• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Frag mich bloß, warum sie nicht schon früher was im Bereich APS-C oder KB gebracht haben.


Vielleicht weil sie bis dato noch keine Notwendigkeit gesehen haben, in der Richtung was zu machen. Wer weiß es schon genau. Letztlich sieht man bei Sony, ausser der A9, noch die Schwachstellen des Systems an, nämlich viel zu langsame Auslesemöglichkeit des Sensors, dadurch kein flüssiges Bild im Monitor möglich, schon gar nicht bei voller fps.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Und jeder kann sich mal überlegen, ob es auch nur annähernd gleich viele Menschen gibt, die sich ein brutal teures System kaufen, wenn sie vorher nicht in diesem schon groß geworden sind, versus denjenigen, die im selben System langsam "aufsteigen".

Wenn Nikon hier kein APSC System anbietet, vom Beginn an, sägen sie nur noch schneller an ihrem schon seit 5 Jahren schrumpelnden Ast.

Der Preis ist das A und O. Völlig wumpe, ob da jetzt 1,3 MPix oder 5 Fokuspunkte auf dem Spec Sheet mehr stehen. Über 1500 EUR ist das halt nunmal Nische.

Wieso sollte ich erst eine Kamera der 5er, danach erst eine der 7er Reihe, und danch erst z.B. eine D 850 kaufen. Wenn ich von Anfang an eine D 850 würde haben wollen.
Die Zahl der sogenannten Aufsteiger dürfte sehr wahrscheinlich wesentlich geringer sein, als Manche Foristen es vermuten.
Wenn Nikon zur Photokina zwei Spiegellose präsentiert. Ist es sehr gut möglich, das eine von den Zweien ein Modell mit APS-C Sensor sein wird.

Bezüglich Retrodesign, ich persönlich finde ein vom Gehäusedesign früherer SLRs abgeleitetes Retrodesign einfach klasse, und werde es jedem super ergonomischen form follows function Modell vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Mir fallen da spontan Schüler und Studenten ein, die mit "Ihrem" System großwerden. In den Kaufberatung Threads sieht man die Frage nach dem Wechsel auf KB auch des Öfteren. Die Anforderungen können sich mit der Zeit auch ändern wenn tiefer in das Thema Fotografie eingestiegen wird.

Angeblich soll auch ein Powerzoom für Video kommen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wieso sollte ich erst eine Kamera der 5er, danach erst eine der 7er Reihe, und danch erst z.B. eine D 850 kaufen. Wenn ich von Anfang an eine D 850 würde haben wollen.
Die Zahl der sogenannten Aufsteiger dürfte sehr wahrscheinlich wesentlich geringer sein, als Manche Foristen es vermuten.
Wenn Nikon zur Photokina zwei Spiegellose präsentiert. Ist es sehr gut möglich, das eine von den Zweien ein Modell mit APS-C Sensor sein wird.

So ziemlich alle Fotografen die ich kenne haben nicht als erste Kamera ne 3000 Euro Kamera gekauft. Wenn man mit nem Hobby anfängt und noch gar nicht weiß ob man das überhaupt auf Dauer macht, dann gibt man doch nicht gleich >3000 Euro aus...

Irgendwie macht diese 45 MP DSLM einfach keinen Sinn: die D850 ist grad mal ein Jahr alt, die verkauft sich gut. Letztendlich werden hauptsächlich Leute, die halt sonst ne D850 gekauft hätten, die High MP DSLM kaufen. Has hat Nikon da davon?

Vielleicht stimmt das so auch alles einfach nicht, naja, wir werden sehen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die preisbewußten Käufer wird es mehrheitlich wohl kaum stören. Wenn Nikon ihnen als günstigste Kamera mit Sensor im KB-Format eine D 650 anbieten wird.

Es gibt ja nicht nur Aufsteiger, sondern es gibt auch Wiedereinsteiger. Die in Sachen Fotografie bereits Erfahrung gesammelt haben, und bestimmte Erwartungen an ihre künftige Kamera haben.

Das Modell mit den rumorten 24 bzw. 28 MP soll laut den Gerüchten inklusive Standardzoom knapp 3000,00 Flocken kosten. D.h. der body only Preis würde bei etwa 2200 - 2500 liegen, und somit in etwa auf dem Niveau einer Sony 7 MK III.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wenn die beiden Kameras ähnliche Leistungen wie die DSLR Versionen liefern, dann ist der Preis auch absolut OK.

Und in meinen Augen ist danach kein Widerspruch drin eine DSLM zu bringen die in gewisser Weise das Pendant zur D850 ist. Sie muss sich nur in einigen wenigen Punkten entscheidend von ihr Unterscheiden. Durch den neuen Mount und die kompakten, leichten Objektive und durch einen IBIS z.B. Sucher usw sind eh als Unterschied gegeben. Vielleicht noch eine deutlich verbesserte Videofunktion und schon haben beide Modelle mehr als genug Existenzgrundlage.

Welche der beiden der Kunde dann kauft kann Nikon egal sein. Aktuell entscheidet der Kunde aber zwischen Nikon und Sony. Das ist Nikon vermutlich nicht egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wenn die beiden Kameras ähnliche Leistungen wie die DSLR Versionen liefern, dann ist der Preis ...

Welche der beiden der Kunde dann kauft kann Nikon egal sein. Aktuell entscheidet der Kunde aber zwischen Nikon und Sony. Das ist Nikon vermutlich nicht egal.


Die Diskussion ist ja gerade, ob zu den Fantasiepreisen hinreichend viele Leute überhaupt eine Nikon DSLM kaufen werden. Irgendwer kauft immer alles. Die relevante Menge aber nicht.


Es gibt ja nun auch keine belastbaren Hinweise, dass Sonys A9 irgendeinen selbst dünnen kommerziellen Erfolg hatte und nicht rote Zahlen erzeugt oder nur durch Quersubventionen lebt.


Das Butterbrot verdienen die mit solchem Spielzeug nicht. Da braucht es "appeal to the masses" und da steht moderater Preis ganz oben auf der Checkliste.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die preisbewußten Käufer wird es mehrheitlich wohl kaum stören. Wenn Nikon ihnen als günstigste Kamera mit Sensor im KB-Format eine D 650 anbieten wird.

Es gibt ja nicht nur Aufsteiger, sondern es gibt auch Wiedereinsteiger. Die in Sachen Fotografie bereits Erfahrung gesammelt haben, und bestimmte Erwartungen an ihre künftige Kamera haben.

Das Modell mit den rumorten 24 bzw. 28 MP soll laut den Gerüchten inklusive Standardzoom knapp 3000,00 Flocken kosten. D.h. der body only Preis würde bei etwa 2200 - 2500 liegen, und somit in etwa auf dem Niveau einer Sony 7 MK III.

Meine erste DSLR war eine D90. Ich kann mich nicht mehr wirklich erinnern wieviel die damals gekostet hatte, aber das waren sicher deutlich unter 1000 Euro. Hätte Nikon nur 2000 Euro Einsteigerkameras gehabt dann hätte ich halt ne Canon genommen. Die meisten Leute die ich so kennen finden selbst 1000 Euro für ne Fotoausrüstung viel.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ja nun, was soll man denn machen, wenn man sonst nicht hinterher kommt?

a) Erstmal APSc raus bringen und KB ein Jahr später, nach der CX Geschichte?
b) je einen APSc und KB, wobei sich die schon geringe Anazahl Objektive mit nativem Anschluss dann noch durch zwei teilt, weil man einfach nicht mehr in der Zeit rausbringt? Dann die APSc womöglich nur mit 'nem 18-55 nativ, für den Rest wird auf die FX Obejktive fürs gleiche speigellose Bajionett verwiesen?
c) Die sachen halbgar rausbringen, damit man mit weniger Entwicklungsaufwand pro Objektiv durchkommt?
d) Das Geschäft, wo man im Moment das Geld verdient (DSLR) vernachlässigen bezüglich neue Sachen?
e) Ertsmal nur KB bedienen?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Meine erste DSLR war eine D90. Ich kann mich nicht mehr wirklich erinnern wieviel die damals gekostet hatte, aber das waren sicher deutlich unter 1000 Euro. Hätte Nikon nur 2000 Euro Einsteigerkameras gehabt dann hätte ich halt ne Canon genommen. Die meisten Leute die ich so kennen finden selbst 1000 Euro für ne Fotoausrüstung viel.

Genau das ist ja das Thema: erst als der Preis für das Kit unter 1000 Euro fiel (Canon 300D/ Nikon D70) wurde der Massenmarkt "erschlossen".

Jetzt kann man natürlich bei einigen wenigen oben noch viel abgreifen, aber die "Enough"-Fraktion ist mit weniger zufrieden. Und wenn es zwischen Handy und High-End nichts mehr gibt, bleibt man halt beim Handy.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wenn die beiden Kameras ähnliche Leistungen wie die DSLR Versionen liefern, dann ist der Preis auch absolut OK.
Es ist von Nikon kaum zu erwarten, dass gerade die allererste DSLM schon perfekt sein wird. Die Kinderkrankheiten und bewussten Einschränkungen (die Leute sollen sich ja auch später noch neue Kameras kaufen und nicht für immer bei der ersten bleiben) werden durchaus zahlreich sein, anderes ist man von Nikon kaum noch gewöhnt - und dann erst recht in einer so neuen Technologie.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Genau das ist ja das Thema: erst als der Preis für das Kit unter 1000 Euro fiel (Canon 300D/ Nikon D70) wurde der Massenmarkt "erschlossen".

Jetzt kann man natürlich bei einigen wenigen oben noch viel abgreifen, aber die "Enough"-Fraktion ist mit weniger zufrieden. Und wenn es zwischen Handy und High-End nichts mehr gibt, bleibt man halt beim Handy.

Naja, so ne D5600 + 10-20 + 18-55 + 70-300 z.B. bietet ja schon nen etwas anderen Brennweitenbereich und die neueren AF-P Objektive sind ja alle nicht schlecht. Ich denke wer heute ernsthaft Fotografieren will wird sich dafür kein Handy kaufen.

Ne DX DSLM mit den oben genannten Objektiven wäre doch ein nettes System für Neueinsteiger und das ganze dürfte doch viel einfacher zu entwickeln sein als ne KB DSLM wo die Leute ganz andere Ansprüche haben. Dann hätte Nikon halt ein kleines, leichtes Einstiegssystem. Mit ner 3000 Euro Kamera wird Nikon natürlich viel viel mehr Gewinn machen. Aber viele neue Kunden gewinnt man damit halt nicht.

Aber naja, mir kanns egal sein. Ich werd eh weiter mit meinem DSLRs fotografieren und werd bestimmt keine KB DSLM kaufen die dann inkl. Obektive auch nicht viel leichter ist als das Zeug was ich eh habe. Mich interessiert eher klein und leicht und wenn Nikon da nix bringt bleib ich bei mFT oder schau mir irgendwann die Canon EOS-M an.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die Diskussion ist ja gerade, ob zu den Fantasiepreisen hinreichend viele Leute überhaupt eine Nikon DSLM kaufen werden. Irgendwer kauft immer alles. Die relevante Menge aber nicht.
Wieso denn Phantasiepreise? Wenn die Leistung stimmt ist der Preis genauso gerechtfertigt wie bei einer D850.

Das diese Kamera nicht die einzige bleiben wird und es auch Einsteigermodelle geben wird, habe ich weiter oben schon zum Ausdruck gebracht.

Ich habe den Eindruck das viele hier zu klein denken. DSLM wird keine Nische sein sondern wird in nicht allzu ferner Zukunft die DSLR ablösen.

Nikon muss nur entscheiden wie sie damit anfangen. Und es ist egal wie sie es tun. Es wird immer Leute geben die darin den falschen Weg sehen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die relevante Menge aber nicht.
Es gibt ja nun auch keine belastbaren Hinweise, dass Sonys A9 irgendeinen selbst dünnen kommerziellen Erfolg hatte und nicht rote Zahlen erzeugt oder nur durch Quersubventionen lebt.

Das Butterbrot verdienen die mit solchem Spielzeug nicht. Da braucht es "appeal to the masses" und da steht moderater Preis ganz oben auf der Checkliste.

Die relevante Masse kauft aber auch keine KB-Kamera. Darum geht es aber hier., und das Zauberwort heißt Preisleistungsverhältnis.

Meine erste SLR hat mich vor vierzig Jahren über tausend DM gekostet. Was für mich als Azubi bei den damaligen Vergütungen ein Vermögen war.
Mich muß eine Kamera als Gesamtpaket überzeugen und begeistern können. Wenn sie das nicht kann, ist mir die Kamera so wie deren Preis sowieso egal.

Nikon wird nach und nach verschiedene Modelle an spiegellosen Kameras auf den Markt bringen. Weshalb also die Aufregung ?
Das Geheul wollte ich hören, wenn Nikon zum Eintieg in den Bereich der spiegellosen KB-Kameras ein spartanisch ausgestattetes Modell für deutlich unter 2000,00 Flocken auf den Markt bringen würde.
Die Masse der Fotografen würde es nicht kaufen, weil diese Kamera plus die dafür nötigen Objektive ihnen eh zu teuer sind, und die Technik affinen Hobbyfotografen würden aufgrund dessen nuu den Kopf schütteln, und eine Sony, oder ein Modell von Canon kaufen.

@Michael Thaler warte einfach mal ab. Es würde mich doch sehr wundern, wenn Nikon keine Spiegellose mit APS-C Sensor auf den Markt bringt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wieso denn Phantasiepreise? Wenn die Leistung stimmt ist der Preis genauso gerechtfertigt wie bei einer D850.

Natürlich nicht. Das ist keine Pippi-Langstrumpf Welt da draussen, wie Du sie Dir wünschst.

Kunden kaufen Sachen mit einem definierten Budget/Preislimit. Jenseits dessen ist es völlig wumpe, was Forenexperten als "Leistung" glauben.
Opel wird nicht gerettet durch einen Supersportwagen.


Das diese Kamera nicht die einzige bleiben wird und es auch Einsteigermodelle geben wird, habe ich weiter oben schon zum Ausdruck gebracht.

Und wenn es hier Moderatoren gäbe, die sich an die eigenen Regeln hielten, wäre sowohl der erste überflüssige Eintrag gelöscht, wie auch dieser Einwurf. Es geht hier im Thread nicht um Deine Hoffnung, was der Hersteller irgendwann noch bringen möchte (implizierend Nikon gibt es noch lange genug für weitere Modelle bzw. das DSLM Abenteuer wird nicht wegen solcher Fehlentscheidungen bald wieder eingestampft). Es geht konkret um die jetzt erscheinenden Modelle.

Nikon muss nur entscheiden wie sie damit anfangen. Und es ist egal wie sie es tun.
Natürlich nicht. Sie haben vermutlich noch genau den einen Schuss zum Überleben in bisheriger Form.

Und wir diskutieren hier natürlich, ob sie sich aus der Misere retten können und ob der Versuch der richtige Weg ist.

Die relevante Masse kauft aber auch keine KB-Kamera. Darum geht es aber hier., und das Zauberwort heißt Preisleistungsverhältnis.

Nö. Hier geht es um die DSLMs, die da rauskommen. Die können irgendwo zwischen x und y EUR kosten. Auch KB kostet von Nikon aktuell 1250 EUR neu. Da immer schon erzählt wird, wie mirrorless billiger herzustellen ist, gibt es keinen Grund, warum eine KB DSLM nicht für um die 1000 EUR auftauchen kann, um in einem schon besetzten Markt anzugreifen.

Da sind 3000 oder gar 4000 EUR plus 300-800 EUR für einen Adapter genau das:ein Gähnen der meisten potentiellen Kunden.

Nikon wird nach und nach verschiedene Modelle an spiegellosen Kameras auf den Markt bringen. Weshalb also die Aufregung ?

Hier gibts keine Aufregung, sondern nur Schulterzucken. Nikon bräuchte Aufregung. Aber bei dem angekündigten Preis wirds da eher nichts mit. Das ist eine Wiederholung von Nikon 1.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Kunden kaufen Sachen mit einem definierten Budget/Preislimit. Jenseits dessen ist es völlig wumpe, was Forenexperten als "Leistung" glauben.
Opel wird nicht gerettet durch einen Supersportwagen.

Sehe ich genauso. Die große Masse der Leute kauft keine D850, auch wenn es die beste DSLR ist, die jemals gebaut wurde (was sie vermutlich auch wirklich ist). Die Preis- / Leistung der D850 stimmt sicher, aber wenn meine persönliche Schmerzgrenze bei 1500 Euro für nen Body liegt, juckt mich das überhaupt nicht. Klar träumen die Hersteller davon daß die ganzen Leute die früher die günstigen Kameras gekauft haben, auf einmal irgendwelches High-End Zeug kaufen. Passiert halt nur einfach nicht, auch wenn das einige hier anders sehen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

@Beholder3
wir können gerne sachlich diskutieren. Aber wenn du schon mit der Moderatorenschiene anfängst hab ich wenig Lust auf eine weitere Diskussion mit dir.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Spannend hier...
Normalerweise gehen die Emotionen doch erst nach den Ankündigungen so hoch wie hier schon bei eher dünnen Gerüchten.

Ich würds mal so sehen: Sony ist am Markt und bekannt, Canon hat mir den letzten Ms und dem 5DIV Sensor angedeutet, was zB DualPixelAf in einer Spiegellosen leisten kann.
Wenn ich Nikon wär, das Bajonett wechsel und ein vollständig neues Konzept auf den Markt bringen würde,
dann würde ich auch zeigen wollen, dass ich auch in der obersten Liga mitspielen kann.
Sonst bleibt immer die Frage, ob sie nicht mehr können oder nicht mehr wollen, sprich wie sich ein System in das ich neu investiere in Zukunft entwickeln wird...
Das aktuell Machbare wird Nikon sicher nicht in der Einsteigerklasse präsentieren, das passiert ja sonst auch nirgends.

Ich frag mich auch immer ein bissl, warum nicht alle neugierig und vorsichtig enthusiastisch sind,
so spannende Zeiten am Fotomarkt gabs schon lang nicht mehr.
Gehts echt nur ums rechthaben und um die eigene Markenvorliebe?
Egal was Sony, oder vor allem Nikon und Canon in (naher?) Zukunft bringen werden, ich bin wirklich gespannt!

Lg, Gernot
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten