert halt nur einfach nicht, auch wenn das einige hier anders sehen.

Was hier irgendwie völlig vergessen wird das keiner mehr Einsteiger bzw. Mittelklasse Modelle kauft. Das wird schon seit längeren von Smartphones weggefrühstückt. Richtig Kohle verdient man nur noch im Premiumbereich und genau deswegen investieren alle Hersteller hauptsächlich in diesen. Es wird in der Mitte zwar weiterhin Angebote geben, aber eben Derivate von den Premiummodellen. Deswegen gibt es auch wenig bis gar keine APS-C Objektive Neuvorstellungen mehr

Nikon wird sich genau überlegt haben warum sie vorerst auf Kb setzen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Natürlich nicht. Das ist keine Pippi-Langstrumpf Welt da draussen, wie Du sie Dir wünschst.

das stimmt, ist aber kein Gegenargument


Kunden kaufen Sachen mit einem definierten Budget/Preislimit.

ja, wobei es bekannt sein sollte, dass Emotionen wichtiger bei solchen Entscheidungen sind als die Ratio (zumindest bei Männern)

Außerdem ist dieses Preislimit oftmals höher als man meinen sollte.

Aber klar, dass wir hier nicht über ein Massengeschäft reden- bei APS-C übrigens auch nicht.
Und so lange Nikon, Canon und Sony keine konkreten Zahlen veröffentlicht, kann man nur spekulieren, wer wo genau wie viel Gewinn macht und wo nicht.


Natürlich nicht. Sie haben vermutlich noch genau den einen Schuss zum Überleben in bisheriger Form.

also im wilden Spekulieren biste zumindest ein ganz Großer. Solche Sprüche höre ich schon seit Jahren. Kann stimmen, muss aber nicht (eher nicht)

Und wir diskutieren hier natürlich, ob sie sich aus der Misere retten können und ob der Versuch der richtige Weg ist.

welche Misere genau meinst Du? Hat Nikon denn Insolvenz angemeldet?
Stehen die kurz vor dem Aufhören?


Da immer schon erzählt wird,

ja, ja...was immer alles so erzählt wird

wie mirrorless billiger herzustellen ist, gibt es keinen Grund, warum eine KB DSLM nicht für um die 1000 EUR auftauchen kann, um in einem schon besetzten Markt anzugreifen.

ich kann gar nicht so schnell den Kopf bewegen, wie ich ihn bei so einem Unsinn gerne schütteln würde


Da sind 3000 oder gar 4000 EUR plus 300-800 EUR für einen Adapter genau das:ein Gähnen der meisten potentiellen Kunden.

glaub' ich nicht- zumindest nicht, wenn die Qualität und Funktionalität stimmt.

Aber klar- auf den Handynutzeraufsteiger wird das eher zutreffen- aber ich glaube nicht, dass Nikon die als den potentiellen Kunden der angekündigten Kameras sieht.

Ich vermute, dass die eine ganz andere Zielsetzung haben, als Du. Und da ist es dann natürlich folgerichtig, dass Du zu ganz anderen Schlussfolgerungen kommst.

vg, Festan
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Irgendwie macht diese 45 MP DSLM einfach keinen Sinn: die D850 ist grad mal ein Jahr alt, die verkauft sich gut. Letztendlich werden hauptsächlich Leute, die halt sonst ne D850 gekauft hätten, die High MP DSLM kaufen. Has hat Nikon da davon?

Vielleicht stimmt das so auch alles einfach nicht, naja, wir werden sehen.

genau... ich sehe keinen Widerspruch zwischen einer D850 und einer DSLM mit gleichem Sensor.
Ich würde keine D850 kaufen (weil ich schon Canon habe), aber bzgl. DSLM System habe ich den Sack noch nicht zugemacht...

Die preisbewußten Käufer wird es mehrheitlich wohl kaum stören. Wenn Nikon ihnen als günstigste Kamera mit Sensor im KB-Format eine D 650 anbieten wird.

entweder gaaaanz günstig ohne IBIS oder immernoch unter 1500,- mit IBIS.

Das Modell mit den rumorten 24 bzw. 28 MP soll laut den Gerüchten inklusive Standardzoom knapp 3000,00 Flocken kosten. D.h. der body only Preis würde bei etwa 2200 - 2500 liegen, und somit in etwa auf dem Niveau einer Sony 7 MK III.

Nikon hat (noch) den Namen, Sony, wesentlich mehr Praxiserfahrung (DSLM).
Wie sollen die Daten für das Standardzoom sein?

Wenn die beiden Kameras ähnliche Leistungen wie die DSLR Versionen liefern, dann ist der Preis auch absolut OK.

Und in meinen Augen ist danach kein Widerspruch drin eine DSLM zu bringen die in gewisser Weise das Pendant zur D850 ist. Sie muss sich nur in einigen wenigen Punkten entscheidend von ihr Unterscheiden. Durch den neuen Mount und die kompakten, leichten Objektive und durch einen IBIS z.B. Sucher usw sind eh als Unterschied gegeben. Vielleicht noch eine deutlich verbesserte Videofunktion und schon haben beide Modelle mehr als genug Existenzgrundlage.

Welche der beiden der Kunde dann kauft kann Nikon egal sein. Aktuell entscheidet der Kunde aber zwischen Nikon und Sony. Das ist Nikon vermutlich nicht egal.

sehe ich auch so

Es ist von Nikon kaum zu erwarten, dass gerade die allererste DSLM schon perfekt sein wird. Die Kinderkrankheiten und bewussten Einschränkungen (die Leute sollen sich ja auch später noch neue Kameras kaufen und nicht für immer bei der ersten bleiben) werden durchaus zahlreich sein, anderes ist man von Nikon kaum noch gewöhnt - und dann erst recht in einer so neuen Technologie.

genau diese "bewussten Einschränkungen" sind eine Pest und der Grund weshalb ich kaum noch jmnd. eine Nikon empfehle.
Hoffentlich beendet Nikon diese Politik.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das richtige Billigsegment ist von alten spiegellosen besetzt. Bis hin zu sehr tiefen preisen, z.B. eine E-PL2 im Kit, die man hier in der Schweiz grade für umgerechnet knapp 150 Euro bekommt, neu.
Auch die Klasse für 300 oder 400 ist halt schon schwierig, auch da tummeln sich ältere Modelle, die mal einiges mehr gekostet haben und nun Haptik jenseits der Einsteigerklasse bieten zum Einsteiger Preis. Gleichzeitig kommen auch die Smartphone, die immer mehr aus der Klasse abgraben.

Anders sähe es mit einer hochwertigen APSc aus, d.h. sehr schnell, sehr tolle sGehäuse,.... und dann aber auch nicht grade billig. Fuji baut z.B. solche spiegellosen mit APSc Sensor.

ansonsten habe ich ja auch schon geschrieben, dass ein einfach gehaltenes KB Modell etwa bei 1800 UVP für den Body liegen sollte, wenn man den Einstieg machen will in den Markt. 1800 UVP heisst, dass nur die ersten 1800 zahlen, bald mal wird es ja dann erheblich günstiger.
Der Nachfolger kommt dann in 2 Jahren und kostet merklich mehr.

Mit 3000 im Kit für das einfachere Modell wird es natürlich schon was schwerer.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Was hier irgendwie völlig vergessen wird das keiner mehr Einsteiger bzw. Mittelklasse Modelle kauft. Das wird schon seit längeren von Smartphones weggefrühstückt. Richtig Kohle verdient man nur noch im Premiumbereich und genau deswegen investieren alle Hersteller hauptsächlich in diesen. Es wird in der Mitte zwar weiterhin Angebote geben, aber eben Derivate von den Premiummodellen. Deswegen gibt es auch wenig bis gar keine APS-C Objektive Neuvorstellungen mehr

Nikon wird sich genau überlegt haben warum sie vorerst auf Kb setzen.

Hab ich ja schon weiter oben geschrieben: Eine D5600 + 10-20 + 18-55 + 70-300 kostet nicht die Welt und hat halt nen völlig anderen Brennweitenbereich als ein Smartphone.

Und Canon (der mit Abstand erfolgreichste Hersteller) verkauft Einsteiger- / Mittelklasse-DSLMs.

Bestehende Kunden melken so gut es geht und den Massenmarkt einfach aufgeben wird vielleicht kurzfristig schon für Gewinne sorgen, aber ob das mittelfristig ne gute Strategie ist?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wie ich oben schon schrieb: Einfach ein Jahr abwarten. Dann wird man mehr wissen.


Richtig spannend ist ja bei einem neuen Bajonett auch, was die neuen Objektive kosten.


Mit den "normalen" Kunden für Bodies (die nicht 3000+ EUR für Unterhaltungselektronik ausgeben wollen) lässt man ja nun auch Millionen von früheren Objektivkäufern links liegen. Schon heute sind Nikons Objektivverkäufe auf das Niveau von 2007 zurückgegangen.

Damit muss man auch hier die Kohle von den wenigen verbleibenden abziehen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich würds mal so sehen: Sony ist am Markt und bekannt...
Wenn ich Nikon wär, das Bajonett wechsel und ein vollständig neues Konzept auf den Markt bringen würde,
dann würde ich auch zeigen wollen, dass ich auch in der obersten Liga mitspielen kann.
Sonst bleibt immer die Frage, ob sie nicht mehr können oder nicht mehr wollen, sprich wie sich ein System in das ich neu investiere in Zukunft entwickeln wird...
Das aktuell Machbare wird Nikon sicher nicht in der Einsteigerklasse präsentieren, das passiert ja sonst auch nirgends.
Lg, Gernot

Absolute Zustimmung. Es kann nur High End kommen, was entsprechend kostet. Alles andere wäre das Ende von Nikon. Neues Bayonett verschärft nochmal die Lage.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die können gar nicht anders, die müssen ganz oben angreifen. Sie müssen zeigen, dass sie eine Top Spiegellose bauen können. Möglichst mit irgendeiner Funktion oder Leistung, die sonst noch keiner hat. Dann können sie das Sortiment auffächern. So hat auch Tesla begonnen.

Die Möglichkeit der Adaption von vorhandenen Objektiven sehe ich als wesentlich an. Nur wenn ich, vielleicht mit Einschränkungen, mit meine vorhandenen Objektiven schon ein gut nutzbares System habe, wird mir der Wechsel erleichtert. Vermutlich wird man dann merken, dass die speziell für das spiegellose System gerechneten Objektive besser sind und Vorteile haben. Die kann man dann nach und nach ersetzen. Apple hat die Kunden damit gelockt, dass man ein Windows auf Apple Rechnern laufen lassen kann.

Ich hoffe, dass die neuen Kameras nicht so klein sind. Ansehen werde ich mir das auf jeden fall. Bislang komme ich aber von einem optischen Sucher nicht los.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Aktuell entscheidet der Kunde aber zwischen Nikon und Sony.

Die aktuellen BCN-Daten sind gerade raus.
Deine Behauptung kann ich darin nicht wiederfinden.

Unter den ersten zehn Plätzen sind sieben Canons und drei Nikons.
Die M50 ist die bestverkaufte DSLM.

Die ersten Sonys sind A6000 Kits auf den Plätzen 15 und 16, Tendenz fallend.

Nikon ist nicht halb so übel wie hier gern behauptet wird.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die aktuellen BCN-Daten sind gerade raus.
Deine Behauptung kann ich darin nicht wiederfinden.

Unter den ersten zehn Plätzen sind sieben Canons und drei Nikons.
Die M50 ist die bestverkaufte DSLM.

Die ersten Sonys sind A6000 Kits auf den Plätzen 15 und 16, Tendenz fallend.

Nikon ist nicht halb so übel wie hier gern behauptet wird.

In Japan. In Europa sieht es aber ganz anders aus.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Dieser Marktführer Absatzzahlen Schmarrn hat außerdem nichts mit dem tread Thema zu tun.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die können gar nicht anders, die müssen ganz oben angreifen. Sie müssen zeigen, dass sie eine Top Spiegellose bauen können. Möglichst mit irgendeiner Funktion oder Leistung, die sonst noch keiner hat. Dann können sie das Sortiment auffächern. So hat auch Tesla begonnen.

Ich schätze Elon Musk und es ist beeindruckend was er mit SpaceX und Tesla auf die Füße gestellt hat. Aber ob eine Firma, die seit ihrer Gründung nur Verlust gemacht hat, jetzt wirklich ein Vorbild für Nikon sein soll? Irgendwie eher fragwürdig.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich bin ein wenig ernüchtert über die Zahlen von Nikonrumors. Wenn die Abmessungen wirklich vergleichbar zu Sony sind und ein neuer Mount kommt sehe ich keinen Grund mir das neue System zuzulegen, solange keine sensationellen und leichteren Objektive rauskommen. Außer dem Gewicht habe ich nichts an der D850 auszusetzen. Mir war auch die a7 von Sony mit lichtstarken Objektiven bis jetzt zu schwer, um das System zu wechseln. Für ein paar Gramm Gewichtsersparnis ist mir ein solcher Systemwechsel zu teuer und aufwendig.

Würdet ihr die Mirrorless auch kaufen, wenn es keine große Gewichtsersparnis gibt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten