• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Moooment!

Du hast behauptet die Leute entschieden *aktuell* zwischen Nikon und Sony.

Wenn das so wäre -wie kann es dann sein daß diese angeblich
aktuelle Wahl sich nicht in den Verkaufszahlen widerspiegelt?
Du scheinst es nicht verstehen zu wollen. Wie soll eine aktuelle Verkaufsstatistik belegen welcher User gerne eine Nikon DSLM gekauft hätte aber aufgrund der nicht gegebenen Möglichkeit eine Sony genommen hat?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wenn Nikon das besser hinkriegt, dann ist ein Wechsel zurück
alles andere als ausgeschlossen.

Gibt's überhaupt irgendwelche Zahlen wieviele Leute von Nikon zu Sony gewechselt sind? Einige Canon-User haben sich halt ne A7 gekauft weil die Canon-Sensoren nicht ganz auf dem Niveau der Sony-Sensoren sind. Aber Nikon-Objektive lassen sich ja weder besonders gut adaptieren, noch ist der A7 Sensor überhaupt besser.

Ich denke Nikon hat bei KB eigentlich kein wirkliches Problem, die D750 ist immer noch konkurrenzfähig, die D850 sowieso. Eine DSLM als Nachfolger der D750 macht natürlich absolut Sinn, aber irgendwie seh ich ich nicht daß massenweiße Nikon-Nutzer zu Sony wechseln, von daher wird ne Nikon KB DSLM das auch nicht ändern (höchstens wenn man sie total vergurkt :mad: ).
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das sehe ich keineswegs so. Die Sonys sind immer noch fummelig,

im Vergleich zu einer 1DX sicherlich... und werden es immer bleiben.

und haben mit Abstand die mieseste Bedienoberfläche.

de gustibus non est disputandum

Wenn Nikon das besser hinkriegt, dann ist ein Wechsel zurück
alles andere als ausgeschlossen.

gerade bei Nikon sehe ich das kritischer, denn wie Du selber schreibst ->

Bei Nikon ist das etwas härter als bei Canon. Immerhin haben
viele Leute ja dann auch Sony oder Canon-Objektive gekauft,
weil die Nikon-Objektive nicht sinnvoll an die Sony zu adaptieren
sind. Da könnte es durchaus sein daß Nikon über den Umweg
der Sonykamerakäufer mit Canon-Objektiven Leute an Canon
verliert.

exakt. Aber wer den Fuß dann bei Sony drin hat, hat meist auch in Zeiss oder Sony Glas investiert. Man wird sehen...

Wie auch immer - ich würde bis zur Photokina niemandem
raten Sony zu kaufen. Je nachdem wie die Angebote von
Canon und Nikon aussehen kann es bei Sony zu dramatischen
Preisstürzen kommen.

ja - ich halte nun doch noch bis dahin meine Füsse still.
... ich überlege ja in diversen Threads, ob ich bei Canon/Fuji bleibe oder zu Sony gehe... mittlerweile habe ich eine neue Überlegung, nachdem ich mir den Wechsel zu Sony durchgerechnet hatte, ist mir aufgefallen, dass ich dann auch fast eine Fuji GFX nehmen kann - ja der Body ist noch teurer, aber die Optiken sind sinnvoll bepreist... wenn es eine GFX mit IBIS und der Power der H1 gäbe...

Gibt's überhaupt irgendwelche Zahlen wieviele Leute von Nikon zu Sony gewechselt sind? Einige Canon-User haben sich halt ne A7 gekauft weil die Canon-Sensoren nicht ganz auf dem Niveau der Sony-Sensoren sind. Aber Nikon-Objektive lassen sich ja weder besonders gut adaptieren, noch ist der A7 Sensor überhaupt besser.

Ich denke Nikon hat bei KB eigentlich kein wirkliches Problem, die D750 ist immer noch konkurrenzfähig, die D850 sowieso. Eine DSLM als Nachfolger der D750 macht natürlich absolut Sinn, aber irgendwie seh ich ich nicht daß massenweiße Nikon-Nutzer zu Sony wechseln, von daher wird ne Nikon KB DSLM das auch nicht ändern (höchstens wenn man sie total vergurkt :mad: ).

es gibt einfach viele, denen die Vorteile einer DSLM gefallen und zu Sony und Fuji gewechselt sind.

Die 750 und 850 sind feine Geräte, aber es sind Leute abgezogen - und wie erwähnt wurde, meist dann mit kompletten Glaswechsel.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Du scheinst es nicht verstehen zu wollen.

Vielleicht ist einfach unverständlich wie Du auf den Gedanken kommst
daß *aktuell* zwischen Nikon und Sony entschieden wird?

Vielleicht ist unverständlich warum Du nicht auch den Wechsel zu
Fuji, Olympus, Canon, Panasonic, Pentax für möglich hältst?

Wie soll eine aktuelle Verkaufsstatistik belegen welcher User gerne
eine Nikon DSLM gekauft hätte aber aufgrund der nicht gegebenen
Möglichkeit eine Sony genommen hat?

DAS kann sie natürlich nicht - aber wenn das so viele Leute wären
wie Du anscheinend meinst, wieso stehen die Sonys dann so weit
unten in der Verkaufsstatistik?

Meinst Du nicht eine Massenflucht in Richtung Sony müsste auch
in den aktuellen Verkaufszahlen zu sehen sein?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die 750 und 850 sind feine Geräte, aber es sind Leute abgezogen - und wie erwähnt wurde, meist dann mit kompletten Glaswechsel.

Ich frag mich halt ob sich das wirklich mit Zahlen belegen läßt oder ob das nur ein Forenmythos ist. So ein Wechsel kostet halt viele tausend Euro.

Ich hab selbst ein mFT System als Ergänzung zu meinem Nikon DX / FX System und sehe durchaus die Vorteile die eine DSLM hat. Aber ich würd dafür jetzt nicht zig tausend Euro ausgeben und gerade was Gewicht / Größe angeht würd ich eh nicht sehr viel gegenüber meiner D610 gewinnen.

Ich behaupte nicht, daß niemand von Nikon zu Sony wechselt, aber bei den damit verbundenen Kosten frag ich mich halt ob das wirklich nennenswert viele Leute sind.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Gibt's überhaupt irgendwelche Zahlen wieviele Leute von Nikon zu Sony gewechselt sind?.

Ich glaube nicht, das es da verläßliche Zahlen gibt. Aber ich kenne in meinem näheren Umfeld bereits 3 Fotografen, die von Nikon auf Sony gewechselt sind. Und ich hatte mir das eine Zeit lang auch sehr intensiv überlegt. Zumindest in Deutschland werden es also schon einige sein.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Je nachdem wie die Angebote von
Canon und Nikon aussehen kann es bei Sony zu dramatischen
Preisstürzen kommen.

Du meinst mit drei Objektiven beim Launch werden Heerscharen von Nutzern ihre DSLRs oder anderen DSLMs verkaufen und sofort in die neue evtl teure Nikon investieren? Und Sony muss dessen „dramatisch“ ihre Preise reduzieren? :lol:

Langsam solltest Du doch mitbekommen haben das die Mühlen in der Kamerabranche, sowohl bei den Herstellern als auch bei deren (hauptsächlich älteren) Kundschaft ziemlich gemächlich mahlen. Da gibt es keine „schnellen“ Wechsel und schon gar nicht dramatischen Preisstürze.

Eins nach dem anderen. Nikon muss erstmal eine Roadmap vorstellen bevor man in etwas investiert, was noch ein paar Jahre braucht bevor man die Objektive und Zubehör bekommt, was man evtl benötigt und eben auch echte Vorteile bringt zu einem vernünftigen Preis!
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Langsam solltest Du doch mitbekommen haben das die Mühlen in der Kamerabranche, sowohl bei den Herstellern als auch bei deren (hauptsächlich älteren) Kundschaft ziemlich gemächlich mahlen. Da gibt es keine „schnellen“ Wechsel und schon gar nicht dramatischen Preisstürze.

Es reicht ja schon, wenn die Nikon- und Canonkunden die aktuell mit Sonygedanken schwanger gehen plötzlich ihre Wechselambitionen verlieren...
Ich glaub das es im Sonysystem weniger "Aufsteiger" gibt und der Erfolg der A7 Serie hauptsächlich der beinahe Monopolstellung im KB-DSLM Segment geschuldet ist.

Um Sony einen ordentlich Dämpfer zu verpassen muss kein Einziger zurückwechseln...

Lg, Gernot
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich glaub das es im Sonysystem weniger "Aufsteiger" gibt und der Erfolg der A7 Serie hauptsächlich der beinahe Monopolstellung im KB-DSLM Segment geschuldet ist.

Seh ich auch so. Wenn Canon eine KB DSLM rausbringt werden sie in kürzester Zeit Marktführer sein so schlecht kann die gar nicht sein.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich frag mich halt ob sich das wirklich mit Zahlen belegen läßt oder ob das nur ein Forenmythos ist. So ein Wechsel kostet halt viele tausend Euro.

Ich hab selbst ein mFT System als Ergänzung zu meinem Nikon DX / FX System und sehe durchaus die Vorteile die eine DSLM hat. Aber ich würd dafür jetzt nicht zig tausend Euro ausgeben und gerade was Gewicht / Größe angeht würd ich eh nicht sehr viel gegenüber meiner D610 gewinnen.

Ich behaupte nicht, daß niemand von Nikon zu Sony wechselt, aber bei den damit verbundenen Kosten frag ich mich halt ob das wirklich nennenswert viele Leute sind.

Ich glaube nicht, das es da verläßliche Zahlen gibt. Aber ich kenne in meinem näheren Umfeld bereits 3 Fotografen, die von Nikon auf Sony gewechselt sind. Und ich hatte mir das eine Zeit lang auch sehr intensiv überlegt. Zumindest in Deutschland werden es also schon einige sein.

kenne ähnliche Fälle wie von kpurrucker beschrieben.

Man kann ein DSLM System sehr groß/schwer bauen aber eben auch ein Setup aus klein & leicht - das geht mit KB DSLRs so nicht. Ich versuche nicht alle Linsen 1:1 zu ersetzen, sondern schaue, was in dem System gibt.

Es reicht ja schon, wenn die Nikon- und Canonkunden die aktuell mit Sonygedanken schwanger gehen plötzlich ihre Wechselambitionen verlieren...

verlieren ist viel gesagt, aber erstmal abwarten und dann vergleichen.
Sony wurde belächelt und kritisiert, dass sie so schnlle Modellwechsel hatten, aber vielleicht brauchte es da am Anfang und jetzt sind die Teile recht weit gereift, ob Nikon (Canon) das aus dem Stand schaffen bezweifle ich ehrlich.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Seh ich auch so. Wenn Canon eine KB DSLM rausbringt werden sie in kürzester Zeit Marktführer sein so schlecht kann die gar nicht sein.

Was aber auch ziemlich egal ist. Mich hat es vor dem Kauf einer neuen Kamera noch nie interessiert, welcher Hersteller aktuell gerade Marktführer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Was aber auch ziemlich egal ist. Mich hat es vor dem Kauf einer neuen Kamera noch nie interessiert, welcher Hersteller aktuell gerade Marktführer ist.

Mir ist das auch egal, ich hab mich bei meiner ersten DSLR für Nikon entschieden nachdem ich im Laden ne Canon und ne Nikon in der Hand hatte und mir die Ergonomie der Nikon einfach besser getaugt hat.

Andererseits merkt man halt z.B. bei mFT schon, daß es ein Nischensystem ist und es kaum Dritthersteller gibt, die dafür Objektive herstellen. Ein Sigma 100-400 für mFT wärs halt...

Trotzdem denke ich daß sowohl Canon als auch Nikon schnell an Sony vorbeiziehen werden, einfach weil die Bestandskunden halt lieber bei der Marke bleiben, vor allem wenns nen guten Adapter für alte Objektive gibt.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich halte "Wechsler" für in etwa so wirtschaftlich relevant wie "Profifotografen": NULL.


Die einzig größere Wechslergruppe, die ich kenne, sind die Typen mit 4-7 Jahre alten Kameras plus Kitlinse, die sich mal was neues oder besseres kaufen und da erstmal völlig systemoffen rangehen.
Das spiegelt sich auch hier in der Kaufberatung.



Wer schon ein paar (4+) Linsen hat dürfte in 9/10 Fällen nicht wechseln.


Also ist die Zielgruppe
a) schon im System Gefangene
b) Neueinsteiger
c) massiv-Upgrader die keine Linsenparks haben (s.o.)



Mit dem hohen Preis verschwindet b).
Mit dem neuen Bajonett und kostenpflichtigem Adapter wird a) lustig.
Und bei c) muss man sich der Frage stellen, "warum nicht Canon, Olympus, Fuji, Sony, Panasonic mit viel mehr Optiken, gutem Gebrauchtangebot und marktgereiften Preisen?"
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Leider ist Canon hier momentan scheinbar unter zustand der Zensur, aber, laut CR, ist der Mount der zukünftigen Mirrorless ziemlich sexy. Was auch immer das heißen mag:

One trusted source told us that the full frame mirrorless camera and EF mount problem has a “sexy” solution.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich glaub das es im Sonysystem weniger "Aufsteiger" gibt und der Erfolg der A7 Serie hauptsächlich der beinahe Monopolstellung im KB-DSLM Segment geschuldet ist.

Um Sony einen ordentlich Dämpfer zu verpassen muss kein Einziger zurückwechseln...

Und was bringt Dir oder irgendjemanden hier wenn irgendein Hersteller „einen ordentliche Dämpfer erhält“? Fühlt man sich dann besser oder bringt das Geld?!

Verstehe diese Antihaltung gegenüber irgendeinem Hersteller nicht. Seien wir doch froh das die Auswahl gibt und hoffentlich bald noch mehr.

Wenn sie gleich von Anfang ein ordentliches System auf die Beine stellen super. Böse Zungen könnten behaupten das sie sich ja 5 Jahre lang in Ruhe alle Phasen bei Sony an- und abschauen konnten. Ist aber auch Wurscht, Hauptsache es kommt was ordentliches bei rum.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Vielleicht ist unverständlich warum Du nicht auch den Wechsel zu
Fuji, Olympus, Canon, Panasonic, Pentax für möglich hältst?
Es geht nur darum das ein Nikon User sich entscheiden muss zwischen einer Nikon DSLR und einer Sony DSLM. Wir sind hier im Nikon Thread, nicht Canon, nicht Fuji, Pentax oder Panasonic. Natürlich kann ein Nikon User auch zu Canon wechseln, aber eben nicht wegen einer KB DSLM, diese gibt es aktuell nur bei Sony (Leica zähle ich mal nicht dazu)



DAS kann sie natürlich nicht - aber wenn das so viele Leute wären
wie Du anscheinend meinst, wieso stehen die Sonys dann so weit
unten in der Verkaufsstatistik?

Meinst Du nicht eine Massenflucht in Richtung Sony müsste auch
in den aktuellen Verkaufszahlen zu sehen sein?
Und schon wieder interpretierst du Sachen in meinen Beitrag die ich gar nicht so geschrieben habe. Wo schreibe ich denn das Massen zu Sony abwandern? Ich habe geschrieben das es für Nikon wirtschaftlich besser ist, wenn sich der Kunde zwischen zwei Nikon Kameras entscheiden kann und nicht zwischen Nikon und Sony.

Diese Aussage kannst du akzeptieren oder nicht. Ist meine Meinung. Du kannst diese gerne in Frage stellen und auch eine andere vertreten. Aber ich sehe ehrlich gesagt keinen Sinn darin das nun noch weiter zu diskutieren. Das hat ja mit den Spekulationen um eine Nikon DSLM wenig zu tun. Daher ziehe ich mich an dieser Stelle aus der Debatte mit dir zurück. Die Gründe sind übrigens (neben dem OT) die gleichen wie ich sie dir neulich schon in der PN genannt habe.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Leider ist Canon hier momentan scheinbar unter zustand der Zensur, aber, laut CR, ist der Mount der zukünftigen Mirrorless ziemlich sexy. Was auch immer das heißen mag:

One trusted source told us that the full frame mirrorless camera and EF mount problem has a “sexy” solution.

Nicht der "Mount" ist demnach sexy, sondern die "Solution" = Lösung.
Vermutlich eine intelligente Adapterlösung - Aber Canon ist hier nicht das Thema!

Eine solche Lösung wird Nikon aber beim neuen Mount logischerweise genau so bringen müssen, um die Bestandskunden mit einzubeziehen ;)
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Es geht nur darum das ein Nikon User sich entscheiden muss zwischen einer Nikon DSLR und einer Sony DSLM. Wir sind hier im Nikon Thread, nicht Canon, nicht Fuji, Pentax oder Panasonic. Natürlich kann ein Nikon User auch zu Canon wechseln, aber eben nicht wegen einer KB DSLM, diese gibt es aktuell nur bei Sony (Leica zähle ich mal nicht dazu)

In unserer FB Fotogruppe habe ich den Eindruck daß mehr Leute von Canon / Nikon KB zu Fuji gewechselt sind, als zu Sony. Versteh nicht warum das immer nur auf Sony reduziert wird. Der Thread-Titel ist auch NIKON Mirrorless und nicht NIKON KB Mirrorless. Meine persönliche Erfahrung ist, daß ich in der Zwischenzeit mein mFT Zweitsystem mehr nutze als mein Nikon-Zeug. Mag sein daß Sony-Kameras rein technisch am interessantesten sind, aber mein Gefühl ist, daß viele Leute genervt von der Größe / dem Gewicht von KB Kameras sind und sich ein kleines leichtes Zweitsystem anschaffen und irgendwann die KB Kamera nur noch im Schrank liegt. Nur aus irgendeinem Grund wird hier so getan als wäre Sony der einzig relevante Hersteller.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Was sie ja bei den KB-DSLMs aktuell auch sind. ? LEICAs SL wird für eine deutliche Mehrheit der Hobbyfotografen eine Hausnummer zu kostspielig sein.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Was sie ja bei den KB-DSLMs aktuell auch sind. ? LEICAs SL wird für eine deutliche Mehrheit der Hobbyfotografen eine Hausnummer zu kostspielig sein.

Ja, aber es gibt noch ne Welt außerhalb der KB DSLMs. Und meine Vermutung ist, daß Nikon deutlich mehr Kunden an Olympus / Panasonic / Fuji / Canon (wegen der EOS-M) verliert als an Sony. Klar müssen sie ne KB DSLM rausbringen und eigentlich war das nie ne Frage ob, sondern nur wann. Aber ich fürchte das wird die Probleme von Nikon auch nicht lösen. Nikon setzt halt immer weniger um und Nikon ist der Kamerahersteller, der fast ausschließlich von Kameras / Objektiven lebt. Alle anderen sind deutlich unabhängiger vom Fotogeschäft. Das dürfte noch viel Arbeit für Nikon werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten